WM 2009 - Hauptrunde, Gruppe II

  • Auch wenn Spiel um Platz 5 noch aussteht will ich mir trotzdem kurz Zeit nehmen für meine ganz persönliche Einzelkritik unserer Jungs.


    Bitter: Über das ganze Turnier gesehen (das Serbien-Spiel vergessen wir einfach mal ganz schnell) sicherlich mit guten Leistungen. Aber er kann eben halt auch mehr. So richtig Weltklasse war er im Verlauf des Turniers nun eben auch nicht.
    Lichtlein: Ich persönlich war ziemlich überrascht, dass er anfangs den Vorzug vor Heinevetter bekommen hat und doch er hat dieses Vertrauen dann mit guten Leistungen zurückgezahlt. In Summe habe ich ihn sogar einen Tick besser als Bitter gesehen. Das Serbien-Spiel hat ihm dann allerdings leider das "Genick" gebrochen.
    Heinevetter: Mit einem überragenden Spiel gegen Norwegen und gegen Dänemark dann eigentlich kaum mehr berücksichtigt ist er schwer zu bewerten. Allerdings hat er gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann wenn man ihn braucht. Hat sich mit dem Norwegen-Spiel evtl. nun jetzt doch als Nr.2 etabliert. Mal abwarten.


    Preiß: Ich bin ja bekanntlich kein großer Fan von ihm und letztlich hat er das gezeigt was man von ihm erwarten konnte. Hinten in der Defensive solide und gute Arbeit, vorne im Angriff leider (von kleineren Ausnahmen und der 1. Halbzeit gegen Dänemark abgesehen) ein Totalausfall.
    Tiedtke: Ich war sehr froh, dass Heiner ihn mitgenommen hat. Nur leider hat er dann nur sehr wenig Einsatzzeit bekommen. Wenn er mal spielen durfte hat er in meinen Augen seinen Job zu mindestens offensiv ganz ordentlich gemacht. Wobei auch er von Weltklasseleute wie Ahlm oder Knudsen halt meilenweit entfernt ist. Der Kreis bleibt einfach unsere große Problemzone.


    Jansen: Leider eine der Enttäuschungen des Turniers. Er hätte eigentlich eine der Stützen des Teams sein sollen bzw. müssen. Aber offensiv zwar im Grunde ordentlich allerdings auch mit zu vielen Fehlern, dazu waren seine 7 Meter echt eine Enttäuschung. Eigentlich ja dort ein sehr sicherer Schütze hat er uns da verdammt viele Tore gekostet. Dazu auch Defensiv nicht ganz so herausragend wie gewohnt. Nein, das war nicht sein Turnier.
    Klein: So wie man ihn eigentlich kennt. Offensiv durchaus immer wieder mit einigen guten Aktionen und auch Defensiv mit einigen wichtigen Ballgewinnen. Aber in Summe halt trotzdem auch immer wieder mit kleineren Fehlern und Unkonzentriertheiten.


    Hens: Er fand irgendwie halt überhaupt nicht ins Turnier. Halt auch immer von Blessuren geplagt und am Schluß dann garnicht mehr einsetzbar. Seine Gefahr aus dem Rückraum hat uns bei dem Turnier absolut gefehlt.
    Kaufmann: Er ist halt wie er ist. Ein purer "Hopp-oder-Topp"-Schütze. Entweder er erzielt ein Weltklassetor oder aber er schießt die Lampen aus. Dazu will er es halt zu oft einfach erzwingen, was einem mehr als einmal zur Verzweiflung treibt. Auf Grund dieser Unberechenbarkeit ist er für mich halt auch keine wirkliche ernsthafte Alternative. Allerdings mit einem richtig starkem Ausklang gegen Dänemark.


    Kraus: Angeschlagen ins Turnier gegangen und dann vorzeitig verletzungsbedingt ausgeschieden. Daher für uns leider viel zu selten im Einsatz. Aber wenn hat er größtenteils gezeigt, wieso er momentan für uns nicht zu ersetzen ist.
    Strobel: Das Turnier hätte seine große Chance sein können den nächsten Schritt zu machen. Leider war er der Aufgabe dann aber (noch) nicht gewachsen. Er wirkte die meiste Zeit überfordert. Zwar durchaus immer wieder mal mit schönen Anspielen, aber vorallem im Abschluß dann doch zu harmlos. Aber in Anbetracht seines Alters verzeiht man es ihm dann doch recht schnell. Das Turnier war eine gute Erfahrung für ihn und die Zukunft wird mit Sicherheit ihm gehören.


