Was lest Ihr gerade

  • Liest hier keiner mehr was außer der Handballwoche oder wie? ;)


    Ich kämpfe mich derzeit durch "Sand", und zwar durch den des Wolfgang Herrndorf. Sein "Tschick" war so flüssig zu lesen wie ein frisch gezapftes Kürzdörfer Dunkel zu kippen, aber "Sand" ist (bis jetzt, aktuell Seite 70) doch recht fordernd. Alle zwei bis drei Seiten ein neues Kapitel, und immer mit Schauplatzwechsel verbunden. Natürlich konnte Herrndorf (1965 - 2013) aber schreiben, und wie! Und nur deshalb bleibe ich auch am Ball. Ich hab das Gefühl, dass es sich ganz bestimmt noch lohnt.

  • Danke fürs aus-der-Versenkung-holen. Dem Fred hier verdanke ich doch den einen oder anderen guten Tipp, von daher schade, dass alle so mit Lesen beschäftigt sind, dass sie nicht mehr darüber schreiben können.
    Ich selbst lese gerade die Autobiografie von Neil Young. Eine Bewertung gebe ich ab, wenn ich ganz durch bin, aber bis jetzt recht unterhaltsam.

  • Der Hintermann - von Daniel Silva


    Ziemlich am Anfang, deshalb noch keine Bewertung möglich. :hi:

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

  • btw: Beim flotten Querlesen der ersten zehn Seiten dieses Uralt-Freds ist mir aufgefallen, wieviel eindeutig als Frauen identifizierbare Forenschreiber seinerzeit (2007) am Start waren. Why and where the hell are they gone?

  • btw: Beim flotten Querlesen der ersten zehn Seiten dieses Uralt-Freds ist mir aufgefallen, wieviel eindeutig als Frauen identifizierbare Forenschreiber seinerzeit (2007) am Start waren. Why and where the hell are they gone?


    das ist dann wohl der viel diskutierte Popularitätsverlust des Handballs in den letzten Jahren aufgrund der Schwäche der Männernationalmannschaft :hi:

  • Ich hab das Gefühl, dass es sich ganz bestimmt noch lohnt.


    Das Gefühl hat mich nicht getäuscht. Was für ein Wahnsinnsritt, nach dem man sich fragt, welcher Sturm da über einen hinweggebraust ist - vergleichbar der unfassbaren Performance des 17-jährigen Jerome Müller gestern mit seinen 16 Toren für den SV 64 Zweibrücken in Mülheim-Kärlich. "Nichts ist so, wie es scheint" oder auch John le Carre meets Alfred Hitchcock meets Philip K.Dick. Wen es nicht stört, dass nach einem Buch vermeintlich lose Fäden liegenbleiben, Rätsel nicht final gelöst werden oder Schicksal bzw. Identität einzelner Personen im Ungewissen bleiben, wird "Sand" von Wolfgang Herrndorf mit Genuss lesen können.
    Nach einem Buch ist vor einem Buch: Jetzt gehts an Frank Goosen "Mein Ich und sein Leben"

  • Wer mal ein wenig auf der Suche nach sich selbst ist, dem kann ich nur "The Big five for Life" von John Strelecky empfehlen. Hat mich am Ende emotional extrem abgeholt und nachhaltig sehr begeistert!!! :klatschen:

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Huhu Menschheit,


    liest noch jemand? :hi:


    Bin zwischenzeitlich ein recht großer Freund des Privat-Ermittlers Kristof Kryszinski geworden, der in zahlreichen Romanen von Jörg Juretzka vorkommt. Teilweise erfrischend platter Humor gemischt mit auch ernsten Themen. Für mich eine gelungene Kombination, aber vermutlich nicht jedermanns Fall. Wer seine Krimis etwas absurd mag, sollte seine Freude dran haben. (Übrigens haben die immer wieder mal auftauchenden "Stormfuckers" wohl keinen Bezug zu einem nicht allzu unbekannten Handball-Manager. :cool: )

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Wir lesen im Moment alles von Michael Robotham ( australischer Krimiautor ),,,und obwohl wir einen E-Book-Reader haben kann ich persönlich nichts damit anfangen, ich brauche das gebundene Buch in der Hand :)

  • Ich hole gerade "Hitchhiker's Guide to the Galaxy" nach - in der Ultimate Edition mit allen 6 Bänden im englischen Original. Und da bin ich froh, einen Ebook Reader zu haben. So schlepp' ich kein 1kg Buch mit mir rum und kann bei Bedarf mit einem Klick ein Wort im Englisch-Englisch Wörterbuch nachgucken..

  • ...und kann bei Bedarf mit einem Klick ein Wort im Englisch-Englisch Wörterbuch nachgucken..

    Dann würde mich mal interessieren, ob das Wörterbuch das "Ravenous Bugblutter Beast of Traal" kennt... :D


    Derzeit lese ich "Fingerhut-Sommer", Band 5 aus der Reihe um den Londoner Police Constable Peter Grant. Wie die bisherigen vier Bände amüsant, unterhaltsam und kurzweilig. Sehr zu empfehlen. :)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Der FC Bayern und seine Juden von Dietrich Schulze-Marmeling, & Die Geschichte der Deutschen von Wilhelm von Sterneburg

    Elias "Papa ist stolz auf dich"
    Oberligameister : 2005, 2006, 2010
    HVR Pokalsieger :2001, 2004, 2008, 2011, 2014, 2016, 2022, 2023 & 2024

    Landespokalsieger wieder in den DHB Pokal

  • Lese gerade das Buch von Jürgen Todenhöfer "Du sollst nicht töten" zum zweiten mal. Ein empfehlenswertes Buch für alle Außenpolitiker hier im Forum.