Da kann ich helfen und ihm meine IBan geben
Europäische "Superliga"
-
-
Zitat
Da kann ich helfen und ihm meine IBan geben
Ich kann ihm genauso helfen.
Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
-
-
Schaffhausen, die Weltstadt am Hochrein mit der Mega-"BBC-Arena".
-
Aber weniger als eine Autostunde entfernt von Zürich, wenn mich meine geografischen Kentnisse gerade nicht im Stich lassen. Somit beispielsweise etwas näher an einem internationalen Flughafen als Kiel oder Flensburg, deutlich näher als Kielce oder Szeged.
-
-
Jap, aber auch weit von einer Weltstadt entfernt. Zürich ist nicht einmal so groß wie Bremen.
In der Region sind das maximal München oder Wien, egal wie man dieses Metropolen-Bullshitkriterium dreht und wendet.
-
Jap, aber auch weit von einer Weltstadt entfernt. Zürich ist nicht einmal so groß wie Bremen.
In der Region sind das maximal München oder Wien, egal wie man dieses Metropolen-Bullshitkriterium dreht und wendet.
Dazu kommt, dass sich die Zürcher dem Handball nahezu "verweigern". Der Zuschauerschnitt von GC Amicitia ist seit Jahren einer der tiefsten der Schweizer Liga (rund 300 Zuschauer pro Partie). Es wäre illusorisch zu denken, dass man urplötzlich das Hallenstadion (Fassungsvermögen ca. 11'000) füllen kann. -
-
Das ist es doch und wir sind und hier doch alle einig, das das ganze nie funktionieren würde.
Es mag am Anfang ein gewisses Eventpublikum anziehen, doch auch das wird irgendwann vorbei sein.
Und vor allem welche Deutschen Städte kommen den wirklich infrage, die sich so ein Event auf Dauer leisten wollen.
Was auch noch nicht geklärt ist, ob es eine eigenständige Liga sein soll und ob die Vereine dann weiter noch in ihrem Land antreten in den Landesligen.
Wenn dies der Fall wäre und so wie dieser Gütschow von 24 Vereinen redet, das dann als Ligabetrieb kommen 46 Spiele dazu, evtl dann noch PlayOffs.
Welcher Verein macht das denn mit?
Oder sollen die Vereine dann auf einen verlaub in ihrer Landesliga verzichten?Das ganze sind doch wirre nicht durchdachte Ideen, die nie auf dauer durchführbar sind.
Denn alleine die Kosten der beteiligten Vereine würden so massiv steigen, alleine Reisekosten bei einer Weltliga, selbst schon Europaweit, wären doch für die meisten Vereinen nie zu finanzieren und es wäre ein minus Geschäft.
-
In der Region sind das maximal München oder Wien
Wien? Das Wien in Österreich? Das sind 700km - wie definiert man denn so eine "Region"?Da sind Paris, Mailand, Turin und Frankfurt ja noch näher
-
-
Wien? Das Wien in Österreich? Das sind 700km - wie definiert man denn so eine "Region"?Da sind Paris, Mailand, Turin und Frankfurt ja noch näher
Hauptsache Spanien......
OK, OK, Schaffhausen wird zur Metropole, Kiel zum Nabel der Welt und selbst Flensburg wird richtig wichtig, wenn es mit den Dänen kooperiert....Eine Liga die sich dadurch definiert, wer den besten Flughafen in der Nähe hat (sorry Berlin) ist schon reichlich absurd.
-
Wien? Das Wien in Österreich? Das sind 700km - wie definiert man denn so eine "Region"?Da sind Paris, Mailand, Turin und Frankfurt ja noch näher
Alles aus dem Kopf gewusst mit den Abständen? Respekt, vor allem bei der Frage: Wien oder Paris? Was liegt näher an Zürich?; gibt es denke ich einige die daran scheitern würden.
Ich vergesse in der Tat stets wie weit östlich Wien in Österreich liegt. Trotz allem wäre Wien wenn man eine Kandidatensuche für Süddeutschland, Schweiz, Österreich machen würde neben München die einzige Stadt die bei so einer Weltliga in Frage käme. In der gesamten Schweiz gibt es keine "Metropole".
-
-
Alles aus dem Kopf gewusst mit den Abständen? Respekt, vor allem bei der Frage: Wien oder Paris? Was liegt näher an Zürich?; gibt es denke ich einige die daran scheitern würden.
Nö, natürlich nicht - ich hab gedacht: verdammt liegt Wien so nah an der Schweiz? Da hab ich Tante Google mal nach der Fahrstrecke suchen lassen. Danach hab ich mir die gute alte Landkarte angesehen und gedanklich ein paar Kreise um Schaffhausen gezogenEntfernung einfach online berechnen! Entfernungsrechner Luftlinie.org ist übrigens auch keine schlechte Seite für sowas, GPS Visualizer: Great Circle Distance Maps, Airport Routes, & Degrees/Minutes/Seconds Calculator für diejenigen, die es noch genauer haben wollen
-
Ich bezog ja meine Aussage bewusst auf den Flughafen, der für so ein Projekt durchaus eine große Rolle spielt. Nach Landung kann man innerhalb einer Stunde, wenn es nicht komplett mies läuft, am Spielort sein. Das ist in Paris aufgrund der Verkehrslage, kaum möglich. Von daher ist Schaffhausen mit der neuen Halle und der Lage ein ernstzunehmender Kandidat. Gütschow spricht von zwölf Teams, die dabei sein sollen. Da kann sich nun jeder selbst ausrechnen, wer da überhaupt in Frage kommt. Auf zwölf Teams komme ich nicht, denn Teams wie Szeged, Celje, Skopje, Kristianstad, Kielce oder Plock sind für mich dann keine Kandidaten.
