Wechselgerüchte XXI

  • Ja aber nur durch die ständigen Verletzungen der anderen beiden. Im Gegensatz zum Rückraum spielt ein 3 Kreisläufer(wenn 3 Gesund) eigentlich nie im Angriff, sondern in der Abwehr um den anderen beiden KM etwas Luft für den Angriff zu verschaffen.

    Somit hat der THW Glück das ihr Abwehrspezialist auch Kreis kann(Ist ja in den meisten Fällen so. Und selbst Horak hat beim THW schon Kreis gespielt :)

  • Ja aber nur durch die ständigen Verletzungen der anderen beiden. Im Gegensatz zum Rückraum spielt ein 3 Kreisläufer(wenn 3 Gesund) eigentlich nie im Angriff, sondern in der Abwehr um den anderen beiden KM etwas Luft für den Angriff zu verschaffen.

    Somit hat der THW Glück das ihr Abwehrspezialist auch Kreis kann(Ist ja in den meisten Fällen so. Und selbst Horak hat beim THW schon Kreis gespielt :)

    Die Aussage ist falsch , da Overby ganz klar als Kreisläufer verpflichtet wurde, der sich diese Position mit Peke und Wiencek teilen soll.

    Overby wurde nicht als Abwehrspezialist verpflichtet, natürlich wohlwissend das er auch Abwehr kann.



    "Petter ist ein erfahrener Spieler, der in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, im Europapokal und in der Nationalmannschaft schon viel erlebt hat. Er bringt neben seiner Qualität auch die Mentalität mit, uns sofort helfen zu können und sich gemeinsam mit Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler die Belastung auf der Kreisläufer-Position zu teilen", sagt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi, und fügt an: "Petter ist ein guter Typ, der sich hervorragend in die Mannschaft integrieren wird."

  • wieviel hat er den gespielt wenn die beiden Fit waren?


    Wenn man natürlich nach den Berichten der jeweiligen Verpflichtung geht dann ist der Abwehrspezialist ausgestorben. Ich brauche nicht die alten Pressemitteilungen zu lesen und weis trotzdem das bei Sipos, Kopljar, Petrus , Blagotinsek, Kopljar , Gebala , Chrapkowski und Gislason in etwas das Gleiche drin gestanden hat.


    Aber gut das du dir die Zeit genommen hast es herauszusuchen, nimmt Zeit weg für anderen Mist

  • wie jeder der genannten "Abwehrspezialisten" auch. Um das OT zu beenden gibt es für die einen noch Abwehrspezialisten und für andere nicht


    ps. zumindest war deine Einschätzung bei seiner Verplichtung deckungsgleich mit meiner Aussage:


    Dafür, dass er der Abwehrchef der norwegischen Nationalmannschaft ist, hat er verdammt wenig gespielt. Link und entweder Firnhaber oder Zechel wurden ihm im Mittelblock meist vorgezogen, und wenn er mal gespielt hat, dann hat es nicht lange gedauert, bis ihm eine zweiminütige Pause verordnet wurde. Ich denke, dass sich das beim THW ändert - wenn da keiner mehr geholt wird, dann muss er vorne den blonden Bambam zeitweise und hinten die Rückraumspieler über 60 min entlasten - mindestens bis Pekeler wieder fit ist.

  • wie jeder der genannten "Abwehrspezialisten" auch. Um das OT zu beenden gibt es für die einen noch Abwehrspezialisten und für andere nicht


    ps. zumindest war deine Einschätzung bei seiner Verplichtung deckungsgleich mit meiner Aussage:


    Ich denke, dass sich das beim THW ändert - wenn da keiner mehr geholt wird, dann muss er vorne den blonden Bambam zeitweise und hinten die Rückraumspieler über 60 min entlasten - mindestens bis Pekeler wieder fit ist.

