Wo gibt es den ersten Trainerwechsel der Saison 2010 / 2011

  • Für mich steht außer Frage, dass Ola ein guter Trainer ist. Über seine damalige Verpflichtung hatte ich mich auch sehr gefreut. Er passte aber einfach nicht zu uns.
    Den hohen Erwartungen konnte er nie gerecht werden und das liegt nicht an den Spielern sondern einzig an ihm.
    Ein Trainer muss der Mannschaft vorleben, dass er mit jeder Faser jedes Spiel gewinnen und Vollgas geben will.
    Paradebeispiel Kiel. Die putzen Balingen zu Hause 40:19, soetwas ist unter Ola undenkbar.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Nice one Kurpfälzer :lol:



    Irgendwie erinnern mich die Löwen ja an dieses eine Spiel wo man solange verschiedenfarbige Stifte in einer Reihe anordnen musste, bis man die richtige Reihenfolge erraten hat....glaub hiess Mastermind oder so ähnlich :pillepalle: :pillepalle:

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • Bei 5-Jahres-Verträgen und bis zu 2 Trainer im Einsatz könnte man in einigen Jahren locker 7 Trainer auf einmal bezahlen.
    Das schlägt dann den Rekord von Lemgo mit 3 (bezahlten) Trainern.
    Viel Spass!

  • Ganz großes Tennis bei den Retorten in Kronau! Peinlich, peinlich... Wie lange darf ein Storm noch agieren? Und der Perlenkasper ist die Krönung.


    Ich kann nur hoffen, daß sich Alfreds Nachfolger dieSache sehr gut überlegt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Celje 2002 ()

  • Über die Gründe kann viel spekuliert werden, die ganze Wahrheit werden wir Normalo-Fans eh nicht erfahren.


    Allein der Zeitpunkt löst aber sicherlich ein dickes Kopfschütteln aus, aber was ist der richtige Zeitpunkt?




    Moment mal, schreibe ich jetzt einen Rückblick vom letzten Jahr bei uns oder über die aktuelle Situation in Mannheim????



    Alles der gleiche Bockmist!

  • 5 Jahre? Nicht schlecht, nicht schlecht. :D


    Über die Gründe kann man nun spekulieren. Aber der Zeitpunkt ist auf jeden Fall unglücklich, wenn nicht sogar dämlich. Und 5 jahre. Nunja, lange keinen Trainer mehr gesehen, der sowas bekommt hat.

  • Vielleicht war es einfach nur so, dass die drei Köche den Brei verdorben haben.
    So viele "gestandene" Trainer für eine Mannschaft. Ist ja fast wie die Geschichte mit den 8 Steuermännern und dem einen Ruderer.


    Nun ist nur noch einer da. Könnte für eine klarere Linie bei den RNL sorgen.


    Die Wahl des Zeitpunktes erschliesst sich mir allerdings auch nicht...

  • Absolut geil ....


    Zitat

    Original von Brownie
    Iiiihr seid nur ein Karnevalsverein(heeey!), Karnevalsverein(heeey!), Kaaaarnevalsvereeein :lol:


    Und ich dachte ernsthaft, man wäre im Badischen auf einem guten Wege und dann das! :lol: Arme Fans, die sowas noch gutheißen.


    Edit: Und an den Rest der mit im Boot sitzt... herzliches Beileid. :hi:


    Eigentlich gäbs dazu ja nich viel zu sagen .... Brownie hat ja schon alles geschrieben ....


    Aber es gibt ja noch andere Meinungen:


    Jo, klar .... jedes Jahr den Trainer wechseln und jedes Jahr den halben Kader austauschen (und die Neuzugänge mit nem Haufen Geld ködern). Das ist die erfolgversprechende Strategie .... Lasst doch einfach mal einen Trainer drei Jahre in Ruhe arbeiten - dann kann er die Spieler holen, die zum Rest passen (nicht nur die, für die der Gehaltszettel das Heiligtum darstellt). Wenn er dann scheitert ok, aber so?!?


    Mir solls Recht sein .... FrischAuf mit dem halben Budget (wenn nicht in Wahrheit sogar einem Drittel) ist in Reichweite .....


    Ich hätte fast Mitleid mit den Fans der Kröten bekommen - aber wenns wirklich soooo viele sind? ;)


    Zitat

    Original von research-it
    Bei 5-Jahres-Verträgen und bis zu 2 Trainer im Einsatz könnte man in einigen Jahren locker 7 Trainer auf einmal bezahlen.
    Das schlägt dann den Rekord von Lemgo mit 3 (bezahlten) Trainern.
    Viel Spass!


    Dachte auch, daß die "Den-Wahnsinn-an-der-Spitze-machen-wir-nicht-mit-Strategie" nicht zu überbieten wäre .... ;)

  • Nach der letzten Saison mit einem aus meiner Sicht enttäuschenden 4. Platz hätte ich das noch nachvollziehen können. Jetzt kommt es doch sehr überraschend nach der 1. Niederlage in der Saison überhaupt.


    Geld scheint weiter keine Rolle zu spielen...und die Nerven sind doch arg dünn!


    Zusätzliche Sympathien sammelt man so sicher in Handball-Deutschland nicht.

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Vielleicht wollte Thorsten Storm sich einfach nur einen unliebsamen Nebenbuhler vom Hals halten, der seine Kreise störte. Er musste doch bereits im August klarstellen, dass er bei den Löwen weiterhin die Hosen anhat.


    Entweder das oder Jesper Nielsen hat schlecht geträumt und musste daher umstrukturieren.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Mal eine Spekulation:
    Vielleicht ist Ola Lindgren der Nachfolger von Martin Schwalb in Hamburg und als der Löwen Vorstand von den Verhandlungen Wind bekommen hat, hat er reagiert. Nur so ein Gedanke...


    Ansonsten habe ich null Verständnis für diese Kurzschlusshandlung und genau dieser Aktionismus ist der Grund warum der THW und der FC Bayern immer wieder Meister werden. Geduld und Ruhe sind eben wichtig um einer Mannschaft Zeit zum wachsen zu geben und auch wenn es anfangs Probleme gibt, führt es dann doch zum Erfolg. Seitdem Ola und Kent am Ruder waren, haben sich die Transferaktivitäten doch deutlich verbessert, die Mannschaft stabilisiert und man konnte langsam Sympathie entwickeln, finde ich. Das Problem waren eher die launischen Leistungen im Rückraum und dafür müssen irgendwann auch mal die Spieler Verantwortung übernehmen. Ganz nebenbei: Für mich sind die beiden Polen seit dem Drumherum beim Wechsel zu den RNL nur noch Söldner und total unsympathisch.
    Nun hat man erfolgreiche Trainer gegen einen weniger erfolgreichen ausgetauscht und die "Hass"Figuren Nielsen und Storm bleiben. Wenn die beiden jetzt auch noch wieder anfangen Lautsprecher zu spielen und wild Spieler zu verpflichten, dann sind sie für mich erstmal wieder gestorben. Ich schüttel nur noch den Kopf...

  • Zitat

    Original von krösti-bull
    Ein überfälliger Schritt. So leid es mir für Ola tut, aber er hat es nie ansatzweise geschafft der Chef zu sein. Ganz zu schweigen von einer spielerischen Note.
    KHA war von Anfang an lieb und nett, das war es dann aber auch schon.


    Jetzt kommen wohl wieder die opportunen Edelfans aus ihrer Versenkung "WIR SIND (äääähhhhh was bei euch eigentlich?*) ....UND IHR NICHT!" Kennt man eigentlich nur vom Fußball :/:



    *wahrscheinlich Löwen :lol:


    Was für ein Kinderkram, erst wirtschaftet der unfähige Storm die SG an den Rande des Ruins und nun verdient diese Pappfigur bei so einem Retortenverein sich noch dumm und dämlich. Irgendwas hat man selber wohl falsch gemacht :/:

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    @ Elusis: Du solltest auf deine Spekulation Wetten anbieten. ;)


    Wir können ja mal Wetten annehmen


    Die Aussage der Geschäftsführung des HSV hat am Anfang der Saison verkündet
    das Schwalb in die Geschäftsführung wechselt und ein Nachfolger gefunden wurde
    Die Offizielle Aussage


    Ich persöhnlich sehe vom zeitlichen Ablauf keinen Zusammenhang mit den Trainerentlassungen
    bei den Löwen,ich denke mal das man bei den Löwen etwas mitbekommen hat wenn einer der aktuellen Trainer einen Vertrag beim potenziellen Gegner für die nächste Saison unterschrieben hat


    Naja wir werden es erleben


    MfG

Anzeige