Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Wenn ich mich trennen will, dann muss ich doch nicht den anderen davon überzeugen, nicht mehr der Richtige zu sein. Dann sag ich´s und gut ist. Dann weiß der Andere auch woran er ist und hat mehr Zeit die kommenden Dinge zu planen. Das gehört sich einfach. Es auf eine Zuspitzung hinaus laufen zu lassen, ist ja an Niederträchtigkeit nicht mehr zu toppen.

    Bob halt ?(

  • Ich glaube nicht, das es von Anfang an klar war. Kretsches vorpreschen hat jetzt dieses überstürztes Handeln ausgelöst.

    Eher das taktieren von Bob (ggf. wegen Krickau) hat das vorpreschen von Kretsche ausgelöst. Der hat gemerkt, dass da was im Busch ist

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich glaube nicht, das es von Anfang an klar war. Kretsches vorpreschen hat jetzt dieses überstürztes Handeln ausgelöst.

    Genau das glaube ich nicht!


    Für mich ist Fakt, dass die Gesellschafter der Füchse mindestens seit Köln die Entscheidung getroffen haben, sowohl Trainer, als auch Sportvorstand

    zu wechseln! Die Entscheidung kann man verstehen oder nicht, es obliegt auch ihrer Verantwortung und sie müssen bei Misserfolg dafür gerade stehen, oder können sich im Erfolg sonnen.


    Was aber gar nicht geht, ist WIE und WANN das Ganze über die Bühne ging. Das ist unwürdig gegenüber den zwei Betroffenen.


    Aber sich noch vor ein paar Tagen hinzustellen und zu betonen, dass er immer gesagt hat, dass man sich in Ruhe im September/ Oktober zusammensetzt, um darüber zu reden? Häää … da war wahrscheinlich schon die Tinte unter den Verträgen mit Krickau trocken.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kretzsche durch seine Kanäle da nicht irgendwie Wind von bekommen hat.

    Insofern seine Versuche in den letzten Wochen, da endlich Klarheit rein bekommen zu wollen, für mich verständlich. Die waren ja immer noch mit einem vollen Bekenntnis FÜR die Füchse verbunden.


    Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass Gidsel nicht mit in die Entscheidung von Anfang an eingebunden war. Was ihn für mich noch unsympathischer macht, da er entweder quasi seinem Mentor (Kretzsche) damit einen Dolchstoß von hinten versetzt hat oder sein Gerede über die Gründe, warum er nach Berlin gegangen ist, Lügen waren.

  • Mag sein. Ich denke es ist von allen irgendwie etwas anderes geplant gewesen.

    Wahrscheinlich wollte jeder verlängern, dann kam eins zum anderen. Jetzt ist es zu spät.


    Ich finde das sehr schade für die Füchse, da man doch die letzten Jahre nicht ganz soviele Dinge falsch gemacht hatte.

  • Bob hat 20 jahre lang die Füchse aufgebaut um jetzt in Kürzester Zeit sein Spielzeug zu zerstören.

    Was zerstört er denn ?


    Er wechselt lediglich Personal aus. Über das Wann und Wie kann man natürlich anderer Meinung sein.


    Bob macht diesen Schritt ja eben deshalb, weil er davon überzeugt ist, dass es sich langfristig auszahlen wird.


    Was aber auch zeigt, dass Geld da sein muss. Jetzt muss er zusätzlich einen neuen Trainer bezahlen, dafür hätte man auch vor der Saison einen neuen Spieler holen können, zumindest erstmal für 1 Jahr 😉

  • Die Entscheidung mit Siewert/Krikau hat dich nichts mit Kretsche zu tun?


    Hier werden irgendwelche Verschwörungstheorien gegen Bob Hanning zusammengestellt die nicht schlüssig sind und total aus der Luft gegriffen sind

  • Du triffst es exakt auf den Punkt. Ich war eigentlich immer Hanning Befürworter entgegen aller Vorbehalte, aber das ist der absolute Gipfel, das ist unter aller Kanone.

    Für mich sind die Füchse hiermit erledigt.

  • Völlig unverständlicher Schritt aus meiner Sicht. Kretzsche und Siewert waren in meinen (THW-lastigen) Augen die Gestalter des Erfolgs, nicht Hanning.

  • Die Entscheidung ist von außen natürlich nicht nachvollziehbar und ich verstehe, dass insbesondere Bob Hanning dabei erstmal nicht gut aussieht (gleichwohl finde ich die Bezeichnung "Zwerg" eines Vorposters unnötig).


    Intern muss etwas vorgefallen sein, was eine unheimliche Dynamik reingebracht hat und Bob Hanning zum sofortigen Handeln zwang. Da sind hier viele spannende Theorien genannt worden. Ich finde die Theorie am plausibelsten, dass SK73 und Hanning erhebliche Differenzen über die Gewichtung Stars/Jugend hatten und dann finde ich es konsequent und nachvollziehbar, dass SK 73 gehen muss (der Zeitpunkt und die Kommunikation ist halt Mist...). Das wird bei Siewert sicherlich nicht das Thema gewesen sein. Da finde ich die bisherigen Theorien hier auch nicht so schlüssig, denn wenn aus der Mannschaft kritische Stimmen hinsichtlich seines Trainings oder Coachings gekommen wären und man die seitens der Gesellschafter für erheblich halten würde, hätte man sich vor der Saison trennen müssen. Dafür hätte man auch eine bessere Kommunikation finden können ("neue Impulse" oder sowas...).


    Bin gespannt, was man da die nächsten Tage, vor allem aber Monate noch hören wird...

  • Wie lange lief da schon was im Hintergrund? Hatte Krickau nicht Angebote von Nicht Toppklubs bzw. Nicht HBL abgelehnt, weil er auf was besseres wartete. Ist er ein Gambler oder gab es da schon Signale aus Berlin?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Die Entscheidung ist von außen natürlich nicht nachvollziehbar und ich verstehe, dass insbesondere Bob Hanning dabei erstmal nicht gut aussieht (gleichwohl finde ich die Bezeichnung "Zwerg" eines Vorposters unnötig).


    Intern muss etwas vorgefallen sein, was eine unheimliche Dynamik reingebracht hat und Bob Hanning zum sofortigen Handeln zwang. Da sind hier viele spannende Theorien genannt worden. Ich finde die Theorie am plausibelsten, dass SK73 und Hanning erhebliche Differenzen über die Gewichtung Stars/Jugend hatten und dann finde ich es konsequent und nachvollziehbar, dass SK 73 gehen muss (der Zeitpunkt und die Kommunikation ist halt Mist...). Das wird bei Siewert sicherlich nicht das Thema gewesen sein. Da finde ich die bisherigen Theorien hier auch nicht so schlüssig, denn wenn aus der Mannschaft kritische Stimmen hinsichtlich seines Trainings oder Coachings gekommen wären und man die seitens der Gesellschafter für erheblich halten würde, hätte man sich vor der Saison trennen müssen. Dafür hätte man auch eine bessere Kommunikation finden können ("neue Impulse" oder sowas...).


    Bin gespannt, was man da die nächsten Tage, vor allem aber Monate noch hören wird...

    Bei Krickau vs. Flensburg hat man ja nix gehört in der Presse. Mal sehen, ob mit Ende der Anstellung was von ihm kommt. Bei SK kann ich mir nicht vorstellen, dass er ruhig bleibt

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Kretzsches Statement auf Facebook klingt jedenfalls erwachsen und profihaft und nicht nach Schlammschlacht.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Die Nummer letztes Jahr mit Krickau und Flensburg war (von außen) schon schwer nachvollziehbar. Das hier aber ist die merkwürdigste Trainer-Entlassung, die ich im Profisport jemals erlebt habe.

  • Macht die Füchse nicht sympathischer. Wenn ich bedenke, was sich die SG nach der Freistellung von Krickau anhören durfte.....

    Dagegen was jetzt bei den Füchsen ist, war das Downton Abbey von der SG damals.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.