3. Spieltag: Füchse Berlin - SC Magdeburg

  • Sieg für die Füchse verdient. Trotzdem ein gutes Spiel unserer Jungs. Schiedsrichter fand ich jetzt nicht so schlecht, bis auf die "blaue" eine gute und ausgeglichene Leitung.

    Unsere Jungs sind 1.Hz. nicht in Ihren Flow gekommen, da hat der Dicke einige Dinger weggenommen und besonders 2.Hz. haben sich die Füchse in einen Flow gespielt und bei uns fehlte dann die Frische und Ausstrahlung. Mika traute sich nicht mehr und Omar ist noch nicht soweit. Albin hat 1.Hz. richtig gut performt.

    Eine normale Niederlage für mich, bei einer guten Mannschaft an diesem Tag.

    Ich bin nicht davon ausgegangen, dass wir die Saison ohne Niederlage durchkommen.

    Kretzsche hat letzte Saison mal kundgetan, dass unser Hallensprecher ein NoGo ist, aber der von gestern war doch oberpeinlich. Selbst Berliner neben mir haben nur mit dem Kopf geschüttelt. Dieses "Stimmung" machen geht mir sowas auf die Nerven, egal

    in welcher Halle.

  • Glückwunsch an die Füchse zum Sieg! Sehr gute Taktik gepaart mit sehr guter Einstellung.


    Was wurde geschmunzelt, als Benno in Wetzlar Mitte der 2. HZ ne Auszeit nahm, um seine Jungs ob der Angriffsleistung nochmal zusammenzustauchen. Was wurde gerätselt, warum wir gegen Flensburg ab der 45. Minute den ganz sicheren Vorsprung nicht souverän nach Hause getragen haben, sondern plötzlich dem Ausgleich nahe waren. Gestern haben wir tief in der 1. HZ trotz bereits katastrophaler Wurfquote noch geführt! In der 2. Hälfte war nichts verloren, trotzdem hatte die Truppe erneut zeitnah nen kollektiven Spannungsabfall. Ich unterstelle mal, dass es an spielerischem Unvermögen oder mangelnder Kondition nicht liegen kann. Was bleibt dann noch, Überheblichkeit? Es sollte mich schwer überraschen (und enttäuschen), wenn nicht bereits heute das Dach der Bördelandhalle brennt.


    Zu den Schieris: Einen guten Schiedsrichter unterscheidet von einem schlechten, dass er seine Linie hat und die über 60 Minuten durchzieht. Dann klappt das automatisch auf beiden Seiten gleich fair. Eine gute Schieri - Leistung habe ich in der Liga bereits gesehen, bei einem Spiel des SCM in dieser Saison allerdings noch nicht.

    Wenn ich die Diskussionen um die 2 Minuten - Strafe für Golla im letzten Spiel auf die bunte Karte gestern packe, dann wird klar, dass die Gespanne selbst extrem unsicher in der Umsetzung der Regeln und besonders der Anwendung des Videobeweis sind.


    Und noch etwas: Die kontaktlose Sportart mit Ball heißt "Basketball". Handball war und ist schon immer Kontaktsport. Wenn jetzt hier angefangen wird, jedes Spiel jeder Mannschaft 60 Minuten lang in Superzeitlupe anzuschauen, um dann 8 rote und 3 blaue Karten gesehen zu haben, wird uns allen alsbald die Freude am Spiel verloren gehen. Handball lebt vom harten, aber sehr fairen Umgang miteinander, was ihn hochattraktiv macht und eben schöner als andere, manchmal auch populärere Sportarten.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Mal was anderes, gestern in der Halbzeitpause kam auf DYN der "Trailer" für eine Interview von Dagur Sigurdsson mit Viktor Szilagy.
    Da hieß es, dieses sei auf der Plattform abrufbar.


    Habe ich mich da verhört, oder ist das erst zum Spiel heute Abend der Fall? :/

  • Es geht um eine konstruktive Vorbereitung auf die Saison. HBL-Teams gibt es landesweit. Hospitieren wäre durchaus möglich.


