1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Es steht jedem frei, an der "Basis" anzufangen und sich dem Störfeuer der Trainer oder Spieler auszusetzen. Die kennen fast immer noch ein zweites oder gar drittes Regelwerk.

    Bei gut ausgebildeten Schiris die Regelsicher sind kann der Trainer oder wer auch immer mit zweit oder drittregel gar nicht erst landen. Auch das muss ein Teil der Ausbildung sein . Ein sicheres und starkes auftreten wozu auch gehört mal eine der sogenannten “Legenden “ von der Bank auf die Tribünen zu schicken. Das spricht sich rum .

  • Es stimmt aber:

    Es ist reine Willkür, ob bei Fuß am Anfang Gelb oder 2 Minuten gegeben wird.

    Ein Ermessungsspielraum gab es immer schon und wird es immer geben.

    Dafür ist Handball zu komplex.


    Auch z.b. wann der Arm hoch geht bei Zeitspiel, reine Interpretationssache der Schiedsrichter

  • Es ist reine Willkür, ob bei Fuß am Anfang Gelb oder 2 Minuten gegeben wird.

    Ermessen sollte nicht mit Willkür verwechselt werden, das wird den Schiedsrichtern nicht gerecht, Willkür zu unterstellen vergiftet das Vertrauen und letztlich die komplette Sportart. Ich vermute aber, so hat es Rheiner auch nicht gemeint.

  • Gibt die Regel einen Ermessensspielraum her ?

    Ist dort von zwei Minuten die Sprache ?

    Wenn ich gelb gebe unterstelle ich klar den Vorsatz.

    Also ihr Regel fachkundige. Herbei mit einer Antwort.

  • Vielleicht mal genauer informieren?


    Best of 3 ergibt Sinn, da man ansonsten ja das Ergebnis der Hauptrunde rausnimmt. Zwickau wäre bspw. jetzt weiter, da sie +3 gewonnen und -1 verloren haben. Jetzt hat Buxte das 3. Spiel zuhause. Ergebnis von 16 anstatt 10 Punkten in der Hauptrunde.

    Da muss ich Dir zustimmen aber ... es kommt wieder einmal sehr Oberlehrerhaft rüber... kann man auch anders schreiben. Ja dadurch hat Buxte ein 3. Spiel erzwungen , was aber auch noch nicht gewonnen ist... eigentlich müssten sie es schaffen , wenn man dann 7m und einige andere 100%ige Chancen auch reinmacht...

  • Am Dienstag ist die nächste Ausschusssitzung in Zwickau. Ich vermute mal, eine 4. Lesung wird es wohl nicht geben. Also darf man gespannt sein.

  • Bin mal gespannt wie es da weiter geht in Zwickau... Ein Fan sagte mir : " Sie sind dort nur geduldet in der Stadthalle"... Und so ein Spieltag kostet immer so an die 20.000 Euro für den Verein. Auch das sie Charlie Kähr verpflichtet haben , die ja auch nicht für einen Appel oder Ei spielt , finde ich schon bemerkenswert...

  • Bin mal gespannt wie es da weiter geht in Zwickau... Ein Fan sagte mir : " Sie sind dort nur geduldet in der Stadthalle"... Und so ein Spieltag kostet immer so an die 20.000 Euro für den Verein. Auch das sie Charlie Kähr verpflichtet haben , die ja auch nicht für einen Appel oder Ei spielt , finde ich schon bemerkenswert...

    Man könnte es auch anders herum betrachten, und behaupten, dass der BSV Zwickau Glück hat, dass die Hallenmiete so hoch ist, weil das ja quasi ein durchlaufender Posten im Rahmen des Mindestetats ist. ;)

  • Man könnte es auch anders herum betrachten, und behaupten, dass der BSV Zwickau Glück hat, dass die Hallenmiete so hoch ist, weil das ja quasi ein durchlaufender Posten im Rahmen des Mindestetats ist. ;)

    das nennt man buchhaltung

  • Starker Start von Buxte, noch stärker nachgelassen. Ein Gespenst geht um im Norden..

