Fußball FIFA WM 2022

  • Bester Mann war heute Schweinsteiger. Messerscharfe und zutreffende Analyse. Wie die Abwehr da wie Schulbuben ohne Zugriff rumläuft, da fehlt der Biß.

  • Noch nie habe ich eine WM mit so wenig Pathos für unsere Nationalmannschaft angeschaut. So ging es sicher vielen. Die Vermischung von Sport und Politik tat ihr Übriges, um das Desinteresse zu steigern.


    Nette hochgehypte Truppe mit Hang zum Schwächeln. Alles gut.


    Japan ist ein würdiger Vertreter Asiens bri dieser WM.


    Spanien hat sich aus dem Tritt gebracht. Das müsste sich ändern, um vorne mitzumachen.


    Argentinien mit beeindruckendem Comeback.


    Mein Traumfinale Argentinien - Brasilien.

  • Gegen Japan und Costa Rica 2 Gegentore geschluckt. Das kannst du niemandem erzählen....

    So sieht es aus und dann ist es auch egal, ob Müller dabei ist oder nicht. Mit etwas mehr Glück/Qualität hätte CR heute 3 oder 4 Buden gemacht.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Man muss der Mannschaft anrechnen das sie ESP Schützenhilfe geleistet hat. Zur Halbzeit war es aufgrund der Situation durch für GER. Der Zyniker in mir hat sich gefreut als CR in Führung ging, weil dann ESP auch raus war. Und der Gutmensch auch, weil sich in CR viele, viele Menschen unbändig gefreut haben werden. Mit jedem deutschen Tor danach konnte sich ESP weiter zurück lehnen. Man hatte es bereits zur Halbzeit verspielt. Da hätte man nur mit einer 4-5 Tore Führung Druck auf ESP ausüben können. Man hat es schlicht im 1. Gruppenspiel verspielt.

    Ging mir ebenso.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Bester Mann war heute Schweinsteiger. Messerscharfe und zutreffende Analyse. Wie die Abwehr da wie Schulbuben ohne Zugriff rumläuft, da fehlt der Biß.

    Die Analyse habe ich nicht gesehen, aber das ist auch meine bescheidene Wahrnehmung. Da sieht niemand dermaßen kaputt aus wie Schweini oder auch Merte 2014 nach einem Spiel. Mir fehlt insgesamt der Teamgeist. Erinnert an die Zeit 1994-2006.

  • Schweini fehlte das Brennen in der Mannschaft.

    Ich stelle mir die Frage, wenn ein Land auf die WM nicht brennt, kann dann die Mannschaft überhaupt brennen?

  • Natürlich fehlt irgendwo der Biss, aber ehrlicherweise fehlt doch in erster Linie die Qualität, vor allem defensiv. 2014 waren auch einige dabei, die nicht zwingend immer den mega bissigen Eindruck machten. Man hat in den letzten Jahren nie eine dauerhafte Lösung in der Abwehr gefunden, auch jetzt liefen da - von Rüdiger abgesehen - Spieler rum, die im internationalen Vergleich einfach Mittelmaß waren und sind, nicht mehr und nicht weniger. Gepaart mit einer zu oft uninspirierten Offensive, die zudem noch eine ausgesprochen grottige Chancenverwertung hinbekommt, reicht es für die Ko-Phase nicht. Pech oder Zufall ist das schon lange nicht mehr. Musiala spielt auch nur so, weil er nicht in Deutschland ausgebildet wurde. Da hätte ihm irgendein Mittdreißiger in der U15 das Dribbeln schön abtrainiert.

    Die Kraft in uns.

  • Natürlich haben wir Qualitätsdefizite in der Abwehr. Trotzdem reicht die Qualität von Süle, Raum, etc. um gegen Japan und Costa Rica zu gewinnen, bestenfalls zu Null zu spielen.

    Das Problem liegt wo anders.

  • Man kann das alles sicher trefflich analysieren und vom negativen her aufziehen, aber es ist schon auch ein bißchen bitter, wenn man sieht, dass Argentinien das Auftaktspiel auch vergeigt hat und dann aber noch Gruppensieger wird, weil sie eben nicht Spanien oder ein anderes Schwergewicht auch noch in der Gruppe haben, sondern Mexiko und Polen, die man dann halt schlägt und Polen kommt mit so einer Nichtleistung auch noch weiter.

    Es ist halt eine WM und da gibt es eben Extreme in alle Richtungen.

    Belgien hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber hätten das Ding gegen Kroatien auch gewinnen müssen. Dann wären sie weiter gewesen. Aber ist alles Fahrradkette.

    Morgen geht wieder die Sonne auf oder es wird wenigstens ein bißchen hell. Ansonsten Udo Jürgens hören, schön Käffchen und ein Stück Stolle.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Vor dem wichtigsten Spiel überhaupt waren andere Themen wichtiger. Das soll kein Alibi sein, hat aber auch eine Rolle gespielt. In anderen Ländern wie Japan war das nicht so. Und in Holland, England und Spanien auch nicht. Die haben sich von Anfang an auf den Turniererfolg konzentriert.

  • Vor dem wichtigsten Spiel überhaupt waren andere Themen wichtiger. Das soll kein Alibi sein, hat aber auch eine Rolle gespielt. In anderen Ländern wie Japan war das nicht so. Und in Holland, England und Spanien auch nicht. Die haben sich von Anfang an auf den Turniererfolg konzentriert.