    Glandorf: Für mich eine ganz große Enttäuschung. Nachdem Hens nicht ins Turnier kam wäre es die Chance für Glandorf gewesen den nächsten Schritt zum absoluten Weltklassemann zu machen. Aber in Summe waren seine Leistungen dann doch zu unkonstant (mal von den beiden letzten Vorrundenspielen abgesehen). Zwar hat er seine Tore immer gemacht, aber es waren eben auch sehr viele Fahrkarten dabei. Vorallem Aktionen bei denen er unnötig viel zu schnell abgeschlossen hat. Das waren letztlich die leichtfertigvergebenen Chancen die uns wohl am Schluß gefehlt haben.
    Müller: Sicherlich die positive Überraschung im deutschen Team. Dafür dass es sein erstes großes Turnier war ein sehr erfrischender Auftritt. Konnte sich immer wieder gut in Szene spielen. Hoffe der Junge entwickelt sich weiterhin so gut, dann werden wir noch viel Freude an ihm haben.


    Schröder: Naja, letztlich ist er halt kein Weltklassespieler sondern nur Durchschnitt und so sorgte er jetzt für keine großen Impulse spielte seinen Part aber so solide es ging.
    Schöne: Bin kein Fan von ihm und war von seiner Nachnominierung nicht gerade begeistert. Doch hat dann mit zwei überragenden Auftritten überrascht. Dann eben mit seinem "Waterloo" gegen Serbien und ab da dann mit der Leistung die man von ihm erwarten konnte. Ähnlich wie Schröder solide, mehr nicht.

  • So, runtergefahren und das Geschehene halbwegs verdaut. Keine Frage, unser Team hätte das HF verdient gehabt in dieser Gruppe. Norwegen, Polen und Dänemark aber letztlich auch. Blöderweise können aber nur zwei Teams weiterkommen, das Dilemma ist da.


    Wenn man bedenkt, das wir mit 4:0 Punkten in die HR gestartet sind, ist das Ausscheiden schon eine gefühlte Katastrophe. Und Katastrophen bestehen in der Regel aus der Aneinanderreihung von unglücklichen Umständen. SR hin oder her, wir hatten es selbst in der Hand (7-Meter Quote etc.). Trotzdem ist das Spiel um Platz fünf ein riesiger Erfolg, die meisten von uns haben das im Vorfeld nicht erwartet. Das DHB-Team hat eine tolle Leistung gebracht, obwohl es einiges wegstecken musste. Das gibt Hoffnung für die Zukunft.


    Für mich am beeindruckensten in der Hauptrunde waren letztlich die Polen. Wie die ihre Vorrundenbilanz weggesteckt haben war phänomenal. Bis zur letzten Sekunde im Norwegenspiel. Ich bin gespannt, was bei denen jetzt noch möglich ist. Wer weiß, vielleicht finden wir die tatsächlich noch im Finale wieder, auch wenn sie dafür die Kroaten ausschalten müssen. Würde mich nicht wundern, wenn sie die heiße Atmosphäre auf den Rängen im HF ausblenden können und ihrerseits ein weiteres Wunder schaffen.


    Das HF ist mit dem Gastgeber Kroatien, Olympiasieger Frankreich, Europameister Dänemark und VizeweltmeisterPolen nicht nur nominell würdig besetzt.


  • Bei soviel Kritik wundert mich die erreichte Platzierung doch sehr. Oder waren die Gegner so schwach?????

  • ja - die leichteste vorrunde seit menschengedenken und dann auch noch die schwächer besetzte hauptrunde

    woo woo woo - you know it, bro

  • Bei allen Deutschen Partien hat nur die Tagesform entschieden.
    Die einzigen beiden Turniermannschaften gegen die man nur mit "130% Einsatz" jedes einzelnen Spielers hätte gewinnen können, sind Frankreich oder Kroatien.