    Es gibt genügend Ehrenamtler, die Vollzeit arbeiten und sich für ihre Leidenschaft einbringen, ohne eine vergleichsweise Vergütung zu erhalten. In einem gewissen Rahmen erwarte ich ein gewisses "Training" und glaube, dass es auch umgesetzt wird. Die Frage ist natürlich mit welchen Schwerpunkten und tatsächlich zielführend?


    Was anders ist, die Organisation unter der Woche und die Reisetätigkeit ist bei den HBL-Schiris in der Regel natürlich deutlich höher.

    Das mit den Ehrenamtlern ist vollkommen richtig, allerdings reisen die für die Ausübung des Ehrenamts nicht wöchentlich von zu Hause nach Flensburg/Solingen/Balingen/Nordhorn/Konstanz/Aue/Lübeck usw.. Erfahrungsgemäß richtest Du Deinen Alltag als HBL-Schiedsrichter komplett auf das Schiedsrichtersein aus! Die Kompromisse die da einzugehen sind, sind für Außenstehende vermutlich noch weniger verständlich, als die Tatsache, das jemand überhaupt Schiedsrichter sein kann 🙈.


    Unterhalte Dich mal, vollkommen vorbehaltslos, mit einem HBL-Gespann über den (fremdgesteuerten) Zeitaufwand. Wenn Du danach noch das Gefühl hast, dass die nicht genug tun, wäre ich überrascht. Und das hospitieren in den Mannschaften gab es bereits, wurde aber wieder eingestellt, da es absolut keinen Mehrwert hat. Da "trainiert" man nämlich bei Mannschaften, die man selber nie pfeift und außerdem besteht die Gefahr, dass einem eine zu große Nähe zu diesem Verein angedichtet wird, wenn man eine konkurrierende Mannschaft pfeift. Also setzt das nur einen weiteren mentalen Druck frei!


    Weiterhin sind die Effekte auch nicht so groß, denn wenn Du einen Bezirksspieler ins Training der Bundesligamannschaft schickst, wird der in Sachen Dynamik und Spielverständnis schnell an seine Grenzen stoßen. Nur weil jemand Bundesliga pfeift, heißt das nicht automatisch, dass er auch selber das Handballspiel in all seinen Facetten lesen und verstehen kann.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Die haben angezeigt, sich die Szene im Video anzuschauen, als der Buzzer kam. Konnten also gar nicht vor der Auszeit entscheiden.

    Finde ich nicht hinreichend als Begründung. Sonst wird das Spiel auch unterbrochen, bis die Entscheidung bekannt ist. Dann kann man auch mit dem TT weitermachen.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Mal was anderes, gestern in der Halbzeitpause kam auf DYN der "Trailer" für eine Interview von Dagur Sigurdsson mit Viktor Szilagy.
    Da hieß es, dieses sei auf der Plattform abrufbar.


    Habe ich mich da verhört, oder ist das erst zum Spiel heute Abend der Fall? :/

    Musste mal gucken. Bei Bild TV kam es gestern in der Halbzeit. Aber ich war etwas enttäuscht, weil es ......................................................VORSICHT, SPOILERALARM!!!!!........................................................................

    mal wieder um einen Kieler Ex-Spieler namens Nikolaus Landin ging.

    Dagur fabulierte über den fehlenden Landin und Viktor saß daneben und guckte sparsam.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bin auf das Urteil wegen der Blauen gespannt.

    Wenn es keine Sperre gibt, wär das ein Eingeständnis, dass der Videobeweis falsch lag.


    :/

    Ich habe hier nicht alles gelesen und will mir das auch nicht antun. Gehe nachher noch in den Club und es bestünde sonst die Gefahr, dass ich den Undertaker mache und dann keine Freunde mehr habe.


    Wie ist denn deine Meinung zu Rot mit Blau?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Wie ist denn deine Meinung zu Rot mit Blau?

    Ich fand‘s nach Ansicht der Videobildelder einfach falsch, da Absicht zu unsterstellen. Denn es ist doch eigentlich in jeder Einstellung klar, dass er zum Ball will.


    Vielleicht haben sie in der Halbzeit mitgekriegt, dass die Aktion von Claar klar Rot war und hatten das noch im Kopf. Keine Ahnung. Auch in Magdeburg am Sonntag wäre m.E. der Musche-Videobeweis ja anders ausgegangen, wenn die Golla-Szene nicht gewesen wär.

  • Bin auf das Urteil wegen der Blauen gespannt.

    Wenn es keine Sperre gibt, wär das ein Eingeständnis, dass der Videobeweis falsch lag.


    :/

    Nicht der Videobeweis lag falsch, der kann das gar nicht. Meiner Meinung nach lagen die SR falsch.

    Man kann nur hoffen das die entsprechenden Leute den Arsch inder Hose haben solche Fehler zu korrigieren.

  • Bin auf das Urteil wegen der Blauen gespannt.

    Wenn es keine Sperre gibt, wär das ein Eingeständnis, dass der Videobeweis falsch lag.


    :/

    Nicht der Videobeweis, sondern die Schiedsrichter hätten ihn dann falsch interpretiert bzw. genutzt.

  • Ich fand‘s nach Ansicht der Videobildelder einfach falsch, da Absicht zu unsterstellen. Denn es ist doch eigentlich in jeder Einstellung klar, dass er zum Ball will.


    Vielleicht haben sie in der Halbzeit mitgekriegt, dass die Aktion von Claar klar Rot war und hatten das noch im Kopf. Keine Ahnung. Auch in Magdeburg am Sonntag wäre m.E. der Musche-Videobeweis ja anders ausgegangen, wenn die Golla-Szene nicht gewesen wär.

    Danke für die Antwort.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Da die Sperre, bedingt durch die Blaue Karte, laut Ansicht des Bundessportgerichts keine unanfechtbare Tatsachenentscheidung darstellt, könnte sie durchaus wieder einkassiert werden.


    Hier mal ein entsprechendes Urteil: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-103766.html

    Gibt es jemanden, der so regelfest ist und das bitte erklären kann? Hier ein Zitat zu Wellers BK aus 09/22:


    "Die Handball-Bundesliga hat uns auch nochmal bestätigt, dass es keinerlei Chancen auf Erfolg bei einem Einspruch gibt, weil es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt. Gegen Tatsachenentscheidungen im Spiel ist grundsätzlich kein Einspruch möglich. Und eine gezogene Blaue Karte zieht dann ausnahmslos immer eine automatische Sperre von einem Spiel nach sich. Das müssen wir jetzt leider so akzeptieren", sagt HSVH-Geschäftsführer Sebastian Frecke.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-145078.html



    Das ist doch im Grunde genau das Gegenteil von dem?


    —————-


    Spielmacher79

    Es gibt drei Optionen für das Gucken:

    1. Mit Kommentation

    2. Mit Hallenton und ohne Kommentation

    3. Ohne Hallenton und ohne Kommentation


    Wenn 1. dir nicht genehm ist, hast du zwei weitere Möglichkeiten. Ich denke, es haben jetzt alle begriffen, was du von Schmiso hältst.


  • Danke für das Aufzeigen der Optionej. Trotzdem darf ich von einem Kommentar eine gewisse Unparteilichkeit erwarten, die Schmiso in seinem Überschwang gestern nicht zeigte und auch kaum bis nicht von Pommes Hens reguliert werden konnte.


    P.S. Ich habe auch schon Spiele eines Teams meines Vereins auf Sportdeutschland.tv kommentieren dürfen. Unparteilichkeit ist auch eine Frage von Respekt bzw. eigentlich journalistischer Anspruch. Das hat er m.E. gestern komplett vermissen lassen.

  • Grundsätzlich bin ich ein klarer Befürworter des Videobeweises.

    Ich bin der Meinung, diese Hilfe für die Schiedsrichter, macht den Handball schlussendlich fairer.


    Diese rote/blaue Karte hatte auch absolut keinen Einfluss auf den verdienten Sieg der Füchse.

    Es ist mir jedoch ein Rätsel, wie die Schiedsrichter zu dieser blauen Karte kommen.


    Ganz sicher nicht hilfreich für die Schiedsrichter sind bei diesen Bildern, Handballer, die den "sterbenden Neymar" geben.

    Es ist wahrscheinlich eine Tatsache, dass Gisli und Gidsel diejenigen Spieler sind, die auf Grund ihrer Spielanlage, am meisten gefoult werden.

    Es tut mir leid, dass ich das sagen muss, aber es ist vor allem Gidsel, der bei Abwehraktionen gegen sich, oft masslos übertreibt..um nach der Strafe für den Gegenspieler, grad wieder bereit zu sein, als wäre nichts geschehen.

    Man kann jetzt sagen, das sei clever gemacht. Aus meiner Sicht, haben solche Schauspielereien im Handball jedoch nichts zu suchen.


    Gidsel ist ein grossartiger Handballspieler und hat sowas eigentlich nicht nötig.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwiizer ()

  • Danke für das Aufzeigen der Optionej. Trotzdem darf ich von einem Kommentar eine gewisse Unparteilichkeit erwarten, die Schmiso in seinem Überschwang gestern nicht zeigte und auch kaum bis nicht von Pommes Hens reguliert werden konnte.


    P.S. Ich habe auch schon Spiele eines Teams meines Vereins auf Sportdeutschland.tv kommentieren dürfen. Unparteilichkeit ist auch eine Frage von Respekt bzw. eigentlich journalistischer Anspruch. Das hat er m.E. gestern komplett vermissen lassen.

    Inhaltlich gebe ich dir ja Recht. Aber es bringt eben auch nichts, wenn du hier unzählige Male deinen Unmut äußerst. Ich persönlich kann zum Beispiel Andy Schmid rein sprachlich einfach nicht zuhören und Kretzschmar nicht wegen einer grundlegenden Antipathie. Aber ich schalte die dann eben weg und erst zu den Interviews wieder an.

  • Schmiso ist nur noch ätzend und Pommes dazu, dann braucht man eine Menge Geduld dies zu ertragen. Die wirken wie zwei Zuschauer, die sich vor dem Spiel einen reingelötet haben. Ich fands unerträglich nervig. Oder das schrille Gestammel der Dame die Lemgo am Wochenende moderiert hat. Man hatte den Eindruck, dass sie bei jeder abgeschlossenen Aktion, Schmerz- oder andere Gefühle entwickelt hat. Da ist DYN schlecht aufgestellt. Bayer und Mallwitz wurden durch ebenso anders nervige Moderatoren ersetzt.

    Alles hatte seine Zeit... :hi:

  • Inhaltlich gebe ich dir ja Recht. Aber es bringt eben auch nichts, wenn du hier unzählige Male deinen Unmut äußerst. Ich persönlich kann zum Beispiel Andy Schmid rein sprachlich einfach nicht zuhören und Kretzschmar nicht wegen einer grundlegenden Antipathie. Aber ich schalte die dann eben weg und erst zu den Interviews wieder an.

    Nur ist Schmiso im weitesten Sinne ein "Sportjournalist", während Andy Schmid oder Heiner Brandt, so genannte Experten sind, so dass ich da schon Abstriche in Kauf nehme.


    Außerdem habe ich mich hinsichtlich Schmiso Bezug nehmend auf seinen Podcast auch schon sehr oft positiv geäußert.


    P.S. Das mit den Kommentaroptionen muss ich mal verinnerlichen, ist halt noch nicht wirklich gelernt.

Anzeige