Handball-EM 2024 - Hauptrunde, Gruppe 1

  • Nun, ob es gestern am TW der Kroaten oder an der Abschlussschwäche unser Protagonisten lag..., wer kann das so genau sagen?

    Solch einen Sahnetag hat ein TW allerdings nicht 2 Spiele hintereinander, wie man auch bei unserem Wolff sehen konnte.

    Dumm nur, dass Nielsen und Landin beide normalerweise immer auf relativ hohem Niveau performen und wir tatsächlich wieder auf eine "Wand " im Kasten treffen könnten. Aber eben nur "könnten".

    Es braucht eben, wie bei jedem Spiel, auch Glück um das Selbige zu gewinnen.

    Dann haben die TWe des Gegners keinen Sahnetag, die Würfe gehen vom Pfosten ins Tor und nicht raus, die Abpraller landen wieder bei uns, unser TW hält super und die Schiris pfeifen nicht gegen uns. Kurzum, viele Unbekannte und deshalb ist eben auch alles möglich.

    Think positiv :)

  • Ich überlege mir gerade für mich die Frage: Ist bei einem Sieg gegen Dänemark alles gut? Kann man dann zufrieden aus dem Turnier gehen?


    Wahrscheinlich schon. Das würde die durchwachsene Hauptrunde in den Hintergrund rücken. Allein weil die Dänen und die Franzosen zwei Übermannschaften sind.

    Allein mir fehlt der Glaube.


    Auf jeden Fall hoffe ich auf einen französischen Sieg am Freitag. Das würde uns gleich zwei Chancen auf eine Olympiateilnahme bringen.

  • Kastening kann anscheinend nicht normal werfen! Absolute Fehlbesetzung

    Ich sehe Kastening ja sonst nicht in dieser Intensität.

    Aber genau das denke ich mir auch bei jedem EM-Spiel. Kann der nicht einfach mal einen Ball schnörkellos ins Tor werfen :wall:

    Wir haben doch Zerbe offiziell nachnominiert. Und der nimmt sich höchst selten Würfe, bei denen er akrobatisch glänzen will. Dem geht es nur um das erzielte Tor.


    Aber gut - der Bundestrainer hatte sich vor dem Turnier für Kastening entschieden, jetzt muss er es auch durchziehen :rolleyes:

  • Die Tabelle lügt ja bekanntlich nicht.

    Wenn andere Teams nicht mehr Punkte holen, dann haben es diese Teams eben noch viel weniger verdient, und man steht eben auch mal mit 5:5 Punkten im Halbfinale, während die Punktzahl in der anderen Gruppe nicht mal zu Platz 3 reichen würde.


    Euphorisch muss man nicht sein, aber falsch fühlt es sich auch nicht an.

    Ein bisschen Glück gehört manchmal auch dazu.


    Ich rechne wie die meisten mit Platz 4 am Ende. Aber den würde ich dann auch nicht kleinreden wollen.
    Platz 4 ist schon ne tolle Leistung, alles was jetzt noch draufkommen könnte, wäre die Sahne auf dem Kaffee.


    Mir wäre am wichtigsten, dass sich in den letzten Spielen kein Fuchs noch verletzt... ;)

  • Nun, ob es gestern am TW der Kroaten oder an der Abschlussschwäche unser Protagonisten lag..., wer kann das so genau sagen?

    Derjenige, der sich die Würfe genauer anschaut und ggf. auch die bisherigen Paraden des Torhüters analysiert.


    Aus dem Bauch heraus war es eher ein "berühmt geworfen" als "Weltklasse gehalten".

  • Falsch nicht , aber komisch ...

  • Mir ist das schon zu kritisch. Man sollte bei aller berechtigten Analyse nicht vergessen, dass keineswegs damit zu rechnen war, dass Deutschland ins Halbfinale kommt.

    So ist es. Erst mal Glückwunsch zum Halbfinale. Dass das Spiel gestern kein Gradmesser war, dürfte jedem klar sein. Dass man sich so dämlich in der Chancenverwertung anstellt, war nicht zu erwarten und selbst mit einem Grundmaß an Konzentration hätte man das gewinnen müssen. Für mich, war das auch ein Indikator, unter welchem Druck das Team stand und was da abgefallen ist - leider viel zu viel bzw. vom Level zu tief. So ist das aber manchmal. Entscheidend wird sein, wie wir das HF spielen und da erwarte ich schon in gewisser Weise ein Ungarnspiel mit Kampf, Herz und Konzentration. Schafft man das, wird man auch mit einem guten Gefühl aus der EM gehen und um einige personelle Erkenntnisse reicher.

