Handball-EM 2024 - Hauptrunde, Gruppe 2

  • Es wäre jetzt wirklich interessant, zu wissen, worauf sich der Schiripfiff genau bezogen hat bzw. zu welchem exakten Zeitpunkt er den Regelverstoß wahrnimmt. Geht es um einen frühzeitigen Kreiskontakt von Wanne, noch bevor der Ball bei Bergendahl ankommt? Oder geht es um die Situation, als Bergendahl mit Ball durchbricht und Wanne dann ganz offensichtlich ein ganzes Stück im Kreis steht (Weil reingeschoben)?


    In ersterem Falle könnte ich nach deiner Argumentation doch mit dir mitgehen - wenn auch nur mit etwas Bauchschmerzen.


    Wenn es um den zweiten Fall geht, und das war die Szene, wie ich sie ursprünglich wahrgenommen habe, dann bleibe ich dabei: Das wäre dann ein Skandal.

    Kann ich so mitgehen. Der Pfiff kommt ziemlich früh.

    Eine harte Entscheidung ist es allemal

  • Sich aber bei Spielen in der Bundesliga aufregen , wenn es 3-4 Seiten nur über die Schiedsrichter geht 😄


    Das eigentliche Spiel ist jetzt völlig in den Hintergrund gerückt.


    2 tolle Mannschaften mit einem klasse Spiel. Gidsel herausragend

    Ja, der Videobeweis hat‘s am Ende zerstört.

  • Zu der Szene kurz davor:

    So ziemlich alle Schweden heben gleichzeitig beim letzten Pass die Hand hoch, um zu reklamieren. Also muss irgendjemand ihnen vorher gesagt/ gezeigt haben, dass es nur noch 2 Pässe sind.

    Entweder war es der SR, der nicht im FS-Bild zu sehen ist, oder quasi eine eigene Warnehmung und Kommunikation vor dem Freiwurf.

    Ich tippe eher auf Ersteres, da der zweite SR ziemlich bedröppelt in der dann langen Pause drein schaute.

  • Daran sind die Schiris selbst Schuld gewesen, sowas sieht man nicht allzu oft. Das war ein einziges Chaos in den letzten paar Minuten. Insbesondere die beinah minutenlange Diskussion mit den Anzugträgern nach Sichten des Videobeweises. Und dann wirds wenige Sekunden später nochmal hochbrisant. Ist doch völlig klar, dass das dann Thema wird. Die Schweden und Dänen diskutieren auch gefühlt nur darüber.

    Mir ist das Bananenegal.


    Es ist aber amüsant zu sehen , dass gerade einige User hier Szenen der Schiedsrichter bis zum Erbrechen diskutieren, die sich bei den Spielen in der Bundesligs maßlos darüber aufregen.


    Es wäre nur schön , wenn man wieder über das eigentliche Spiel reden würde.

    Leistungen von Spielern , Taktik , zu wenig gewechselt etc ? ...

  • Ich frage mich aber auch, ob eine mündliche Info beim Videobeweis überhaupt relevant sein darf.


    Ich find: Wenn schon Videobeweis - dann muss die tatsächliche Anzahl der Pässe gelten. Und nicht die stille Post.

  • Der Videobeweis hat sehr ordentlich funktioniert im bisherigen Turnier.


    Heute waren die Schiris total verunsichert. Da muss im Regelwerk nachjustiert werden und möglichst eine zusätzliche Challengeoption eingeführt werden. Ich vermute, dass das bald kommen wird.


    Ich hatte mit Oberstufenschülern die Foulregel im Handball mit ein paar rauen Burschen thematisiert und ihnen aufgegeben. Zeitstrafen, Strafwürfe, Videobeweise etc bei der Europameisterschaft zu reflektieren. Sie waren unisono der Meinung, dass das genaue Betrachten der Zweikämpfe einen wichtigen Aspekt verdeutlicht:


    - Absichtliche oder extrem unfaire Fouls haben wenig Aussicht nicht geahndet zu werden und sind nicht erwünscht. Showspielerei fliegt auch qua Medienpräsenz auf.


    Für mich ist der Videobeweis ein zentrales neues Instrument das Handballspiel transparenter und fairer zu #entwickeln!!!!


    Neben der Challenge wird es hoffentlich ähnlich wie im Basketball bei besonders schweren Vergehen bald Doppelbestrafungen geben.


    Ich freue mich über den Videobeweis, insbesondere weil ich wirklich gruselige Dinge erlebt habe. Da sind eiergrabschende Weltklassetrainer sogar noch harmlos.


    Die Vorbildfunktion im Profibereich sollte man nicht unterschätzen!!

  • Dänemark ist für meine Begriffe dich heute deutlich zurechtgestutzt worden. Sollen das Gidsel und Pytlik bis Turnierende durchhalten? Wenn Schweden weiterkommt wären sie im potentiellen Finale um ein vielfaches fitter als die Dänen und Frankreich eh

    Die alten Lauge Hansen, Damgaard, Mensah, Hans können aber noch einspringen wenn sich die kleinen Racker Matze und Simon doch mal müde gespielt haben und Kirke evtl. doch mal kurz RR spielen muss.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Lustig, lustig.

    Ich bin immer der Meinung das ich, wenn ich SR wäre, nicht alles sehen kann. Und wenn hier schon Disskusionen aufkommen vonwegen der Fuß von Wanne steht auf der Linie, ob reingedrückt oder nicht, und die SR das in Zukunft konsequent pfeifen, wirds hektisch. Eigentlich müsste dann fast jeder Angriff mit 7m enden oder übertreten. Bei JEDER Abwehraktion gegen den Kreisläufer steht irgendein Abwehrspieler im Kreis oder auf der Linie. Bei JEDER !!!!!!

    Früher oder später wird man um einen zusätzlichen SR nicht drum rumkommen weil das Spiel für 2 viiel zu schnell geworden ist. Die Akreure können sich Auszeiten nehmen,sei es auf der Bank oder in der Abwehr. Die SR müssen über 60 min. hoch konzentriert bleiben.



    Aber ich finde auch das die Schweden in der letzten Aktion benachteiligt wurden!

  • Zum sportlichen: Großes Kino, imho die beiden besten Mannschaften des Turniers bisher, dennoch traue ich insb. den Franzosen noch eine Steigerung zu.


    Zum individuellen: Wahnsinn was Gidsel für ein Handballer ist und das ohne körperliche besonders herausragend zu sein, sondern einfach, weil er Handball spielen kann.

  • Ich fand das gestern eher überraschend, dass beide Teams auch nicht aus einem Guss gespielt haben. Es wurde zu einem Kampfspiel mit überraschend krassen Fehlern. Also warten wir noch bis zum Halbfinale, welche Nation am stabilsten ist.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Gidsel ist schon wirklich ein überragender Spieler, der fast immer die richtige Entscheidung trifft. Einzig einen RA braucht man da wirklich nicht. Da kann man dann auch den Abwehrspieler parken, der Gidsel in der Abwehr entlasten soll.

  • Und wenn hier schon Disskusionen aufkommen vonwegen der Fuß von Wanne steht auf der Linie, ob reingedrückt oder nicht, und die SR das in Zukunft konsequent pfeifen, wirds hektisch.

    Das ist ne Alibi-Diskussion. Ne klarere Konzessionsentscheidung als gestern kann‘s nicht geben.


    Ich glaub, dass am Ende beim Zeitspiel völliges Regel-Chaos herrschte und der TSR die Chance genutzt hat, dass diese Situation nicht das Spiel entscheidet.

  • Ich fand das gestern eher überraschend, dass beide Teams auch nicht aus einem Guss gespielt haben. Es wurde zu einem Kampfspiel mit überraschend krassen Fehlern. Also warten wir noch bis zum Halbfinale, welche Nation am stabilsten ist.

    Das die Schweden nur eine Chance haben, wenn sie die Dänen in einen Kampf zwingen, war mir von der ersten Sekunde claar. Gotte und Kollegen hatten es auch darauf abgesehen. Nur so kann man das Wunderteam aus Dänemark beeindrucken. Immerhin hat der amtierende Europameister gegen den amtierenden Weltmeister gespielt.

    Bis auf die Schiris war es ein geiles Spiel

  • Interessantes Statement der EHF. Das Zurückstellen der Zeit war ein Regelverstoß. Die Zeit darf nur verändert werden, wenn das Kampfgericht oder die Technik einen Fehler machen. Das Spiel hätte somit bei 59:57 fortgesetzt werden müssen.

  • Interessantes Statement der EHF. Das Zurückstellen der Zeit war ein Regelverstoß. Die Zeit darf nur verändert werden, wenn das Kampfgericht oder die Technik einen Fehler machen. Das Spiel hätte somit bei 59:57 fortgesetzt werden müssen.


    Wie gesagt:


    Ich glaub, dass am Ende beim Zeitspiel völliges Regel-Chaos herrschte und der TSR die Chance genutzt hat, dass diese Situation nicht das Spiel entscheidet.


    Da wird die EHF dem wahrscheinlich noch für auf die Schulter klopfen.

  • Sehr geiles Spiel mit frag- und denkwürdigem Ende. Dänemark gewinnt die 1.HZ, Schweden die 2. und ich hoffe, dass diese Niederlage für den Titelverteidiger keine negativen Auswirkungen haben wird (Stichwort "Halbfinale"). Als SCM - Fan bin ich stolz, dass in diesem Spiel mittlerweile 6 Spieler des Clubs aufgestellt und eingesetzt wurden. Interessant in diesem Zusammenhang, dass Saugstrup Claar ordentlich aus dem Spiel nimmt und seinerseits im Angriff gegen Bergendahl nicht viel zu lachen hat. Auch der Auftritt des gern etwas unter dem Radar laufenden Lagergren sehr anständig.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Ich habe jetzt sehr viel (nicht alles) gelesen und folgende Meinung:


    Die SR waren bis zum Videobeweis durchaus ok, alles danach ist eine absolute Katastrophe! Wer nicht in der Lage ist, bis 3 zu zählen (wie wollen die dann eigentlich Schritte entscheiden 🙈?) hat bei einer EM nichts zu suchen!!!


    Die letzte Aktion ist für mich auch eine ganz klare Fehlentscheidung. Entweder pfeifen sie eine aktive Sperre von Wanne bei Beginn der Sperre, oder aber sie geben das Tor. Was macht Wanne denn falsch, als Hald ihn in den Kreis schiebt? Mal ehrlich, wenn Wanne den Hald so weggeschoben hätte, dann hätte jeder ein STF gefordert, aber weil Hald es macht, ist es ok, dass ein klares Tor weggepfiffen wird?


    Wenn es nicht Bergendahl gewesen wäre, der geworfen hätte, sondern es eine Durchbruchsituation des Halben gegeben hätte, es durch dieses Schieben von Hald zu einem verletzungsgefährdenen Kontakt gekommen wäre, dann gehe ich jede Wette ein, dass Hald sogar progressiv bestraft worden wäre. Nur mal die gleiche Situation aus einer anderen Perspektive betrachtet 😉.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

Anzeige