    Am Ende gewinnt Buxtehude und ist damit nach Neckarsulm das zweite Team, dass die Saison nun abgeschlossen hat.

  • Ich komme gerade aus der Halle und habe ein unterhaltsames und umkämpftes Spiel von zwei Mannschaften gesehen, denen die Verunsicherung anzumerken war. Beide haben um ihre Chance gekämpft und es hätte durchaus auch anders laufen. Innerlich habe ich heute irgendwie mit einer Verlängerung gerechnet aber erneut hat es Buxte "einen Tick" besser gemacht. Wie die gesamte Saison fehlte die Konstanz aber sie haben nie aufgegeben und sich wieder Vertrauen geholt. Wenn ich mir angucke, was insgesamt liegen gelassen wurden (z.B. 5 x 7m im zweiten Spiel, heute in der Phase um die 40-50 Minute), dann muss ich feststellen dass sie sich das Leben teilweise selbst schwer gemacht haben. Es ist aber auch toll zu sehen, wie sich Sophie Fasold auszeichnen konnte und welche Energie eine Lin Lück in dem alter auf die Platte bringt. Da die zweite Saison meist besser ist als die erste bin ich sehr gespannt, wie sich einige in der nächsten Saison entwickeln. Hoffen wir die Verletzung von Terry von Prittwitz ist nicht zu heftig - der Arm sah leider nicht gut aus. Aus Fan sicht bin ich froh, dass die Saison zu Ende ist und hoffe auf die nächste Saison.


    Noch ein kurzes Nachtrag zum Statement von Norman Rentsch in der PK - ich fand es sehr positiv, dass er nicht der Versuchung nachgegeben hat und rumgemeckert hat weil zwei sehr knappen Spielen verloren wurde. Es gab in den Spielen durchaus Entscheidungen die 50:50 waren aber keine davon war meiner Meinung Spielentscheident. Heute hat mir die Linie der Schiris im großen und ganzen gefallen.


    Glaube Zwickau wird das Playdown Finale klar mit 2-0 holen - wenn sie die Leistung nochmal zeigen können sollte der Klassenerhalt noch möglich sein.


    Benson: Noch interessanter: 3 Spiele Buxte-Zwickau 79-80 aber bei Siegen 2-1

    Einmal editiert, zuletzt von Fridulin ()

  • Noch interessanter: 3 Spiele Buxte-Zwickau 79-80 aber bei Siegen 2-1

    Bei Zwickau fehlte Gorb die letzten beide Spiele. Das macht dann das +1 jeweils aus.

    Und so ein Spieltag kostet immer so an die 20.000 Euro für den Verein

    Sie zahlen 20000 Euro pro Jahr. Die Stad legt 220000 Euro drauf. Was fast 20000 pro Spiel sind.

  • Da kann ich Fridulin nur recht geben in allen belangen. Man hat viel zu viel liegen gelassen an Chancen unglaublich. Man hätte das Spiel eigentlich ruhiger und lockerer gestalten können.... Nun ist es aber vollbracht und die Saison ist für die Mädels zu Ende. Wir alle wollten einfach nicht mehr nach Leverkusen. Ja mal sehen was die Verletzung von Terry noch so bringt... sie hatte dieses Jahr nicht so richtig Glück... und Sofie und Lin haben sich dann doch noch gut entwickelt. Besonders Lin ... In der Abwehr macht sie schon vieles gut, im Angriff ist noch Luft nach oben... Das kommt aber sicherlich noch.

    Mit diesen Play Offs ist das so eine Sache... Am Ende zeigt sich das diese Spiele dann doch nicht so gut sind... Man hat 16 Punkte erreicht/erkämpft und spielt gegen den Abstieg... was für ein Irrsinn. Im schlimmsten Fall steigt man dann auch noch ab. Ich hoffe das die Trainer dieses System bei einer ihren Sitzungen wieder abschaffen, genug Stimmen dagegen gab es ja in den Pressekonferenzen immer zu hören.