  • Ich sehe es ein bisschen anders: die Gruppe war ausgeglichener als die Gruppe 2, in der Dänemark und Schweden merkbar besser als der Rest waren. In Gruppe 1 konnte jeder jeden schlagen. Deutschland stand schon vor Anpfiff als Semifinalist fest, musste nicht mehr alles geben; Kroatien wollte unbedingt einen versöhnlichen Abschluss und hat ihn bekommen.


    Schade ist, dass den Österreichern die zweite Challenge (nach dem Ausgleich noch den Sieg zu schaffen) nicht gelungen ist. Wahrscheinlich kostete die Aufholjagd zu viel Substanz. Ich bin mir sicher: hätte Österreich gewonnen, so hätten die deutschen Fans ein anderes Spiel ihrer Mannschaft gesehen.


    Dass Österreich beim letzten Auftritt ausgepfiffen wurde, ist zwar kein schöner Zug, aber man sollte es nicht zu tragisch nehmen. Schließlich gibt es auch in Österreich viele Sportfans, die den Deutschen nicht unbedingt Gutes wünschen ...

  • Es haben einfach ein paar Mannschaften für ihre eigenen Ansprüche massiv enttäuscht bei dieser EM. Dazu gehören in der dänischen Hälfte Norwegen und in der deutschen Hälfte Island und Spanien. Das alle diese Mannschaften so schwach spielen, hätte man nicht erwarten können.


    Dänemark und Schweden haben zudem auch Glück, dass Portugal und vor allem der Niederlande noch die Substanz fehlt wirklich auch eine Hauptrunde konstant durchzuspielen.


    Dafür kann Deutschland aber nichts. Vor dem Turnier hätte ich nicht gedacht das Deutschland Island schlagen kann zum Beispiel.

  • Es haben einfach ein paar Mannschaften für ihre eigenen Ansprüche massiv enttäuscht bei dieser EM. Dazu gehören in der dänischen Hälfte Norwegen und in der deutschen Hälfte Island und Spanien. Das alle diese Mannschaften so schwach spielen, hätte man nicht erwarten können.


    Dänemark und Schweden haben zudem auch Glück, dass Portugal und vor allem der Niederlande noch die Substanz fehlt wirklich auch eine Hauptrunde konstant durchzuspielen.


    Dafür kann Deutschland aber nichts. Vor dem Turnier hätte ich nicht gedacht das Deutschland Island schlagen kann zum Beispiel.

    Also bei Dänemark und Schweden von Glück zu reden..........

    Good Old Germany macht 3 schlechte Spiele in der Hauptrunde und kommt trotzdem ins HF; das ist Glück und Unvermögen der Konkurrenz.

    Dazu, wie du schriebst, haben einige Truppen gar nicht stattgefunden.

    Hoffentlich nehmen sich die Dänen nicht auch noch eine Auszeit.

  • Ohne dafür den Beweis antreten zu können: Wir hätten das Spiel gestern auch verloren, wenn noch ein Sieg oder Punkt notwendig gewesen wäre. Dass die Mannschaft sich in den verbleibenden zwei Spielen zerreißt, ist selbstverständlich. Das wird aber sicher nicht für einen Sieg gegen Dänemark reichen. Danach wäre vielleicht was möglich, wenn alles zusammen kommt.

  • Also bei Dänemark und Schweden von Glück zu reden..........

    Good Old Germany macht 3 schlechte Spiele in der Hauptrunde und kommt trotzdem ins HF; das ist Glück und Unvermögen der Konkurrenz.

    Dazu, wie du schriebst, haben einige Truppen gar nicht stattgefunden.

    Hoffentlich nehmen sich die Dänen nicht auch noch eine Auszeit.

    Was hat denn Deutschlands "Glück" damit zu tun was ich über Dänemark und Schweden geschrieben habe?

  • Ohne dafür den Beweis antreten zu können: Wir hätten das Spiel gestern auch verloren, wenn noch ein Sieg oder Punkt notwendig gewesen wäre.

    Auch wenn wir das nicht auflösen können, würde ich da dagegen halten. Wenn es notwendig gewesen wäre, hätten wir gewonnen.

