Noch mal die berechtigte Frage: warum sollte der DHB das tun? Wenn man sich mit Prokop nicht auf eine Abfindung einigen kann, bei der er dem DHB finanziell entgegen kommt, dann wird man den Vertrag einfach bis Vertragende weiterlaufen lassen. Ich zahle doch nicht unnötig per sofort das KOMPLETTE restliche Gehalt aus und gebe Prokop dann die Möglichkeit zusätzlich in dem Zeitraum noch weitere Einnahmen aus einer Trainertätigkeit zu generieren.
Weil der DHB mit Christian Prokop einen Fünfjahres-Vertrag (ohne Ausstiegsklausel, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Prokop) zum 01. Juli 2017 geschlossen hat und diese Vereinbarung jetzt rund 2,5 Jahre vorher einseitig beenden möchte. Warum in aller Welt sollte CP dem DHB entgegenkommen? Und weiter, warum ist es unnötig, das komplette restliche Gehalt sofort zu bezahlen? Es geht nur um die vertragliche vereinbarte Geldleistung; außerdem entfallen dann die zusätzlich monatlich aufzubringenden Arbeitgeber-Beiträge für die Kranken- und Sozialversicherung.
Vielleicht mal bei einigen Fußball-Trainern nachfragen, wie man mit vorzeitigen Vertragsauflösungen durch den Verein am besten umgeht...