Handball bei DYN

  • Dunkeldeutschland eben. Musste ooch beim Transitverkehr nach Westberlin uffpasse und die Knöppchen im Auto lieber unten lassen :hi:

    Nicht, dass er noch den Pflichtumtausch zahlen muss. 50 EUR gegen einen Kasten Dunkelbier.

  • Manchmal ist das Bild wirklich etwas dunkel - aber absehbar.


    Schwierig wird es dann, wenn die Spieler blau und dunkelrot (letztens Potsdam gegen ???) anhaben --> kaum zu unterscheiden.

    DYN hat aber keinen Einfluss auf die Trikotwahl.

    Das Spiel das du meinst müsste Potsdam vs Nettelstedt gewesen sein, am 13.10.

    Nettelstedt in schwarz und Potsdam in dunkelrot

    Denke das waren Trikots die vor Ort, also auch in der technischen Besprechung vor dem Spiel absolut problemlos zu unterscheiden waren

    Nur war eben die Bildqualität des dyn Streams so schwach/düster dass die Unterscheidung der Trikots in dieser Partie wirklich richtig übel war...


    Dagegen sind die mögichen "Blau und Dunkelheits Problematiken" aus der Magdeburger Halle echt ein Fliegenschiss bzw. Meckern auf ganz ganz hohem Niveu!

    Zumindest aus dem Blickwinkel meiner Otto Normalverbraucher Augen, ohne Adlerblick / Adleraugen

  • Auch lustig... mein FireTV Stick (2nd generation) findet jetzt die DYN App, aber ich kann sie nicht installieren, weil sie inkompatibel zu meinem Gerät ist... 🙈 aber egal, hab jetzt schon nen neuen bestellt. Der alte hat eh ziemlich gehakt!

  • dann ist er leider zu alt. Ich empfehle dir einen Fire TV Stick oder Chromecast mit dein App drauf, das ist von der Preisleistung umgeschlagen.

    Schade, die sportdeutschland.tv App läuft dagegen problemlos auf meinem alten Philips TV. Daraus folgere ich, bei sd.tv hat man also entweder andere Prioritäten bei der App-Entwicklung gesetzt oder einfach mehr know-how.

  • Ich muss sagen, dass ich es ziemlich clever von Dyn finde, uns jemanden als "direkten Ansprechpartner" hierher zu schicken. Das honoriert auch ein wenig die Relevanz dieses Forums und ist ein Kompliment an dessen Betreiber und die Autoren.


    Der Schachzug ist nur von Vorteil für beide Seiten. Gerade in diesem Thread hier tun klare Aussagen gegenüber den Unmengen an Spekulation sehr gut. Da setzt Dyn sozusagen einen Gatekeeper direkt an den Ausgang der Gerüchteküche. Und umgekehrt bekommen die hiesigen Handball-Cracks "exklusiv" einen sehr nahbaren und niedrigschwelligen Kundensupport - von dem die normale Kundschaft wohl gar nichts weiß. Jedenfalls habe ich keine Zeitungsartikel gesehen "Dyn-Mitarbeiter jetzt auch in der Handballecke!"


    Nicht jedes Unternehmen kommuniziert quasi 1:1 und völlig ungefiltert mit den Kritikern im Internet. Das ist mutig, und das gefällt mir.

  • Auch lustig... mein FireTV Stick (2nd generation) findet jetzt die DYN App, aber ich kann sie nicht installieren, weil sie inkompatibel zu meinem Gerät ist... 🙈 aber egal, hab jetzt schon nen neuen bestellt. Der alte hat eh ziemlich gehakt!

    Ich bin auch einer der an bewährten Geräten festhält und sich ungern verändert. Was bin ich froh, dass mein guter alter Medion LCD im April (den ich nur mittels Firestick online ertüchtigt habe) mit extremen Blaustich (schlimmer als @Rheiners SCM Blaustich) tschüs zu mir gesagt hat und ich quasi gezwungen war, mir was Neues zuzulegen. Den Samsung den ich jetzt habe, würde ich im Leben nicht mehr gegen den alten Medion tauschen wollen. Auf dem Samsung läuft alles wie ich mir es vorstelle, Dyn war null Problemo. Daher gräm dich nicht, manchmal veraltet eben die Technik und muss getauscht werden, wichtig ist nur, dass man selbst nicht veraltet. ;)

  • Ich bin auch einer der an bewährten Geräten festhält und sich ungern verändert. Was bin ich froh, dass mein guter alter Medion LCD im April (den ich nur mittels Firestick online ertüchtigt habe) mit extremen Blaustich (schlimmer als @Rheiners SCM Blaustich) tschüs zu mir gesagt hat und ich quasi gezwungen war, mir was Neues zuzulegen. Den Samsung den ich jetzt habe, würde ich im Leben nicht mehr gegen den alten Medion tauschen wollen. Auf dem Samsung läuft alles wie ich mir es vorstelle, Dyn war null Problemo. Daher gräm dich nicht, manchmal veraltet eben die Technik und muss getauscht werden, wichtig ist nur, dass man selbst nicht veraltet. ;)

    Ich bin auch immer froh, wenn irgendetwas läuft und ich nicht ständig Einstellungen anpassen muss. Unser neuer Samsung liefert DYN bisher auch problemlos und ohne Blaustich (die SCM - Heimspiele sehe ich aber nicht vorm TV :verbot: ) Allerdings öffnet die nicht mehr ganz taufrische Samsung-Tablette die DYN-App nicht mehr, was bis vor zwei Wochen noch problemlos gefunzt hat :mad:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Ich bin auch immer froh, wenn irgendetwas läuft und ich nicht ständig Einstellungen anpassen muss. Unser neuer Samsung liefert DYN bisher auch problemlos und ohne Blaustich (die SCM - Heimspiele sehe ich aber nicht vorm TV :verbot: ) Allerdings öffnet die nicht mehr ganz taufrische Samsung-Tablette die DYN-App nicht mehr, was bis vor zwei Wochen noch problemlos gefunzt hat :mad:

    Mein Lenovo Android 8.0 Tablet schafft die Dyn-App.

  • Ich bin auch einer der an bewährten Geräten festhält und sich ungern verändert. Was bin ich froh, dass mein guter alter Medion LCD im April (den ich nur mittels Firestick online ertüchtigt habe) mit extremen Blaustich (schlimmer als @Rheiners SCM Blaustich) tschüs zu mir gesagt hat und ich quasi gezwungen war, mir was Neues zuzulegen. Den Samsung den ich jetzt habe, würde ich im Leben nicht mehr gegen den alten Medion tauschen wollen. Auf dem Samsung läuft alles wie ich mir es vorstelle, Dyn war null Problemo. Daher gräm dich nicht, manchmal veraltet eben die Technik und muss getauscht werden, wichtig ist nur, dass man selbst nicht veraltet. ;)

    Der Samsung im Wohnzimmer läuft auch problemlos mit der App. Den Stick brauch ich nur für den zu alten Samsung im Schlafzimmer... 🙈🙈

  • Ich muss sagen, dass ich es ziemlich clever von Dyn finde, uns jemanden als "direkten Ansprechpartner" hierher zu schicken. Das honoriert auch ein wenig die Relevanz dieses Forums und ist ein Kompliment an dessen Betreiber und die Autoren.


    Der Schachzug ist nur von Vorteil für beide Seiten. Gerade in diesem Thread hier tun klare Aussagen gegenüber den Unmengen an Spekulation sehr gut. Da setzt Dyn sozusagen einen Gatekeeper direkt an den Ausgang der Gerüchteküche. Und umgekehrt bekommen die hiesigen Handball-Cracks "exklusiv" einen sehr nahbaren und niedrigschwelligen Kundensupport - von dem die normale Kundschaft wohl gar nichts weiß. Jedenfalls habe ich keine Zeitungsartikel gesehen "Dyn-Mitarbeiter jetzt auch in der Handballecke!"


    Nicht jedes Unternehmen kommuniziert quasi 1:1 und völlig ungefiltert mit den Kritikern im Internet. Das ist mutig, und das gefällt mir.

    Hierher zu schicken ist eine interessante Formulierung, wenn mit Andreas Heyden der Chef des Ganzen Rede und Antwort steht. Ich würde mir wünschen, dass sowas insbesondere im Sport oder der Medienbranche häufiger der Fall wäre. Wenn es auf einer sachlichen Ebene, wie hier, passiert, dann hat das ausnahmslos Vorteile für beide Seiten. Das Produkt wird so besser und die Leute, die es konsumieren, sind zufriedener.

  • capitano19: DynAndy ist nicht wirklich Andreas Heyden, oder? :huh: :/

    Wenn doch: Dann hätte man das "vielleicht" auch dazu sagen können.

    Ich wollte bei seiner Vorstellung noch sagen "Ach, der Chef persönlich ist da". Aber das sollte ein Gag sein.

    Ich dachte, die haben sich nach den ganzen Wochen jetzt endlich erbarmt, hier mal nen Praktikanten hinzuschicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • DynAndy und capitano19:


    Was mich wirklich intereissiert, ist, warum strittige/spielentscheidende Schiedsrichterentscheidungen nach dem Spiel fast durchweg unter den Teppich gekehrt werden?

    Ist das eine Abmachung mit DHB/HBL? Ist das eure eigene journalistische Ausrichtung? Oder woran liegt das?

  • Hierher zu schicken ist eine interessante Formulierung, wenn mit Andreas Heyden der Chef des Ganzen Rede und Antwort steht. Ich würde mir wünschen, dass sowas insbesondere im Sport oder der Medienbranche häufiger der Fall wäre. Wenn es auf einer sachlichen Ebene, wie hier, passiert, dann hat das ausnahmslos Vorteile für beide Seiten. Das Produkt wird so besser und die Leute, die es konsumieren, sind zufriedener.

    Hut ab, das wäre ja mehr als vorbildlich wenn der CEO in unserm Forum, Nutzerfragen beantwortet und sich auch Verbesserungsvorschläge anliest. Hier sind eben auch sehr viele HBL Anhänger, die Dyn nutzen. Dort kann man sich am besten orientieren wo der Schuh drückt. Dyn hat ja mit einem mittelmäßigen Start, was die Technik angeht, begonnen und arbeitet sich Schritt für Schritt nach vorn. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Entwicklung und habe Dyn auch schon weiterempfohlen.