Frauen-WM 2023 in Dänemark, Norwegen und Schweden

  • ganz ehrlich Sieg ist Sieg, egal wie

    Sagte man vor einem Jahr nach dem knapp gedrehten Spiel gegen Polen auch.


    Die meisten hatten wiedermal die gelben Karten vergessen

    Die Deutschen konnten sich mit zwei gelben Karten doch nicht beschweren.



    Hoffentlich kann Annika Lott weiter machen. Sie musste wegen einer Verletzung gegen Ende des Spieles draussen bleiben.

    Da ging der Untergang los. Eigentlich die Einzige, die merkte, dass der Gegner mit gefühlt 6 Außen spielt und sie physische Vorteile hat.

  • Jetzt hatte Deutschland das erste WM-Spiel und hier im Handball(!)forum finden sich gerade mal 4 Leute die einen Post dazu verfassen.

    Auf FB sind die Reaktionen ebenfalls sehr überschaubar. ich habe den Eindruck, dass sich (wie hier?) vor allem Eltern und direkte Bekannte interessieren.


    Ansonsten habe ich einige Tageszeitungen mit Interviews überflogen. Grundtenor, wir sind so stark wie nie zuvor. Da habe ich nach dem Japanauftritt doch so meine Zweifel. Japan ist Nummer 2 in Asien hinter Korea, wenn auch mit den Koreanerinnen mittlerweile auf Augenhöhe. Korea verliert gegen Österreich. Mal schauen ob wir am Ende signifikant vor Österreich landen.

  • Das Problem ist doch, wie lange man gegen eine Mannschaft wie Japan in der Schlussphase ohne Torerfolg geblieben ist. Solche Dinger kann man sich gegen ein halbwegs abgezocktes Team sicher nicht leisten.

  • Das Auftreten von Paraguay und auch Kamerun sind klar als nicht WM würdig einzustufen, das Traurige daran ist das eine der beiden Teams sogar die Hauptrunde erreichen wird.

  • Auf FB sind die Reaktionen ebenfalls sehr überschaubar. ich habe den Eindruck, dass sich (wie hier?) vor allem Eltern und direkte Bekannte interessieren.


    Ansonsten habe ich einige Tageszeitungen mit Interviews überflogen. Grundtenor, wir sind so stark wie nie zuvor. Da habe ich nach dem Japanauftritt doch so meine Zweifel. Japan ist Nummer 2 in Asien hinter Korea, wenn auch mit den Koreanerinnen mittlerweile auf Augenhöhe. Korea verliert gegen Österreich. Mal schauen ob wir am Ende signifikant vor Österreich landen.

    Deutschland wird ganz sicher ins VF einziehen.

    Wo man wirklich steht , wird das Spiel gegen Dänemark zeigen.

    Wobei ich befürchte, dass man in diesem Spiel wichtige Spielerinnen schonen wird , weil die anderen 2 Spiele in der Hauptrunde deutlich wichtiger sind

  • Ich bezeichne es mal als „interessant“ was hier teilweise so geschrieben wird. Da werden Wörter wie Untergang in den Mund genommen oder Japan als Nummer zwei in Asien tituliert. Das sind sie nicht. Alle, mit denen man spricht, sehen das anders. Japan hat gestern viele Dinge sehr gut gemacht. Die haben in der Vorbereitung Spanien geschlagen und Serbien mit 16 (!) Toren von der Platte gefegt. Wie kann man die nicht ernst nehmen und es so darstellen als könnten die alle kein Handball spielen? Man konnte die quasi kaum scouten, die haben sich vier Monate zusammen vorbereitet und technisch sowie taktisch sehr versierte Spielerinnen. Klar, die haben Limits, aber ich sehe zum Beispiel Haruno Sasaki wöchentlich in Dortmund. Die ist keine Weltklasse, aber das ist eine mehr als grundsolide Spielerin. Frankreich darf sich beim Pfosten bedanken, dass sie nicht gegen Angola Unentschieden gespielt haben. Aber der amtierende Olympiasieger, Vize-Weltmeister und EM-Dritte, übrigens mit einem bombastischen Kader ausgestattet (da sitzt eine Depuiset auf der Tribüne, muss man sich mal vorstellen) springt eben nur so hoch über die Hürde, wie sie müssen. Beim deutschen Team wird das Scheitern gefühlt echt immer herbeigesehnt. Ich bin ja wirklich kritisch, aber diese unfassbare Negativität geht mir echt auf den Driss.

  • Frankreich nur mit +1 gegen Angola :/

    Das ist für mich mit eine Überraschung.... neben dem Spiel Japan-Deutschland. Hatte mir da doch mehr erwartet von unseren Mädels. Jo fast keine Abwehr , fast keine Torfrau, Kathie kann wesentlich mehr. Dafür klappte es einigermaßen mit dem Tore werfen. , auch von den Außen... Das man dann einen 5 Tore Vorsprung noch verdattelt... unglaublich. Dann der doch sehr, sehr glückliche Sieg in letzter Sekunde. Fast so wie bei Korea - Österreich. Es kann also nur besser werden...

    Auch wenn es eine WM ist , haben einige Mannschaften doch nicht unbedingt das gewohnte Niveau aber sie haben sich alle qualifiziert für diesen Wettbewerb.

    Im Buxtehuder Tageblatt erschien auch nur ein relativ kleiner Artikel. Das Medieninteresse ist wirklich nicht so toll.

    Man hätte das auch anders machen können.

