Fußball UEFA EURO 2024

  • Irgendeiner schrieb hier, dass es bei der Elfmetersituation wahrscheinlich Abseits von Füllkrug war. Ist das so? Dann baucht man ja nicht weiter zu diskutieren. Sonst muss ich sagen: Das einzige, was für mich gegen Elfmeter spricht, ist, dass der Spanier die Hand wegziehen will. Der Ball geht klar Richtung Tor in hohem Tempo und segelt nicht nur durch den Strafraum. Wir hätten den Sieg verdient gehabt. Wobei das zweite Tor der Spanier auch nicht passieren darf. Rüdiger steht viel zu weit weg.

    Das war generell zu beobachten, dass man zu weit weg stand vom Gegner.

  • Scheixx-Turnierbaum. Das Finale war eigentlich gestern. Das waren die beiden besten Mannschaften des Turniers. Und eine ist ja noch da. Sollte mich sehr wundern, wenn Spanien nicht Europameister wird.

    Der arme Turnierbaum kann nichts dafür. Der ist so, wie er ist. Die Gruppenauslosung und die Ergebnisse der Vorrunde haben dafür gesorgt. Hätte die Schweiz die Gruppe A gewonnen, wäre das gar nicht so schlecht gewesen für den DFB. Das berühmte hätte, hätte eben ...

  • Wie kommt man darauf , dass wir mit Spanien die beste Mannschaft des Turniers sind ?


    Wir haben kämpferisch und teilweise auch spielerisch überzeugt und es war eine deutliche Steigerung zu den Monaten evtl auch Jahren vor der EM.

    Vorrunde ist Bananenegal, gegen Dänemark haben wir Glück, dass es den VAR gibt, sonst hätten wir 1:0 zurückgelegen. Wer weiß, wie das Spiel dann weitergegangen wäre....

    Zur Führung brauchten wir diesen Handelfmeter...


    Wenn man es nüchtern betrachtet, sind wir gegen den ersten richtig großen Gegner ausgeschieden.

    Spanier war schlagbar und es wäre am Ende auch irgendwie verdient gewesen.


    Wieso man jetzt Frankreich, Portugal , Holland, England etc so abwertet, erschließt sich mir nicht.

    Seinen besten Fußball muss man nicht in der Vorrunde zeigen, auch nicht im AF.

    Hauptsache es reicht....

    2014 haben wir gegen Algerien ein Bananenspiel gemacht und sind mit viel Glück weitergekommen.

    Endergebnis bekannt...

  • Was passiert heute Abend? Mogeln sich die Engländer irgendwie gegen die Schweiz ins Halbfinale oder können unsere Nachbarn ihre bisher gute EM fortsetzen?

    In Berlin wird es sicher auch heiß hergehen. Das Olympiastadion wird fest in türkischer Hand sein. Beide Teams mit Licht und Schatten bisher im Turnierverlauf. Setze mal auf die Niederlande, die mir grundsätzlich doch als besser erscheinen.

    Aber, könnte heute auch durchaus wieder 2 x Verlängerung geben.

  • Wenn der Elfmeter gegeben wird, beschwert sich keiner und die Entscheidung wäre auch besser zu verstehen. Vielleicht war der SR ja mit der Bahn angereist und hatte am Stuttgarter Bahnhof schon den Überblick verloren.

    Chancen waren da, Wirtz, Havertz, Füllkrug, die müssen dann auch mal rein, wenn man gewinnen will.

    Ich bleib dabei, Havertz und Rüdiger sind völlig überbewertet, in den entscheidenden Situationen sind sie nicht da, wie Groetzki und Gensheimer.

    Heute feste die Daumen drücken für die Schweiz und die Niederlande.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Das war generell zu beobachten, dass man zu weit weg stand vom Gegner.

    Da hast Du recht. Beim ersten Tor war es ja auch so. Wenn Du den Spaniern entgegenkommst, kannst Du natürlich auch schnell hinten dran sein.

  • Ich find gut, dass man auch in so einem Moment bei dem Kriterium „klare Fehlentscheidung“ für den VAR bleibt. Und wenn zwei von drei Schiriexperten der übertragenden deutschen (!) Sender sagen, dass es kein klarer Elfer war, kann man doch nachvollziehen, warum sich der VAR nicht gemeldet hat.

  • Es war gestern kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft aber man muss die Chancen auch reinmachen die man hat... Kroos hatte schon am Anfang Glück. Bei mir hätte gleich Gelb gesehen. Die Fouls passierten , da wir immer einen Tick zu spät kamen. Und dann diese ewige Schauspielerei von über 90% der Fußballer dort auf dem Platz. Sowas geht gar nicht. Und Respektlos und Unsportlich war die letzte Aktion da gegen Musjala sowieso. Hoffentlich hat der Schiedsrichter da noch was geschrieben... Aber ich glaube nicht , denn Hand war Hand... Unglaublich wie unterschiedlich es gehandhabt wird , auch wenn Bibi Steinhaus es erklärte. Man hat im richtigen Moment 2 x geschlafen , sonst wären die Tore nicht gefallen. Ein vorweggezogenes Finale. Nun kann man hoffen das auch Spanien Europameister wird , dann hätten wir wenigstens gegen den Europameister verloren... So richtig gönne ich ihnen den Titel aber nicht.

    Mal sehen wie es weiter geht....

  • Stimmt, kaum einer!

    Mannschaft hat positiv überrascht, auf jeden Fall. Aber den Heimfaktor nicht vergessen, wie bei der Nationalmannschaft Handball auch.


    Ob wir so eine Leistung in Barcelona oder Madrid auch gezeigt hätten ?

    War bei dem 7:1 gegen Brasilien auch der Heim-Faktor Schuld?

  • Gleiches Spiel wie immer, in den wichtigen Spielen treffen unsere Trainer die seltsamsten Entscheidungen. Can/Sané/Havertz/Raum in der Startelf. Dass wir mit einem echten Stürmer und Wirtz wesentlich gefährlicher sind, hat er dann ja nach 70min auch gecheckt. Dazu mal wieder Null Gefahr nach Standartsituationen, obwohl wir selbst dafür mittlerweile einen Extra-Trainer haben. Nach 15min war auch klar, dass der Schiedsrichter völlig überfordert ist. Zweimal Kroos und einmal Williams mit klaren Fouls, die er nicht mit Gelb ahndet. Anschließend ging das Getrete fröhlich weiter. Über den Elfmeter brauchen wir eigentlich gar nicht zu diskutieren, klarer geht es nicht mehr. Wenn man die katastrophalen Leistungen von Taylor in der Premier League und im Europapokal gesehen hat, ist der eigentliche Skandal dessen Nominierung durch die UEFA. Am Ende ist Spanien dann effizienter, zwei gute Chancen, zwei Tore.

  • Gleiches Spiel wie immer, in den wichtigen Spielen treffen unsere Trainer die seltsamsten Entscheidungen. Can/Sané/Havertz/Raum in der Startelf. Dass wir mit einem echten Stürmer und Wirtz wesentlich gefährlicher sind, hat er dann ja nach 70min auch gecheckt. Dazu mal wieder Null Gefahr nach Standartsituationen, obwohl wir selbst dafür mittlerweile einen Extra-Trainer haben. Nach 15min war auch klar, dass der Schiedsrichter völlig überfordert ist. Zweimal Kroos und einmal Williams mit klaren Fouls, die er nicht mit Gelb ahndet. Anschließend ging das Getrete fröhlich weiter. Über den Elfmeter brauchen wir eigentlich gar nicht zu diskutieren, klarer geht es nicht mehr. Wenn man die katastrophalen Leistungen von Taylor in der Premier League und im Europapokal gesehen hat, ist der eigentliche Skandal dessen Nominierung durch die UEFA. Am Ende ist Spanien dann effizienter, zwei gute Chancen, zwei Tore.

    hat tatsächlich länger gedauert als gedacht bis so ein post kommt, aber immerhin ist er jetzt da


    schade das du privat verhindert warst, als man die stelle für das nationaltraineramt ausgeschrieben hat.

  • Bei der Handaktion stand Füllkrug sehr wahrscheinlich im Abseits. Die nicht gegebene gelben gegen Kroos und Kimmich bitte auch berücksichtigen. Auf spanischer Seite habe ich so solche SR Lapsus nicht gesehen. Wir hatten die Spanier bei 50:50. Fand ich sehr stark und hätte das nie erwartet.

    Ja, wenn ich mir die Szene im Re-Live nochmal angucke, war Füllkrug tatsächlich im Abseits. Der Elfmeter wäre daher ohnehin nicht relevant geworden. Und dass Kroos noch bis zum Schluss auf dem Platz stand, könnte man auch dem Schiri danken. Und weil alle schreiben, dass Deutschland in der zweiten Halbzeit besser spielte: das lag auch daran, dass Spanien in Führung lag. Von den Schüssen aufs Tor lagen beide mit 7:7 gleich. Bestätigt für mich, dass Deutschland *nicht* die bessere Mannschaft war, sondern maximal gleich.


    Man könnte auch anmerken, dass Nagelsmann mit Can und Sané falsch gelegen hat. Er musste sie auswechseln. Was an sich nicht schlimm ist, aber dadurch fehlte ihm später in der Verlängerung dann die Möglichkeit, Kroos auszuwechseln.

  • Nüchtern betrachtet könnte man doch feststellen, dass Deutschland gezeigt hat, das es derzeit wieder mit den Besten mithalten kann und das ist allemal ein Fortschritt. Nur wie das im Sport immer so ist: wie gewonnen, so zerronnen. Also sind wir mal gespannt, wie es bis zur nächsten WM weitergeht.

  • Ja, wenn ich mir die Szene im Re-Live nochmal angucke, war Füllkrug tatsächlich im Abseits. Der Elfmeter wäre daher ohnehin nicht relevant geworden. Und dass Kroos noch bis zum Schluss auf dem Platz stand, könnte man auch dem Schiri danken. Und weil alle schreiben, dass Deutschland in der zweiten Halbzeit besser spielte: das lag auch daran, dass Spanien in Führung lag. Von den Schüssen aufs Tor lagen beide mit 7:7 gleich. Bestätigt für mich, dass Deutschland *nicht* die bessere Mannschaft war, sondern maximal gleich.


    Man könnte auch anmerken, dass Nagelsmann mit Can und Sané falsch gelegen hat. Er musste sie auswechseln. Was an sich nicht schlimm ist, aber dadurch fehlte ihm später in der Verlängerung dann die Möglichkeit, Kroos auszuwechseln.

    Sag das nicht, sonst fängt Usefil gleich an zu heulen.

  • Havertz und Füllkrug sind leider kein Klose.

    Solche Kopfballchancen...


    Die EM war jedenfalls ein Schritt nach vorn für die DFB-Elf.

    Nur lag das auch stark an Kroos' Comeback, der nicht unbedingt brillierte aber deutlich Sicherheit und Struktur ins deutsche Spiel brachte.

    Nur ist der nun Rentner.

    Wer füllt diese Rolle nun aus?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich möchte Havertz nicht den schwarzen Peter zuschieben, aber wenn er einen Teil der Torchancen die er im Turnierverlauf hatte, besser genutzt hätte, wäre er locker Torschützenkönig geworden. Allerdings befindet er sich da auch in prominenter Gesellschaft, wenn ich da zum Beispiel bei den Franzosen an Mbappé oder Griezmann denke. Wobei letztere, es noch nachholen könnten.

  • Griezmann ja, aber Mbappé ist von seiner Nase/Maske so abgelenkt, dass er ja kaum mal gute Chancen zum Versieben hatte.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut