Ein guter Griff für Lemgo, nachdem Laerke ja wohl geht.
Nach den Eulen bzw. Wetzlar ist das wohl der nächste (kleine) Karriereschritt.
Ein guter Griff für Lemgo, nachdem Laerke ja wohl geht.
Nach den Eulen bzw. Wetzlar ist das wohl der nächste (kleine) Karriereschritt.
Er bekommt mit Kehrmann einen Trainer, der Spieler besser macht. Lemgo wurde in den letzten Jahren für manchen zum Sprungbrett für höhere Weihen z.B. Carlsbogard und Co.
Denke auch, dass Kehrmann ihn wieder auf die Erfolgsspur bringen kann.
Jens Bürkle ab 30.06.2024 nicht mehr Trainer des HBW.
Jens Bürkle ab 30.06.2024 nicht mehr Trainer des HBW.
Falscher Fred?
Einer ist falsch abgebogen und die Kolonne trabt brav hinterher.
Und ja, ich auch mittendrin. Die Diskussion bitte hier fortsetzen!
Nothdurft und Heymann zu den Löwen ist offiziell
Vielleicht liege ich ja falsch, aber die Personalpolitik der RNL, macht sie für mich in naher Zukunft nicht zu einem Anwärter auf Platz 1 ... 3 in der Liga.
Vielleicht sollte man auch für die Rückraum Mitte mal etwas tun, um die absolute Abhängigkeit von der Tagesform eines Spielers zu reduzieren.
Da gebe ich dir Recht, allerdings glaube ich nicht, dass die Löwen finanziell mit den top 4 mithalten können und damit ist es auch völlig okay, dass sie nicht die gleichen Transfers tätigen können.
Mit den Transfers tun sie jedenfalls was für die Abwehr. Und für die Nationalmannschaft.
Alles anzeigenWENN Heymann fit bleibt , ist er auf jeden Fall eine Verstärkung zum jetzigen Kader , vor allem in der Abwehr.
Bei Nothdurft bin ich zwiegespalten.
Offensiv gibt es sicherlich deutlich stärkere Spieler auf LA , er kann aber auf Halb Abwehr spielen und vor allem dieser Fakt macht ihn halt wieder wertvoll.
Sehe ihn so wie Landin in Kiel.
Die 2 Wechsel machen in meinen Augen Sinn.
Besonders freut mich natürlich , dass endlich mal wieder deutsches Personal verpflichtet wurde und nicht wieder Mittelmaß aus dem Ausland 👍
Natürlich sind dies aber auch keine Transfers, mit denen die Löwen bald wieder ganz oben anklopfen werden.
Ich bin ja sowieso der Meinung , dass Knorr spätestens 25/26 weg ist und dann wird es ganz interessant im Süden der Republik
Dass es mit der halben deutschen Nationalmannschaft nicht für weit oben reicht hat ja auch schon die MT erfahren.
Für mich sind trotzdem beide Spieler ein Upgrade.
Gensheimer ist ja mehr oder weniger seit 2 Jahren Dauer verletzt und auf RL kann Heymann die Abwehr verstärken
Offensiv muss man schauen wie es nach seiner Verletzung weitergeht.
heißt am Ende auch nicht, dass kein Spieler mehr kommen wird. Auf jeden Fall wird das Spiel wieder schneller werden, sofern die Dauerwechsel in Angriff und Abwehr aufhören. Dazu passt auch, dass Gislason wohl wechseln wird, Kohli mittlerweile in der Abwehr eine super Leistung zeigt und im Tor mit Spätherbst und Apfel ein super Duo auf der Platte steht, sollte es sich mit Birlehm bestätigen. Und wenn Halil vorne wieder mit mischen kann, dann haben wir richtig starke Alternativen, egal wer von den beiden spielen wird.
Wenn ...
Im Falle von Halil Jaganjac bleibt dann nur noch eine Saison bis Sommer '25. Dann ruft Kielce oder verzichtet? Eventuell muß dann wieder umgebaut werden.
Ymir Örn Gislason wechselt nach der Saison zu Frisch Auf Göppingen und Uwe Gensheimer beendet seine Karriere im Sommer und wird Sportlicher Leiter bei den Löwen!
Glückwunsch !
Erste Auflösungserscheinungen beim HBW !
Komische Verpflichtung, warum holt man einen neuen zweiten Mann bereits so lange im voraus (2025) und setzt dadurch quasi mit August Pedersen einen absolut zuverlässigen Mann, mit dem man gerade erst verlängert hat, vor die Tür? Verstehe ich nicht.
Vranjes will den Worten offenbar Taten folgen lassen und verpflichtet einen deutschen Nachwuchsspieler.
Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Kooperation mit dem Mogensen-Verein entwickeln wird.
Vranjes will den Worten offenbar Taten folgen lassen und verpflichtet einen deutschen Nachwuchsspieler.
Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Kooperation mit dem Mogensen-Verein entwickeln wird.
So jung ist Volz nun nicht mehr, dass man ihn als Nachwuchsspieler bezeichnen kann.
Komische Verpflichtung, warum holt man einen neuen zweiten Mann bereits so lange im voraus (2025) und setzt dadurch quasi mit August Pedersen einen absolut zuverlässigen Mann, mit dem man gerade erst verlängert hat, vor die Tür? Verstehe ich nicht.
Mir ist der Vorteil des ganzen Konstrukts noch nicht ganz klar.
Ok, man kann Volz ein Jahr lang eng beobachten, aber welche Schlüsse zieht man daraus? Er hat ja einen Vertrag bei der SG bis 2028. Wenn er in Dänemark nicht so performt wie erhofft, kann man ihn ja nicht einfach wegschicken.
Ich sehe auch nicht so Recht, wieso man mit Pedersen verlängert und dann einen Volz ein Jahr lang parkt.
Glückwunsch !
Erste Auflösungserscheinungen beim HBW !
Immer das gleiche negative „Geschwätz“ von dir!
Schade, aber ganz normal für den HBW, dass Talente die sich in Balingen entwickeln dann irgendwann nach höherem streben! Zeigt wieder einmal was der HBW für ein Sprungbrett sein kann. Dass der HBW weder sportlich, noch finanziell mit der SGF mithalten kann ist klar…aber toll für Volz. Welcher Spieler aus einem Team der unteren oder mittleren Tabellenhälfte würde bei einem entsprechenden Angebot nicht zu einem Top-Team der Liga wechseln? Vermutlich kaum einer…
Mir ist der Vorteil des ganzen Konstrukts noch nicht ganz klar.
Ok, man kann Volz ein Jahr lang eng beobachten, aber welche Schlüsse zieht man daraus? Er hat ja einen Vertrag bei der SG bis 2028. Wenn er in Dänemark nicht so performt wie erhofft, kann man ihn ja nicht einfach wegschicken.
Ich sehe auch nicht so Recht, wieso man mit Pedersen verlängert und dann einen Volz ein Jahr lang parkt.
Vor allem weil Krickau ja bereits mehrfach betont hat, dass Jakobsen die klare Nummer 1 ist und dann am besten spielt, wenn er das uneingeschränkte Vertrauen hat.
Also ich erkenne es bei keiner Seite dieses Transfers eine Matrix.
Naja, es wird seinen Grund haben warum Pedersen nicht langfristig verlängert hat. Wenn er dann geht, kommt die neue Nr. 2 Volz
Mit August Pedersen wurde verlängert, aber nur ein Jahr. Ich habe mich schon im Oktober gefragt, warum nur so kurz und das Interview bei Handball-World hat da auch nicht wirklich Licht rein gebracht.
Ich vermute dass klar ist, dass er nicht länger bleibt, warum auch immer. Vielleicht wurde man sich nicht einig oder er hat schon Pläne.
Wenn sie Volz haben wollten und er nur jetzt schon zu bekommen war ist die Ausleihe ja eine gute Sache. Auslandserfahrung ist immer gut und er ist trotzdem in der Nähe, von Sønderborg gibt es sogar einen Bus nach Flensburg
Das einzige Szenario, in dem das Sinn machen kann, ist, dass Pedersen von sich aus gehen will. Wäre sehr schade, da seine Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben ist. Aber dann muss man eben einen anderen zweiten Mann holen.
Hoffen wir, dass man Pedersen nicht vor die Tür setzt, das wäre töricht.
Das einzige Szenario, in dem das Sinn machen kann, ist, dass Pedersen von sich aus gehen will. Wäre sehr schade, da seine Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben ist. Aber dann muss man eben einen anderen zweiten Mann holen.
Hoffen wir, dass man Pedersen nicht vor die Tür setzt, das wäre töricht.
Naja, manchmal gibt es ja auch Dinge abseits der Platte, bzw. der reinen Leistung, die zu einer Trennung führen können…
Immer das gleiche negative „Geschwätz“ von dir!
Schade, aber ganz normal für den HBW, dass Talente die sich in Balingen entwickeln dann irgendwann nach höherem streben! Zeigt wieder einmal was der HBW für ein Sprungbrett sein kann. Dass der HBW weder sportlich, noch finanziell mit der SGF mithalten kann ist klar…aber toll für Volz. Welcher Spieler aus einem Team der unteren oder mittleren Tabellenhälfte würde bei einem entsprechenden Angebot nicht zu einem Top-Team der Liga wechseln? Vermutlich kaum einer…
Köster 😉