    Unterm Strich hat mich das Niveau aller Mannschaften - bis auf zwei - eher negativ überrascht. Die meisten Weltklassespieler der Europäischen Top-Ligen wirkten bislang recht ausgelaugt, mehr als in der Vergangenheit.

  • Zitat

    Original von michaelbBei soviel Kritik wundert mich die erreichte Platzierung doch sehr. Oder waren die Gegner so schwach?????


    Man hatte sicherlich großes Glück den beiden Topmannschaften Kroatien und Frankreich aus dem Weg zu gehen. Gegen die hätten wir in dieser Verfassung wohl kaum eine Chance gehabt. Wir haben halt sehr stark davon profitiert, dass wir mit Abstand die besten Turnierleistungen in den beiden wichtigen Spielen gegen Mazedonien und Polen abgeliefert haben. Dazu haben die Gegner oft für uns gespielt. Und ich sage ganz ehrlich so schlecht wie die Serben waren hätte man sie mit einer einigermaßen normalen Leistung locker aus der Halle fegen müssen.


    Hab grad gesehen hab unseren Abwehrchef vergessen. 8o
    Wie peinlich. :/:


    Roggisch: Sicher auch bei diesem Turnier wieder eine Bank in der Verteidigung. Allerdings fand ich ihn nicht ganz so souverän wie früher. Auch er war in manchen Situationen einfach gedanklich zu langsam und nicht aggressiv genug (was echt ungewöhnlich ist für ihn). Was letztlich sicherlich auch dazu geführt hat, dass die deutsche Abwehr (normalerweise unser ganz großes Prunkstück) dieses Mal nicht so sicher stand wie gewohnt.

  • Zitat

    Original von cruise


    Bist Du Dir da auch sicher?????


    so schlecht wie dänemark heute war, ist das ziemlich sicher[/quote]


    Und wie gut war Frankreich gegen Croatien???

  • Zitat

    Original von Schierli


    Und ich sage ganz ehrlich so schlecht wie die Serben waren hätte man sie mit einer einigermaßen normalen Leistung locker aus der Halle fegen müssen.


    .


    Das ist eine falsche Analyse. Die Serben waren gegen das deutsche Team richtig stark (auch gegen DK und Norge), haben aber ihre 'Körner' bei diesem Spiel in der Hauptrunde verbraucht.


    edit: gewinnen hätte man gegen nicht so gute Norweger (den Wahnsinnskreis darf man allerdings auch nicht vergessen), aber die Ausfälle waren wie in Peking einfach zu gravierend.

    Einmal editiert, zuletzt von cruise ()

  • Zitat

    Original von cruiseDas ist eine falsche Analyse. Die Serben waren gegen das deutsche Team richtig stark (auch gegen DK und Norge), haben aber ihre 'Körner' bei diesem Spiel in der Hauptrunde verbraucht.


    Das sehe ich anders. Das war mit Abstand die schlechteste Partie unseres Teams in dem Turnier. Offensiv ging meistens garnicht (als Extrembeispiel natürlich Schöne - der hat ja wirklich einen rabenschwarzen Tag erwischt) und was für uns eben unüblich ist an diesem Tag war auch die Abwehr miserabel. Und als Krönung an Vorstellung unserer Torhüter die ich von deutschen Torhütern so in dieser Form noch nie so schlecht erlebt habe. Da haben ja wirklich beide nix zu fassen bekommen. In diesem Spiel lief also wirklich hinten und vorne absolut nichts zusammen. Wenn dann die Serben in diesem Spiel richtig stark waren und es nur zu einem Unentschieden geschafft haben dann will ich die mal in einem schlechten Spiel sehen. ;)

  • Zitat

    Original von Sonnybu


    Und wie gut war Frankreich gegen Croatien???


    Die Show-Veranstaltung hast Du aber gesehen? Das wird eine ziemliche Klatsche für Dänemark (wäre es auch für D geworden in der ersatzgeschwächten Besetzung).

