Ich würde eher sagen auf Grund konkreter Provokationen und nicht wegen einer Welle.
Sperren
- Lelle1605
- Geschlossen
-
-
Zum zweit Account: ein halbwegs guter Programmierer/Informatiker legt einen zweiten Account so an das NIE einer dahinterkommt.Berufserfahrung sozusagen.
Aber ich persönlich stehe auf dem Standpunkt wenn mich einer sperrt dauerhaft dann will er mich nicht. Ganz einfach. Also als eine Episode der Vergangenheit abhaken. Und nicht mit neuem Account wieder da mitmischen wo man mich ja klar und deutlich nicht will.
Meine Sicht der Dinge.
Edith: versuche mich an die Regeln zu halten 😊
-
-
Meine Meinung zu Mehrfachaccounts, Sperren, Kommentierung von Sperren durch die Mods, dem Umgang der Betroffenen mit Sperren, den Umgang von unbeteiligten Usern mit Sperren und das öffentliche Einfordern von Sperrungen durch Dritte:
Mehrfachaccounts:
Ich stehe Mehrfachaccounts generell kritisch gegenüber. Bei "versteckten" Mehrfachaccounts besteht doch das Risiko, dass ein und der selbe User völlig unterschiedliche Positionen vertritt und somit die Stimmung und die Diskussionen anheizt. Gerade, wenn das "Klima" im Forum eh angespannt ist, ist es mit Sicherheit nicht förderlich, wenn Account A eine Meinung vertritt und Account B der gleichen Position die völlig konträre Meinung positioniert. Im "besten" Fall diskutieren dann diese beiden Accounts über mehrere Postings ihre Standpunkte, andere User beteiligen sich und das ganze artet in unsachlichen persönlichen Angriffen. Bei der ein oder anderen Diskussion hier im Forum könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass frisch angemeldete Accounts genau diesem Zwecke dienen sollen.Sperren:
für mich gilt die Devise, dass die Sperre auf ALLE Accounts des Users bezogen sind und Neuanmeldungen während einer temporären Sperre oder nach einer dauerhaften Sperre nicht erwünscht sind - selbst wenn der User sich (unwahrscheinlicher Weise komplett zusammenreißt)
Für mich kann es nicht sein, dass Account A gesperrt wird um eine Denkpause oder auch "Strafe" zu verhängen und der selbe User dann einfach mit einem anderen Account hier lustig weiter mittut. Welche Denkpause wird denn dann erzwungen bzw. verordnet? Demnach gehören für mich offensichtliche Mehrfachaccounts generell verboten und sollten durch die Mods -sofern wirklich eindeutig- gesperrt werden.
Kommentierung von Sperren durch die Mods:
Ich war früher in vielen Foren aktiv und ich kann mich ehrlich gesagt an kein Forum erinnern, in dem Sperrungen öffentlich von Moderatoren kommentiert und erklärt wurden. Demnach finde ich das Vorgehen hier völlig in Ordnung. Eine Information an den gesperrten User (per Email - sofern die hinterlege Emailadresse korrekt ist und wenn nicht, hat der User eben Pech gehabt), halte ich für notwendig und auch eine Form der Höflichkeit - auch wenn die gesperrten User oftmals selbst den Pfad der Höflichkeit verlassen haben.
Umgang von Betroffenen mit Sperren:
ich bin in meiner Forenkarriere noch in keinem Forum gesperrt worden, aber ich bin mir sicher, dass ich bei einer Sperrung diese absitzen und dabei mein eigenes Handeln überdenken würde. Fühle ich mich ungerecht behandelt, würde ich versuchen, dies persönlich im Austausch mit den Mods zu klären und weder Dritte während meiner Sperrung mit einer Klärung beauftragen noch "Abschiedsbriefe" schreiben und mich schon gar nicht neu anmelden.
Sollte ich mein eigenes Verhalten für total korrekt erachten, wäre mein nächster Gedanke, dass das entsprechende Forum und ich einfach nicht zusammenpassen und würde entweder auf rein lesende Mitgliedschaft umschwenken (sofern möglich) oder mich notgedrungen sang- und vor allem klaglos verabschieden. An Orten, die mit meinem Verhalten nicht kompatibel sind, möchte ich mich gar nicht länger aufhalten - auch wenn mein Herz vielleicht an dem Thema liegt.
Umgang von anderen mit den Sperren und das öffentliche Einfordern von Sperren:
Ganz direkt gesagt: als Dritter geht es mich nicht an, warum ein User gesperrt wurde und anhand der noch öffentlichen Postings ist vermutlich auch nicht in allen Fällen der Grund offensichtlich.
Selbst wenn die einzelnen Postings in den letzten Tagen im Vergleich zu anderen Postings "harmlos" waren, heißt das für mich noch lange nicht, dass nicht ggf. doch eine Sperrung gerechtfertigt sein kann. Zum einen können Postings sowohl durch den User selber aber auch von der Moderation gelöscht worden sein und zum anderen muss doch nicht unbedingt ein für alle einsehbarer Grund vorliegen.
Wenn die Mods mit dem User im persönlichen Austausch stehen, kann es auch zu einer verbalen Entgleisung kommen, die eine Sperre rechtfertigt. Ebenso können User sich schön per PN total daneben benehmen, so dass zwar was vorgefallen aber eben nicht für alle nachvollziehbar ist. Soll in diesen Fällen dann keine Sperre verhängt werden, weil ein Außenstehender diese nicht nachvollziehen kann? Das wäre dann quasi ein Freifahrtschein dafür, User aber auch die Mods per PN anzugehen, da dort ja keine Konsequenzen "drohen".
Das öffentliche Einfordern von Sperren möchte ich gerne mal mit dem Einfordern von 2-Minuten-Strafen im Spiel vergleichen. Dort finden wir dieses Verhalten weitestgehend unsportlich, aber beim Einfordern von Sperren hier im Forum ist es dann von dem ein oder anderen das normale Vorgehen. Ist für mich ehrlich gesagt ein Widerspruch. Zum einen führt dies in schöner Regelmäßigkeit dazu, dass es zu einer größeren Diskussion über die Sperre und die Gründe dafür kommt und zum anderen entfacht es oftmals gleichzeitig eine Diskussion darüber, warum ein anderer User eben nicht gesperrt wurde, wo er sich doch genauso nicht an die Forenregeln gehalten hat. (ob wir das als Außenstehender immer die Menge der "Verfehlungen" beurteilen können und immer den gesamten Kontext einschätzen können - siehe vorheriger Punkt).
Wenn ich der Ansicht bin, dass sich ein User so völlig daneben benimmt und das Geschriebene gar nicht mit den Forenregeln konform geht, drücke ich den Meldebutton. Kommt nicht oft vor, aber es gibt durchaus Situationen, in denen ich dies tue. Dazu braucht es aber kein weiteres Posting, keine Androhung im Forum und auch keine PN an den jeweiligen User. Für mich bedeutet der Meldebutton, dass ich mit einem Verhalten nicht einverstanden bin und die Hausherren bitte, dies zu überprüfen und ggf. entsprechend zu handeln. Ein Forum ist eben ein Miteinander und kein Gegeneinander und da ich hier nicht der Moderation angehöre, obliegt es mir nur meine Meinung zu äußern aber nicht zu entscheiden.
Warum ich das nicht direkt mit dem betroffenen User kläre? Eine öffentliche Anmerkung wird dazu führen, dass die Diskussion nicht nur zwischen mir und dem Betroffenen geführt wird, sondern sich diverse andere User einschalten und der Thread sehr schnell vom eigentlichen Thema entgleist und für alle anderen unleserlich wird. Per PN führten Meinungsäußerungen von mir (in anderen Foren) zu wüsten Beschimpfungen - da ich dann selbst keine echte Handlungsoption habe und ggf. doch wieder auf die Mods zurückgreifen muss, sind diese für mich die ersten Ansprechpartner für mich in solchen Situationen. Dazu kommt, dass ich eigentlich immer noch davon ausgehe, dass eine Ansprache eines Moderators deutlich mehr Gewicht für einen User haben sollte, als wenn ein x-beliebiger andere User seine Meinung kundtut. Schlussendlich sind es nämlich die Moderatoren, die über meinen Verbleib oder meinen Ausschluss hier entscheiden können - und dies am langen Ende nicht erst dann, wenn ich irgendwelche Punktezahlen auf meine "Strafkonto" erhalten habe.
Glück auf
smoerf
-
Hippotigris gesperrt. Langsam wird es albern.
Was wird den albern? Das du den ganzen Sperren nachgehst? Und das aber nur zum Teil. Wenn es albern ist dann definier doch auch warum! Dann musst du ja wissen das der User NICHTS gemacht hat und daher die Sperre falsch ist. Woher weißt du solche Internas denn?
Bitte hör auf hier immer wieder die Mods anzugreifen die Ihre Sache nach bestem gewissen machen!
-
-
Bitte hör auf hier immer wieder die Mods anzugreifen die Ihre Sache nach bestem gewissen machen
Kritik ist also ein Angriff. Interessante Sichtweise.
-
Kritik ist also ein Angriff. Interessante Sichtweise.
Kritik ist wenn man etwas anmäkelt, das man ändern kann, und auch darlegt warum und nicht nur Aussagen in den Raum wirft.
-
-
Kritik ist wenn man etwas anmäkelt, das man ändern kann, und auch darlegt warum und nicht nur Aussagen in den Raum wirft.
Das, was Du erklärst, wäre aus meiner Sicht eine "konstruktive Kritik".
So, war es von Lelle 1605 einfach eine Kritik...von "angreifen" zu reden, halte ich auch für überzogen.
Aber grundsätzlich sehe ich es auch so, dass sich die Moderatoren nicht rechtfertigen oder erklären müssen.
Es ist einfach schade, dass es hier im Forum immer wieder zu solchen persönlichen Anfeindungen kommt.
-
Warum soviel Wind um eine Person? Ich hatte auch mal ne Sperre, wo ich 2 Wochen nicht wußte weshalb. Erst nach Ablauf und Anfrage bei den Mods wurde dies erläutert. Ich fand das suboptimal.
Was den User Zeitzi anging, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich mit ihm öfter gebattled habe. Aus meiner Sicht war er manchmal unfair und unsachlich. Vor allem meine Comebacks hatten es ihm angetan, die er in polemischer Weise kritisierte. Ich hatte ihm sogar mal per PM
angeboten. Antwort habe ich leider nie bekommen. Schade drum, man hätte sich ja auch sachlich battlen können.
Nun ist er, wegen weiß der Geier was, permanent gesperrt. Das haben die Mods entschieden und da kann man nix machen. Ich glaub schon, dass die ihre Gründe dafür hatten.
Was den möglichen Zweitaccount angeht, gibt es schon einige Indizien dafür, was ja auch schon angesprochen wurde. Endgültig bewiesen ist es dadurch aber auch nicht. Die Mods entscheiden und das respektiere ich. Die haben schon manchmal einen Scheixx Job zu tun hier auf dem Board.
Was mich angeht, stören mich nur unfaire Attacken. Vor allem gehen mir aber bestimmte Provokateure auf den Geist. Die immer am Rande der Boardrichtlinien stänkern, provozieren etc. Mehr als auf Ignore stellen, kann man da nicht machen. Daher gilt für mich, keine Trolls zu füttern.
Ansonsten wünsche ich allen Usern ein spannendes HBL Wochenende.
-
-
Wenn es albern ist dann definier doch auch warum!
Muss ich nicht nochmal schreiben, wurde hier schon geschrieben. Es ist kein Angreifen der Mods, es ist eine Kritik.
-
Muss ich nicht nochmal schreiben, wurde hier schon geschrieben. Es ist kein Angreifen der Mods, es ist eine Kritik.
Ja hast du. Und du hast auch die Antwort bekommen, dass Sperren nicht gegenüber anderen Argumentiert werden, dann lass es doch dabei gut sein! Dies wird und darf sich nicht Ändern. Ist auch in anderen Bereichen so, Firma die Kündigt darf nicht nach Außen kommunizieren warum...
-
-
Firma die Kündigt darf nicht nach Außen kommunizieren warum...
Innerhalb der Firma kann kommuniziert werden - abhängig von der Situation. Es würde hier auch zur Transparenz beitragen, dass nicht mit unterschiedlichen Maß gemessen. Letzteres ist leider hier im Forum der Fall.
-
Innerhalb der Firma kann kommuniziert werden - abhängig von der Situation. Es würde hier auch zur Transparenz beitragen, dass nicht mit unterschiedlichen Maß gemessen. Letzteres ist leider hier im Forum der Fall.
Du sagt es innerhalb der Firma. Die "Firma" Handballecke sind die Admins mit Erweiterung der Mods) die User sind die Kunden....
-
-
Die "Firma" Handballecke sind die Admins mit Erweiterung der Mods) die User sind die Kunden....
Sehe ich anders. Für mich ist es hier eine Gemeinschaft.
-
Aber: Off topic gibt es so in der Form nur im SCM Thread. Dort ist es erlaubt, also muss man leider mit OT leben. Ich hoffe aber, dass die Admins zukünftig eine strengere Sicht drüber haben - ist gleichzeitig nicht als Vorwurf gegenüber den Admins gemeint.
"Der SC Magdeburg-Thread" ist im Bereich "1. Handball-Bundesliga" eingruppiert und nicht im Bereich "Off-topic". Trotzdem wurden allgemein gültige Regeln dort ignoriert und die eigene Foren-Subkultur einer überschaubaren Anzahl an Usern geduldet, die den SCM-Thread für Außenstehende nahezu unbrauchbar gemacht hat. Bei anderen Vereinen kann man die Vereins-Threads nutzen, um aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Beim SCM gehen die informativen Beiträge zum Verein bedauerlicherweise komplett unter. Urlaubsbedingt war ich sechs Tage hier nur sporadisch online. Der SCM Magdeburg-Thread ist seitdem um über 400 Beiträge angewachsen. Vielleicht ist seit Montag wirklich soviel beim SCM passiert - ich bezweifle es aber irgendwie. Alle Versuche Off-Topic-Threads für Off-topic-Konversation anzubieten, werden kaum angenommen.
Ich finde meine Informationen zum SCM natürlich in anderen Stellen problemlos, aber der eigentliche Punkt ist, dass geschrieben wird, es würde sich auf diesen einen Thread beschränken und sei deshalb in Ordnung. Mein persönliches Empfinden ist aber, dass sich dieses "Normalität" regelmäßig auch in andere Threads ausbreitet, eine Gruppendynamik entwickelt und weitere User sich triggern lassen. Das soll nicht das Fehlverhalten von Usern rechtfertigen, die in aller Regel zurecht gesperrt worden sind, aber es ist für mich eine Mischung aus der heutigen allgemeinen Diskussionskultur und "Die Geister, die ich rief ...", die die Handballecke nachhaltig geändert hat. Korrigiert mich, aber eine solche Vielzahl an Sperren war früher nicht üblich.
-
-
Sehe ich anders. Für mich ist es hier eine Gemeinschaft.
Auch wenn es so eine ist:
- gibt es Regeln, wer dagegen verstößt der geht
- gibt es Personen die die Führung/Verantwortung haben, die entscheiden wer geht
- Zum anderen gibt es das Recht der Einzelperson, das die die Führen Sachen eben nicht rausposaunen, da es evtl, je Nach Grund gegen die DSVG verstößt.
- Akzeptiert man Sachen die Entschieden wurden
...
Ich finde meine Informationen zum SCM natürlich in anderen Stellen problemlos, aber der eigentliche Punkt ist, dass geschrieben wird, es würde sich auf diesen einen Thread beschränken und sei deshalb in Ordnung. Mein persönliches Empfinden ist aber, dass sich dieses "Normalität" regelmäßig auch in andere Threads ausbreitet, eine Gruppendynamik entwickelt und weitere User sich triggern lassen. Das soll nicht das Fehlverhalten von Usern rechtfertigen, die in aller Regel zurecht gesperrt worden sind, aber es ist für mich eine Mischung aus der heutigen allgemeinen Diskussionskultur und "Die Geister, die ich rief ...", die die Handballecke nachhaltig geändert hat. Korrigiert mich, aber eine solche Vielzahl an Sperren war früher nicht üblich.
Ja die Kultur hat sich sicher zum einen geändert, früher war die Ecke auch insgesamt noch nicht so anonym, jeder hat irgendjemand um ein paar Ecken gekannt, es gab noch einen Allabendlichen Chat. Gab hin und wieder auch Treffen in Verschiedener Form. Denke auch daher haben sich die Sperren, so fern man sie mitbekommen hat auch in Grenzen gehalten, weil man zum einen nicht so anonym war und aber auch weil man sich mehr gekannt hat, oder eben wie es auch sein sollte Auseinandersetzungen die OT sind pr PN geführt hat.
-
Sehe ich anders. Für mich ist es hier eine Gemeinschaft.
Weil du es möchtest, ich glaube jeder andere versteht, das wir die Kunden sind. Machst du oder ein normaler anderer User irgendetwas um die Firma am laufen zu halten? Nein du nutzt nur das Angebot.
Du fragst auch nur nacj Sperren von Zeiti udn wahrscheinlichen 2. Accounts, zu anderen gesperrten Usern nichts. Es wird dir hier keiner glauben, das du nicht weist, welche 2. Accounts er nutzt.
Umgang von Betroffenen mit Sperren:
ich bin in meiner Forenkarriere noch in keinem Forum gesperrt worden, aber ich bin mir sicher, dass ich bei einer Sperrung diese absitzen und dabei mein eigenes Handeln überdenken würde. Fühle ich mich ungerecht behandelt, würde ich versuchen, dies persönlich im Austausch mit den Mods zu klären und weder Dritte während meiner Sperrung mit einer Klärung beauftragen noch "Abschiedsbriefe" schreiben und mich schon gar nicht neu anmelden.
Sollte ich mein eigenes Verhalten für total korrekt erachten, wäre mein nächster Gedanke, dass das entsprechende Forum und ich einfach nicht zusammenpassen und würde entweder auf rein lesende Mitgliedschaft umschwenken (sofern möglich) oder mich notgedrungen sang- und vor allem klaglos verabschieden. An Orten, die mit meinem Verhalten nicht kompatibel sind, möchte ich mich gar nicht länger aufhalten - auch wenn mein Herz vielleicht an dem Thema liegt.
Das Denken kann sich aber auch schnell ändern, wenn man selber betroffen ist und das Forum für einen ziemlich wichtig ist. Problematisch wird es eben, wenn man das Gefühl bekommt, daß man für Sachen gesperrt wurde udn andere User nicht.(Allgemein udn auf keinen aktuellen Fall bezogen)
-
-
Und warum wird sein Zweitaccount "Schaffner" nicht gesperrt?
-
Freundschaft!
Und warum wird sein Zweitaccount "Schaffner" nicht gesperrt?
Wie steht denn eigentlich "Sandra" & "SCM" zu Zweitaccounts?
-
-
"Der SC Magdeburg-Thread" ist im Bereich "1. Handball-Bundesliga" eingruppiert und nicht im Bereich "Off-topic". Trotzdem wurden allgemein gültige Regeln dort ignoriert und die eigene Foren-Subkultur einer überschaubaren Anzahl an Usern geduldet, die den SCM-Thread für Außenstehende nahezu unbrauchbar gemacht hat. Bei anderen Vereinen kann man die Vereins-Threads nutzen, um aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Beim SCM gehen die informativen Beiträge zum Verein bedauerlicherweise komplett unter. Urlaubsbedingt war ich sechs Tage hier nur sporadisch online. Der SCM Magdeburg-Thread ist seitdem um über 400 Beiträge angewachsen. Vielleicht ist seit Montag wirklich soviel beim SCM passiert - ich bezweifle es aber irgendwie. Alle Versuche Off-Topic-Threads für Off-topic-Konversation anzubieten, werden kaum angenommen.
Ich finde meine Informationen zum SCM natürlich in anderen Stellen problemlos, aber der eigentliche Punkt ist, dass geschrieben wird, es würde sich auf diesen einen Thread beschränken und sei deshalb in Ordnung. Mein persönliches Empfinden ist aber, dass sich dieses "Normalität" regelmäßig auch in andere Threads ausbreitet, eine Gruppendynamik entwickelt und weitere User sich triggern lassen. Das soll nicht das Fehlverhalten von Usern rechtfertigen, die in aller Regel zurecht gesperrt worden sind, aber es ist für mich eine Mischung aus der heutigen allgemeinen Diskussionskultur und "Die Geister, die ich rief ...", die die Handballecke nachhaltig geändert hat. Korrigiert mich, aber eine solche Vielzahl an Sperren war früher nicht üblich.
Nur ganz kurz.
Im SCM-Thread gibt es Leute, die kennen sich seit vielen Jahren, auch von vor der Handballecke und oft auch persönlich.
