Handball-WM 2023 - Hauptrunde, Gruppe 3

  • Exemplarisch ist doch auch, mit was für einem grinsen Alfred Gislason nach den Spielen zum ÖR kommt und mit welchem Gesicht er dort das Interview gibt.


    Ich habe sowas früher/zu THW Zeiten nicht gesehen. Was sagen die Kieler?

  • Und was sagst du zur Gruppe 1?

    Sehe es genau so wie Zeitz20 es im Post 194 geschrieben hat.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Was mir bis jetzt sehr imponiert:


    1. Das Überzahlspiel mit Knorr. Das macht er richtig gut in Zusammenspiel mit Kreis oder parallelem Pass oder selbst gehen.


    2. Die Ausstrahlung von Gislason. Das geht einem das Herz auf.

  • Bist du jetzt unter die Politiker gegangen? So schwer war die Frage doch gar nicht.

    Nee so einen Job mag ich nicht. Ich wollte lediglich ausdrücken, dass die Wurzeln für den heutigen Teamgeist in der EM mit 18 Coronaausfällen entstanden sind. Auf deine Frage zurückzukommen, ja dass die Nati in der Hauptrunde ausscheiden "kann", dass habe ich erwartet. Man konnte im Vorfeld nicht erwarten dass der Innenblock+TW so gut funktionieren. Man mag da noch keine Weltklasse sein aber internationale Klasse wurde uns ja bewiesen. Hätte das nicht so gut gefunzt, wäre es wahrscheinlich in die Hose gegangen.

  • Geklappt hat es damit aber auch nicht wirklich.

    Brauchen manche unbedingt das Haar in der Suppe?

    In der 2.HZ war Weber doch unauffällig in jede Richtung, also weder positiv noch negativ auffallend. 2/2, ein Stürmerfoul clever gezogen, keinen technischen Fehler, wenn ich nichts verpasst habe.

    Seine Leistungen sind seit Monaten wirklich nicht die Welt und ich bin alles andere als ein großer Fan von ihm, aber warum man nun die zweite Halbzeit gestern wieder und wieder mit Weber kommentieren muss, erschließt sich mir nicht.

    Ich fand bspw. Mertens Leistung gestern wirklich schlechter und auf den lasse ich generell nichts kommen.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Ein Weber in Topform kann dieser Mannschaft auf jeden Fall helfen. Ich hoffe, er findet sie noch, meine auch, gestern war r dann auf dem Weg dahin.

  • Es bleibt ihm zu wünschen, dass es besser flutscht. Auf der Königsposition hätte ich lieber den Mappes gesehen, weil der einfach besser in der Hinrunde gespielt hat. Aber Alfred ist der Boss :) . Bleibt zu hoffen, dass die Alternativen Kühn und Heymann nach ihren Verletzungen wieder gut in tritt kommen.

  • Der Einbruch der Holländer ab Min 25 war ja vorausgesagt.
    Dazu ist halt der Kader zu klein um wichtige Spieler zu schonen.
    Wen also kann Holland schlagen, langsame und Teams ohne Selbstbewusstsein.
    Die Taktik ihres Trainer war da unverständlich. Bei Nachteilen in der Größe sollte
    man die Deckung rausschieben und aggressiv spielen, wie asiatische Teams.
    Jeden 2. Ball hält Wolff, da kann auch die Wurfqualität entscheidend sein.
    Mit nur einen Rückraumschützen und einen Torwart der wenig hält
    bereitet man Deutschland keine Probleme.
    Ab VF wird Deutschland auf gute TW und Rückraumschützen treffen.

  • Das Spiel gestern war auch vom Pech der Niederländer geprägt. Sie hatten echt einen gebrauchten Tag! Gefühlt haben sie in HZ 2, 20mal Holz getroffen und alle Abpraller sind zu den Deutschen gesprungen. Deshalb sehe ich das Ergebnis als erfreulich, aber nicht euphorisch. Das Spiel erinnerte mich an die verlorenen Spiele der SG, wo auch alles schief lief.

    Unsere Jungs haben aber im Moment das Glück auf ihrer Seite und wirken dadurch sehr euphorisiert, was sehr wichtig ist. Wenn dieser Trend anhält, geht sicher etwas im VF. Die Spanier haben uns m.W.n. in den letzten Spielen immer nur knapp besiegt. Gegen Frankreich wäre es eine Wundertüte.

    Ich werde am TV auf jeden Fall die Daumen drücken und bin erstmal gespannt auf das Spiel gegen die Norweger.

