Danke für die gut verständliche Erklärung.
Hab das nun verstanden. Was ich nicht verstehe wer sich son Schei… ausdenkt.
Danke für die gut verständliche Erklärung.
Hab das nun verstanden. Was ich nicht verstehe wer sich son Schei… ausdenkt.
Danke für die gut verständliche Erklärung.
Hab das nun verstanden. Was ich nicht verstehe wer sich son Schei… ausdenkt.
Die HBF 🤣 Für mehr Spannung
Danke für die gut verständliche Erklärung.
Hab das nun verstanden. Was ich nicht verstehe wer sich son Schei… ausdenkt.
stimme ich komplett zu.. und nach der Serie werden wir überall von den Offiziellen lesen, wie toll und überragend der neue Modus war
stimme ich komplett zu.. und nach der Serie werden wir überall von den Offiziellen lesen, wie toll und überragend der neue Modus war
Und vergiss mir nicht die Förderung junger deutscher Talente 😅
Wenn ich mich recht erinnere, war das doch auch eine Begründung für die Änderung, oder täusche ich mich da? Weil das in Dänemark ja auch so ist. Nur wird in Dänemark hin und rück gemacht und Torverhältnis zählt, wie bei dem CL Spiel Berlin vs Aalborg erwähnt wurde 😅
stimme ich komplett zu.. und nach der Serie werden wir überall von den Offiziellen lesen, wie toll und überragend der neue Modus war
Vor ca. zehn Jahren war es übrigens in Ungarn auch so, mit dem Unterschied, dass es dort keine Verlängerung gab, sondern sofort 7m-Werfen. Ausgerechnet Győr und FTC haben gebeten, die Playoffs abzuschaffen, und der ungarische Verband hat es dann tatsächlich gemacht, seitdem gibt es nur die reguläre Spielzeit.
Das System nennt man „Best of three“.
Ist im Sport jetzt nichts Außergewöhnliches.
Find ich gut, eine Liga, in der eine Mannschaft so überlegen ist, ein bisschen spannender zu machen.
Das System nennt man „Best of three“.
Ist im Sport jetzt nichts Außergewöhnliches.
Find ich gut, eine Liga, in der eine Mannschaft so überlegen ist, ein bisschen spannender zu machen.
War doch immer spannend, wer Vize wird 🙈
Auf das zweite Halbfinale THC - Ludwigsburg, wenn der THC gegen das Saisonaus spielt, freu ich mich jetzt schon.
Rambo Zambo und Popcorn für alle.
Man sollte eher fragen, wieso zwischen den Spielen jeweils immer eine Woche liegt.
Da dauert eine Playoff-Runde 3 Wochen.
Sowas würde auch in der Hälfte der Zeit gehen.
Man sollte eher fragen, wieso zwischen den Spielen jeweils immer eine Woche liegt.
Da dauert eine Playoff-Runde 3 Wochen.
Sowas würde auch in der Hälfte der Zeit gehen.
1. Wäre das dann ja schnell vorbei, das will doch niemand.
2. Man muss den Vereinen bei einem möglichen 3. Spiel auch die Möglichkeit geben, Tickets zu verkaufen etc.
3. Sind/waren ja noch europäische Wettbewerbe.
4. Regeneration und Vorbereitungszeit muss auch sein. Gerade am Ende der Saison häufen sich ja oft die Verletzungen.
Ein Sieg der Flames gegen den THC wäre drin gewesen, wenn nicht zuviele 7 Meter liegengelassen worden wäre. Ich fand das Spiel der Flames nicht gut. Teils sehr offene Abwehr und nach vorne recht viele Fehler. Hervorheben kann ich meiner persönlichen Meinung nach nur Amelie, die anscheinend eine richtige Wut im Bauch hatte und Kim musste 60 Minuten durchspielen, nur gegen Ende kam Matilda, die nach wenigen Sekunden bereits eine Zeitstrafe kassieren musste. dazu. Die Müllers waren mal wieder richtig zappelig gewesen und mussten vom Offiziellen mehrmals ermahnt werden. Kurz vor Schluss kassierte Müller die gelbe Karte. Für diese durchwachsene Saison ist es schon gerechtfertigt für die Flames und hoffentlich wird es in der neuen Saison besser. Was ich nur nicht verstehe: Warum wurde Norma Goldmann überhaupt geholt, wenn sie kaum Spielanteile erhält?
Nur wird in Dänemark hin und rück gemacht und Torverhältnis zählt, wie bei dem CL Spiel Berlin vs Aalborg erwähnt wurde
Vielleicht mal genauer informieren?
Best of 3 ergibt Sinn, da man ansonsten ja das Ergebnis der Hauptrunde rausnimmt. Zwickau wäre bspw. jetzt weiter, da sie +3 gewonnen und -1 verloren haben. Jetzt hat Buxte das 3. Spiel zuhause. Ergebnis von 16 anstatt 10 Punkten in der Hauptrunde.
Dänemark spielt übrigens noch eine Playoff-Gruppenphase mit 6 Spielen zwischen Hauptrunde und Halbfinale.
Hat sich im Regelwerk eigentlich so viel verändert? Klare Fußabwehr nur gelb?
so wie ich die Regeln lese, ist gelb zu dem Zeitpunkt des Spiels durchaus korrekt
Unsportliches Verhalten, das progressiv zu ahnden ist
8:7 Die unter a-f genannten Handlungen sind Beispiele für unsportliches Verhalten, das progressiv zu ahnden ist, beginnend mit einer Verwarnung (16:1b):
e) Aktives Abwehren von Würfen oder Pässen mit dem Fuß oder Unterschenkel, wenn diese Bewegung die Körperfläche des Spielers vergrößert. Rein reflexartige Bewegungen wie z.B. Schließen der Beine werden nicht bestraft (s. auch Regel 7:8 und 8:8e);
Vielleicht mal genauer informieren?
Dänemark spielt übrigens noch eine Playoff-Gruppenphase mit 6 Spielen zwischen Hauptrunde und Halbfinale.
Dann sag das den Kommentatoren bei DYN 😉 Im Prinzip ja auch egal.
Der Sinn, junge deutsche Spielerinnen ranzuführen funktioniert ja prächtig. Und damit eine Vergrößerung des Pools an Spielerinnen für die Natio, bei der gefühlt eh immer nur die gleichen für die Spiele nominiert werden (ganz wenige Ausnahmen) und die "Talente" zwar die Trainingswoche mitmachen dürfen, aber dann nach Hause geschickt werden. Bsp. für mich sind Tröster oder Hausherr, die hinter Spielerinnen stehen/standen, die in ihrem Verein z.T. kaum Spielanteile erhalten, weil Spielerinnen - mit anderer Nationalit - vor ihnen stehen.
so wie ich die Regeln lese, ist gelb zu dem Zeitpunkt des Spiels durchaus korrekt
Unsportliches Verhalten, das progressiv zu ahnden ist
8:7 Die unter a-f genannten Handlungen sind Beispiele für unsportliches Verhalten, das progressiv zu ahnden ist, beginnend mit einer Verwarnung (16:1b):e) Aktives Abwehren von Würfen oder Pässen mit dem Fuß oder Unterschenkel, wenn diese Bewegung die Körperfläche des Spielers vergrößert. Rein reflexartige Bewegungen wie z.B. Schließen der Beine werden nicht bestraft (s. auch Regel 7:8 und 8:8e);
In den beiden anderen Spielen wurde gleiches vergehen direkt mit 2 Minuten bestraft, so, wie man es kennt.
In den beiden anderen Spielen wurde gleiches vergehen direkt mit 2 Minuten bestraft, so, wie man es kennt.
Womit wir wieder bei der Auslegung der Regeln durch die Schiris wären.
Oder haben wir ein Ausbildungsproblem ?
Aus jahrelanger Erfahrung weiß ich das die Übermittlung von wissen zu 70-80 Prozent an der Fähigkeit des Ausbilders abhängt verständlich zu lehren. Bei manchen hörst du es dann weißt du es . Bei manchen nach Jahren noch nicht.
Aber wenn da Defizite sind wird man das nur durch befragen der Teilnehmer erfahren.
Nicht einfach da effektiv was gutes zu bewirken.
Aber machbar .
Alles anzeigenWomit wir wieder bei der Auslegung der Regeln durch die Schiris wären.
Oder haben wir ein Ausbildungsproblem ?
Aus jahrelanger Erfahrung weiß ich das die Übermittlung von wissen zu 70-80 Prozent an der Fähigkeit des Ausbilders abhängt verständlich zu lehren. Bei manchen hörst du es dann weißt du es . Bei manchen nach Jahren noch nicht.
Aber wenn da Defizite sind wird man das nur durch befragen der Teilnehmer erfahren.
Nicht einfach da effektiv was gutes zu bewirken.
Aber machbar .
Machbar ja.
Wir haben aktuell ja eh eine Grundproblematik Bei der Auslegung des Regelwerkes: Schrittfehler werden kaum noch gepfiffen (Gidsel vs Aalborg mal einfach 7), Zeitspiel, Strafen...Wenn wir einen fairen Sport wollen, dann muss an der Basis gearbeitet werden. Aber, dazu gibt es ja ein extra Thema 😅
Best of 3 ergibt Sinn, da man ansonsten ja das Ergebnis der Hauptrunde rausnimmt. Zwickau wäre bspw. jetzt weiter, da sie +3 gewonnen und -1 verloren haben. Jetzt hat Buxte das 3. Spiel zuhause. Ergebnis von 16 anstatt 10 Punkten in der Hauptrunde.
Bei Hin- und Rückspiel hätte Buxthehude das Rückspiel im eigenen Haus gehabt. Ergebnis von 16 anstatt 10 Punkten in der Hauptrunde.
Es steht jedem frei, an der "Basis" anzufangen und sich dem Störfeuer der Trainer oder Spieler auszusetzen. Die kennen fast immer noch ein zweites oder gar drittes Regelwerk.
Es steht jedem frei, an der "Basis" anzufangen und sich dem Störfeuer der Trainer oder Spieler auszusetzen. Die kennen fast immer noch ein zweites oder gar drittes Regelwerk.
Och Berni, Inhalt bitte.
Nur weil du in deinen oftmals inhaltslosen Posts nie bestimmte User namentlich erwähnst und allgemein bleibst, ist das nicht besser !