Das gibt es doch nicht. Aber lieber dieses Spiel gegen Porto verlieren, als das Ende letzter Saison.
EHF Champions-League 2019/2020
-
-
das Spiel hat mich gerade an Mannheim erinnert
-
-
Porto mit einem sattelfesten System. Tja. Die fliegen sicher gerne zurück nach Portugal. Glückwunsch.
Bylik wird nicht sicherer. Im Angriff fehlt momentan die Sicherheit...
-
Auf der FB Seite des THW meint doch tatsächlich einer gegen diese "Gurkentruppe" hätte man mit plus 15 gewinnen müssen
Auch der THW muss halt erkennen dass nicht jedes Spiel im Hurra Stil gewonnen werden kann.Manchmal ist es halt ein hartes Stück Arbeit und die ist dann eben auch nicht immer vom Erfolg gekrönt. Aber aus dieser kleinen Talsohle wird man auch bald wieder rauskommen
-
-
Was eine dämlich Niederlage. Dieses Spiel darf man zuhause gegen diesen Gegner einfach nicht verlieren. Jicha hat im Interview zurecht die Einstellung der Spieler infrage gestellt. Das war einfach nur schwach. Damit macht der THW die Gruppe wieder unnötig spannend. 11-3 Punkte sind natürlich trotzdem gut, aber diese Niederlage kann noch richtig weh tun.
-
Die Leichtigkeit ist irgendwie komplett verloren. Total unnötige Niederlage, mit der wohl heute kaum jemand in der Halle gerechnet hat.Bilyk und Duvnjak heute mit x-Karten, leider total außer Form. Und so kann man dann auch gegen Porto zu Hause verlieren...
-
-
Beruhigend, dass man in Kiel in dieser Saison keinen "Überflieger" macht, wie anno 12.....
Kiel bleibt natürlich weiterhin in allen Wettbewerben im Favoritenkreis, aber es zeigt sich eben, dass manches doch nicht so rund läuft wie man es gerne hätte. Dabei ist die Niederlage heute gegen Porto (auch wenn es nur CL Gruppenphase ist) vom Spielerischen "beängstigender" als der Blackout in Mannheim.
-
Beruhigend, dass man in Kiel in dieser Saison keinen "Überflieger" macht, wie anno 12.....
Kiel bleibt natürlich weiterhin in allen Wettbewerben im Favoritenkreis, aber es zeigt sich eben, dass manches doch nicht so rund läuft wie man es gerne hätte. Dabei ist die Niederlage heute gegen Porto (auch wenn es nur CL Gruppenphase ist) vom Spielerischen "beängstigender" als der Blackout in Mannheim.
Was daran beruhigend sein soll verstehe ich beim besten Willen nicht.
Im Favoritenkreis bleibt der THW garantiert, ohne Frage. Aber in Hannover ist man im Hinblick auf das Spitzenspiel inzwischen bestimmt deutlich zuversichtlicher als noch am Donnerstag um 19.20 Uhr.
Ich glaube die beiden Niederlagen lassen sich schwer vergleichen. In Mannheim war es tatsächlich ein doppelter Blackout, schließlich hatte man das Spiel bereits 2x quasi im Sack. Heute lag es hingegen überwiegen bis komplett an der mangelnden Einstellung. Bin auf die nächste Woche gespannt... -
-
Weiß jemand, warum Nilsson nicht gespielt hat?
-
Jetzt ist also auch noch dem letzten Topfavoriten der Saison Sand ins Getriebe geraten. Die schlechteste beste Liga der Welt droht nun noch zusätzlich zur spannendsten zu werden.
-
-
Ohne etwas gesehen zu haben, scheint die Pleite in Mannheim die Kieler wohl tiefer getroffen hat, als sie zugeben mögen...
Schade, daß das heute kein Buli-Spiel gewesen ist! -
Ohne etwas gesehen zu haben, scheint die Pleite in Mannheim die Kieler wohl tiefer getroffen hat, als sie zugeben mögen...
Schade, daß das heute kein Buli-Spiel gewesen ist!Ich glaube, dass Du damit falsch liegst. Porto hat auch einfach gut gespielt und schon andere Spitzenteams geschlagen. Die sind kein Fallobst, sondern richtig ernst zu nehmen.
-
-
Das dürfte der SCM bereits im EHF Cup in Porto erfahren, und sie sind nun noch besser geworden.
Man mag es oder man mag es nicht, es ist schon irre, wie Porto das Spiel mit dem 7. Mann durchzieht.Ich habe nur die letzten 10 Minuten gesehen, was hatte Kretzschmar permanent mit den Außen, warum hat er sich da lustig gemacht?
-
Bilyk und Duvnjak heute mit x-Karten, leider total außer Form
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in Mannheim war Dule im Angriff der einzige in Normalform. So ein Spiel kann immer mal passieren, und dann macht sich der Spielplan bemerkbar. Für Kiel und Flensburg wird der Rest des Jahres noch knüppelhart werden.
-
-
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Spieler seit dem Ausflug in die Ukraine mental angeknockt sind. Der ausgeruhte Gisli war noch frisch im Kopf, deswegen war er so belebend gegen die RNL, bis er sich die Schulter auskugelte...
Reinkind macht seine Sache ja echt gut, aber man merkte jetzt auch in den letzten Spielen, dass ihm mal ein paar Minuten Pause gut täten.
Gefährliche Phase gerade für den THW, kann man sich ganz schnell die bisher toll erarbeitete Ausgangslage versauen.
Porto hat gut gespielt, das muss man anerkennen. Hätten die noch den Appelgren von Donnerstag im Tor gehabt,...
-
Ich habe nur die letzten 10 Minuten gesehen, was hatte Kretzschmar permanent mit den Außen, warum hat er sich da lustig gemacht?
Weil bei Porto auf RA ein Rechtshänder gespielt hat und der seine Würfe souverän verwandelt hat.
-
-
Weil bei Porto auf RA ein Rechtshänder gespielt hat und der seine Würfe souverän verwandelt hat.
Den Schuh muss sich Landin anziehen. Er hat die kurze Ecke nicht zu gemacht. Absolut wichtig bei Rechtshänder auf RA
-
Wie sagte Kretzsche? Einen Rechtshänder auf LA hatte Landin zuletzt in der B-Jugend. So sah das dann auch aus.
-
-
Äußerst ärgerlich und unnötige Niederlage des THW. Nach den Erfolgen in Montpellier, Skopje und Veszprem hatten sich die Kieler ein komfortables Polster für den möglichen Gruppensieg erarbeitet und dann wird das mit einer Heimniederlage gegen Porto wieder teilweise weggeworfen.
-
Wie sagte Kretzsche? Einen Rechtshänder auf LA hatte Landin zuletzt in der B-Jugend. So sah das dann auch aus.
Man sollte das nicht unterschätzen, das ist ein komplett anderes TW-Spiel bei Rechtshänder auf Rechtsaußen - so etwas muss man trainieren und die Grundzüge verinnerlichen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten der Bundesligatorhüter (und nicht nur die) große Probleme damit hätten. Es kommt eben fast nie vor, trainiert wird es deswegen wohl auch nicht.Anekdote aus der "guten alten Zeit" der Melsunger Turngemeinde: die hatten einen RA der links fast so gut wie rechts geworfen hat. Enorm schwer für den Torhüter, sich auf so etwas einzustellen. Müsste Dieter Eckel gewesen sein, wenn mich meine alten Synapsen nicht im Stich lassen
-