Wechselgerüchte XXI

  • Ach komm, Verträge sind doch manchmal das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Außerdem wurde Zehnders Vertrag schon vor einiger Zeit abgeschlossen, und seine gesamte Situation hat sich geändert. Da muss man einfach neu schauen, was das beste für Spieler und Verein ist. Das ist doch nichts Außergewöhnliches. Verträge können geändert oder aufgelöst werden.

    Aber typisch deutsch, dass man hier auf die Einhaltung von Verträgen pocht und jeden verurteilt, der das ganze ein bisschen dynamischer/flexibler sieht..

    Verträge können aufgelöst oder Verändert werden wenn beide Parteien das möchten. Wenn es für dich negativ wäre, würdest du so etwas nicht schreiben.


    Wenn du ein Hauskredit hättest 2017 für 1,5% udn deine Bank dir den einfach mal kündigt und du für einen Ersatz aktuell 3-4 % zahlen müsstest, dann würdest du sagen: Kein Problem kann ich verstehen, will ja nicht typisch deutsch sein.


    Wenn dein Arbeitgeber dir deine Stelle von heute auf morgen kündigt, sagst du: Kein Problem, will ja nicht typisch deutsch sein


    etc. etc.

  • Was macht Zehnder denn aktuell so unsympathisch?


    Dass er einen abgeschlossenen Vertrag nicht einhalten möchte eventuell?

    Wollte Wolff auch nicht und trotzdem wird bei ihm nicht so diskutiert. Gut, seinem alten Verein wird der "Abschied" mit € versüßt, ist aber im Prinzip das Gleiche.

  • Wollte Wolff auch nicht und trotzdem wird bei ihm nicht so diskutiert. Gut, seinem alten Verein wird der "Abschied" mit € versüßt, ist aber im Prinzip das Gleiche.

    Und da liegt ja der große Unterschied.

    Wüsste nicht, dass Wolff versucht hätte sich aus seinem Vertrag raus zu klagen.


    Wenn Zehnder einen Verein findet, der Erlangen eine angemessene Ablöse bezahlt und Erlangen zustimmt passt ja alles.


    Was nicht passt ist, dass Zehnder versucht irgendwie ablösefrei wechseln zu können obwohl er einen Vertrag unterschrieben hat.


    Manchmal, eher immer hängt ja eine Vertragslaufzeit mit dem Einkommen zusammen, vielleicht wollte Zehnder damals eine längere Laufzeit um Planungssicherheit zu haben, jetzt hat er natürlich bessere Optionen durch seine starke Saison.


    Ich verstehe, dass er zu einem Top Verein möchte, wenn er die Möglichkeit dazu hat, aber dass Erlangen etwas an einem Wechsel verdienen möchte, wenn ein Vertrag besteht ist ja auch selbstverständlich.

  • Warum versucht er denn, eine Lücke im Vertrag zu finden? Wahrscheinlich, weil Erlangen ihm nicht entgegenkommt, sondern darauf pocht, dass er kommende Saison bei ihnen spielt. Vielleicht will Erlangen zu viel Ablöse, vielleicht wollen sie ihn auch gar nicht ziehen lassen. Und scheinbar haben sie menschlich keinen guten Draht, denn sonst würde ein Spieler niemals auf solche Gedanken kommen. Als Manager muss man doch spätestens dann erkennen, dass es keinen Sinn macht, den Spieler zu halten.


    Usefil22: Deine Beispiele sind Unsinn, sorry. :lol:

  • Warum versucht er denn, eine Lücke im Vertrag zu finden? Wahrscheinlich, weil Erlangen ihm nicht entgegenkommt, sondern darauf pocht, dass er kommende Saison bei ihnen spielt. Vielleicht will Erlangen zu viel Ablöse, vielleicht wollen sie ihn auch gar nicht ziehen lassen. Und scheinbar haben sie menschlich keinen guten Draht, denn sonst würde ein Spieler niemals auf solche Gedanken kommen. Als Manager muss man doch spätestens dann erkennen, dass es keinen Sinn macht, den Spieler zu halten.


    Usefil22: Deine Beispiele sind Unsinn, sorry. :lol:

    Das will ja keiner sehen bzw akzeptieren, das Erlangen keinerlei Gespräche über einen Wechsel zugelassen hat.


    Aber wenn ein Spieler einen Wechselwunsch hinterlegt hat, macht es keinen Sinn, dies zu blockieren.

  • Dass er der beste Spieler der Welt werden will?

    Dabei keine Zeit verlieren will?

    Erlangen für nicht geeignet hält, sich dort weiter entwickeln zu können?

    Ich höre da etwas Selbstüberschätzung beim künftig besten Spieler der Welt raus.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ich höre da etwas Selbstüberschätzung beim künftig besten Spieler der Welt raus.

    Das ist gut möglich.

    Aber ich glaube nicht, dass die besten, nicht auch diesen Anspruch an sich haben.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Das will ja keiner sehen bzw akzeptieren, das Erlangen keinerlei Gespräche über einen Wechsel zugelassen hat.


    Aber wenn ein Spieler einen Wechselwunsch hinterlegt hat, macht es keinen Sinn, dies zu blockieren.

    Dann macht es auch keinen Sinn längere Vertragslaufzeiten zu vereinbaren, jedenfalls für den Verein. Der Spieler sagt "wenn ich x€ mehr bekomme oder x€ als Handgeld, dann bleibe ich 3 Jahre" der Verein zahlt und nach einem Jahr sagt der Spieler ich will doch zu einem anderen Verein.


