Ach komm, Verträge sind doch manchmal das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Außerdem wurde Zehnders Vertrag schon vor einiger Zeit abgeschlossen, und seine gesamte Situation hat sich geändert. Da muss man einfach neu schauen, was das beste für Spieler und Verein ist. Das ist doch nichts Außergewöhnliches. Verträge können geändert oder aufgelöst werden.
Aber typisch deutsch, dass man hier auf die Einhaltung von Verträgen pocht und jeden verurteilt, der das ganze ein bisschen dynamischer/flexibler sieht..
Verträge können aufgelöst oder Verändert werden wenn beide Parteien das möchten. Wenn es für dich negativ wäre, würdest du so etwas nicht schreiben.
Wenn du ein Hauskredit hättest 2017 für 1,5% udn deine Bank dir den einfach mal kündigt und du für einen Ersatz aktuell 3-4 % zahlen müsstest, dann würdest du sagen: Kein Problem kann ich verstehen, will ja nicht typisch deutsch sein.
Wenn dein Arbeitgeber dir deine Stelle von heute auf morgen kündigt, sagst du: Kein Problem, will ja nicht typisch deutsch sein
etc. etc.