  • Zitat

    Original von Schierli
    dann will ich die mal in einem schlechten Spiel sehen. ;)




    das wäre dann ihr spiel gegen polen.

    Lijepa naša domovino!

  • Zitat

    Original von Schierli


    Das sehe ich anders. Das war mit Abstand die schlechteste Partie unseres Teams in dem Turnier. Offensiv ging meistens garnicht (als Extrembeispiel natürlich Schöne - der hat ja wirklich einen rabenschwarzen Tag erwischt) und was für uns eben unüblich ist an diesem Tag war auch die Abwehr miserabel. Und als Krönung an Vorstellung unserer Torhüter die ich von deutschen Torhütern so in dieser Form noch nie so schlecht erlebt habe. Da haben ja wirklich beide nix zu fassen bekommen. In diesem Spiel lief also wirklich hinten und vorne absolut nichts zusammen. Wenn dann die Serben in diesem Spiel richtig stark waren und es nur zu einem Unentschieden geschafft haben dann will ich die mal in einem schlechten Spiel sehen. ;)


    Lichtlein war nicht gut, das stimmt, aber Bitter war teilweise sehr gut und wurde leider herausgenommen. Die Serben haben sehr gute Shooter aus dem Rückraum und haben ein enormes Tempo vorgelegt.


    Aber ich will Dir Deine Sicht der Dinge nicht nehmen ;)
    Aber ich lag bei dieser WM noch bei keiner Vorhersage daneben.

  • Bei deinen Vorhersagen mag ich dir glauben,bei den Analysen bin ich dann aber doch anderer Meinung.Zumindest,wenn die "teilweise sehr gute Leistung" von Bitter auf das Serbien-Spiel bezogen war,kann ich es nicht nachvollziehen.Hatte Bitter beim ganzen Turnier eh stärker erwartet,oder erhofft.Gegen die Dänen war er nicht schlecht,aber herausragend ist auch was anderes.Aber auch die Quote im Spiel allgemein,oder gegen Lindberg im Speziellen wär völlig egal gewesen,wenn er den Wurf von B-Jörgensen aus seiner Ecke gefischt hätte...
    Aber wie schon erwähnt,um die Torhüter müssen wir uns nun wirklich keine Sorgen machen.Wir haben drei recht gleichwertige,andere Nationen(DK,Norge,Fra,..) einen herausragenden...was bei einem Turnier besser ist,weiß man immer erst hinterher..

  • Hallo Leute!


    Hat irgendjemand noch ne Aufzeichnung vom gestrigen Spiel zuhause?!
    Ich konnte das Spiel gestern leider nicht live sehen, da ich Karten für den DFB Pokal "Knaller" in Stuttgart hatte...;)
    Ich hab mir die Aufzeichnung vom DSF angeschaut und daran ist eine klarer Regelverstoß zu erkennen!!!
    Sicherlich war der nicht gegebene Abwurf bei Bitter und die Fouls auf Linksaußen mit Entscheidungen, die das Spiel mit beeinträchtigt haben. ABER , was mir vorhin bei der Aufzeichnung aufgefallen ist wiegt noch weitaus schlimmer!!!
    Denkt an die Szene, als Strobel die 2min bekam, als er Lindberg Rechtsaußen foulte.
    Zu diesem Zeitpunkt waren die Dänen noch 3 sec in Unterzahl (mit Strobel dann 30 sec noch Gleichzahl)...


    Siebenmeter wird verwandelt....Es sind noch auf der Uhrzeit 10sec Gleichzahl sprich noch 2min Zeitstrafe für die Dänen zu sehen!!!! Anspiel wird ausgeführt... Deutsche gehen auf die Deckung zu...
    Es stehn noch 4sec bei der Zweiminutenstrafe bei den Dänen und sie STEHEN ZU 6!!!!! AUF DER PLATTE....!!!
    Der Spieler der die Zeitstrafe hatte ist sofort nach dem Siebenmetertor mit dem Anspiel aufs Feld gelaufen!!!!Und somit mindestens 10 sec zu früh---> Was weitere 2 min für die Dänen bedeuten MÜSSTEN!!!! und sie somit auch für kurze Zeit nur zu viert gewesen wären!!!!