    Die Mechanismen wie beim Fußball funktionieren ja im Handball da nur teilweise.

  • Eisenach würde Zehnder mit Kusshand nehmen, auch als Spieler Nr 29 !


    Ich persönlich favorisiere für Zehnder 2 Jahre Tribüne! Sein Verhalten ist von Schulnote 1-6 eine 29 und gehört maximal "sanktioniert" !

    Anscheinend hat er vergessen, wie sein Standing vor einem Jahr noch war....

    Ja würden Sie.


    Stimme dir nicht zu. Zehnder nutzt möglicherweise Fehler aus, weil offensichtlich das Tischtuch zwischen ihm und dem Verein zerschnitten ist.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Warum versucht er denn, eine Lücke im Vertrag zu finden? Wahrscheinlich, weil Erlangen ihm nicht entgegenkommt, sondern darauf pocht, dass er kommende Saison bei ihnen spielt. Vielleicht will Erlangen zu viel Ablöse, vielleicht wollen sie ihn auch gar nicht ziehen lassen. Und scheinbar haben sie menschlich keinen guten Draht, denn sonst würde ein Spieler niemals auf solche Gedanken kommen. Als Manager muss man doch spätestens dann erkennen, dass es keinen Sinn macht, den Spieler zu halten.


    Usefil22: Deine Beispiele sind Unsinn, sorry. :lol:

    Was ist daran Unsinn? Du stellst doch in Frage warum man Verträge einhalten soll. Und für Erlangen ist es so, dass sie jetzt deutlich mehr Investieren müssten, wenn sie einen Spieler mit gleichen Qualitäten verpflichten müssten

    Für dich scheinen aber nur im Handball Verträge nicht wichtig zu sein, dann braucht man auch keine und jeder spielt da wo er möchte.

  • Was ist so falsch daran, der Beste werden zu wollen? Wer das kritisiert, hat irgendwas nicht verstanden, find ich..

    Das kannst du gern so finden. Ich hab's auch nicht kritisiert, sondern angezweifelt. Er hat sicher ne Top-Saison für seine Verhältnisse gespielt, aber bester Spieler der Welt... Ich lehne mich mal weiter aus dem Fenster: Wird er nie.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Warum macht man Verträge? Damit beide Seiten Sicherheit haben. Wenn ich einen Vertrag mache, gehe ich eine Verpflichtung ein, aus der ich nicht einfach so wieder raus komme. Hierfür gibt es ja die Möglichkeit der Ablösesumme. Ohne die wird Zehnder seinen Vertrag erfüllen müssen. Ob auf der Tribüne oder auf dem Feld.

  • Ach komm, Verträge sind doch manchmal das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Außerdem wurde Zehnders Vertrag schon vor einiger Zeit abgeschlossen, und seine gesamte Situation hat sich geändert. Da muss man einfach neu schauen, was das beste für Spieler und Verein ist. Das ist doch nichts Außergewöhnliches. Verträge können geändert oder aufgelöst werden.

    Aber typisch deutsch, dass man hier auf die Einhaltung von Verträgen pocht und jeden verurteilt, der das ganze ein bisschen dynamischer/flexibler sieht..

    Das Verträge nichts mehr Wert sind sieht man in den letzten 2-3 Jahren eigentlich hauptsächlich bei euch in Gummersbach

  • Ich sehe es so, dass er in Eisenach bleiben will kann man ihn nicht vorwerfen, aber der Weg ist falsch, denn, wenn er wechseln möchte, dann verstehe ich nicht, warum er mit Eisenach nicht den offiziellen Weg geht, Anfrage stellen und ein Angebot abgeben, da er wohl keine Ausstiegsklausel hat müsste Eisenach eine Ablösesumme zahlen und da sehe ich das Problem. Er sucht nach juristische Fehler und das ist das aus meiner Sicht falsch. Auch Eisenachs verhalten ist nicht gut, sie wollen ihn aber umsonst, entweder schafft er es aus dem Vertrag oder er geht, das sieht nicht aus, ob sie ihn zu 100% halten wollen.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Ich sehe es so, dass er in Eisenach bleiben will kann man ihn nicht vorwerfen, aber der Weg ist falsch, denn, wenn er wechseln möchte, dann verstehe ich nicht, warum er mit Eisenach nicht den offiziellen Weg geht, Anfrage stellen und ein Angebot abgeben

    Woher weißt du, dass nicht genau das zuerst versucht wurde?

  • Ich sehe es so, dass er in Eisenach bleiben will kann man ihn nicht vorwerfen, aber der Weg ist falsch, denn, wenn er wechseln möchte, dann verstehe ich nicht, warum er mit Eisenach nicht den offiziellen Weg geht, Anfrage stellen und ein Angebot abgeben, da er wohl keine Ausstiegsklausel hat müsste Eisenach eine Ablösesumme zahlen und da sehe ich das Problem. Er sucht nach juristische Fehler und das ist das aus meiner Sicht falsch. Auch Eisenachs verhalten ist nicht gut, sie wollen ihn aber umsonst, entweder schafft er es aus dem Vertrag oder er geht, das sieht nicht aus, ob sie ihn zu 100% halten wollen.

    Noch einer der nicht mitbekommen hat, das Erlangen von Anfang an keine Gespräche zugelassen hat!

Anzeige