    Tja Annika hat es wohl wieder an der Schulter erwischt... Hoffen wir mal das sie am Samstag wieder mit dabei ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Maikel ()

  • Ich bin jetzt nicht endlos negativ, sondern habe nur festgestellt, dass es gegen andere Mannschaften anders ausgeht, wenn man in der Schlussphase so lange kein Tor macht. Und das hat dann nichts mit der Qualität von Japan zu tun, die natürlich in der Offensive ihre Qualitäten haben, die aber defensiv jetzt auch nicht so viel entgegenzusetzen hatten. Nach den Match Statistics der IHF hatte Deutschland eine Trefferquote von immerhin 70%:


    IHF | Match Details Page


    Da geht es dann drum, wie ich einen Vorsprung halten und verwalten kann.

  • Obwohl die 1. Runde noch nicht mal komplett durch ist, gab es schon 3 Spiele, die mit nur 1 Tor gewonnen wurden (und auch alle unentschieden ausgehen konnten). Das deutet auf eine spannende WM hin und vielleicht auch auf die eine oder andere Überraschung.

    Japan hat gestern viele Dinge sehr gut gemacht. Die haben in der Vorbereitung Spanien geschlagen und Serbien mit 16 (!) Toren von der Platte gefegt. Wie kann man die nicht ernst nehmen und es so darstellen als könnten die alle kein Handball spielen? Man konnte die quasi kaum scouten, die haben sich vier Monate zusammen vorbereitet und technisch sowie taktisch sehr versierte Spielerinnen.

    Das ist richtig, erklärt aber nicht das katastrophale Abwehrverhalten unserer Mannschaft. Die Abwehr war mal unsere Stärke - und jetzt kassieren wir 30 Tore gegen Japan. Das geht gar nicht. Nach den Spielen gegen Schweden wurde die schwache Abwehrleistung vom Trainer mit dem Fehlen von Smits begründet. Jetzt haben wir gesehen, dass es keinesfalls nur daran lag. Ich hoffe , dass es in der Abwehr noch eine sehr deutliche Steigerung gibt. Sonst werden wir in diesem Turnier nicht weit kommen.

  • Ich bezeichne es mal als „interessant“ was hier teilweise so geschrieben wird. Da werden Wörter wie Untergang in den Mund genommen oder Japan als Nummer zwei in Asien tituliert. Das sind sie nicht. Alle, mit denen man spricht, sehen das anders.

    Danke für die Aufklärung. Man wird am Ende sehen ob Japan vor Korea landet Wenn ich das richtig sehe wir Japan dann auch in einem Wettkampf wieder auf Serbien treffen.

    Zumindest lag ich mit meinem Statement nicht falsch. Korea schlug Japan im letzten Finale der Asienmeisterschaften mit 5 Toren und es ist nicht so, dass Korea ein komplett junge Truppe geschickt hat (wie bei den Herren zuletzt)

    Ich bin skeptisch bei den Aussagen "bestes Team ever". Ich sehe das nicht im Aufgebot. Sollte es in die Grütze gehen wird niemand, aufgrund des medialen Minderinteresses eine A.Döll im Nachhinein festnageln. Aber hier bei den Nerds darf ich das wohl mal anbringen.

    Vielleicht haben sie ja eine tolle Teamchemie oder einige Neulinge wie Lott werden besser performen als erwartet.

    Und wenn ich genau darüber nachdenke warum ich hier so negativ schreibe, dann wohl in erster Linie weil in der Vergangenheit immer alles schön geredet wurde. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Immerhin habe ich zum ersten Mal nicht den Standardsatz "an einem guten Tage können wir jeden schlagen" gelesen. Den gab es bei vergangenen Turnieren häufig. Zugetroffen hat er zuletzt 2019 mit Siegen gegen Dänemark und die Niederlande.

  • Dann ist halt Japan auf Augenhöhe mit Südkorea und die sind aktuell scheinbar auf Augenhöhe mit Österreich, wenn man das WM Spiel betrachtet. Was könnte man daraus schließen?

    Japan, Südkorea, Österreich, Deutschland alles auf dem ähnlichen Niveau. Vermutlich irgendwo um Platz 10 in der Welt. Der Turnierverlauf wird zeigen für wen es nochmal etwas nach oben oder auch nach unten geht.

  • Naja, die Abwehr stand tatsächlich nur 20 Minuten in HZ 2 gut. Die Torhüterinnen überschaubar. Dafür der Angriff ordentlich mit guter Quote. Dass es hintenraus so eng wurde, lag doch in erster Linie daran, dass fünf von sechs oder so hintereinander verworfen wurden, davon drei Freie und zwei Würfe von Bölk, wo einer schon reingehen sollte. Solche Phasen gibt es in den meisten Spielen. Gestern hätte sie uns fast den Sieg gekostet. Aber so ein Last-Second-Erfolg kann ja durchaus auch positive Energie freisetzen.

  • naja bisher sieht das Niveau gut aus Österreich- Norwegen 7-10 15 Min...Dän-Serb...5-7-wobei wenn Nor flotter spielt die Össis keine chance hben

    Ja, haben kurz angezogen die Norwegerinnen, damit ist’s zur Pause eigentlich klar.


    Spiel wird übrigens im ORF übertragen, das SRF in der Schweiz hat beim letzten Turnier auch übertragen.

  • Im Buxtehuder Tageblatt erschien auch nur ein relativ kleiner Artikel. Das Medieninteresse ist wirklich nicht so toll.

    Den Stuttgarter Nachrichten war es immerhin eine Achtelseite mit Bild von Smits wert, morgen gibts aber immerhin fast ne halbe Seite (inkl. Bild) Vorberichterstattung fürs Iran-Spiel und auch in den letzten 1-2 Wochen gabs immer mal wieder ne Achtelseite oder mehr, Berichterstattungstendenz nicht ganz unkritisch, aber eher wohlwollend.


    Gefühlt ist das damit dieses Jahr damit aber tatsächlich deutlich mehr als es in den letzten Jahren war.