EHF European League Herren 2024/2025

  • Und da bin ich mir eben nicht so sicher! Gesagt wird immer, dass man mit Mühe und Not plus minus null rauskommen kann, abhängig von den Zuschauerzahlen. So ganz genau, sagt das ja keiner.

    Ich habe schon mal geschrieben, ob es nicht sogar mal ein Jahr besser wäre darauf zu verzichten, wenn man dafür in der Liga und im Pokal besser angreifen kann und vielleicht so in die CL rutscht? Hannover hat davon scheinbar profitiert, auch ohne dem glücklichen Ende.

    Aber das ist ja fast eine philosophische Frage.

    Das ist die Zweitklassigkeit dieses Wettbewerbs. Wie kann ich einen europäischen Wettbewerb ausrichten, wo die Teilnehmer zur Strafe noch Miese machen und wo jahrelang nicht mal der Finalort klar war???

    Sportlich ist der in der 2. Hälfte eigentlich okay. In der CL gibt es auch Gurkenspiele in der Gruppenphase.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das ist die Zweitklassigkeit dieses Wettbewerbs. Wie kann ich einen europäischen Wettbewerb ausrichten, wo die Teilnehmer zur Strafe noch Miese machen und wo jahrelang nicht mal der Finalort klar war???

    Sportlich ist der in der 2. Hälfte eigentlich okay. In der CL gibt es auch Gurkenspiele in der Gruppenphase.

    Du hast vollkommen Recht.

    Aber wo ist die Attraktivität für die EHF , wenn vorher schon feststeht, dass im Final 4 drei deutsche Mannschaften stehen werden.

    Bei entsprechender Auslosung wären es ggf sogar vier

    Stell dir mal vor Berlin wird Meister und Melsungen Zweiter.

    European League 25/26 zuzüglich noch Magdeburg.

    Da kann ich dir das Teilnahmefeld Final 4 für 25/26 schon so sagen.

  • Wenn Montpellier gewinnt, dann sind im nächsten Final4 nicht mehr als drei deutsche Mannschaften.

  • Johannes Golla Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Er sollte den Wettbewerb einordnen können. Jeder darf sich dazu mal den aktuellen Podcast Hand aufs Harz anhören wenn er möchte.

    Er weist u.a. darauf hin, dass das letztjährige Viertelfinale der EL das diesjährige Halbfinale der CL ist (Berlin vs Nantes). Das keine Viertelfinalpaarung dieser Saison bereits nach dem Hinspiel entscheiden war in der EL.

    Zum Thema Wertigkeit hat er sich auch geäußert. Ein Titel ist immer erstrebenswert und z.B. für die SG letztes Jahr war es die Möglichkeit nach längerer Zeit endlich mal wieder einen Titel zu gewinnen.


    So ist es dann auch. Ist ein Team Abo-Meister in seiner Liga und hat mal ein schlechtes Jahr dazwischen wo er dann im Folgejahr in der EL antritt, ist sicher der Gewinn des Titels nicht allen so wichtig wie bei einem Team, welches eine längere Durststrecke durchlebt oder gar noch keinen Titel gewonnen hat.

    Das Teilnehmerfeld im Final Four ist übrigens stärker wie das im DHB-Pokal. Wer hier die Trophäe nachher hochstreckt, wird diesen Titel zu schätzen wissen.

    Der Modus ist sicher verbesserungsbedürftig, aber den Titel musst Du Dir trotzdem erst verdienen. Dieses schlecht machen eines internationalen Titels nervt. Wer sich dafür zu schade ist und Ihn nicht schätzt, muss ihn nicht feiern sobald gewonnen. Andere Träumen weiter vom Gewinn eines solchen :hi:

  • Es geht ausschließlich um Vereine wie Kiel oder Flensburg.

    Oder glaubt hier jemand, dass die beiden besagten Vereine sich darauf freuen, 25/26 wieder in der European League antreten zu dürfen ?

    Das das Final 4 für Melsungen ein Highlight ist, steht außer Frage.

    Es zwingt sie keiner im kommenden Jahr bzw. in der kommenden Saison teilzunehmen.

    Hannover hat da auch schon mal abgesagt.

    Dann rückt der Nächsplatzierte nach. Ganz einfach.

  • Es geht ausschließlich um Vereine wie Kiel oder Flensburg.

    Oder glaubt hier jemand, dass die beiden besagten Vereine sich darauf freuen, 25/26 wieder in der European League antreten zu dürfen ?

    Das das Final 4 für Melsungen ein Highlight ist, steht außer Frage.

    Ja ich. Was nicht bedeutet das sie nicht lieber CL spielen würden. Aber sie spielen den Wettbewerb sicher lieber wie gar nicht europäisch dabei zu sein.

  • Also ich haue mal einen raus: Ja, ich freue mich auf das Final4. Ein Tn-Feld wie dieses mit einer fünfstelligen Kulisse, ist doch geil. Dazu völlig offene Chancen für alle.

    Am Ende ist es der Höhepunkt einer langen und von Reisestrapazen geprägten EL-Saison und die vier besten Teams des Wettbewerbs werden mit Sicherheit nicht mit dem Kalkül ins Final4 gehen, dass es nicht Prio1 hat. Wer das anzweifelt, sollte sein eigenes Verständnis von sportlichem Wettbewerb vllt mal durchleuchten.

    Ein ganzes We Spitzenhandball in einer Weltmetropole, Handballherz, was willst du mehr.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Also ich haue mal einen raus: Ja, ich freue mich auf das Final4. Ein Tn-Feld wie dieses mit einer fünfstelligen Kulisse, ist doch geil. Dazu völlig offene Chancen für alle.

    Am Ende ist es der Höhepunkt einer langen und von Reisestrapazen geprägten EL-Saison und die vier besten Teams des Wettbewerbs werden mit Sicherheit nicht mit dem Kalkül ins Final4 gehen, dass es nicht Prio1 hat. Wer das anzweifelt, sollte sein eigenes Verständnis von sportlichem Wettbewerb vllt mal durchleuchten.

    Ein ganzes We Spitzenhandball in einer Weltmetropole, Handballherz, was willst du mehr.

    ....und zwar von Freitag bis Montag ... :klatschen:

  • Zahlen vom letzten Jahr, Beispiel Hannover

    https://m.bild.de/sport/mehr-spo…w.google.com%2F

    Wie geschrieben, so ganz genau lässt sich das nicht für jeden Verein beziffern. Muss man z.B. mit dem Flieger anreisen, wie teuer ist das Hotel, etc. Und nicht zuletzt, kommen die Fans in die Halle und zahlen Eintritt!

    Und da bin ich voll bei hlp.

    Die EHF muss da dringend ran und ihre Reserven dafür etwas anzapfen um mehr Attraktivität zu schaffen.

    Möglichkeiten zum ändern der Modalitäten gibt es diverse, da kann man sicher auch etwas dran drehen.

    Qualität kann man erzwingen, wenn man will...

    Einmal editiert, zuletzt von Akim (21. Mai 2025 um 18:02) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Das wurde ja auch schon alles 5x gesagt.

    Lelle kann natürlich noch xMal sagen, dass die European League für Kiel kein Problem ist.

    Schön, dass du es dann zum 87. Mal trotzdem wiederholst.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom

    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Da ist es fast schon unerheblich, was in den beiden anderen Wettbewerben passiert.

    Was für ein Quatsch!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom

    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Letztes Jahr hatten wir (genau wie dieses Jahr wieder) die günstigen Tickets im Oberrang gekauft und bekamen an beiden Tagen von der EHF das Angebot, Plätze im Unterrang einzunehmen. Wir haben nicht eine Sekunde auf unseren eigentlichen Plätzen gesessen sondern beide Tage schicke Plätze am seitlichen Spielfeldrand eingenommen. 8) Klar, es wirkte auf den Fernsehbildern sicher besser, wenn der Unterrang gut gefüllt war. Der Oberrang ist ja im TV eher selten zu sehen.

    Ich denke, dieses Jahr werden wir das Glück nicht haben - aber auch die Plätze im Oberrang sind in Hamburg durchaus akzeptabel. Immerhin gibt es keine sichtversperrenden Säulen (Grüße nach Kiel!) ;) Und 70€ für 4 hochklassige Spiele inkl. ÖPNV-Ticket für den HVV empfinde ich auch als neutraler Handballfan als Schnapper.

    Mal sehen, ob man es dieses Jahr auf die Reihe bekommt, auch im Umlauf für Unterhaltung zu sorgen und Sponsoren Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Da war letztes Jahr absolut tote Hose und die Zeit zwischen den Partien wurde schon recht lang wenn man durch die leeren Gänge lief und ausser Gastro nix zu sehen war.

    Also uns hat die EHF nichts angeboten letztes Jahr 8|

  • Also uns hat die EHF nichts angeboten letztes Jahr 8|

    Bei uns lagen an beiden Tagen Zettel auf den Plätzen, dass wir uns wg. des Upgrades gern bei den Volunteers melden solten, die vor den Eingängen standen und die Tickets für den Unterrang in Masse dabei hatten. Die waren super kooperativ und haben sogar für unsere 6'er Gruppe zusammenhängende Tickets in U8 rausgesucht. Unsere Plätze waren im Oberrang hinter dem Tor, also auf der schmalen Seite der Halle. Vielleicht hing es damit zusammen?

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Das hing stark von den Ordnern ab. Einige hatten keinen Plan und andere eben schon...zu deren Verteidigung vielleicht auch von der Kommunikation an diese.

    EL

    Ich finde es wie gesagt lustig bei der CL immer wieder von der deutschen Brille zu sprechen, als ob die Mehrheit eine völlig andere Meinung hätte (welche das dann auch immer ist), aber bei der EL-Kritik immer komplett die deutsche Brille aufzuhaben. Was glaubt man eigentlich was es bedeutet, wenn die deutschen Clubs von Plus-Minus-Null oder Verlustgeschäft reden? Selbst der "Mittelstand" ala Göppingen steht im europäischen Vergleich da wie Dagobert Duck. Was sollen die ganzen Mannschaften, die wir in den Gruppenphasen sehen nicht mit den deutschen mithalten können, denn dann sagen. Glaubt man der tschechische Vizemeister oder so macht Gewinn? Das der was davon hat? Die Reisekosten? Die Hallen? Ja, wenn der THW aufschlägt ist es sicherlich ausverkauft, aber sonst?

    Wie gesagt, die EHF tut herzlich wenig für den europäischen Vereinshandball. Ich würde sogar meistens sagen, dass sie wenig für die CL tut, denn mit der Verkleinerung damals, hat sie dem europäischen Handball geschadet. Was ihr wichtig ist, ist Köln und das ist meinetwegen auch ein tolles Event, aber davon hat die Allgemeinheit wenig.

    Ich finde es zumindest auffällig das Berlin und Magdeburg beide ins Final4 kommen. Nichts gegen die beiden Mannschaften....Klasse, aber seit ca. 2-3 Jahren merkt man schon das die europäische Spitze wieder dünner wird, nachdem es schon Jahre gab, wo ab dem Viertelfinale jeder den Wettbewerb gewinnen konnte und auch im Achtelfinale Siegkandidaten ausschieden. Das ist nicht mehr so und das hilft den deutschen Mannschaften extrem. Es erinnert an die zweite Hälfte der 00er und frühen 10er. Die EHF muss aufpassen das es nicht auch in der CL in ein paar Jahren Deutschland/Frankreich + Barca heißt.

  • Das ist natürlich ein Riesen-Skandal und für die EHF richtig blöde, dass Deutschland noch eine funktionierende Liga hat, wenn auch sonst D eher die Rote Laterne der EU hochhält.

    Achja? Wo denn? Nicht mal beim ESC sind wir noch hinten.

  • Als Vergleichssportart fällt mir da zuerst Basketball ein. Wie sieht es da eigentlich mit der Attraktivität der Euro League aus oder wie die da auch immer heißt? Es müsste dort eigentlich ähnliche Probleme geben, was die Zuschauer und die Finanzausstattung durch den Veranstalter betrifft. Dort ist nur die Dominanz der Bundesliga nicht vorhanden.

  • Das hing stark von den Ordnern ab. Einige hatten keinen Plan und andere eben schon...zu deren Verteidigung vielleicht auch von der Kommunikation an diese.

    Das trifft auch auf andere Dinge zu. Einer aus unserem Fanclub wurden letztes Jahr am Eingang am Finaltag die Eddingstifte abgenommen, die sie dabei hatte, um Autogramme zu sammeln. An Tag zuvor und auch am Finaltag an einem anderen Eingang waren die kein Problem. Hat bei uns niemand verstanden.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Was ist los an der TV-Front am Wochenende? Wer überträgt was und wo vom EL-F4? Es gibt gute Nachrichten ...

    Pay-TV

    DAZN und DYN übertragen für DACH alle Spiele!

    Free-TV

    DF1 zeigt ebenfalls alle Spiele!

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo (22. Mai 2025 um 14:21)