    Das war meine Einschätzung und auch deine Aussage, ja. In der Realität wurde er dann auch oft Pekeler und Wiencek vorgezogen, wenn diese beide fit waren. Er wurde oft vor einem der beiden im Angriff eingesetzt.

    Die genannten Abwehrspezialisten? Gislason darf fast gar nicht. Blagotinsek sieht kein Land gegen Golla und Jörgensen. Chrapkowski? Kopljar? Da muss ich nichts weiter dazu erklären.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Øverby hat in 78 Spielen für den THW 109 Tore erzielt. Verdammt viele für einen Abwehrspezialisten.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Egal, was ihr hier schreibt, WIR haben einen echten Abwehrspezialisten, der in den bisherigen 14 Spielen ganze 3 Tore per Gegenstoß erzielt und nicht eine einzige Minute Einsatzzeit im Angriff und praktisch 100% Einsatzzeiten in der Abwehr bekommen hat. :hi:

    Er heißt Tom Kiesler und er wurde letztens im Dyn-Interview gefragt, ob er sich auch vorstellen könne, Nationalmannschaft zu spielen (ja, ich weiß, ein Journalist redet viel, wenn der Tag lang ist. Weiß ich auch^^).

  • nochmals für mich steht Overby nicht auf der Payroll weil der THW sich dachte 2019-2022 waren unsere Angriffskreisläufer zu schlecht, wir streichen Horaks Position und holen einen dritten Angriffskreisläufer der auch Abwehr kann. Gerade weil er das so gut gemacht hat in Erlangen.

    Dann hätte er natürlich genauso viele Tore gemacht wenn die anderen beiden richtig fit gewesen wären. OK.

    Und nur dann wäre er nicht als Abwehrspezialist geplant gewesen. Aber vielleicht ist er ja schon damals als Nachfolger vom BamBam oder Pekeler geplant gewesen. Dann wäre Szilagyi ein grandioser Scout, schließlich hatte Overby eine überragende Quote von 1 Tor pro Spiel über 4 Saisons

    Dann sind es halt nur 5 der ersten 7 Mannschaften, welche einen Abwehrspezialisten haben.

    Oder ich gehe nach Zeitzi20 und zähle den THW nicht mehr zu den ersten 7 in der Buli

    Edit: Danke Tobi_M; ich tausche einen Altmeister gegen den anderen Altmeister, sind aktuell nur 4 Punkte unterschied und schon sind es 6 von 7 Mannschaften

  • Kiel hat keinen.

    Vielleicht hat Kiel keinen Abwehrspezialisten; dafür haben sie aber Spieler, die sie möglichst nicht in der Abwehr einsetzen.
    Und die Trainer sagen doch immer mal wieder, dass sie Spieler haben wollen, die auf beiden Seiten des Spielfeldes gut sind.

  • Vielleicht hat Kiel keinen Abwehrspezialisten; dafür haben sie aber Spieler, die sie möglichst nicht in der Abwehr einsetzen.
    Und die Trainer sagen doch immer mal wieder, dass sie Spieler haben wollen, die auf beiden Seiten des Spielfeldes gut sind.

    Fast jede Mannschaft hat doch Spieler, die sie zumindest in einer Halbzeit in der Abwehr auf Außen "parken", wenn der Weg zur Bank zu weit ist. Du wirst wohl kaum irgendwo einen Kader finden, der komplett mit absoluten Allroundern besetzt ist. Du brauchst eben die Spieler mit +10 Angriff / -10 Abwehr und andersrum, sonst wird weder Angriff noch Abwehr außergewöhnlich gut sein...

  • Einige interessante Wechselgerüchte aus der schwedischen Liga:

    In Kristianstad wird finanziell wohl abgespeckt werden müssen. Das würde Namen wie Andreas Cederholm, Markus Olsson, Gustav Banke oder Ludvig Jurmala auf den Markt spülen. Kristianstad ist einer der wenigen Clubs der schwedischen Liga, die bisher auch in der Breite auf Bundesliganiveau zahlen und spielen konnten.