  • Hier wird doch immer das Haar in der Suppe gesucht. Deutschland könnte das Finale erreichen oder sogar den Titel und die Kritiker würden noch Gründe finden warum das alles nur Glück war und Schwäche der anderen geschuldet. Ganz ehrlich für Schwächen anderer kann Deutschland nichts, man muss diese auch nutzen. Das haben sie getan damit ist das Halbfinale verdient und die EM ein Erfolg. Ich hoffe das es bis zur Heim WM 2027 oder Olympia 28 noch mit diesem Trainer weitergeht, einen erfolgreicheren werden wir nicht finden. Aber ich habe vergessen die bisherigen Mannschaften haben nur trotz ihm die vielen Titel gewonnen und aufgrund seiner Spieler waren es alles nur Selbstläufer! Warum braucht wir überhaupt noch einen Trainer, wenn eh nur alles an den Spielern liegt.


    Wer Humor findet darf ihn behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Maestro () aus folgendem Grund: Durch Autokorrektur viele Rechtschreibfehler

  • Ich glaube tatsächlich, dass man zwar unterm Strich mit dem HF im Soll ist, aber wenn man die Einzelspiele hernimmt, halleluja, das hat wieder Battlepotenzial zwischen den Fraktionen. Die einen werden wieder sagen, alles tippi toppi, mehr war halt nicht drin und die Größenwahnsinnigen, die sich auch noch ein bißchen mehr ansehnlichen Handball gewünscht hätten sind wieder die Nestbeschmutzer.

    Ich gehe davon aus, Luft ist raus, Flasche leer, das erreichte Ziel (wie auch immer) HF steckt zu tief im Kopf und die 3 verbliebenen Gegner sind auch echt ne Nummer zu groß wahrscheinlich.

    So wird die EM wahrscheinlich etwas fade mit 3 verlorenen Spielen zu Ende gehen.

    Also gegen Schweden traue ich uns in einem Spiel um Platz 3 am ehesten etwas zu. Dann kommt es darauf an welches Team noch die meisten physischen Reserven hat, wie heiß man auf die Medaille ist. Deutschland spielt zu Hause und hat schon länger nichts mehr gewonnen. Die Schweden in den letzten Jahren hingegen schon.


    Ansonsten gibt es halt nicht immer nur Schwarz oder Weiß. Bei der Ausgangssituation vor dem Turnier, den Ausfällen von Witzke und Michalczik, hätte ich ein Halbfinale sofort unterschrieben. Egal wie man da hinkommt. Man kann den Hype nervig finden oder sich über ihn lustig machen, aber man braucht eben auch Ergebnisse und da ist ein Halbfinale schon wichtig. Nur muss man das im Verband dann auch realistisch einschätzen. Der Abstand zu Dänemark, Frankreich und Schweden ist weiterhin groß. Es war aber auch nicht damit zu rechnen, dass er bei diesem Turnier verkleinert wird. Dazu muss man sich nur mal die Kader, die höhere individuelle Qualität und Eingespieltheit anschauen. Trotzdem glaube ich schon, dass da um die Achse mit Köster, Knorr und Golla zusammen mit den U21-Weltmeistern wieder eine ganz gute Mannschaft zusammenwachsen kann. Viele Spieler sind noch unter 25 Jahren. Abgezocktheit und Erfahrung holt man sich aber nur über Turnierspiele. Köster spielt jetzt gerade sein drittes Turnier und übernimmt schon immer mehr Verantwortung. Das lässt mich positiv in die Zukunft schauen.

  • Trotzdem glaube ich schon, dass da um die Achse mit Köster, Knorr und Golla zusammen mit den U21-Weltmeistern wieder eine ganz gute Mannschaft zusammenwachsen kann.

    So wie die U21-Weltmeister gestern von Gislasson pauschal abgekanzelt wurden ???

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • Ich sehe es ganz trocken:

    Das große Ziel vor dem Turnier war das Halbfinale!

    Das wurde erreicht! Punkt.

    Das Spiel gegen Dänemark ist doch die Kirsche auf der Torte! Wir können doch nur das Spiel genießen.

    Sollten wir es sensationell gewinnen wird es evtl Frankreich werden und die sehe ich als eine so starke Mannschaft an mir einer extrem guten Einstellung und Erfahrung!

  • Mir wäre am wichtigsten, dass sich in den letzten Spielen kein Fuchs noch verletzt... ;)

    Ich würde mich freuen, wenn sich gar keiner noch verletzt, unabhängig vom Heimatverein ;) :hi:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wenn man mit 5:5 Punkten das Halbfinale erreicht ist schon eine gehörige Portion Glück dabei! Bei dieser EM ist schon vieles extrem glücklich in Richtung Germany gelaufen. Aber wenn selbst Reporter der Meinung sind das wir gegen Österreich bis auf eine Szene absolut kein Glück gehabt haben........... :wall:

Anzeige