Etats und Saisonziele

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Sorry, das nehme ich dem THW niemals ab.


    Du meinst sicher noch weniger... :lol:

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Sorry, das nehme ich dem THW niemals ab.


    Warum nicht? Mit Karabatic, Lövgren und Serdarusic fallen drei Großverdiener weg, mit Ilic ist nur einer dazugekommen. Außerdem wird nach Einführung des Final Four in der CL mit weniger Zuschauereinnahmen gerechnet.


    Ich denke allerdings, daß die Zahl im Falle einer Narcisse-Verpflichtung doch noch obsolet werden wird.



    PS: Im ARD-Text ist übrigens zu lesen, daß der VfL mit seinen Spielern einen Gehaltsverzicht nach dem "Flensburger Modell" verhandeln möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Borah ()

  • Zitat

    Original von Borah
    PS: Im ARD-Text ist übrigens zu lesen, daß der VfL mit seinen Spielern einen Gehaltsverzicht nach dem "Flensburger Modell" verhandeln möchte.


    ... die Meldung war auf wdr2 auch gerade ein Thema. Da wurde sinngemäß gesagt, es müsse ein Gehaltsverzicht her, ansonsten müsse man einen wertvollen Spieler verkaufen.

  • Um mal zum zweiten Teil des Threads zu kommen:


    GWD und der TBV sollten die Vorjahresplatzierungen bestätigen.
    Das wäre ein guter Erfolg.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von Tix


    ... die Meldung war auf wdr2 auch gerade ein Thema. Da wurde sinngemäß gesagt, es müsse ein Gehaltsverzicht her, ansonsten müsse man einen wertvollen Spieler verkaufen.


    Geht mir weiterhin nicht in den Kopf,wie man dann noch weitere Spieler verpflichten kann.Gilt für Flensburg mit Karlsson genauso,wie für den VfL mit Markovic,oder Lucau.Wobei man wohl auch weiterhin davon ausgehen muss,dass diese beiden nicht die einzigen Vereine sind,oder bleiben,die einen Kader zusammengestellt haben,den sie sich eigentlich nicht leisten können.

  • @Oberliga s-h
    du solltest ein wenig genauer das lesen was dazu gesagt wurde
    die sg hat sich nichts zusammengestellt was nicht ging sondern die sponsoren haben nicht das geleistet was sie zugesagt haben und dies erst zu einem späten zeitpunkt bekanntgegeben daraus ergab sich der lohnverzicht der von den beiden sponsoren gefordert wurde die diese lücke geschlossen haben

  • Das Problem ist: Es wurde ganz klar günstigere Spieler verpflichtet als abgegeben wurden. Nur verzichtet man auf alle halbwegs teueren Spieler, wobei Marcovic und Lucau nicht grade die meistbezahltesten Spieler in Reihen des VfLs sein dürften, würde man nicht konkurrenzfähig in der Liga, so wie im internationalen Wettbewerb sein. Dies würde sicherlich weiter den Zuschauerschnitt drücken.


    Werden die Kölnarena-Spiele wieder besser besucht, sollte die akute Finanzlage sich doch wieder deutlich verbessern. Anders als letzte Saison fällt die Miete für die Arena nun deutlich geringer aus. Diese war nicht ganz unschuldig an der Finanzlage...
    Wichtig ist: Der internationale handball muss in Gummersbach weiter ermöglicht werden, ohne den Etat übermäßig zu belasten. An sonsten sieht es immer düsterer auch mit einer Halle aus...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von spiderman
    @Oberliga s-h
    du solltest ein wenig genauer das lesen was dazu gesagt wurde
    die sg hat sich nichts zusammengestellt was nicht ging sondern die sponsoren haben nicht das geleistet was sie zugesagt haben und dies erst zu einem späten zeitpunkt bekanntgegeben daraus ergab sich der lohnverzicht der von den beiden sponsoren gefordert wurde die diese lücke geschlossen haben


    Ist klar - Es sind immer die Sponsoren schuld. Flensburg hat Fantasieverträge mit automatischen Gehaltssteigerungen abgeschlossen. Ich glaube kaum, dass das bei den Sponsorenverträgen das gleiche war.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.



  • Quelle: VfL Gummersbach

  • Zitat

    Original von GWD - Fan
    Um mal zum zweiten Teil des Threads zu kommen:


    GWD und der TBV sollten die Vorjahresplatzierungen bestätigen.
    Das wäre ein guter Erfolg.


    Das kann man für den THW eigentlich nicht anders sehen.

  • Sollte man das Gummersbach-Thema nicht ausgliedern?! Hoffe natürlich, dass dort Lösungen gefunden werden.


    Beim TVG sollte sich am Etat nicht all zu viel verändert haben, da zum Glück ein neuer Sponsor gefunden wurde. Ziel sollte mal wieder ein einstelliger Tabellenplatz sein, nachdem Nordhorn weg ist und auch Magdeburg stark abgebaut hat, sollte das irgendwie möglich sein!

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Noch ein paar Etat-Zahlen:
    Flensburg 5,3; Melsungen und Göppingen 3,5; Wetzlar 2,4
    Wer hat Weitere?

  • Zitat

    Original von Kirsch
    Noch ein paar Etat-Zahlen:
    Flensburg 5,3; Melsungen und Göppingen 3,5; Wetzlar 2,4
    Wer hat Weitere?


    Aha. dann wären ja Flensburg und Wetzlar bisher die einzigen Verein, die ihren Etat erhöht haben (von 5,2 Mio bzw. 2,2 Mio)..... ;)


    Aber es fehlen ja noch ein paar Kandidaten....jaja, die Zahlen.....


    Zum Sasionziel: Außer einem "oben mitspielen" und "wäre schön" kann man den hiesigen Verantwortlichen in FL wohl nicht aus der Nase ziehen... ;)

  • Zitat

    Original von Crusty
    Zum Sasionziel: Außer einem "oben mitspielen" und "wäre schön" kann man den hiesigen Verantwortlichen in FL wohl nicht aus der Nase ziehen... ;)


    ...und evtl. ein Pünktchen gegen den T**. Das hat bei aller Flensburger Bescheidenheit Tradition als Saisonziel. ;)

  • Ich weiß nicht, ob für den HBW etwas veröffentlicht wurde; im Zusammenhang mit dem Wechsel von Daniel Brack waren folgende Zahlen im Umlauf:
    In der Saison 08/09 betrug der Etat 2,2 Mio Euro, wobei man dazu ein Minus von ca. 100 000 Euro produzierte. Mit Abspecken des Kaders wollte man in der Saison 09/10 auf 1,9 Mio Euro herunter kommen.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Zitat

    Original von Kirsch
    Noch ein paar Etat-Zahlen:
    Flensburg 5,3; Melsungen und Göppingen 3,5; Wetzlar 2,4
    Wer hat Weitere?


    Beim TSV Dormagen war im vergangenen Jahr von ca. 1 Mio die Rede. Das dürfte sich für die kommende Saison nicht wesentlich geändert haben. Saisonziel: Klassenerhalt (was sonst?).


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

Anzeige