    Axel Mansson, eines der größten schwedischen Talente, spielt beim abstiegsbedrohten Lugi und sein Vertrag läuft aus. Aus dem Ausland soll Elverum an ihm dran sein, vielleicht bleibt er aus schulischen Gründen aber auch noch in Schweden.

    Andreas Nilsson wird mit Önnereds HK in Verbindung gebracht, um seine Karriere ausklingen zu lassen.

  • Und noch etwas aus der dänischen Liga: Morten Olsen soll nach seiner Vertragsauflösung nun bei HÖJ Elite anheuern, der Klub wo auch Lindberg im Sommer hingehen wird. Dafür soll GOG wohl Frederik Tilsted von Mors Thy holen. Mors Thy wiederum ist als Ersatz für Tilsted an Silas Overby aus der Füchse Berlin Jugend interessiert, alle Wechsel mit sofortiger Wirkung und nicht erst zum Ende der Saison.

  • Und noch etwas aus der dänischen Liga: Morten Olsen soll nach seiner Vertragsauflösung nun bei HÖJ Elite anheuern, der Klub wo auch Lindberg im Sommer hingehen wird. Dafür soll GOG wohl Frederik Tilsted von Mors Thy holen. Mors Thy wiederum ist als Ersatz für Tilsted an Silas Overby aus der Füchse Berlin Jugend interessiert, alle Wechsel mit sofortiger Wirkung und nicht erst zum Ende der Saison.


    https://hbold.dk/overrasker-bo…cheftraner-dansk-ligaklub


    Bo Spellerberg übernimmt mit sofortiger Wirkung den Damen-Erstligisten Kopenhagen Handbold. Bis zuletzt war er Co-Trainer (oder spielender Co-Trainer) in der 2. Herren-Liga bei HøJ.


    Würde ja zusammenpassen.

  • Finn Zecher vom TBV Lemgo steht wohl vor dem Absprung zum Saisonende und wechselt wahrscheinlich zu TUS N-Lübbecke als Nachfolger von Katsigiannis.


    Kann jemand das bestätigen? Wer könnte ihn in Lemgo ersetzen?

  • Finn Zecher vom TBV Lemgo steht wohl vor dem Absprung zum Saisonende und wechselt wahrscheinlich zu TUS N-Lübbecke als Nachfolger von Katsigiannis.


    Kann jemand das bestätigen? Wer könnte ihn in Lemgo ersetzen?

    Katsigiannis? ;) (Kleiner Scherz)

    Ein aufstrebender Torwart aus Liga 2? (ohne jetzt einen Namen parat zu haben)

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

  • Finn Zecher vom TBV Lemgo steht wohl vor dem Absprung zum Saisonende und wechselt wahrscheinlich zu TUS N-Lübbecke als Nachfolger von Katsigiannis.


    Kann jemand das bestätigen? Wer könnte ihn in Lemgo ersetzen?

    Wäre für mich wieder ein Wechsel den Ich von außen nicht verstehen würde. Er bekommt in Lemgo doch Spielzeit, hat mit Kehrmann einen tollen Trainer und der TuS N könnte noch jahrelang zweite Liga spielen...

  • Für mich würde es total Sinn ergeben.

    Lemgo würde ein Upgrade auf der Torhüter Position soweit finanzierbar gut tun!


    Und Finn Zecher können zwei Jahre in der Zweiten Liga auch gut tun. Er spielt zwar regelmäßig aber das reicht nicht für den nächsten Schritt. Wenn er es schafft sich in der zweiten Liga den Platz als stamm Torhüter zu erarbeiten wäre das sicherlich der nächste Schritt für ihn.

  • Ich könnte den Wechsel nicht verstehen, Finn Zecher ist ein richtig guter Torhüter auch als Nummer 1 in der HBL. Liga 2 wäre einen echte Vergeudung seines Talents.

    Man trifft sich immer 2 mal im Leben (in der Saison).

Anzeige