    WIESO hat das KEINER gesehen?!?!?!
    Hier gebe ich nicht mal sofort den Schiedsrichtern die Schuld..., da das Spiel hektisch genug war!
    ABER der Zeitnehmertisch müsste sofort handeln...!?!?!?


    Bitte um Rückmeldungen vll hat ja auch noch jm die "Live-Aufzeichnung" von RTL!?
    Im DSF ist es mehr als EINDEUTIG zu erkennen!!!!!


    Nur wird ein Protest im nachhinein nichts mehr bringen, oder?!

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!


  • Wenn man von der DSF-Einblendung ausgeht, hast du recht!


    Aber: Kaufmann macht das Tor, nach dem es die 2 Minuten für Mogensen gibt bei 56:49.


    Die 2 Minuten-Anzeige vom DSF beginnt aber erst bei 57:06 zu laufen...


    Tor von Dänemark (übrigens kein 7m) bei 58:49, danach durften sie also sofort ergänzen!

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Zitat

    Original von Celje 2002
    Wo hast Du LA Weltklasse gesehen??? Bei den Deutschen sicherlich nicht.


    Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich von der Perspektive hinsichtlich der nächsten Jahre gesprochen habe. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Jansen und / oder Klein das Turnier über Weltklasse-Leistungen abgerufen hätten. Aber dass beide LA zum Teil weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, ändert doch nichts daran, dass sie das Weltklasse-Niveau haben. Und mit Gensheimer u.a. kommt ja auch Qualität nach.


    Eigentlich ist es bei diesem Turnier fast ein Wunder, dass wir bis zur letzten Sekunde des letzten Hauptrundenspiels mit einem Bein im Halbfinale waren. Bei uns gab es doch einige Ausfälle, wie mehrere Schreiber vor mir bereits erwähnt hatten.
    Jetzt freue ich mich auf ein unterhaltsames Spiel um Platz 5, bei dem man vielleicht / sicherlich die zweite Garnitur ranlässt. Vielleicht darf sich Jogi mal ein Spiel von der Tribüne aus ansehen, Heine und Lichtlein teilen sie die Spielanteile oder so ähnlich. Und wenn Kaufmann noch das Anspielen lernt (ein paar Mal hat er es ja gut hinbekommen, da war ich ehrlich positiv überrascht), könnte Hens auch mal ohne Verletzung eine Pause bekommen. Wünschenswert wäre es.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von pletti112
    Was interessieren mich Spanien, Rumänien und Russland?? Wir sind doch immer noch für Deutschland und man muss sich doch nicht immer an anderen orientieren.


    Nimm mal den Arm wieder runter, Kamerad. Wenn Du dich nicht für Handball interessierst, sondern nur "für Deutschland", ist das ja deine Sache. Aber wer ist denn "Wir"? In diesem Forum gibt es durchaus auch Teilnehmer aus anderen Ländern, die nicht unbedingt "immer noch für Deutschland" sind und es vermutlich auch künftig nicht sein werden.


    Es gibt hier außerdem eine Menge Teilnehmer aus Deutschland, deren Interesse in erster Linie dem Handball gilt, und nicht nur einer bestimmten Mannschaft, und die sich durchaus auch für die Leistungen anderer Mannschaften interessieren und diese anerkennen und/oder hier diskutieren. Dazu ist dieses Forum ja schließlich da. Darum heißt es auch "Handballecke" und nicht "Deutschlandecke".


    Aber vielleicht solltest Du mal bei der IHF (keine Bange, die sprechen da auch deutsch!) vorschlagen, daß künftig keine anderen Länder mehr an der WM teilnehmen sollen. Dann bräuchte man sich nicht immer an den lästigen Anderen orientieren und Deutschland würde immer Weltmeister. So wie damals im Feldhandball. Darum hat man diesen Wettbewerb dann auch abgeschafft.

  • Zitat

    Original von Hereticus
    ... und Deutschland würde immer Weltmeister. So wie damals im Feldhandball. Darum hat man diesen Wettbewerb dann auch abgeschafft.


    Müßte man dann nicht auch Dressurreiten und Rodeln der Damen abschaffen? ;)

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut