Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Halil ist ja nur ausgeliehen, doch wie lange? Ich kann mir nach der erneuten Schulterverletzung auch bei Halil keine Zukunft bei den Löwen sehen - auch ist er und Heymann sich zu ähnlich.

    Auf RL habt ihr den Davidson und den Heymann, dazu auf RR Martinovic und Lindencrone.

    Halil ist ausgeliehen bis 2025. Seine letzte OP war am Jochbein, also im Gesicht. Trotzdem ist die Schulter immer noch nicht ok. VIelleicht tut die erzwungene Pause ja gut, auch wenn ich nicht mehr daran glaube.


    RL und RR sind tatsächlich gut besetzt. Aber auf RM haben wir Knorr und ???. Am Kreis und auf RA haben wir in der 2. Reihe Spieler, denen der Trainer nicht vertraut. Ich hoffe da noch auf eine Änderung. Zumindest sollte Ginze den beiden mal eine echte Chance geben. Schlechter als diecerste Sieben zuletzt können sie gar nicht sein, und wenn doch, dann adieu

  • Vielleicht müsste man sich auch noch um eine Alternative für Knorr bemühen. Zehnder hätte noch Vertrag bis Ende 2024.😉


    Der hat aber bestimmt schon eine Anschlussveranstaltung gebucht die nicht in Eisenach sein wird. (Reine Spekulation).

  • Nach der Hinrunde muss man feststellen, dass die 4 Neuzugänge ein absoluter Flop waren...das sind Transfers auf BHC Niveau...

    Ladefoged = Plucnar

    Andersen sogar besser als Davidsson

    Mbengue = Lindenchrone

    Warum man Oskarsson überhaupt geholt hat, weiß wohl niemand...

    Zudem Jaganjac verletzt und Schefvert extrem limitiert im Angriff...er ist nach seiner Verletzung ohnehin nicht wiederzuerkennen...Warum Kirkelökke, der sowieso gehen wird, die Nr.1 auf RR ist und so ziemlich jedes Spiel durchspielt, ist auch absolut unverständlich...Knorr spielt zudem eine echt miese Halbserie...ich glaube noch nie hatte eine Mannschaft solch eine erbärmliche 7m Quote wie die Löwen...Zudem produziert man in jedem Spiel 10-20 technische Fehler, was auf dem Niveau einer Abstiegsmannschaft ist...und selbst die Teams im unteren Tabellenbereich kriegen das nicht hin! Tja, der Plan näher an die Top4 heranzurücken ist mal komplett in die Brüche gegangen...Heymann, Martinovic und Nothdurft sind starke Transfers...ich gehe stark davon aus, dass man Hinze nicht feuern wird und er nächste Saison die Chance bekommt, es wieder gerade zu biegen...25 werden dann Jaganjac(Kielce), Davidsson und Oskarsson gehen...anders kann ich es mir zumindest nicht vorstellen...und dann muss jeder getätigter Transfer sitzen! Es müssen Topleute her, um wieder eine Spitzenmannschaft zu werden!

  • 95% Zustimmung.

    Einziger Einwand meinerseits ist, dass ich finde, dass Lindencrone sich ordentlich gesteigert hat die letzten Wochen.


    Davidsson hoffe ich da kommt noch was, aber aktuell ist das viel zu wenig für die Bundesliga.

  • 95% Zustimmung.

    Einziger Einwand meinerseits ist, dass ich finde, dass Lindencrone sich ordentlich gesteigert hat die letzten Wochen.


    Davidsson hoffe ich da kommt noch was, aber aktuell ist das viel zu wenig für die Bundesliga.

    Ja, Lindenchrone macht seine Sache auf RA nicht schlecht, aber dann kann man nächste Saison wieder von vorne anfangen und selbst dann wird er wahrscheinlich die klare Nr.2 hinter Martinovic sein...Davidsson ist für mich eine absolute Enttäuschung, er geht nahezu nie aufs Tor, hat glaube ich erst ein einziges Mal aus der Distanz geworfen...das kann es einfach nicht sein...wir sind auf RL einfach extrem limitiert die Saison...das kann nächste Saison mit Heymann nur besser werden...hoffen wir das beste

  • In Mannheim brennen nicht nur die Kerzen am Baum. Ich habe den Eindruck, dort brennt zur Zeit der ganze Baum. RNL ist nicht wieder zu erkennen. ;(

    Was falsche Transfers doch alles ausmachen. Es gibt kein Ersatz und die bestehenden Spieler wirken ausgebrannt, dann fängt der Teufelskreis an. Falsche Trainerentscheidungen verstärken das noch.

  • Nach dem Angriff haben wir auch noch die Abwehr verloren. Das ist aktuell schon arg schlimm. Kein Konzept, kein Plan, kein Angriff und keine Abwehr.
    Frohe Weihnachten

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Gefühlt verlieren die Löwen immer die zweite Halbzeit. Jeder Gegner kann sich darauf verlassen, dass die Löwen in der zweiten Halbzeit einbrechen. Das hat natürlich mit den fehlenden Auszeiten für die erste 7 zu tun. Aber die Spieler scheinen auch konditionelle Mängel zu haben. Und ohne Kondition lässt die Konzentration nach. In der nächsten Vorbereitung sollten ein paar Laufeinheiten mehr eingeplant werden…

  • Hat eigentlich Kohlbacher immer noch soviel Spaß bei den Löwen? Er bringt doch immer seine Leistung und müsste doch Möglichkeiten bei Clubs haben, die schon vor einem 5-Jahresplan Ambitionen haben?

  • Nach Aussage von Jennifer Kettemann (MM heute) dienten die Transfers dieser Saison dazu, die Kaderbreite zu verbessern. Die letzten Ergebnisse haben weh getan, aber man sei im 5-Jahresplan im erwarteten Bereich. Nächste Saison und danach sollen nur noch Topspieler verpflichtet werden, die sofort weiter helfen.


    Uwe Gensheimer wird 1-2 Jahre von ihr und Hinze (mit dem man gerne verlängern will) eingearbeitet, dann wird er Hinzes Chef.


    Birlehm wird wohl auf eigenen Wunsch gehen, man hätte sonst gerne mit 3xTW weiter gemacht.


    Ahouansou will man halten. Zu Jaganjac keine Prognose ob und wann er fit wird, aber selbst wenn, nach Auslaufen der Leihe 2025 will man " keine große Ablöse" zahlen.


    Roggisch macht weiter einen Super Job mit den Sponsoren.

  • Welche Argumente sprechen bitte für eine Verlängerung von Hinze ?

    Die Mannschaft spielt seit 10 Monaten nur Käse...

  • Mal davon abgesehen, daß "5-Jahresplan" zumindest im Osten der Republik einen etwas komischen Beigeschmack hat, wird es glaube ich auch schwierig oder sehr teuer mit einem Platz im Mittelfeld der Bundesliga "nur noch Topspieler" zu verpflichten.

    Unter Hinze hat sich in den 1 1/2 Jahren auch noch nicht viel getan (statistisch bzw. gefühlt ging es abwärts) und Knorr hat sich als Schlüsselspieler gefühlt auch rückwärts entwickelt. Wie Gensheimer sich schlagen wird weiß auch noch keiner.

    Sind also in meinen Augen sehr optimistische Aussagen.

  • Nach Aussage von Jennifer Kettemann (MM heute) dienten die Transfers dieser Saison dazu, die Kaderbreite zu verbessern. Die letzten Ergebnisse haben weh getan, aber man sei im 5-Jahresplan im erwarteten Bereich. Nächste Saison und danach sollen nur noch Topspieler verpflichtet werden, die sofort weiter helfen.

    ...

    Zu Jaganjac keine Prognose ob und wann er fit wird, aber selbst wenn, nach Auslaufen der Leihe 2025 will man " keine große Ablöse" zahlen.

    Ich verfolge mit großen Interesse, wie sich einer der Hauptkonkurrenten des THW in der jüngeren Vergangenheit entwickelt. Da bin ich sehr gespannt, wie Frau Kettemann sicherstellen wird, dass nur noch "Topspieler" verpflichtet werden, wenn sie gleichzeitig z.B. "keine grosse Ablöse" für Jaganjac zahlen will bzw. kann. Sollte er wieder fit werden, ging ich immer davon aus, dass so ein toller Spieler unbedingt gehalten wird. Dann können es vermutlich eher auch nur Perspektivspieler sein, die mittelfristig entsprechend dem 5-Jahresplan in eine Führungsrolle hineinwachsen oder Spieler, bei denen man aufgrund ihrer Verletzungsgeschichte nicht sicher sein kann, dass sie die ihnen jeweils zugedachte Rolle auch ausfüllen. Warum hat man (ähnlich dem THW) nicht bereits damit begonnen Perspektivspieler zu holen, bei denen man (abgesehen von gravierenden Verletzungen) eine deutliche Entwicklungssteigerung erwarten kann (Ausnahmen: Späth und Knorr)?

  • Was passiert eigentlich auf RA? Groetzki wird auch nicht mehr ewig dauernd durchspielen oder? Klar er hat verlängert bis 2026 aber Kirkelokke ist bald weg, Lindenchrone nur ne sehr temporäre Notlösung und Michalski vermutlich auch nicht der ganz große Wurf.

    Da müsste eigentlich noch was passieren.

  • Danke für die Auszüge aus dem Interview.


    Na ja, Weihnachtszeit ...


    In einem halben Jahr, kann man die abgelaufene Saison und auch die aktuellen Aussagen besser bewerten.

Anzeige