  • Die Truppe macht Spaß und ich glaube, sie haben auch sehr viel Spaß. Alfred würde mit einem Wechsel von Weber zu Mappes eher für Unruhe sorgen, als dass es einen positiven Effekt hätte. Weber braucht einen guten Sportpsychologen, bei Wolff hat es auch viel gebracht. Er ist ein geiler Typ mit tollen Voraussetzungen, er muss halt die Nerven auf die Reihe bekommen.
    Ich wünsche ihn, dass er im VF über sich hinaus wächst.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Manches ist hier lustig zu lesen.


    Das deutsche Team gewinnt gegen Katar, da liest man, aber gegen Serbien reicht das nicht mit der Abwehr.

    Gegen Serbien gibt es einen Sieg, da heißt es, die waren auch grad schlecht und man kann sich gegen Algerien schonen, wie langweilig. Gegen Algerien gewinnt am Ende auch die 2. Reihe, da ist es das Losglück. Als hätten Katar und Serbien nicht die gleichen Chancen gehabt, mit vier Punkten in die Hauptrunde zu ziehen.


    Sie gewinnen gegen Argentinien, aber das wird so gegen die Niederlande nicht reichen mit der Abwehr, sie gewinnen gegen die Niederlande, da war der Angriff schlecht und die Abwehr gut, und gegen Norwegen würde das nicht reichen.

    Aber weil man schon im Viertelfinale steht, ist das Spiel egal und wenn man gewinnt, lag es an Norwegen, dass sie nicht gewinnen wollten.


    Und das Erreichen des Viertelfinals reicht jetzt auch schon nicht mehr, das war fast selbstverständlich.

    Was sind das für Gedankensprünge?


    D ist aktuell erstmal unter den acht besten Teams der Welt.

    Vier müssen dann ausscheiden.

    Das wird auch welche von Frankreich, Spanien, Dänemark, Schweden, Ägypten, Norwegen treffen, die sich alle bestimmt vorab mehr Medaillenchancen ausrechnen konnten als D.

    Aber klar, wenn das deutsche Team rausfliegt, war es zu erwarten, weil die Abwehr löchrig und/oder der Angriff fahrig ist und Weber zu überdreht, Ernst nicht im Spiel, Mappes, Wiede und Pekeler gar nicht dabei, die Aussen nicht eingebunden, Knorr zu egoistisch ist und überhaupt alles nicht optimal.


    Die deutsche Mannschaft begeistert gerade durch Siege, einen sichtlich erkennbaren Teamgeist, den lang ersehnten Spiellenker, einen neu erstarkten Innenblock, auftrumpfenden Aussen, eine unterstützende Bank, einen endlich lockeren Trainer - aber es reicht nicht, um die Edelfans mitzunehmen.

    Schade.

    Und das schreibe ich, obwohl mein Herz eher für Dänemark schlägt.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Da kann man nix hinzufügen. Grandios zusammengefasst von dir. Dies sollte allen Pessimisten zur Aufmunterung dienen und jenen die immer Haare in der Suppe suchen, zum Nachdenken anregen. Wobei ich anfangs zu der ersten Kategorie gehörte. :hi:

  • D ist aktuell erstmal unter den acht besten Teams der Welt.


    Und das schreibe ich, obwohl mein Herz eher für Dänemark schlägt.

    Das mit den besten 8 ist für mich aber genau das Problem mit der Einordnung. Für mich ist es ein Erfolg und ich kann damit auch gut leben. Aber reicht das den ÖRR um für 2024 genug Budenzauber zu entfachen?

    Ist Sportdeutschland in der Lage auch 5-8 als einen Erfolg zu begreifen?

    Ich fürchte mich vor einer überzogenen Erwartungshaltung.

    Hoffentlich geht's nicht wieder los mit Wintermärchen und diesem Bullshit.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Was ist denn ein "Edelfan". Sind damit die gemeint, die vor dem Turnier alles schlecht reden, auf die Absage von Spielern wetten, die Kaderzusammenstellung und die Kompetenz des Trainer anzweifeln, im Turnier den jeweiligen Gegner (immer nach Ergebnis) schwach reden, bloss um jetzt nicht anzuerkennen, dass wie du so trefflich bemerkst:

    Zitat

    Die deutsche Mannschaft begeistert gerade durch Siege, einen sichtlich erkennbaren Teamgeist, den lang ersehnten Spiellenker, einen neu erstarkten Innenblock, auftrumpfenden Aussen, eine unterstützende Bank, einen endlich lockeren Trainer -

    Die Leute brauche ich nicht.

  • Der Timothy B Schmitt von den Eagles ist dem Staffan Olsson nicht unähnlich.


    Die Mannschaft macht wieder Spaß, hoffentlich belohnen sie sich noch weiter.

    Da könnte noch was gehen wenn Abwehr und Torhüter weiter so stark sind.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.