Handball bei DYN

  • Also bei mir läuft es mit den Firesticks recht gut. Allerdings weiss ich nicht welche Generation die sind. Bei Dyn wird mir angezeigt Amazon FireTV AFTMM und Amazon FireTV AFTSSS. Meinen ersten hab ich vor 5-6 Jahren gekauft.

  • DynAndy Moin, wird es in der App zukünftig eine Sortiermöglichkeit oder Filteroption nach Sportarten geben? Mit jetzt allen laufenden Wettbewerben wird es doch schon langsam etwas unübersichtlicher...

  • Sg-FanSeit1985

    Unter https://profil.dyn.sport/sportprofil kannst jetzt schon Sportarten/Ligen/Vereine auswählen, dies wird mehr und mehr in die Plattform einfließen.


    Über Klick auf des Logo, kannst du deine Sportart auswählen, wenn die "solltest" :-)) dann, wenn du das nächste Mal zur Dyn zurück kommst wieder dort landen. Eine Sortierung der Wettbewerbe innerhalb der Sportart werden wir bald vornehmen.


    Hoffe das hilft. DynAndy


  • Ich habe 2 Fire und die sind nicht erst gestern gekauft worden. Blieben bisher nich hängen und stürzten auch nicht ab. Bei Gelegenheit werde ich die App mal installieren, dann könnte ich auch mal im Schlafzimmer oder im ehemaligen Kinderzimmer gucken und meine Frau muss nicht extra wegen Handball die gute Stube verlassen. Das könnte mein Standing sogar wieder etwas erhöhen :hi:

    Unsere beiden entsorgten stammten von 2017. Alles nachvollziehbar im Amazon Account meiner Frau.

  • Hat Dyn denn vor, dieses Gerätelimit mal hoch zu setzen bzw. abzuschaffen? Welchen Sinn macht es überhaupt, die Anzahl der verfügbaren Geräte zu begrenzen?

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Dann würden ja 100 Mann mit dem einen Ascount anmelden

    Ganz so nun nicht, man kann ja nur 2 Streams gleichzeitig aktiv haben. Aber die Mehrfachnutzung wird schon der Grund sein.

    Wenn man zu Zweit im Haushalt ist muss man aber bei 5 Geräten schon haushalten. Unser Fernseher ist zum testen aktuell dreifach versorgt via SkyQ Receiver, dem FireTV Stick und der Fernseher selbst via AndroidTV. Der SkyQ Receiver wird als erstes davon rausfliegen, da reagiert die App einfach merklich träger. FireTV und AndroidTV fühlt sich gleich an, da wird die Gewohnheit entscheiden.


    Aber davon ab: 2 Personen im Haushalt jeweils auf dem Smartphone. 1x Hauptfernseher plus 1x Fernseher im Schlafzimmer o.ä. um sich nicht in die Quere zu kommen. Bleibt noch 1 Gerät wie Tablet (wessen nehmen wir?) für die Bahn oder um parallel gucken zu können. So sind bei uns schon regulär die Geräte voll. Glücklicherweise kann man bei Dyn (noch?) die Geräte beliebig verwalten, da kann man spontan eins rauswerfen. Anmelden geht via QR-Code glücklicherweise auch schnell. Aber die 5 Geräte sind halt schnell voll.

    Wer nur an einem Fernseher guckt wird bei meiner Auflistung den Kopf schütteln, aber so exotisch sehe ich uns nicht. Und natürlich gucken wir nicht ganze Spiele am Smartphone, aber einer der Vorteile von Dyn ist, dass man direkt in der Halle am Smartphone eine strittige Szene oder etwas das man nicht richtig sehen konnte sofort oder in einer Auszeit noch einmal ansehen kann. Das ging bei Sky nicht annähernd so gut und das möchte ich auch nicht mehr missen, von daher ist die App auf dem Smartphone für mich gesetzt.


    5 Geräte ist für mich ok, auch weil man sie spontan wechseln kann. Bei mehr möglichen Geräten würde ich z.B. beide Tablets immer angemeldet haben und auch die aktuelle Dreifachversorgung am Fernseher beibehalten. Auf dem Chromecast den ich unterwegs immer mitnehme (z.B. um im Hotel unabhängig zu sein) ist die App auch installiert aber momentan halt nicht angemeldet, da würde ich sie dann halt auch angemeldet lassen. Man kann ja eh nur auf 2 Geräte gleichzeitig sehen, da ist es auch egal ob 5 oder 15 Geräte angemeldet sind.