    Jo Holli, aber in Deutschland ist es nun mal in Mode gekommen, sich mehr mit diesen anderen Themen zu beschäftigen, als mit dem Wesentlichen, egal um was es tatsächlich geht. Darin ist man hier Weltmeister.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Jo Holli, aber in Deutschland ist es nun mal in Mode gekommen, sich mehr mit diesen anderen Themen zu beschäftigen, als mit dem Wesentlichen, egal um was es tatsächlich geht. Darin ist man hier Weltmeister.

    Völlig Honda. Bei uns fingen die Hauptnachrichten mit diesem Thema an. "Wir" wollen ständig die Welt retten. Noch schlimmer ist, dass der Eindruck entsteht, wir könnten es, wenn alle mitzögen. :hi:

  • Das Problem ist, dass wir wenige von diesen "Topstars", an denen man sich gerne entlanghangelt, in Deutschland haben. Müller wird gern zu so einem stilisiert. Und mit dieser Wahrnehmung tut man sich schwer, ihn draußenzulassen!

    Also ich gehe ja konform mit seiner Leistung bei dem Turnier und das es schwer nachvollziehbar war fortlaufend auf ihn zu setzen...aber das er ein Topstar ist, ist schon eine Tatsache. In der Nationalmannschaft kann man ja auch bei ganz anderen Personalien seit Jahren nicht von den besten Leistungen sprechen, aber auf seine Karriere bezogen da irgendwie die internationale Klasse abzusprechen ist ein bisschen merkwürdig.

  • Es wurschteln doch noch ganz andere in wichtigeren Bereichen rum, die von dem Metier wofür sie zuständig sind, wenig und mitunter gar keine Ahnung haben. Warum soll das beim DFB anders werden. Wobei ich Flick nun Fachkompetenz nicht abspreche. Warum man da aber einen Oliver B. braucht?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die Mannschaft und das Trainerteam haben ihr volles Potential abgerufen, mehr ist halt nicht drin.


    Flick ist der Heuberger des Fußballs. Ein Imitat von Löw. Die gleichen taktischen Fehler, kein Leistungsprinzip, Festhalten an alten Stars, keine Ideen bei Standards etc. Ich fürchte allerdings, dass diese Sippschaft beim DFB weitermachen darf. Wer sollte Bierhoff und co auch rausschmeißen? DFB-Präsident Neuendorf? Vize Aki "Wahre Katar-Liebe" Watzke?

  • Es wurschteln doch noch ganz andere in wichtigeren Bereichen rum, die von dem Metier wofür sie zuständig sind, wenig und mitunter gar keine Ahnung haben. Warum soll das beim DFB anders werden. Wobei ich Flick nun Fachkompetenz nicht abspreche. Warum man da aber einen Oliver B. braucht?

    Erst informieren, dann schreiben .


    Jeder Verband/ Verein auf diesem Niveau hat einen Teammanager ! Bierhoff hat doch im Interview gesagt , was in erster Linie seine Aufgaben sind . " die Reisen organisieren, das alles reibungslos abläuft etc etc " .


    Wie du sicher weißt, hat Bierhoff auch mal auf einem hohen Niveau ( mein Fall war er nie 😉 ) gespielt , somit weiß er sehr gut , was die Spieler auf solchen Reisen brauchen etc etc . Ausserdem ist er seit 18 Jahren dabei , sprich 2006 und 2014 war er federführend mit dabei .

    Das er nach den letzten 3 Turnieren im Moment keine Argumente hat , sagt er ja auch .


    In anderen Ländern würde er für die beiden besagten Jahre/ Erfolge für den Rest seines Lebens beklatscht werden . Hier in Deutschland wird jemand nach ein paar Misserfolgen sofort in den Dreck gezogen . Widerlich


    Und wenn du schon behauptest , dass sich beim DFB , sprich Nationalmannschaft Leute tummeln , die überhaupt keine Ahnung vom Fußball haben , dann sag doch mal 2-3 Namen . Bin gespannt ( Präsi zählt nicht , ich rede vom Staff Nationalmannschaft !

  • Sicher ist einiges hausgemacht und muss geändert werden. Das Kind (Flick) mit dem Bade ausschütten muss man aber auch nicht. Obwohl auch er sich einiges auf die Fahnen schreiben muss. Das Festhalten an Müller und die Nibelungentreue zu Neuer gehören dazu. Jeweils lange Verletzungspausen von Neuer vor den WM-Turnieren 2018 und 2022. Ter Stegen oder Trapp, einer von beiden hätte ins Tor gehört. Ich bin aber dagegen, alles schlecht zu reden. Vor allem stört mich, wenn das die tun, die am liebsten einen Punktabzug in Kauf genommen hätten. Der DFB wurde geradezu an die Wand genagelt. Als Beispiel sei nur der gute Herr Breyer vom ZDF genannt. Die Penetranz gegenüber Kramer und Mertesacker war unerträglich. Die Crux lag im ersten Spiel. Das andere war auch nicht alles OK, hätte aber gereicht.

  • Man hat es nicht geschafft in 8 Jahren einen Klose zu ersetzen.

    Weder zufällig einen Mittelstürmer (wobei doch, war aber meist auf der Bank) gefunden noch Jugendspieler gezielt hervorgebracht.

    Das ist schon schwach.

    Fülle ist kein Klose, schon klar, aber gerade in Form und besser als gar kein Stürmer. In den paar Minuten, die er spielte, immerhin 2 Tore und 1 Assist.


    Nun ist es mir dieses Mal egal, habe nicht eine Minute WM geguckt.


    Guter Zeitpunkt für die Handballer, es besser zu machen im Januar.

    Einige haben ja immerhin eine tolle Formkurve gerade. Knorr z.B.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut