Handballhype

  • Hey,


    also als ich heute und gestern so über den Schulhof gelaufen bin oder im Bus saß, konnte ich ímmer wieder hören, wie kleine Kids oder Leute aus meiner oder anderen Stufen vom letzten Spiel sprachen oder anderen Handball-WM Partien. Sogar Überlegungen mehr Handball zu schauen, selbst zu spielen oder einfach neu gewordener Fan dieser Sportart zu sein, konnte ich mitbekommen.
    Ich finds klasse, dass der Handballsport nochmal einen großen Schub nach vorne bekommt und es freut mich, wenn ich nicht nur in den Hallen das große Interesse sehe oder die Fernsehquoten, nein, es sprechen mich Lehrer, Mitschüler oder andere Leute auf die Mannschaft und den Sport an .... einfach klasse! :hi:


    Wie erlebt ihr das oder welche Erfahrungen macht ihr gerade? Mich würde das ja mal interessieren ....


    Finale olé,
    Nina

  • Das ist definitiv so... Jeder spricht über Handball!


    Der 1.FC Köln überträgt nach seinem Zweitligaspiel gegen Jena das Handball-Finale live im Stadion auf der Anzeigentafel, alle Zuschauer können im Stadion im Ostbereich kostenlos zusehen. Hat es dies schon mal in Fussball-Deutschland gegeben, dass ein Bundesligsspiel als Vorprogramm zu einem Handball-Spiel läuft? ;)

  • Ja da hast du recht, das habe ich auch in den letzten Tagen mitbekommen. Ich finde sowieso das Handball in Deutschland viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Also immerhin ist Handball die TOP2 Sportart in Deutschland, aber es meinen ja immer noch Leute das Basketball oder Eishockey populärer ist. Das ist so ein dummes Gebabbel.


    LG


    franksolms

  • Genauso.
    In der Schule hat eigentlich auch jeder davon mitbekommen und es wird darüber geredet. Im Bekanntenkreis ist es ebenfalls so, dass eigentlich alle die Spiele verfolgen auch wenn sie sich bisher nicht so dafür interessierten.
    Inzwischen ist es halt auch einfach in. die Handballer sind erfolgreich, haben gute Chancen Weltmeister zuw erden, alle möglichen Sender wollen irgendetwas davon zeigen und das Event ist einfach präsent. Da wollend ann auch die meisten informiert sein und mitreden können.

  • Jau, ich finde den Boom auch gut.


    Aber das ist auch nur der guten Leistung der Mannschaft zu verdanken.


    Wären die im Viertelfinale (oder noch früher) rausgeflogen, hätte kein Mensch gemerkt, dass die Handball-WM in Deutschland stattfindet. ;)

  • bei mir in der schule ist das auch zu beobachten! der sportkurs schwimmen/handball, wo sich trotzdem die meisten nicht für handball interessieren, ist gestern zum handball schauen in ne kneipe gegangen, obwohl die eigentlich unterricht hatten (aufgabe: das spiel zu analysieren)!
    heute reden alle von dem spiel (bis auf ein paar ausnahmen, die immer noch nicht überzeugt sind) und ne freundin von mir, die kein handball mag ist voll genervt, dass ich nicht mehr die einzige bin, die von handball redet! lol! das ist einfach nur toll!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Der Boom ist wirklich toll, sogar einige Fussball-Verrückte aus meiner Klasse haben heute eine Deutschland-Flagge im Französisch-Unterricht aufgehängt :). Man merkt wirklich wie sich fast alle darüber unterhalten und austauschen, unserem Sport kann das nur guttun.

    HANDBALL FÜR DIE FANS, NICHT FÜR DIE HBL-VERMARKTER

  • Das ist super, was da abläuft! :klatschen:


    Sogar meine beste Freundin, die wirklich von Sport aller Art keine Ahnung hat und sich auch nicht dafür interessiert, erzählte mir gerade ganz stolz, dass sie gestern die Verlängerungen des Spiels gesehen hat ;)

  • Hier ist der Handball los. Leute, die vor 2 Wochen grade so erfahren haben, dass Handball-WM ist sprechen jetzt Ewigkeiten über die Spiele. Und 15 Millionen Zuschauer sind der Beweis.

    SV Post Schwerin

    2 Mal editiert, zuletzt von Postfan ()

  • In der Firma gibt es kein anderes Thema mehr. Und plötzlich verstehen mich alle
    Kollegen, daß ich seit Ewigkeiten diesen Sport so sehr liebe. Was unser Team für
    unseren Sport getan hat, das ist uns allen noch gar nicht so wirklich bewußt. Ich hoffe
    nur, die Fernsehanstalten werden endlich wach und etablieren die Sportart Nr. 2 im Land
    endlich adäquat neben dem lähmend allgegenwärtigen Fußball.


    Ciao, Stefan

  • Tja, kann man mal sehen.... während ausgerechnet meinereiner sich am Dienstag und Donnerstag zur Anwurfzeit brav und pflichtbewußt in seine Proseminare hockt, erzählen mir dort abwesende Kommolitonen, die sonst gar nix mit Handball am Hut hatten, sie wären nicht im Seminar gewesen, weil sie das Spiel geschaut hätten...


