U21 Handball-WM 2023

  • Ob sie das Turnier gewinnen ist absolut zweitrangig.


    Fakt ist , dass Hanning in Sachen Jugendarbeit alles richtig macht .

    Das sollte unabhängig vom Turnier eig sowieso klar sein

    Ich hab sowieso das Gefühl, dass das Haar in der Suppe bei Hanning im Sherlock-Style gesucht wird... Der Mann redet viel, aber macht noch mehr. Immer nur kritisiert zu werden, hat er nicht verdient!

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Musste mich echt beeilen, noch 2 Karten abzugreifen. So wird die Handballpause unverhofft ein bisschen verkürzt.

    Karte unterm Hallendach?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich hab sowieso das Gefühl, dass das Haar in der Suppe bei Hanning im Sherlock-Style gesucht wird... Der Mann redet viel, aber macht noch mehr. Immer nur kritisiert zu werden, hat er nicht verdient!

    Ich kenne Bob 0% persönlich o.ä. , deshalb kann ich über seine Persönlichkeit absolut nichts sagen .


    Mir kommt es aber so vor , dass es bei Bob anscheinend nur 2 "Seiten" gibt

    Entweder man findet ihn toll oder man "hasst" ihn . Der Mittelweg scheint irgendwie zu fehlen

  • Glückwunsch ein fabelhaftes Team, so einen Spirit wünscht man sich mal bei den MT Legionären ;) . Der Renars und der Nils spielen erstaunlich gut, sämtliche Spiele auf einem hohem Niveau. Aber auch alle übrigen Spieler spielen für dieses Alter eine TipTop Turnier. Ungarn wird ein großer Gegner sein, ich wünsche den Jungs viel Spass und vor allem Erfolg bei dem Finale.

  • Bei Hanning werden wir uns nie einig. Müssen wir aber auch nicht.

    Wenn er sagt, dass der „korpulente 35er“ der Serben ne Zeit braucht, bis er zurückgelaufen ist und es ihm dann am Ende sicher weh tut, und ihr findet das okay - akzeptier ich.

    Ich find, das ist Fußball-Fankurven-Niveau.

  • Und ich z.B. finde es einfach peinlich, so negative Kommentare zu schreiben bei einem so souveränen und guten Turnier der Deutschen Mannschaft. Absolut bravurös und immer dieses wenn wenn, das Finale war nie in Gefahr bisher.

  • Erstaunlich, dass die Jungs mit so schlechten Leistungen halbwegs souverän ins Finale gekommen sind. :cool:


    Spaß beiseite. Da sind Spieler dabei, die man sich jetzt schon beim A-Team vorstellen kann. Das war schon länger nicht mehr der Fall. Ich hoffe, dass Alfred den Mut hat, einigen etablierten Spielern hier richtig Druck zu machen.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Es würde schon reichen, wenn man das. was Bob Hanning für den deutschen Handball leistet, anerkennen würde.

    Man sollte sich mal fragen, wo der DHB im männlichen Leistungsbereich ohne Hanning stehen würde. Der hat den Lesitungshandbal in Berlin aus dem nichts aufgebaut. Mittlerweile ein Zentrum mit Bundesligaklub, 2 ligaklub, 3 ligaklub und 2 A-jugend Bundesligisten hochgezogen. Ich würde dem Mann schon zu Lebzeiten ein Denkmal im bunten Pullover vor der Schmelinghalle stellen.

    Leipzig geht mit der Kooperation mit Dessau und Aue in die gleiche Richtung. Hannover - Vinnhorst könnte sich auch in die Richtung entwickeln. Das ist doch der alternativlose Weg, um die Talentepipeline effektiv zu nutzen.

    Ich wünsche mit nur ein Viertel soviel Engagement und strategische Intelligenz im weiblichen Bereich. Dann würde es dort nicht so dunkel aussehen.

  • Ich kenne Bob 0% persönlich o.ä. , deshalb kann ich über seine Persönlichkeit absolut nichts sagen .


    Mir kommt es aber so vor , dass es bei Bob anscheinend nur 2 "Seiten" gibt

    Entweder man findet ihn toll oder man "hasst" ihn . Der Mittelweg scheint irgendwie zu fehlen

    In Berlin wird Bob einfach "respektiert".

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Erstaunlich, dass die Jungs mit so schlechten Leistungen halbwegs souverän ins Finale gekommen sind. :cool:

    Wir haben m.E. den stärksten Angriff im Turnier. Darum sind wir verdient im Finale.

    Ich glaube nicht, dass es mit dieser Abwehr zum Sieg reicht.

    15 Gegentore heute aus 9 Metern.

    Wenn wir morgen auch so verteidigen, schmeißen uns die Ungarn die Bälle um die Ohren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Wie viel Freie hat Ludwig weggenommen?


    Wir haben m.E. den stärksten Angriff im Turnier. Darum sind wir verdient im Finale.

    Ich glaube nicht, dass es mit dieser Abwehr zum Sieg reicht.

    15 Gegentore heute aus 9 Metern.

    Wenn wir morgen auch so verteidigen, schmeißen uns die Ungarn die Bälle um die Ohren.


    Das einzige Gegenargument auf den Beitrag von Kuestentanne am Anfang des Spiels war die starke Torhüterleistung von Ludwig.


    Nach dem Spiel führst du als Gegenargument auf den Beitrag von Rotbart eine Statistik mit 15 Gegentoren aus 9 Metern an. Dass von den 15 Toren Ludwig in der zweiten Halbzeit ca. 5 Stück ganz klar halten muss (bei einem anderen Spielstand hätte es sicherlich einen Wechsel gegeben), also immerhin 1/3 deiner Statistik, findet keine Erwähnung.


    Die Torhüterleistung nur dann zur Abwehrleistung dazu zu nehmen, wenn es für deine These passt, mach irgendwie nicht so viel Sinn oder?

  • Das einzige Gegenargument auf den Beitrag von Kuestentanne am Anfang des Spiels war die starke Torhüterleistung von Ludwig.


    Nach dem Spiel führst du als Gegenargument auf den Beitrag von Rotbart eine Statistik mit 15 Gegentoren aus 9 Metern an. Dass von den 15 Toren Ludwig in der zweiten Halbzeit ca. 5 Stück ganz klar halten muss (bei einem anderen Spielstand hätte es sicherlich einen Wechsel gegeben), also immerhin 1/3 deiner Statistik, findet keine Erwähnung.


    Die Torhüterleistung nur dann zur Abwehrleistung dazu zu nehmen, wenn es für deine These passt, mach irgendwie nicht so viel Sinn oder?

    Danke, volle Zustimmung! Das macht zwar nicht so viel Sinn, das Leben aber deutlich leichter. ;)

  • Glückwunsch an die deutsche Mannschaft zum Finaleinzug.
    Der Knackpunkt war für mich die rote Karte für den serbischen Abwehrchef.
    Zu hart. Es war ein frontales Foul und nicht von der Seite oder von Hinten.
    Der Spieler kann sich also auf den Sturz vorbereiten, also geringere Verletzungsgefahr.
    Er spielte ja weiter. Serbien ist in HZ 2 völlig zerfallen, Es fehlt die Tiefe der Bank. Im VF verletzte sich
    ein wichtiger Spieler.
    B. Hanning sollte ein Wettbüro aufmachen. Er weis ja immer schon den Tore unterschied zwischen Teams.
    Wie bitte kann er seine Theorie, das ein überragende deutsche Mannschaft auch in der A Nati so erfolgreich sein wird,
    denn beweisen. Unsere Spieler haben die bessere Ausbildung und spielen schon bei besseren Vereinen.
    Das sieht man.
    Der serbische Trainer konnte seine Jungs nur anschnauzen und nahm die Auszeiten zu spät.
  • 15 von 27 von 9 m, d.h., Ludwig hat 8 Stück (35%) davon gehalten und 4 gingen vorbei bzw. wurden geblockt.

    Serbien hat also 27 mal von weiter weg geworfen und 25 mal von näher.


    Deutschland übrigens 14/15 von 9 m, keiner wurde gehalten, einer ging daneben. 37 mal wurde von näher als 9 m geworfen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Man sollte nicht, vergessen, dass rund ein Drittel des Kaders von Bob in Berlin/Potsdam ausgebildet wurde. Für das Talent eines Uscins und Späth kann es nichts. Das kam noch dazu. Ich freue mich auch für Heuberger, der im Nachwuchsbereich überragend arbeitet und von dem hier kaum eine(r) spricht. Auch er ist der Architekt des Erfolgs. Ich bin auf die Ungarn gespannt, ich hatte bisher noch keine Zeit, sie zu sehen. Die Abwehr soll kompakt sein, habe ich gelesen, ich vermute so, wie man es aus Vespzrem kennt. Dann wird der Mittelblock gut zur Sache gehen, vermutlich machmal über die Grenzen. Hoffentlich ist unser Juniorenteam auf diese Härte gut eingestellt. Und hoffentlich reagieren die Schiris richtig. Dann belohen sich heute unsere Jungs. Für die A-Nationalmannschaft wäre es für mich klar, Uscins ins A Team des DHB zu holen, auch Späth als 3. Mann würde ich nominieren und Lichtlein. Alle drei würde ich schon fürs Januar 24 in den Kader nehmen.

    6 Mal editiert, zuletzt von jango ()