5. Spieltag: Handball Sport Verein Hamburg - SC DHfK Leipzig

  • Die Schiedsrichteransetzung kann nicht deren Ernst sein, 3 Wochen nach dem Spiel in Flensburg.


    :wall: :rolleyes:

    Warum denn nicht? Sie hatten keinen Videobeweis!

    Du tust so, als hätten sie das ganze Spiel gegen Hamburg gepfiffen.

  • Die Schiedsrichteransetzung kann nicht deren Ernst sein, 3 Wochen nach dem Spiel in Flensburg.


    :wall: :rolleyes:

    Dieselben? Sehe ich nicht als schlimm an. Erstens hatten die sich hinterher entschuldigt. Zweitens funktioniert wahrscheinlich das Videobeweissystem.


    Zum Spiel: wegen des großen Problems auf der Kreismitte-Position beim HSVH habe ich ein mulmiges Gefühl 😕

  • Die Schiedsrichteransetzung kann nicht deren Ernst sein, 3 Wochen nach dem Spiel in Flensburg.


    :wall: :rolleyes:

    Unabhängig von diesem Spiel kann ich viele Ansetzungen regelmäßig nicht nachvollziehen - kommt für mich amateurhaft rüber.

  • Man der Kommentar geht einen auf den Senkel. Wie spricht der Kerl denn Valiullin aus? Der macht den Eindruck wie ein Schüler der ständig dem Lehrer sagt "ich weiss was". Nur nervig der Kollege, der labert ne Menge Blech. P.S. der Hallenboden sieht aus, als wenn ne Herde Kühe draufgeschixxen hat.

    Alles hatte seine Zeit... :hi:

  • Der Hallenboden sieht wirklich seltsam/schlimm aus. Kann das vom Harz sein?


    Spiel ist eher nicht so doll. Seit sich eines der beiden Teams entschlossen hat, mit Keeper zu spielen, führt selbiges.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Eine total unnötige Niederlage---

    aber was will man erwarten wenn DHfK ohne Torhüterleistung spielt und auf der anderen Seite Bitter seinen Job ordentlich macht.

    Langsam wird es m.M.n Zeit, dass D.Ebner auch wieder mal zeigt warum er verpflichtet wurde.

  • Leipzig unglaublich gut in der schnellen Mitte. Sobald ein Hamburger Torschütze mal eine Sekunde länger gebraucht hat, um nach dem Wurf aufzustehen und zurückzulaufen, haben das die Leipziger sofort ausgenutzt. Hinzu kamen Tempogegenstöße wegen mehrerer schlechter Anspiele an den Kreis (gottseidank konnte Weller spielen, ihn aber ständig anzuspielen musste auch nicht unbedingt sein). Nach der ersten Halbzeit hatte ich nicht an einen Sieg geglaubt. Es fielen dann zwar noch einige spektakuläre Tore, aber im Grunde war es ein relativ schlechtes Spiel. Aber spannend war es immerhin.


    Jacob Lassen der Matchwinner. Nicht nur wegen des Buzzer-Beaters, sondern wegen 10 Toren und 6 Assists. Er scheint wieder der alte von vor seiner Verletzung zu sein. Aber auch die beiden anderen Dänen, der Holländer und Jogi Bitter, der das Torhüterduell gewann, waren wichtig für den Erfolg. Mal hoffen, dass sich Zoran Ilic nicht verletzt hat und ausfällt.

  • Am Anfang so gut wie keine Paraden. Bei Leipzig stand zur HZ noch die Null. Nachdem Bitter sich steigerte und bei Leipzig immer noch nicht viel kam, neigte sich die Waage auf der Seite von Hamburg.

  • Wir kassieren bereits zum dritten Mal so ein Ding gegen den HSV in letzter Sekunde. Leider haben wir einfach nix dazugelernt. Ich warte seit Jahren auf eine Leistungssteigerung der Mannschaft. Aber das Einzige was kontinuierlich in Leipzig steigt sind die Eintrittspreise und die Parkgebühren :wall:

  • Leipzig unglaublich gut in der schnellen Mitte. Sobald ein Hamburger Torschütze mal eine Sekunde länger gebraucht hat, um nach dem Wurf aufzustehen und zurückzulaufen, haben das die Leipziger sofort ausgenutzt. Hinzu kamen Tempogegenstöße wegen mehrerer schlechter Anspiele an den Kreis (gottseidank konnte Weller spielen, ihn aber ständig anzuspielen musste auch nicht unbedingt sein). Nach der ersten Halbzeit hatte ich nicht an einen Sieg geglaubt. Es fielen dann zwar noch einige spektakuläre Tore, aber im Grunde war es ein relativ schlechtes Spiel. Aber spannend war es immerhin.


    Jacob Lassen der Matchwinner. Nicht nur wegen des Buzzer-Beaters, sondern wegen 10 Toren und 6 Assists. Er scheint wieder der alte von vor seiner Verletzung zu sein. Aber auch die beiden anderen Dänen, der Holländer und Jogi Bitter, der das Torhüterduell gewann, waren wichtig für den Erfolg. Mal hoffen, dass sich Zoran Ilic nicht verletzt hat und ausfällt.

    Dem ist wenig hinzuzufügen. Bärenstark fand ich allerdings auch die Leistung von Azat Valiullin, insbesondere in der Abwehr.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

Anzeige