    Ich habe allerdings meine Zweifel, ob das längerfristig so bleibt. Aber immerhin ist die Wahrnehmungsrate wohl deutlich höher, als vor dem Turnier zu befürchten stand.

  • Die Handball-Euphorie ist sogar bei den Deutschen in Stockholm angekommen.
    Meine Frau hat ja viele deutsche Kollegen am Karolinska Institut. Mit denen zusammen haben wir dafür gesorgt, dass das Spiel in ne Sportsbar gezeigt wird, wir haben sogar nen extra Raum bekommen.


    So ne Art Public Viewing in Stockholm. Ein paar Schweden kommen auch mit.


    Andererseits habe ich ein wenig Angst, dass zu viel Popularität und damit sehr viel Geld unseren schönen Sport ein wenig versauen könnte, so wie es beim Fußball meiner Meinung nach schon lange passiert ist.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • was ist da noch groß zu versauen? Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen, ob das gut oder schlecht ist ;), viel kommerzieller als HSV Handball gehts nicht mehr... Die Spieler sind ebenfalls schon lange ebensolche "Legionäre" wie beim Fußball - der Unterschied liegt eher im Sport an sich und im Umgang der Fans miteinander - wobei auch da schon länger, unabhängig von der Kohle *g*, etwas merkwürdige Tendenzen vorhanden sind, ich will da mal keine Namen nennen :D

  • Versauen wird das sicher nix, weil ich stark bezweifel, dass diese Euphorie über die WM hinweg bestehen bleibt. Ich denke, man sollte die Zeit jetzt genießen, denn Nachhaltigkeit solcher Euphorie ist bei solchen Veranstaltungen meist nicht zu bemerken !

  • Zitat

    Original von Jenny
    Versauen wird das sicher nix, weil ich stark bezweifel, dass diese Euphorie über die WM hinweg bestehen bleibt. Ich denke, man sollte die Zeit jetzt genießen, denn Nachhaltigkeit solcher Euphorie ist bei solchen Veranstaltungen meist nicht zu bemerken !


    Da ist was dran. Ich hab nach der WM auch keinen Fußball mehr geschaut :D


    Aber im Ernst: ich denke schon, daß ein bißchen was hängen bleiben wird. Auch im Fußball ist die Euphorie nach der WM abgeebbt. Bleibendwar auch für mich als eher Anti-Fußballer die Erinnerung an eine gelungene WM. So wird's beim Handball für viele auch sein. Und den einen oder die andere wird es sicher auch so wieder und hin in eine Halle verschlagen.

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Meine Freundin ist die größte Handballatheistin die man sich vorstellen kann. Liegt hauptsächlich daran, dass in meinem Terminplaner oft schon irgendein Spiel, eine Fahrt, ein Treffen oder sonst etwas steht, wenn sie was machen will.


    Gestern hab ich sie - noch am durch die Halle flattern und hoppeln und hüpfen - zwei Minuten nach dem Spiel angerufen (hatte mir morgens genervt erzählt, sich "das Ding mal anzugucken", mal sehen wie lange sie "die Augen offen halten kann" :rolleyes: ).
    Und was passiert? Sie kreischt mir ununterbrochen ins Ohr "War das geil! Hammer!", "Das war das geilste Handballspiel (auch erst das zweite, bei der letzten EM hab ich eins mit ihr geguggt - sie hat neben mir auf dem Sofa ein Buch gelesen!!! :pillepalle: ) das ich je gesehen habe!" und "Wo guggst du das Endspiel? Und wann ist das? Ach egal, nur nimm mich mit!!!!!!!!!!!!"


    :schrei: Danke WM! :Hail:

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Ja das kenne ich irgendwoher, abgesehen von ner Freundin in England "Ändere mal deine Abwesenheitsnotiz im ICQ, die WM war im Sommer und nicht jetzt":pillepalle:, ist um mich herum die Handballeuphorie ausgebrochen. Mittwoch Morgen sitze ich im Seminar und soll gleich ne Klausur schreiben. Meine Banknachbarn haben nicht wie sonst das Thema "Klausur mitsamt Inhalt" sondern Handball-WM und erklären mir in aller Ausführlichkeit, wie man nun gegen Frankreich gewinnt und dann Weltmeister wird.
    Das ist toll:D

  • Ausser ein paar Fußball-Freaks, denen das zu schnell geht, hat sich bei mir auf der Arbeit und in der Schule auch einiges getan. Leute die vorher nicht mal wussten, wie man Handball schreibt, schauen sich die Spiele an und fiebern sogar fast mit.
    Handball ist der geilste Sport der Welt *sing*

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • meine freundin ist immer noch resistent. hat während des frankreichspiels neben mir auf dem sofa fachbücher gelesen und ihr seminar vorbereitet. ich hab kurz an trennung gedacht.