THW Kiel Teamthread

  • Aber genau DAS ist es doch! Gute Arbeit von Kretsche und schlechte von Figo.


    „Wir sind der THW und wollen Dich“ ist eben keine gemähte Wiese (mehr)! Und das schließt sich (für mich) am Ende der Kreis. Ich erwarte, dass der THW den besten (oder einen der besten) Manager hat. Hat man aber offensichtlich nicht, wenn man den Menschen Gidsel nicht „zu fangen“ weiß!!

    Dafür hat Figo mit Johansson, Skippy und Madsen drei ziemlich gute Spieler geholt.

    Bei Gidsel vielleicht nicht die richtige Änderung Argumente gehabt, aber bei den 3en mMn jeweils einen Volltreffer gelandet

  • Aaaah Esbjerg wegen Jönsson, verstehe. Die zwei sind beste Freunde.

    Richtig toll von ihm, noch eine Zeit lang zu bleiben. Da sieht man was er für ein toller Mensch ist. Ich hoffe er wird in Esbjerg seine Freude am Spiel zurückgewinnen und wünsche mir ihn zur nächsten Saison wieder in Kiel zu sehen.

    wenn du das ernst meinst - und ich sehe keine Ironie-Emojis - finde ich deinen Beitrag toll


    ob es ein Zurück gibt, wird man sehen

  • Am Ende kann es doch für beide Seiten eine WIN WIN Situation sein. Ich glaube nicht, dass der THW jetzt noch auf dem Transfermarkt zuschlägt. Es sei denn, das in Kolstadt Probleme auftreten so dass wir Sander wieder verpflichten könnten. Ich vermute, das wäre einer der wenigen Transfers die Sinn machen würden. Aron kommt ja leider nicht zurück.

  • Der Kalle sollte eigentlich schon zu Beginn der Saison wechseln. Wegen der Verletzen im Rückraum (Skippy und Co.) war vereinbart, dass er noch etwas bleibt. Jetzt wo man "alles" an Deck hat, zieht man den Wechsel durch. Der ist doch schon länger eingetütet, wird nur jetzt vollzogen. Dort bekommt er Spielpraxis und kann sich dadurch wieder entwickeln bzw. sein Niveau heben. Wie es dann weitergeht, wird man sehen.

  • Wird ziemlich "leer" bei dem Pokalspiel am Mittwoch, wenn ich so die Auslastung im Ticketshop sehe 8|

    das war gegen TUSPO Obernburg (oder so) auch schon so - ist halt doof, wenn keine Gegner kommen

    und nun: Feuer frei ;)

    Nee Spaß, das hat man sich schon etwas verdient/erarbeitet. Es ist ja aktuell eher keine Freude, unseren Kanonieren bei der Arbeit zuzuschauen.

    BuLi ist voll mit Dauerkarten von Menschen, die hoffen, dass es in dieser Saison besser wird. Aber aktiv eine Einzelkarte kaufen... der Boom war mal


    Ich will da jetzt nicht als Nestbeschmutzer gelten, dafür nudel ich dieses Thema schon zu lange durch - und ich wünsche jedem, der hingeht ein feines Spiel.

    Und ich werde es bestimmt im Netz ansehen

  • In der aktuellen Handball Inside ist ein sehr interessanter Artikel über die finanzielle Situation beim THW. Anscheinend schwankt der THW zwischen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten. Kurz zusammengefasst: Hauptteil des Etats kommt durch die Zuschauer rein, die allerdings nicht mehr so zuverlässig in Scharen kommen. Somit ist man auf die Einnahmen der CL angewiesen, die man wahrscheinlich wieder in erreicht.

    Für alle die es interessiert sollten sich die Zeitschrift holen und den Artikel lesen. Das erklärt einiges, was hier seitenlang diskutiert wird. Und lässt erahnen, dass der THW größere Probleme hat als man in der Öffentlichkeit zugibt.

  • In der aktuellen Handball Inside ist ein sehr interessanter Artikel über die finanzielle Situation beim THW. Anscheinend schwankt der THW zwischen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten. Kurz zusammengefasst: Hauptteil des Etats kommt durch die Zuschauer rein, die allerdings nicht mehr so zuverlässig in Scharen kommen. Somit ist man auf die Einnahmen der CL angewiesen, die man wahrscheinlich wieder in erreicht.

    Für alle die es interessiert sollten sich die Zeitschrift holen und den Artikel lesen. Das erklärt einiges, was hier seitenlang diskutiert wird. Und lässt erahnen, dass der THW größere Probleme hat als man in der Öffentlichkeit zugibt.

    Sehr interessant dass das in Kiel scheinbar so viel ist. Glandorf hat im Podcast gesagt, dass etwa 70% des Etats aus dem Sponsoring kommen und nur 15-20% Ticketing.

