SG Flensburg-Handewitt

  • OK, jeder macht Fehler, auch der Trainer. Trotzdem ist das etwas anders zu bewerten als ein Ballverlust oder ein Fehlwurf.

  • Vor allem muss der Co Trainer auf so etwas auch mit achten. Bezeichnend, wie Grgic sofort zu Pajo lief, um ihm zu signalisieren, dass es schon drei Auszeiten gab.

  • Das waren bei Flensburg schon echt viele Baustellen heute. Richtig überzeugt haben mich nur Lasse Möller und Jakobsen (mit Ausnahme der Anfangsphase).

    Möller im Tor sehr schwach, der Wechsel auf Buric kommt viel zu spät, aber der ist dann sogar noch schwächer und hält gar nichts. Was auch an der Abwehr (und einem guten Angriff der HSG) lag.

    Novak verhungert auf Rechtsaußen und Horgen dann mit einem gigantischen TF in der Schlussphase.

    Kirkelökke knüpft nahtlos an die letzte Saison an, keine Ahnung, warum er deutlich mehr Spielzeit als Tönnesen bekommen hat.

    Auch bei den Rechtshändern hätte man die Spielzeiten sicherlich anders verteilen können...

    Absolutes Highlight dann natürlich noch die vierte Auszeit.

    Der Punktverlust für Flensburg tut weh und darf so bei den eigenen Ansprüchen eigentlich nicht passieren.

  • Das ist leider aktuell ziemlich ideenlos und wirkt blutleer. Kaum Biss außer bei wenigen Ausnahmen. Weitergehen kann es so nicht. Bin gespannt, ob und was passiert.


    Sollte Kevin nach der Saison nach Dänemark zurückkehren, geht die nächste Baustelle auf, wobei beide Torhüter uns aktuell keine Spiele gewinnen.

  • Warum Witzke als klarer Mittelmann kaum spielt, ist mir auch ein Rätsel. Irgendwas ist im Argen. Novak auch noch überhaupt nicht angenommen. Echt verhältnismäßig schwache Auftritte von Golla bisher. Sehr frustrierend das zu sehen und schon nach zwei Spieltagen Au weia…

  • Oje, zwei Spieltage gespielt, insgesamt knapp zehn Minuten (heutige Anfangsphase) überzeugt - ansonsten echt viel „Nichts“.


    Einzig die Stimmung in der Halle war durchweg hervorragend.

    Davon ist die Mannschaft meilenweit entfernt - ebenso wie von allen gesetzten Saisonzielen. Wenn ich mir die beiden Spiele so angucke, dann wird mir Angst und Bange, wenn irgendwann mal starke Gegner auftauchen…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Seit heute ist ja zumindest wieder Geld frei…

    das ging mir auch durch den Kopf. Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und das lässt sich erfahrungsgemäß nicht so schnell fixen. Pajovic hat Vertrag bis 27. Ist somit kein Nullsummenspiel, da Krickau bis 26 hatte.

  • Wenn würde Vranjes selbst übernehmen, denke ich.

    Nun, ich weiß nicht. Ich glaube die Leute sind doch sehr ungeduldig. So eine Torwartleistung wie heute kann man seitens des Gegners ja nicht mal von Kiel oder Magdeburg zwingend erwarten. Pajo probiert offensiv verschiedene Konstellationen aus (aus irgendeinem Grund ohne Witzke) und hinten scheint mir vor allem Golla völlig von der Rolle.


    Ich will das nicht schönreden, aber das ist etwas woran sich auch hier die Fans schnell gewöhnen sollten. Blindes Zusammenspiel wie in Magdeburg oder so, kann einfach nicht von jetzt auf gleich kommen. Pytlick war ewig verletzt, Grgic ist jung und neu usw.

  • Der Trainer und die Mannschaft haben Geduld und Zeit von der Führung zugesprochen bekommen.

    Daran wird sie sich halten, Ljubo hat nicht umsonst die Erwartungen gedämpft.


    Mir würde es zunächst reichen, wenn alle die Abwehrarbeit ernst nehmen. Dann hätten es auch die Torhüter einfacher, die scheinen grad beide in der Krise.


    Vielleicht ist inzwischen der Mannschaft auch klar, wie Møller sich entscheidet. Und diese reagiert schon immer sehr sensibel auf solche Interna, die am Mannschaftsgefüge rütteln.

    Das war schon bei Lauge, Rød, Golla und Gotte so, über Spiele hinweg alle kopf- und führungslos.


    Es kann nur besser werden.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Eigentlich dauert die Integration der Mittelleute vorn wie hinten am längsten, 2-3 Monate bestimmt. Eigentlich. Denn wenn ich sehe, was besonders Mengon heute gegen euch veranstaltet hat, holla die Waldfee, der scheint schon 5 Jahre unter Kaufmann in Stuttgart zu spielen. Betrachtet man das heutige Spiel über die gesamten 60 Minuten ehrlich, so war es am Ende für die SG ein Punktgewinn.


    Ich hab es nicht mitbekommen: Was ist mit Joergensen? Und spielt Pytlick aktuell kaum bis gar nicht wegen der Verletzung aus der letzten Saison? Oder ist da noch was anderes?

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Eigentlich dauert die Integration der Mittelleute vorn wie hinten am längsten, 2-3 Monate bestimmt. Eigentlich. Denn wenn ich sehe, was besonders Mengon heute gegen euch veranstaltet hat, holla die Waldfee, der scheint schon 5 Jahre unter Kaufmann in Stuttgart zu spielen. Betrachtet man das heutige Spiel über die gesamten 60 Minuten ehrlich, so war es am Ende für die SG ein Punktgewinn.


    Ich hab es nicht mitbekommen: Was ist mit Joergensen? Und spielt Pytlick aktuell kaum bis gar nicht wegen der Verletzung aus der letzten Saison? Oder ist da noch was anderes?

    Jörgensen fällt mit Muskelbündelriss noch aus.

  • Mengon hat aber auch oft Schritte gemacht.

    Trotzdem hat er die Türsteher überlistet, zu schwer im Kopf und auf den Beinen leider.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Positiv hervorheben möchte ich mal Lasse Møller, der für mich mittlerweile DAS Gesicht und eine Führungsfigur ist. Heute auch wieder nach dem Spiel deutlich, aber sachlich und reflektiert im Interview. Sportlich auch konstanter, Abwehr macht er auch ganz gut mittlerweile!

    Ich wünsche mir, dass sein Körper bis mindestens 2031 durchhält und er hier als Legende irgendwann geht.


    Auch Tønnesen war ein Lichtblick, nicht perfekt aber besser als Kirkeløkke im aktuellen Zustand! Er war auch on Fire und hat Stimmung gemacht.


    Marko Grgic natürlich der Hammer, macht echt Spaß.


    Meine Fragen zur Taktik, falls ich mal in eine PK käme:


    1. Warum so hoch stehen in der Abwehr? Mit diesen Spielern?

    2. Warum werden die Außen noch weniger bedient als in Kiel? (Wir brauchen Tore von dort)

    3. Was ist die Handballphilosophie/Konzept im Angriff? Was erwarten die Trainer von den Spielern? Was trainiert man gerade?


    Natürlich braucht das Zeit, so vielen neuen Rückraumspielern Sicherheit anzutrainieren in diversen Konstellationen, aber was das Ziel ist, wäre interessant.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“