Neben Sagosen wird dann wohl auch Johannessen bleiben. Passt dann auch, dass Kolstad Smarason abgegeben hat.
Rod war lt Instagram auch heute im Training.
Oder habe ich mich verguckt ?
Neben Sagosen wird dann wohl auch Johannessen bleiben. Passt dann auch, dass Kolstad Smarason abgegeben hat.
Rod war lt Instagram auch heute im Training.
Oder habe ich mich verguckt ?
Neben Sagosen wird dann wohl auch Johannessen bleiben. Passt dann auch, dass Kolstad Smarason abgegeben hat.
Kolstad hat wohl keine andere Wahl als Spieler abzugeben, die weg wollen, da sie ihre Verträge nicht einhalten können.
Sagosen könnte zu Elverum wechseln, dann bleibt das mit der Heimat, norwegischer Meister, CL-Teilnahme, wenn Elverum die Wildcard bekommt etc.
Finanziell ist es evtl. das gleiche, dafür gesichert.
Das Interview mit Sievertsen ist ja mal ungewohnt bohrend. Kennt man gar nicht mehr.
Wie man schön gewartet hat, bis Vertragsanfang der Spieler und der Wildcard für die CL.
Alles nur Zufall - na klar ...
Sagosen könnte zu Elverum wechseln, dann bleibt das mit der Heimat, norwegischer Meister, CL-Teilnahme, wenn Elverum die Wildcard bekommt etc.
Finanziell ist es evtl. das gleiche, dafür gesichert.
Elverum ist von Trondheim ungefähr genauso weit weg wie Münchnen von Frankfurt. Und deutlich schwieriger bzw langsamer zu fahren. Weiß ja nicht, ob das Heimat Argument da so zählt.
Um 12.30 gibt’s in Kolstad eine PK.
* Die 7 betroffenen Spieler oberhalb der Gehaltsgrenze haben der Gehaltskürzung in Höhe von 30% zugestimmt.
* Die Verträge laufen dafür nur ein Jahr.
* Die Spieler erhalten die möglichen Prämien.
Am 13. Juni 2023 hat Kolstad der EHF mittgeteilt, dass man die finanziellen Mittel zur Teilnahme an der Champinos League hätte. Eine Woche später gab es die Wildcard, am selben Tag wurden die Spieler über die Gehaltskürzungen informiert.
"Wir kürzen weiterhin die Gehälter für alle Spieler über 6G (entspricht einem Jahresgehalt von ca. 63.000 Euro, Anm.)."
Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-3-153417.html
Da kann wohl jemand nicht so richtig rechnen ...
Also ich muss schon sagen, dass ich immer noch sehr erstaunt bin wie schnell da in Kolstad die Hütte brennt.
Die AG Perlenhagen hat es wenigstens mal ins FF der CL geschafft und Vardar ist mit russischem Windbeutel-Oligarchen 2x CL-Sieger geworden.
In Kolstad dagegen, bei den eigentlich als solvent und sehr seriös geltenden Norwegern ist schon Matthäus am Letzten, bevor es überhaupt richtig losgeht. Sind die da von den steuerlichen Veränderungen überrascht worden? Was ist von diesem Personaletat von 4,6 Mio zu halten? Das passt doch alles hinten und vorne nicht zusammen. Finde ich insgesamt alles sehr komisch.
Schön finde ich ja, wenn man finanzielle Engpässe durch zukünftige Preisgelder, die man erst mal erhalten muss, einspielen möchte. Das wirkt so richtig seriös. Bei der Aufstellung der CL Einnahmen (die genannten Beträge weichen übrigens teilweise von den offiziell veröffentlichten Beträgen ab, hier würde mich mal die Quelle von HWN interessieren) ist übrigens noch nicht berücksichtigt, dass der Verein auch Reisekosten hat.
Also ich muss schon sagen, dass ich immer noch sehr erstaunt bin wie schnell da in Kolstad die Hütte brennt.
Die AG Perlenhagen hat es wenigstens mal ins FF der CL geschafft und Vardar ist mit russischem Windbeutel-Oligarchen 2x CL-Sieger geworden.
In Kolstad dagegen, bei den eigentlich als solvent und sehr seriös geltenden Norwegern ist schon Matthäus am Letzten, bevor es überhaupt richtig losgeht. Sind die da von den steuerlichen Veränderungen überrascht worden? Was ist von diesem Personaletat von 4,6 Mio zu halten? Das passt doch alles hinten und vorne nicht zusammen. Finde ich insgesamt alles sehr komisch.
Es waren ja hier immer noch Stimmen dabei, die die Schwierigkeiten kleinreden wollten. Dafür kann die heutige Pressekonferenz nicht als Beleg dienen. Von was für Preisgeldern reden die überhaupt? In den Bereich, wo das was bringt, werden sie in der CL nicht kommen. Ich gehe davon aus, dass sie krachend scheitern. Es sollte mich wundern, wenn die Truppe die Saison in der Zusammensetzung zu Ende spielt.
"Wir kürzen weiterhin die Gehälter für alle Spieler über 6G (entspricht einem Jahresgehalt von ca. 63.000 Euro, Anm.)."
Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-3-153417.html
Da kann wohl jemand nicht so richtig rechnen ...
Falls du damit meinst, das sie die Gehaltstkürzungen mit den Prämien wieder auffüllen wollen, dann gebe ich dir recht. Sie müssten eigentlich 2 x deutlich die CL Gewinnen um die 30 % für dieses Jahr ausschütten zu können.
Wenn die angesprochenen Spieler nur 2/3 des Etats ausmachen dann muss immer noch dieses Jahr die CL gewonnen werden
Schön finde ich ja, wenn man finanzielle Engpässe durch zukünftige Preisgelder, die man erst mal erhalten muss, einspielen möchte. Das wirkt so richtig seriös. Bei der Aufstellung der CL Einnahmen (die genannten Beträge weichen übrigens teilweise von den offiziell veröffentlichten Beträgen ab, hier würde mich mal die Quelle von HWN interessieren) ist übrigens noch nicht berücksichtigt, dass der Verein auch Reisekosten hat.
hat ein bisschen was von „Schneeballsytem“
https://www.kn-online.de/sport…HM6NEDJBYJN7MNYZVZQA.html
Ist hinter einer Paywall. Aber die wichtigsten Facts: Im Juni haben Kolstad und norwegischer Verband eine Beglaubigung hinterlegt, dass die finanzielle Situation für die Champions League ausgelegt sei. Nun stellt sich einen Monat später raus, dass dem nicht so ist. Daher wird gefordert, dass Kolstad aus der CL ausgeschlossen werden soll. Diese Forderung finde ich nachvollziehbar.
Viel schwerwiegender finde ich aber den Vorwurf gegen Kolstad aus Elverum: Man habe sich die Meisterschaft der letzten Saison mit Geld gekauft, das gar nicht vorhanden gewesen sei. Da haben sie nicht Unrecht und solche Titel sind dann wirklich immer etwas schmächlich für diejenigen Vereine (wie Elverum), die seriös wirtschaften.
Die Forderung kann ich auch verstehen, wird aber kaum passieren. Die Spieler haben ja mittlerweile dem Gehaltsverzicht zugestimmt, so dass es bei Kolstad finanziell passt.
Das Thema Kolstad kann eingemottet werden. Man hat sich geeinigt: Tv2.no
Wenn das stimmt war Kolstad wohl das Sommerloch im Handball
Jetzt wird dann nochmal nachgelegt.
Der Herr Bohmann meldet sich zu Wort…
und die EHF schaut noch mal hin…
Die KN schreibt auch, dass Kolstad den Bewerbungsprozess für die CL- Wildcard mit Zahlen und Bilanzen durchlief, die bereits im Dezember durch ein Privatdarlehen des Hauptgeschäftsführers Jostein Sivertsen geschönt worden waren.
Das Elverum und andere Vereine das nicht lustig finden ist auch logisch, wenn ein Søgard zB sagt, dass er für 30% weniger Gehalt den Vertrag nicht unterschrieben hätte… (Quelle SHZ)
Ist zwar mit Bezahlschranke, aber die Akustikversion ist davon komischerweise nicht betroffen
Bin gespannt, ob es von der EHF nur die Vorspiegelung von Aktionismus ist, oder sich da doch noch was tut.
https://www.kn-online.de/sport…HM6NEDJBYJN7MNYZVZQA.html
Ist hinter einer Paywall. Aber die wichtigsten Facts: Im Juni haben Kolstad und norwegischer Verband eine Beglaubigung hinterlegt, dass die finanzielle Situation für die Champions League ausgelegt sei. Nun stellt sich einen Monat später raus, dass dem nicht so ist. Daher wird gefordert, dass Kolstad aus der CL ausgeschlossen werden soll. Diese Forderung finde ich nachvollziehbar.
Viel schwerwiegender finde ich aber den Vorwurf gegen Kolstad aus Elverum: Man habe sich die Meisterschaft der letzten Saison mit Geld gekauft, das gar nicht vorhanden gewesen sei. Da haben sie nicht Unrecht und solche Titel sind dann wirklich immer etwas schmächlich für diejenigen Vereine (wie Elverum), die seriös wirtschaften.
Naja, wenn sie letzte Saison die Kohle hatten, um ihre Spieler zu bezahlen, trifft der Vorwurf ja eigentlich nicht zu.
Die Forderung, Kolstad auszuschließen, kann ich hingegen nachvollziehen. Letztlich wurden falsche Tatsachen vorgespielt.
Eine Überlegung, um solche aufgeblasenen Projekte zukünftig einzudämmen, könnte zB sein, dass es Vorgaben zur Finanzierungsstruktur gibt. Also bspw. ein Sponsor darf nicht mehr als x% des Etats ausmachen, y% müssen durch Zuschauereinnahmen generiert werden o.ä.
Naja, wenn sie letzte Saison die Kohle hatten, um ihre Spieler zu bezahlen, trifft der Vorwurf ja eigentlich nicht zu.
und uneigentlich könnte man sagen, dass Kolstad seinen Kader nur schon so gut bestücken konnte, weil die Verheißung des Heiligen Grals versprochen wurde… des unbezahlbaren Grals
Naja, wenn sie letzte Saison die Kohle hatten, um ihre Spieler zu bezahlen, trifft der Vorwurf ja eigentlich nicht zu.
Die Forderung, Kolstad auszuschließen, kann ich hingegen nachvollziehen. Letztlich wurden falsche Tatsachen vorgespielt.
Eine Überlegung, um solche aufgeblasenen Projekte zukünftig einzudämmen, könnte zB sein, dass es Vorgaben zur Finanzierungsstruktur gibt. Also bspw. ein Sponsor darf nicht mehr als x% des Etats ausmachen, y% müssen durch Zuschauereinnahmen generiert werden o.ä.
Wenn man die üblichen Klischees bedient, dann hätte man solch eine Trickserei eher Vereinen aus Ost- oder Südosteuropa zugetraut, aber doch nicht den biederen Norwegern.
Wenn man die üblichen Klischees bedient, dann hätte man solch eine Trickserei eher Vereinen aus Ost- oder Südosteuropa zugetraut, aber doch nicht den biederen Norwegern.
Jupp. Allein schon, am Tag des WildCard Erhalts die Spieler von den finanziellen Problemen in Kenntnis zu setzen, ist heftig.