  • Sehr interessant dass das in Kiel scheinbar so viel ist. Glandorf hat im Podcast gesagt, dass etwa 70% des Etats aus dem Sponsoring kommen und nur 15-20% Ticketing.

    Na ja, die Halle ist halt fast doppelt so groß. Aber wenn das der Löwenanteil ist, dann ist auch klar, dass das Budget wohl etwas kleiner ist als bei der SG.

  • Schon Schwenker sagte immer, dass die Zuschauer der Hauptsponsor sind.

    Wo ist da jetzt die Neuigkeit?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • In der aktuellen Handball Inside ist ein sehr interessanter Artikel über die finanzielle Situation beim THW. Anscheinend schwankt der THW zwischen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten. Kurz zusammengefasst: Hauptteil des Etats kommt durch die Zuschauer rein, die allerdings nicht mehr so zuverlässig in Scharen kommen. Somit ist man auf die Einnahmen der CL angewiesen, die man wahrscheinlich wieder in erreicht.

    Für alle die es interessiert sollten sich die Zeitschrift holen und den Artikel lesen. Das erklärt einiges, was hier seitenlang diskutiert wird. Und lässt erahnen, dass der THW größere Probleme hat als man in der Öffentlichkeit zugibt.

    Also den Eindruck habe ich bei den BL-Spielen nicht...zum Pokal klappt es, ob der späten Uhrzeit, bei mir/uns schlicht wegen der Arbeit nicht. Da muss DYN herhalten.

  • Also den Eindruck habe ich bei den BL-Spielen nicht...zum Pokal klappt es, ob der späten Uhrzeit, bei mir/uns schlicht wegen der Arbeit nicht. Da muss DYN herhalten.

    Naja, bei den BL-Spielen ist der hohe Zuschauerzuspruch den Dauerkarteninhabern geschuldet. Und selbst die brechen ja (wenn auch in relativ bescheidenem Rahmen) weg. In der Vergangenheit war es jahrelang so, dass jede freiwerdende Dauerkarte sofort wieder verkauft wurde. Das ist (seit den letzten zwei Saisons?) nicht mehr so. Inzwischen wird vor jedem Spieltag (außer vielleicht beim Nordderby) fleißig gworben, dass es noch Karten für die Ostseehalle gibt.


    Und dass für den Pokal-Knaller gegen den SCM fünf Tage vor dem Spieltag noch tausende Plätze frei sind, kann nur teilweise der "späten Uhrzeit" geschuldet sein. Viele Leute werden einfach keine Lust haben, viel Geld für ein Spiel auszugeben, das der THW in seiner derzeitig schlechten Form vermutlich verlieren wird.

  • Naja, bei den BL-Spielen ist der hohe Zuschauerzuspruch den Dauerkarteninhabern geschuldet. Und selbst die brechen ja (wenn auch in relativ bescheidenem Rahmen) weg. In der Vergangenheit war es jahrelang so, dass jede freiwerdende Dauerkarte sofort wieder verkauft wurde. Das ist (seit den letzten zwei Saisons?) nicht mehr so. Inzwischen wird vor jedem Spieltag (außer vielleicht beim Nordderby) fleißig gworben, dass es noch Karten für die Ostseehalle gibt.


    Und dass für den Pokal-Knaller gegen den SCM fünf Tage vor dem Spieltag noch tausende Plätze frei sind, kann nur teilweise der "späten Uhrzeit" geschuldet sein. Viele Leute werden einfach keine Lust haben, viel Geld für ein Spiel auszugeben, das der THW in seiner derzeitig schlechten Form vermutlich verlieren wird.

    Und die Zweitmarkttickets versteckt man dann auch lieber weiter hinten, damit man erstmal seinen eigenen Bestand los wird. Das erfreut manch treuen Fan so richtig.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Es sind zu viele Spiele...das Geld sitzt nicht mehr so locker und dazu die späten Anwurfzeiten in der Woche....Arbeitszeit und Anfahrtsweg passt dann nicht...

    Da bleibt dann die Couch und TV...

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Wie im Fußball sind die Einnahmen durch Zuschauer im Laufe der Zeit im Bezug auf die Gesamteinnahmen prozentual zurückgegangen. Früher eher 80% jetzt im Schnitt bei 40-55% (hängt an Hallenkapazität, internationalen Spielen usw.)

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Samir wechselt mit sofortiger Wirkung nach Stuttgart!

    Samir, DANKESCHÖN, dass Du ein Zebra warst <3! Und er wird Kiel immer mit der Geburt seiner Tochter verbinden.

    Alles Gute, Glück und Erfolg für Deine weitere Karriere.

Anzeige