  • Ist doch bei vielen anderen Anbietern wie z.B. waipu.tv genauso bzw. sehr ähnlich geregelt mit den maximalen Geräten. Ich bin schon sehr technikaffin, aber als Einzelperson komme ich mit 5 Geräten sehr gut hin ;) (Handy, PC, FTV im Wohnzimmer, FTV im Schlafzimmer, 1 über). Wenn man den Account teilt, wird es halt schnell knapp, aber damit muss man dann halt leben...

  • @DynAndy


    Warum werden immer wieder Zwischenstände aus anderen Hallen durchgegeben?


    Heute --> Hannover führt gegen Kiel


    Wenn ich das wissen wollte, dann schau ich ich den Ticker. Ich würde mir das Spiel nach RNL / Leipzig anschauen, ohne was zu wissen.

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Umgekehrt genauso hat Kretzsche zwischendrin erzählt, dass RNL führen gegen Leipzig.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Mich stört die Bekanntgabe der Zwischen- oder Endstände anderer Spiele nicht. Brauche ich wenigstens nicht ständig im Ticker nachschauen.


    Schick würde ich es finden, wenn DYN bei den Spielankündigungen das eingesetzte Personal für Kommentar und Moderation vorab benennen würde. Zumindest bei den Übertragungen, bei denen das DYN "On-Air-Team" im Einsatz ist. Ist das machbar DynAndy?

  • Mich stört die Bekanntgabe der Zwischen- oder Endstände anderer Spiele nicht. Brauche ich wenigstens nicht ständig im Ticker nachschauen.


    Schick würde ich es finden, wenn DYN bei den Spielankündigungen das eingesetzte Personal für Kommentar und Moderation vorab benennen würde. Zumindest bei den Übertragungen, bei denen das DYN "On-Air-Team" im Einsatz ist. Ist das machbar DynAndy?

    Wenn ich Zwischenstände wissen will schau ich in den Tocker

    Warum wird aber über andere Hallen geplaudert - die Kommentatoren sollten sich auf ihr Spiel konzentrieren und nicht blubbert weil gerade die Hallen nicht geht (Kretsche) und gerade nix läuft

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • meinte dass die Hallenuhr nicht geht

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Mich stört die Bekanntgabe der Zwischen- oder Endstände anderer Spiele nicht. Brauche ich wenigstens nicht ständig im Ticker nachschauen.


    Schick würde ich es finden, wenn DYN bei den Spielankündigungen das eingesetzte Personal für Kommentar und Moderation vorab benennen würde. Zumindest bei den Übertragungen, bei denen das DYN "On-Air-Team" im Einsatz ist. Ist das machbar DynAndy?

    Danke für die feedbacks, wir müssen abwägen zwischen den Kunden, die es sich wünschen und denen, die es nicht wollen. Am Schluss ist eine redaktionelle Entscheidung. Liebe Grüße, DynAndy

  • Ich habe es inzwischen aufgegeben. Gerade gestern war wieder so ein Fall mit 2 interessanten Spielen, wo man sich die Spannung gerne erhalten hätte. Aber so what.

  • Danke für die feedbacks, wir müssen abwägen zwischen den Kunden, die es sich wünschen und denen, die es nicht wollen. Am Schluss ist eine redaktionelle Entscheidung. Liebe Grüße, DynAndy

    Man könnte doch aber einen guten Mittelweg finden, in dem man ankündigt, dass man nun zu den Spielen in den anderen Arenen schaut. So kann bei Bedarf die „Mute“-Taste gedrückt werden.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Man könnte doch aber einen guten Mittelweg finden, in dem man ankündigt, dass man nun zu den Spielen in den anderen Arenen schaut. So kann bei Bedarf die „Mute“-Taste gedrückt werden.

    Na ja, also wenn Schmiso oder K73 sowas ankündigen, bis ich das gerafft habe, die Fernbedienung ergriffen, die Lautlostaste gefunden und gedrückt habe, ist es eh zu spät. Ich stelle es mir auch sehr schwierig, fast unmöglich vor, sich bei der laufenden Kommentierung nicht zu verplappern.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige