THW Kiel Teamthread

  • Natürlich, aber ohne herausragenden Torhüter wie Landin wird es eben nochmal wahrscheinlicher. Die Spitzenspiele in der Rückrunde hat er beinahe allesamt im Alleingang gewonnen mit Quoten jenseits der 40 % und im Schnitt hat er über die Saison aberwitzige 37%.


    Ansonsten ist die Spiellerische Entwicklung unter Jicha eben nicht so, als dass du jede Mannschaft der Welt über den Angriff auseinandernehmen kannst.

  • Hallgrimsson für 25 fix machen und 24 envtl. nochmal mit Mrkva verlängern.


    Dazu PdV so früh wie möglich holen, am besten natürlich sofort. Das wäre schon sehr sehr gute Arbeit.

  • Abwarten, ob Hallgrimsson bzw. ein anderer junger Torwart dieser Kategorie nicht unabhängig davon ob PdV kommt oder nicht, verpflichtet wird oder gar schon wurde.

    Gerard ist ne Übergangslösung, das sagt ja schon die Vertragsdauer. Mrkva ist ja ne deutliche Steigerung gegenüber Quenstedt, aber bei der Möglichkeit Weltklasse/jung mit Potenzial zu Weltklasse wäre er dann nicht dabei, nicht nett vielleicht, aber so geht´s zu im Spitzensport.

    Perspektivisch benötigt man ohnehin zwei neue Torhüter. Da könnte ein Gespann PdV + Hallgrimsson Sinn machen, wobei ich mir natürlich etwas Anderes wünschen würde. ;)

  • Gut für dich. Wenn Du die Sportart, unseren Spielstil verstanden und beide Spieler mal miteinander vergleichen würdest - würdest du es anders sehen. Aber jeder hat Recht in seiner Glaubenssystem.

    Meine Güte, Hustensaft, was soll so ein persönlicher Angriff? Offensichtlich hast nur Du die Sportart und Euren Spielstil verstanden, und auch nur Du bist in der Lage, Spieler miteinander zu vergleichen. Weil auch nur Du das universell gültige Maß hast. Aber vielleicht kommst Du irgendwann mal auf die Idee, dass andere User hier anders denken als Du. Und dass das nicht automatisch falsch ist. Vielleicht liegt der Fehler manchmal nicht bei den anderen. Ist aber nur so eine Idee...

  • So erbarmungslos und kalt wie die SG aus Flensburg wird man doch hoffentlich nicht werden, dass sich die shz zu einem Kommentar genötigt sieht, die SG solle ihre “familiären Werte” nicht vergessen.


    Kontinuität erachte ich als große Stärke, Leute rauszuschmeißen kurz nachdem man sie geholt hat, sagt mir da nicht zu.

    Das ist doch eine Frage, wie man es kommuniziert. Wenn intern, die Betonung liegt auf intern, es klar mit den Spielern besprochen ist, gilt im Leistungssport die Leistung. Ich schätze Kontinuität sehr, aber nur wenn die Leistung stimmt.

    Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Spieler überlasse ich dann letztendlich allerdings unseren Verantwortlichen, die sind näher dran an den Spielern ;)

  • Natürlich, aber ohne herausragenden Torhüter wie Landin wird es eben nochmal wahrscheinlicher. Die Spitzenspiele in der Rückrunde hat er beinahe allesamt im Alleingang gewonnen mit Quoten jenseits der 40 % und im Schnitt hat er über die Saison aberwitzige 37%.


    Ansonsten ist die Spiellerische Entwicklung unter Jicha eben nicht so, als dass du jede Mannschaft der Welt über den Angriff auseinandernehmen kannst.

    Ja grad dann. Kalkuliert evt. 2 Jahre „abschenken“ um dann wieder voll wettbewerbsfähig zu sein. Was den zukünftigen Angriff betrifft… wir werden sehen…

  • Das ist doch eine Frage, wie man es kommuniziert. Wenn intern, die Betonung liegt auf intern, es klar mit den Spielern besprochen ist, gilt im Leistungssport die Leistung. Ich schätze Kontinuität sehr, aber nur wenn die Leistung stimmt.

    Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Spieler überlasse ich dann letztendlich allerdings unseren Verantwortlichen, die sind näher dran an den Spielern ;)

    Leistung muss sich auch entfalten können.


    Natürlich sollte man niemandem aus reiner Sympathie Verträge geben, aber es hat ja so seine Gründe warum Hire and Fire nicht selten das Ganze nicht besser macht.

    Mrkva hat jetzt fast seine erste Saison zu Ende gespielt und seine Rolle sehr gut ausgefüllt. Ihn da jetzt (gedanklich) sofort wieder wegzuschicken, um wieder jemand neues zu holen, sagt mir da einfach nicht zu. Das gilt auch für jemanden wie Wallinius, auch wenn ich diesen Spieler nie geholt hätte.

  • Ja grad dann. Kalkuliert evt. 2 Jahre „abschenken“ um dann wieder voll wettbewerbsfähig zu sein. Was den zukünftigen Angriff betrifft… wir werden sehen…

    Abschenken funktioniert in Kiel ja zurecht nicht, das kannst du keinem Sponsor/Geldgeber verkaufen. Das du nach Landin nicht sofort wieder einen Torhüter auf ähnlichen Niveau haben kannst gehört natürlich irgendwo dazu. Aber völlige Selbstaufgabe mit Gerard ist dann halt auch des Guten zu viel.

  • Klingt zu schön um wahr zu sein.

    Dennoch wäre mir Nielsen noch einen Tick lieber, da PdV wohl eher kein Kandidat für unter das Hallendach wäre.

  • Kommt mal alle wieder runter.


    Barcelona will 2 Mio Ablöse

    Perez Dame spielt bei Barcelona Basketball , beide im besten Alter um Eltern zu werden ( oder haben die schon Kinder ? )

    Das Gehalt von PDV , dazu das Steuersystem in Spanien

    Und ein Leben Barcelona - Kiel ist mehr als ein Kulturschock....


    Dazu noch folgendes


    Sein Weggang aus Barcelona wäre eine Überraschung und ein Rückschlag für die Handball-Abteilung der Katalanen, auf die die Finanzprobleme der Fußballer durchschlagen. Kürzlich wurde Spielmacher Luka Cindric deshalb mitgeteilt, er könne sich einen neuen Klub suchen. Pérez de Vargas soll mit dem Verein, dem er sich in der Jugend erstmals anschloss und wo er nach Stationen in Granollers und Toulouse seit 2014 das Tor hütet, in Verhandlungen um einen Anschlussvertrag (fest)stecken – den vielleicht letzten großen in seiner Karriere. Aktuell wird sein jährliches Nettogehalt in der Branche auf rund 500 000 Euro geschätzt.



    PDV wird niemals ! nach Kiel wechseln .

  • Ich nehme mal an, dass das mit Mrkva anders geplant war. Der wurde geholt als solide Nr. 2 hinter Landin, der zufrieden ist, als Krönung seiner Karriere (er ist bereits 34) noch mal bei einem der grössten Vereine spielen zu dürfen, wohingegen es schwierig gewesen sein dürfte, ein Talent zu bekommen, das mindestens das gleiche Niveau wie Mrkva hat und sich mit ein bisschen Einsatzzeiten in den weniger wichtigen Spielen zu begnügen.

    Dann zog Landin seine Option und alles wurde anders.


    Gerade mal geguckt nach den Quoten


    Gerard 28,74%

    Hallgrimsson 30,29%


    Landin 37% :Hail:

    Mrkva 30,03%


    Zum Vergleich


    Palle 30,41%

    Green 27,79% (hat also gegen Kiel ziemlich überperformt...)


    Perez de Vargas 38,23 :Hail:

    Emil Nielsen 38,82 :Hail:

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ja, alle in den jeweiligen Ligen.

    Das Barca-Duo ist da mal locker über 8 Prozentpunkte besser als das nächstbeste ...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • In der spanischen Liga, wo Barca in den letzten 10 Jahren ca 1 Spiel verloren hat.

    Es dürfte bei jeder positiven Statistik in etwa so zugunsten eines Barca-Spielers aussehen.

  • Da ich nicht glaube, dass der THW eine Ablösesumme für PdV stemmen kann/will, ist bis 2025 halt auch noch ein Stückchen hin.. auch der Timberlake v2.0 wird nicht jünger und ob das mit dann 35 oder so immer noch die Superduperlösung wäre, ich weiß nicht, mir wäre da ein jüngerer Kandidat und eine zeitnahe Verpflichtung irgendwie lieber.

    Der Gonzalo wird in 2 Jahren so alt sein wie Niklas jetzt. Du würdest Niklas also - Aalborg hin oder her - ohnehin aussortieren, weil er zu alt ist?


    Natürlich sollte man ihm perspektivisch noch einen Jüngeren beiseite stellen.

  • In der CL sieht das ganz anders aus ...


    Gerard -

    Hallgrimsson 23,93


    Landin 26,32

    Mrkva 29,3


    Palle 21,69

    Green 29,46


    PdV 31,15

    Nielsen 31,01


    übrigens Jensen mit 32,78 (beste Fangquote aller in der CL) und Portner mit 28,13


    Wolff 31,27

    Thulin 31,57 und mit 209 Paraden die meisten und damit so viele wie Mrkva (109) und Landin (100) zusammen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ja das wäre auch schön. Bin grad wieder zuversichtlich. :love:

    Aber langsam kommt ja etwas Licht ins Dunkel was Szilagy so vor hat. Der plant auf jeden Fall im Hintergrund schon lange leise in die Zukunft. Sehr gut.

    kuestentanne war mit dem Link etwas schneller, aber ich stell den hier auch nochmal rein, weil’s so schön ist ;)

    https://www.relevo.com/balonma…as-20230524154436-nt.html

    Der THW Kiel will Gonzalo Perez de Vargas, den Star von Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft.

    Laut Relevo wollen die Deutschen den Torhüter der Blaugrana, dessen Vertrag 2025 ausläuft, verpflichten.

    Für viele ist er der entscheidende Spieler des FC Barcelona, der besten Handballmannschaft der Welt. Torhüter Gonzalo Pérez de Vargas, der Hüter der Hispanos, hat bei den Blaugrana noch einen Vertrag bis Juni 2025, aber in diesem Sport ist man es gewohnt, langfristige Transaktionen anzukündigen. Nach Angaben von Relevo will der THW Kiel den 32-Jährigen aus Toledo verpflichten.


    Die erste große Vertragsänderung von Pérez de Vargas fand im Dezember 2017 statt, als er einen ursprünglich 2020 auslaufenden Vertrag bis 2023 verlängerte. Bei der nächsten, während der Pandemie, verlängerte er die Bindung bis 2025. Damit hat der FC Barcelona einen Starspieler an sich gebunden, der seit seiner Ankunft in den Jugendreihen der Blaugrana in der Saison 2007-2008 ein harter Arbeiter war.


    Die Deutschen werden die dänische Nationalspieler-Legende Niklas Landin für die nächsten vier Jahre an Aalborg Handbol verlieren. Der Wechsel des 34-jährigen Torhüters und ehemaligen Weltpokalsiegers ist bereits seit April 2022 bekannt, nicht aber die Zukunftspläne seines derzeitigen Vereins.

    Pérez de Vargas, der eine Schlüsselrolle bei den letzten beiden europäischen Titeln des FC Barcelona spielte, wird in gut einem Monat in Köln wieder im Tor der Mannschaft von Antonio Carlos Ortega stehen, um den dritten Champions-League-Titel in Folge zu gewinnen. Im Halbfinale treffen sie am 17. Juni auf den deutschen SC Magdeburg. In der anderen Begegnung trifft das polnische Kielce auf Paris Saint-Germain, das im Viertelfinale den THW Kiel besiegt hat.


    Es ist eine schwierige Zeit für die deutsche Mannschaft, die das Final Four zum zweiten Mal in drei Jahren verpassen wird. Bei der letzten Auflage scheiterte der THW Kiel ausgerechnet im Halbfinale an der Wand der Blaugrana, die 11 von 38 Schüssen abwehrte und ihr Team zum Sieg führte (30:34). Im Finale war Pérez de Vargas erneut der entscheidende Mann in einem qualvollen Elfmeterschießen gegen Kielce, das Barça den europäischen Ruhm bescherte.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Anzeige