Gummersbach wird die Saison ja sehr wahrscheinlich auf Platz 7 abschließen.
Was muss beim Final 4 Pokal passieren, soll dass Gummersbach auch kommende Saison in der European League spielen darf ?
Gummersbach wird die Saison ja sehr wahrscheinlich auf Platz 7 abschließen.
Was muss beim Final 4 Pokal passieren, soll dass Gummersbach auch kommende Saison in der European League spielen darf ?
Gummersbach wird die Saison ja sehr wahrscheinlich auf Platz 7 abschließen.
Was muss beim Final 4 Pokal passieren soll, dass Gummersbach auch kommende Saison in der European League spielen darf?
Für den VfL Gummersbach wäre der einzige Weg als Titelverteidiger das Startrecht für die EHF European League 2025/26 zu erhalten ... aber die Mannschaft ist gerade erst im Achtelfinale.
Für den VfL Gummersbach wäre der einzige Weg als Titelverteidiger das Startrecht für die EHF European League 2025/26 zu erhalten ... aber die Mannschaft ist gerade erst im Achtelfinale.
Danke, Arcosh!
Ok, gut. Dann müssen wir ja jetzt nur noch Melsungen, Kiel und Flensburg (direkt oder indirekt) "aus dem Weg räumen" und wir sind nächste Saison wieder international. An einem der ersten 6 noch vorbeizukommen, halte ich für ausgeschlossen, aber sag niemals nie. Hatte ja schon gedacht, dass bei Flensburg ohne Pytlik ein Einbruch käme, so wie bei Melsungen ohne Melsing.. eeh.. Mensing. Aber der Ausfall scheint ihnen ja nichts auszumachen. Platz 7 sollte aber drin sein, auch wenn es nur die goldene Ananas ist.
Vielleicht sind wir ja Trendsetter, was die RR-Position angeht. Miro funktioniert dort sehr gut. Also wenn du einen guten Rechtshänder bekommen kannst, spielt der im Zweifel besser auf RR als ein mittelmäßiger Linkshänder.
Platz 5 und 6 in der Liga, garantiert ja auch keine EC-Teilnahme. Die ist dann letztlich vom Ausgang der F4 im DHB-Pokal und der EL abhängig. Oder auch von der Gnade der EHF eventuell, Stichwort Wildcard. Also alles schlecht planbar. Das Ding in Hamburg gewinnen und schwupps ist man 25/26 dabei. Eigentlich ganz einfach für den VfL.
Vielleicht sind wir ja Trendsetter, was die RR-Position angeht. Miro funktioniert dort sehr gut. Also wenn du einen guten Rechtshänder bekommen kannst, spielt der im Zweifel besser auf RR als ein mittelmäßiger Linkshänder.
Das ist in Amateurligen schon längst gang und gäbe
Vielleicht sind wir ja Trendsetter, was die RR-Position angeht. Miro funktioniert dort sehr gut. Also wenn du einen guten Rechtshänder bekommen kannst, spielt der im Zweifel besser auf RR als ein mittelmäßiger Linkshänder.
Nur wäre eigentlich mal ein 2. Guter RL sinnvoll um Köster zu entlasten. Wie der immer ackert und sich opfert! Ich bete (oh ich bin gar nicht religiös 😅) das er sich nicht verletzt. Denke immer an saugstrup damals nach dem Turnier wie er stehend ko auf dem Spielfeld stand
Vielleicht sind wir ja Trendsetter, was die RR-Position angeht. Miro funktioniert dort sehr gut. Also wenn du einen guten Rechtshänder bekommen kannst, spielt der im Zweifel besser auf RR als ein mittelmäßiger Linkshänder.
Den Trend haben die Dänen 2019 ja schon gesetzt. Unfairerweise haben sie dann trotzdem noch einen ganz passablen Linkshänder gefunden.
Wir brauchen auf jeden Fall einen weiteren Rückraumspieler der Torgefahr ausübt.
Idealer Weise auf RR, wenn da kein Guter zu finden ist, dann auf RL.
Dann RR: Schluroff und Einarsson
Auf RL: Köster und weiterer neuer
Und Schluroff könnte dann auf beiden Seiten im Rückraum zaubern.
Not-OP bei Köster und hier kein Thema?
Not-OP bei Köster und hier kein Thema?
Wurde ausgiebig in EHF Pokal bearbeitet.
Schlimm genug die Geschichte
Not-OP bei Köster und hier kein Thema?
Hat mich auch grad verwundert. Aus dem Bericht der Kieler Nachrichten:
"Der 25-Jährige musste aufgrund einer akuten Infektion im Kniegelenk „notfallmäßig operiert“ werden, teilte der Verein am Dienstag mit. Der Gummersbacher Kapitän spielte noch am vergangenen Donnerstag in der Bundesliga gegen die HSG Wetzlar (33:24), anschließend soll sich eine kleine Wunde infiziert und zu einer Notoperation geführt haben."
mh, vermute, da wurden Bakterien ausgespült und lokal mit Antiobiotika versorgt, bevor der Knorpel angegriffen wird.
Wurde ausgiebig in EHF Pokal bearbeitet.
Schlimm genug die Geschichte
Ah, ok. Ich schaue bei den Herren der Schöpfung nur sporadisch rein.
Was war denn das für "eine kleine Wunde", die direkt eine Infektion im Kniegelenk verursacht hat? Weiss das jemand?
Was war denn das für "eine kleine Wunde", die direkt eine Infektion im Kniegelenk verursacht hat? Weiss das jemand?
Ich hatte etwas von einer Schürfwunde gelesen
Naja, eine Schürfwunde geht aber nicht bis INS Knie.
Das muss schon tief gewesen sein.
Spekulatius, aber es könnte auch eine entzündete Injektionsstelle sein. So wie damals bei Glandorf.
Zum Glück hat der VfL Ärzte und nicht wie bei Khal Drogo ne olle Hexe.
Gute und vollständige Genesung an Köster!
Hoffentlich nix multiresistentes.