Der Abstiegskampf 2024/25

  • Was aber auch daran liegt, dass die 3. Liga ein völlig undurchdachtes Gebilde ist. Da treffen Vereine mit Millionenetats auf Vereine, die in einer besseren Scheune spielen. Die Notwendigkeit zur Reform wurde bisher nicht erkannt oder will nicht erkannt werden. Wäre die 3. Liga eine zweigleisige Halbprofi-Liga mit zwei 16er Staffeln der besten aktuellen Drittligisten in der die Meister aufsteigen und die beiden Zweitplatzierten eine Relegation um den dritten Aufstiegsplatz spielen, wäre sie aus der Perspektive eines aktuellen Zweitligisten nicht so unfassbar unattraktiv; der Sprung wäre nicht so gigantisch und umgekehrt entsprechend auch die Fallhöhe nicht.


    Ich finde die 2. Liga so dermaßen dufte - die Vorstellung, dass es durchaus so kommen kann, dass wir nächste Saison wieder Prachtgegner wie "Team HandbALL Lippe II" oder "HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II" in der Stählerwiese begrüßen statt Elbflorenz Dresden und den TV Hüttenberg - das ist echt Wahnsinn.

    Was bei HBL und DHB ist schon professionell durchdacht.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Man darf gespannt sein, wer am Ende neben Konstanz in die 3. Liga geht. Hamm, Ludwigshafen, Lübbecke und Lübeck planen mit Sicherheit nicht mit Liga 3. Es könnte ungemütlich werden, wenn eine dieser Mannschaften absteigen sollte. Zudem könnten nochmal ein paar interessante Spieler auf den Markt gespült werden, die mit Sicherheit nicht in der 3. Liga spielen wollen.

  • Aus neutraler Sicht sehr spannend zu verfolgen. Wobei, 100 % neutral bin ich nicht.

    Wünsche den Traditionsvereinen aus Essen und Großwallstadt und den sympathischen Eulen den Klassenerhalt.

    Wer ist das schon :) Danke für die ehrliche Antwort. Die genannten Vereine (Essender TVG und Friesenheim...und die Eulen sollen dahin wo sie herkommen 1. Liga und auch Minden und Leuen :-)) kann ich nur unterstreichen. Ich bin auch nicht neutral. Es geht hier um die zweite Liga. Die Westfalen aus Hamm sollten doch sich endlich mal für die 2. Liga entscheiden. Ebenso Nordhorn und Lingen.


    Ja und um zu unterstreichen, dass ich nicht neutral bin:


    Wer reibt sich nicht gern an Dessau. So ziemlich jeder musste schon mal Federn gegen Dessau lassen. Aber das gleiche gilt auch für z.B. Ferndorf und Dormagen, um nur mal beispielhaft die "vermeintlichen" Underdogs zu nennen.


    Sorry am Thema vorbei. Aber ich vermisse auch auch Aue, Rostock und Emsdetten. Der Tradition wegen.

  • Bei der Leistungsdichte der Liga wird es halt auch etablierte Verein treffen. Ich hab mehr Sympathien für kleine Vereine die das Maximum rausholen und wo das Umfeld die 2.Liga schätzt (Ferndorf) als ehemalige Größen wie Nettelstedt die seit Jahren in einer halbvollen Hallen einfach nur dabei sind. Als neutraler Beobachter sollte man sich freuen, dass die Aufsteiger ne Chance haben und Ferndorf konkurrenzfähig ist.

  • Vom Restprogramm her sehe ich aktuell Schwartau auf dem vakanten 17. Platz. Das Restprogramm hat es absolut in sich. Zu Hause fast ausnahmslos richtig gute Teams, auswärts die üblichen, heimstarken, wie Dormagen etc.

  • Am nächsten Wochenende könnten Vorentscheidungen fallen. Wenn Konstanz noch ein Spiel verliert, ist der Abstieg rechnerisch sicher. Dessau hätte bei einem Heimsieg gegen Schwartau sieben Punkte Vorsprung auf Platz 17 und dürfte dann gerettet sein. Sollte Schwartau gewinnen, kommt noch mal richtig Bewegung in die Tabelle.


    Unter anderem spielen am kommenden Wochenende:
    Konstanz - Essen

    Dessau - Schwartau

    Hamm - Coburg

    Balingen - Ferndorf

    Minden - Nettelstedt

    Großwallstadt - Dormagen

    Hüttenberg - Hagen

    Ludwigshafen - Nordhorn


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Hey Flevo danke für die Aufstellung.Ich wage mal eine "schwammige" eine Prognose:


    in fett Sieg oder Punkteteilung


    Konstanz - Essen

    Dessau - Schwartau

    Hamm - Coburg

    Balingen - Ferndorf

    Minden - Nettelstedt

    Großwallstadt - Dormagen

    Hüttenberg - Hagen

    Ludwigshafen - Nordhorn

    Einmal editiert, zuletzt von DBE ()

  • Das sieht jetzt richtig schlecht für die Eulen aus. Wird heute nicht gepunktet gegen Nordhorn, ist Liga 3 nicht mehr weit

    Wichtig wäre vor allem gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn zu gewinnen. Diese sind ja bekanntermaßen alle nicht weit weg. (Was die Punkteausbeute angeht). Die Eulen können sicher noch mal einige seeehr wenige Spiele verlieren. Ein kleiner Lauf kann die Eulen in die Mitte katapultieren. Das geht aber nicht nur den Eulen so. Der Druck ist bei mindestens 9 weiteren Teams ähnlich hoch.


    Bspw. hatten der DRHV und vor allem TVG sicher auf Heimsiege gehofft oder einen Punkt fest eingeplant. Die Ergebnisse sind bekannt.


    Uffrejend is das...wie seit Jahren nicht mehr.

  • Nachdem die Eulen gestern gegen Nordhorn gewonnen haben, ist es wieder richtig eng geworden. Von Abstiegsplatz 17 (derzeit Nettelstedt) bis Platz 7 (derzeit Coburg) sind es gerade mal vier Punkte.


    Ist Coburg wirklich schon gerettet? Derzeit haben sie 26 Punkte, zum Drinbleiben werden derzeit 28-29 Punkte (manche vermuten sogar, dass noch mehr gebraucht werden) prognostiziert. Wenn also Coburg das letzte Saisonviertel mit 0:16 Punkten abschließt, sind sie der zweite Absteiger. OK, das ist eine Gedankenspielerei, damit rechne ich wirklich nicht.


    Konstanz ist endgültig abgestiegen, der BHC wird Meister werden, Minden, Hüttenberg und Balingen werden den zweiten Aufsteiger unter sich ausmachen, Elbflorenz und Nordhorn bilden das Tabellenmittelfeld (zusammen mit Coburg?) und die restlichen zehn bzw. elf machen den zweiten Absteiger unter sich aus. Es bleibt spannend.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Sollen sie in Coburg mal schön glauben, dass alles im grünen Bereich ist.


    Im Normalfall wird da auch nichts anbrennen.


    Aber zum einen, was ist in dieser total verrückten Liga schon normal?

    Und zum anderen, the trend is your friend ; wenn einen einmal der Negativstrudel packt, .......


    btw:

    Ich gehöre auch zu denen die mutmaßen, dass am Ende 29 Punkte zum Klassenerhalt notwendig sind.

  • btw:

    Ich gehöre auch zu denen die mutmaßen, dass am Ende 29 Punkte zum Klassenerhalt notwendig sind.

    Am 28.03., als wir 22 Punkte hatten, schrieb ich im TuS-Thread eine kleine Rechnung, der zufolge wir noch 7 Punkte holen müssen, um sicher zu sein - das deckt sich mit deiner Zahl 29. Klatt sagte übrigens ein paar Tage später in der Presse, er rechne damit, dass 6-8 Punkte reichen.


    ABER...

    Aber zum einen, was ist in dieser total verrückten Liga schon normal?


    Hiermit hast du Recht. Meine kleine Rechnung beruhte auf der Annahme, dass der "damals" 17., Schwartau, es nicht schaffen wird, mehr als 50% ihrer Spiele zu gewinnen. Und was soll ich sagen, seither haben sie 100% ihrer Spiele gewonnen ^^ ^^

  • Dann sind wir ja schon 3, ich bin auch mit 29 Punkten dabei. Nehmen wir mal den Platz 16 mit 22 Punkten aus 26 Spielen. Das wäre ein Punkteschnitt 22/26 = 0,846 Punkte pro Spiel, d.h. 0,846 Punkte x 34 Spiele = 28,77 Punkte also 29. Und die könnten reichen. Mit dem Puffer zur Sicherheit (z.B. bei Punktgleichheit bei schechterem Torverhältnis) sage ich besser mal, dass 30 auf jeden Fall sicher reichen sollten. Das heißt für Ferndorf, aus den letzten 8 Spielen müssen 3 gewonnen werden, 2 Siege und 2 Remis täten es auch. Aber das ist alles nur Statistik, also schaun mer mal.

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Naja, wenn man sagt dass die 29 reichen müssen wir noch 5 Punkte holen, also mind. 2 Siege und 1 Unentschieden aus den letzten 8. Fünf aus sechzehn maximal holbaren Punkten sind 31%. Die beiden Teams mit 22 Punkten müssen zum Erreichen der 29 noch 43% ihrer maximal möglichen Punkte holen. Das ist schon nochmal eine etwas andere Hausnummer.