Wir stehen in der Halle zusammen und quatschen oder kommunizieren auch außerhalb der HE miteinander.
Ich würde es albern finden, wenn man dann hier für andere so tut als wäre das nicht so und verfällt dann in einen Nachrichtenstil.
Des weiteren scheint der SCM-Thread ja immer noch attraktiv genug für Externis zu sein, sonst wäre er nicht so frequentiert, bzw. es würde den anderen auch nicht weiter auffallen.
In aller Regel geht es dort nicht anders zu als woanders auch, nur halt mehr und in höherer Frequenz.
Leute, die sich normal beteiligen und mitmachen sind schnell integriert.
Ich nehme mal den Schweizer oder den NordHessen oder den vorbildlichen Sportsmann Küstentanne, nuvolo und noch einige mehr. Kann nicht alle nennen, sorry.
Unterschiedliche Charaktere, ganz nette Zeitgenossen.
Es ist doch kein Zufall, dass es mit einigen immer Stunk gibt und mit anderen nie, obwohl die sich nicht weniger beteiligen.
Das kann bei Leuten, die erstmal klarstellen, was sie alles doof finden und was man besser, anders oder einfach gar nicht machen sollte, u. U. auch mal anders aussehen.
Aber ist das denn nun so besonders?
Wäre in anderen Vereins-Threads mit Leben drin auch nicht anders.
Denke mal an deine Outputs zu Portners Dopingsache.
Da konnte man schon mal das Gefühl kriegen, dass für dich die Sache glasklar ist und Portner geteert und gefedert gehört.
Obwohl ich das keinem wünsche, ich wäre gespannt wie ein Flitzebogen, wenn das Köster oder einen anderen Vfl-Hero beträfe.
Also wenn es mir in einem Haus oder in einem Thread, einer Umgebung, irgendwo, wo ich nicht sein muss, sondern sein will, nicht gefällt, dann würde ich da zuerst mal nicht auf den Putz hauen, im Zweifel gar nicht hingehen oder nur selten und heikle Themen würde ich vorsichtig anfassen oder meiden.
Gar nicht zur Debatte steht mich darüber beim Hausmeister zu beschweren, weil es ja mein Recht ist und freie Meinungsäußerung usw. und diese ganzen schweren Geschütze. Das ist alles für das, um was es hier geht, in aller Regel völlig überzogen.
Oder auch, Wald rein, Wald raus, Ton macht die Musike.
-
Nur ganz kurz.
Im SCM-Thread gibt es Leute, die kennen sich seit vielen Jahren, auch von vor der Handballecke und oft auch persönlich.
Wir stehen in der Halle zusammen und quatschen oder kommunizieren auch außerhalb der HE miteinander.
Ich würde es albern finden, wenn man dann hier für andere so tut als wäre das nicht so und verfällt dann in einen Nachrichtenstil.
Des weiteren scheint der SCM-Thread ja immer noch attraktiv genug für Externis zu sein, sonst wäre er nicht so frequentiert, bzw. es würde den anderen auch nicht weiter auffallen.
In aller Regel geht es dort nicht anders zu als woanders auch, nur halt mehr und in höherer Frequenz.
Leute, die sich normal beteiligen und mitmachen sind schnell integriert.
Ich nehme mal den Schweizer oder den NordHessen oder den vorbildlichen Sportsmann Küstentanne, nuvolo und noch einige mehr. Kann nicht alle nennen, sorry.
Unterschiedliche Charaktere, ganz nette Zeitgenossen.
Es ist doch kein Zufall, dass es mit einigen immer Stunk gibt und mit anderen nie, obwohl die sich nicht weniger beteiligen.
Das kann bei Leuten, die erstmal klarstellen, was sie alles doof finden und was man besser, anders oder einfach gar nicht machen sollte, u. U. auch mal anders aussehen.
Aber ist das denn nun so besonders?
...
Es ist rein egal wie es außerhalb der HE Ecke ist. In der Handballecke gelten halt andere Regeln wie in der Halle. Ganz abstrackt gesehen. Ich komme mit meinen Kumpels ja ach nicht zu dir und "zerlege" deine Wohnung weil ich mit meinen Kumpels das zu Hause auch mache.
Es gelten an den Orten wo man ist die betreffenden Regeln, egal wie man sich im Privaten oder Co kennt.
-