Wechselgerüchte XXI

  • Man zahlt keine sechsstellige Ablöse für ein Jahr Vertrag.

    Je nach dem wann Zehnder wieder spielen kann, wird man ihn, in dem Fall ungewollt/ungeplant, wohl doch nur insgesamt ca. 1 Jahr auf der Platte sehen....mal abgesehen davon, ob man dann ggf. verlängert

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • rthandball haut den nächsten möglichen Transfer raus.


    Vistorop wechselt (angeblich) zur nächsten Saison von Eisenach nach Wetzlar

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • rthandball haut den nächsten möglichen Transfer raus.


    Vistorop wechselt (angeblich) zur nächsten Saison von Eisenach nach Wetzlar

    Oha, das wäre nach der enormen Entwicklung, die Vistorop in Eisenach genommen hat (die ich ihm nicht zugetraut hatte), ein großer Verlust und eine deutliche Schwächung für den ThSV…für die HSG natürlich eine prima Verpflichtung

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Eine Entwicklung von unten nach ganz oben braucht Zeit, die kann nur kontinuierlich erfolgen, braucht Zwischenschritte. Er werden neue Spieler nach Gummersbach kommen. Die Entwicklung wird weiter positiv verlaufen.

    Schluroff wird jetzt mit Hannover in Verbindung gebracht. Köster und Schluroff werden in Gummersbach mind. für eine Delle sorgen.

    Wenn es so kommt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Grgic liebäugelt offenbar trotz der klaren Worte von Witte noch mit einem vorzeitigen Wechsel.


    Siehe ab 2:13


    https://www.ardmediathek.de/vi…TQV8xNTI4NDkvc2VjdGlvbi80

    Finde ich absolut nicht gut, daß er so versucht Druck auf den Verein aufzubauen.

    Er hat einen Vertrag unterschrieben mit einer feststehenden ablöse ab 2026. Die Unterschrift hat er sich sicherlich auch "vergolden" lassen.

    Derb gesagt, "einfach mal die Fresse halten" würde hier von mehr Charakter zeugen.

    Ich glaube auch, daß das eine Jahr bei Eisenach noch gut für ihn in seinem Alter ist.

  • Finde ich absolut nicht gut, daß er so versucht Druck auf den Verein aufzubauen.

    Er hat einen Vertrag unterschrieben mit einer feststehenden ablöse ab 2026. Die Unterschrift hat er sich sicherlich auch "vergolden" lassen.

    Derb gesagt, "einfach mal die Fresse halten" würde hier von mehr Charakter zeugen.

    Ich glaube auch, daß das eine Jahr bei Eisenach noch gut für ihn in seinem Alter ist.

    Ich finde es auch nicht gut. Immer und immer weiter. So langsam wird mir Marko etwas unsympathisch. Ich frage mich schon so langsam, ob Verträge auch im Handball irgendwann nur noch Makulatur sind.

  • Kaum nehme ich ihn in Schutz, haut er so eine Kohle raus. Unverständlich.


    Was soll denn da jetzt noch kommen? Flensburg wird einen Teufel tun und noch ne halbe Mio on top packen. Oder schicken sie uns dafür Lasse Möller? Ich hab nicht mal genug Fantasie, mir eine sinnvolle Vorverlegung des Transfers für die Saison 25/26 vorzustellen. Zumal das Gehalt von Marko sicherlich auch ne gewisse Höhe haben dürfte, weil man eben nur 50k auf den Tisch legen musste.


    Und Glandorf und Vranjes haben sicher auch kein Interesse daran, einen Spieler zum Vertragsbruch zu verleiten. Sowas macht ein Hanseat nicht.


    Diese Aussage ist wirklich sehr seltsam.

    Einmal editiert, zuletzt von BigRick ()

  • Möglich ist vieles. Zehnder hat den Vorreiter gespielt.

  • Und Glandorf und Vranjes haben sicher auch kein Interesse daran, einen Spieler zum Vertragsbruch zu verleiten. Sowas macht ein Hanseat nicht.

    Stimmt, ein Hanseat macht das nicht.

    Ohne den Flensburgern unfaires Handeln unterstellen zu wollen, aber ne Hansestadt waren sie, glaube ich, nie. :verbot:

    Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen,

    du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

  • Möglich ist vieles. Zehnder hat den Vorreiter gespielt.

    Szenario 1: Er meinte damit eine gerichtliche Klärung, ob die "Zusage" bindend ist und er einen Schadenersatzanspruch hat, er aber normal weiter spielt. -> unwahrscheinlich

    Szenario 2: Er fängt einen Streik an und hofft, dass die SGF für einen vorzeitigen Wechsel Geld zahlt. Ich wäre von der SG maßlos enttäuscht und wüsste auch gar nicht, warum sie das tun sollten. Sie brauchen sogar das weitere Jahr, um überhaupt Platz zu schaffen.

    Szenario 3: Marko verlangt für das Jahr noch einen Gehaltsnachschlag oder er droht intern mit Dienst nach Vorschrift. Glaube ich nicht, aber nicht unmöglich. Seine NM Karriere würde erheblich drunter leiden.

    Szenario 4: Er wechselt nochmal für ein 1 Jahr woanders hin... völlig abwegig.

  • Marko scheint in Flensburg jährlich 400.000 Euro zu verdienen. Habe ich irgendwo gelesen. Und das ist -bei allem Respekt für sein Spielen und sein Talent- schon ordentlich für einen so jungen Kerl.

  • Marko scheint in Flensburg jährlich 400.000 Euro zu verdienen. Habe ich irgendwo gelesen. Und das ist -bei allem Respekt für sein Spielen und sein Talent- schon ordentlich für einen so jungen Kerl.

    Und da sage noch einer, in Nordhessen passen die Gehälter nicht...

  • Hat man aber irgendwo gehört

    ich habe auch gehört, dass ein Gidsel nach Flensburg wechseln wollte. Man hört einiges in der "Handballszene".

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

Anzeige