-
-
Es sollen ja neue teams aus dem Boden gestampft werden
-
Veszprem ist auch raus, zu weit weg vom Flughafen. Müssten dann schon nach Budapest umziehen - aber vorher friert die Hölle zu!
-
-
Bin ja auch etwas gespalten bei diesem Interview. Ich denke, dass Konzept kann schon ein Lücke füllen
ZitatHandball ist zwar fast überall in Europa populär, aber in vielen Ländern mit viel zu geringer Leistungsdichte. Medwedi Moskau hat keine nationalen Gegner mehr, Barcelona nicht und Paris geht die Konkurrenz auch aus. Veszprem und Kielce dominieren in Ungarn und Polen. Wir müssen diese Teams nur mit den deutschen Spitzenclubs zusammenbringen, Skandinavien und den Balkan mit einbeziehen. Das Ganze verbinden wir in Großarenen mit Kunst und Kultur, ländertypischem Kolorit, niveauvollem Ambiente, Food & Beverage. Dann haben wir eine multikulturelle Handball-NBA made in Europe, auf die die ganze Welt schaut.
Dazu der Gedanke, dass Handball eine Schub auf weltweitem Niveau erfahren würde.
Gütschow war bisher nie als Großsprecher aufgegreten, sondern hat sich als Spielervermittler vor 25 Jahren einen in dem Gewerbe seriösen Ruf erarbeitet.
Anderseits solche ProsaZitatMit der Kombination aus hanseatischer Bodenständigkeit und Fernweh hätte Handball funktioniert. Kapitäne und Kaufleute wollen nicht ins Sauerland fahren, sondern nach Hongkong und Shanghai. Ich bin mir sicher, Andreas Rudolph hätte in der PHL niemals die Lust verloren, weil er niveauvolle Mitstreiter gehabt hätte.
Da frag ich mich auch, ob da nicht Bewusstseinerweiternde Substanzen im Spiel waren. Andererseits vielleicht auch gewollt, um den Kontrast zum Provinzhandball noch stärker heraus zu heben.
-
Exklusive EL auch im Fußball?
Ranieri: Europaliga widerspricht der Fu遙allkultur - England - News - kicker
-
-
Kann mir mal einer erklären, was solch eine Superliga für den Handball insgesamt bringen soll. Da verdienen nur einzelne Geldgeber dran. Die Spieler werden vermutlich nicht entlastet und ob sie mehr verdienen als bisher, halte ich auch für fragwürdig. Die Durchlässigkeit aus den einzelnen nationalen Ligen wird noch geringer sein als zwischen 1. und 2.BL. Welche Fans sollen da noch Auswärtsfahrten finanzieren können? Die CL hat doch noch Möglichkeiten, wenn man mal die 300 Zuschauer in Istanbul nimmt. Da jetzt auf europäischer Ebene künstliche Konkurrenz zu schaffen wird m.E. eher kontraproduktiv sein. Und solch eine Liga weltweit aufzuziehen wird zu ähnlichen Ergebnissen führen wie die Weltmeisterschaften, die doch deutlich von europäischen Mannschaften dominiert werden. Da fällt mir ein: hat die erfolgreich zusammengekaufte katarische Mannschaft außer dem guten Ergebnis bei der WM irgendwelche Fortschritte für den Handball in Katar oder womöglich im arabischen Raum gebracht?
-
Kann mir mal einer erklären, was solch eine Superliga für den Handball insgesamt bringen soll. Da verdienen nur einzelne Geldgeber dran.
Genau das wäre der Zweck. Geldverdienen. "Der Handball insgesamt" und "Superliga" / "Weltliga" sind schon vom gedanklichen Ansatz her gegensätzliche Konzepte. Es geht bei dieser Idee um eine Eliteliga für (B-)Promi-VIP-Publikum (s.a. "Landestypische Food and Beverages" weiter oben) . Da spielt ein Nutzen für den "Handball insgesamt" oder die sogenannte "Basis" nicht im Ansatz eine Rolle.
Und solch eine Liga weltweit aufzuziehen wird zu ähnlichen Ergebnissen führen wie die Weltmeisterschaften, die doch deutlich von europäischen Mannschaften dominiert werden.
Weltweit steht ungeachtet der Bezeichnung "Weltliga" auch gar nicht im Raum. Es geht dabei wohl vor allem darum, die europäischen Spitzenteams in einem Wettbewerb mit ein, zwei Teams aus den reichen Golfstaaten unterzubringen. An Ostasien, Amerika oder Afrika (südlich des Maghreb und Ägypten) ist dabei wohl kaum gedacht. "Weltliga" hebt eben die Eingrenzung auf Europa auf und signalisiert dazu Offenheit gegenüber mglw. späteren Einsteigewilligen aus "aller Welt" (was immer noch hauptsächlich auf Europa, die Golfstaaten und evtl. noch Nordafrika beschränkt sein dürfte).
-
-
Es ist bei aller Korruption und Rückständigkeit von Sportverbänden eben am Ende des Tages irgendwie doch besser das sie letztendlich das sagen haben. Überlasst man den Vereinen bzw. den "großen Vereinen" die Organisation kommt eben so etwas heraus. Den ganzen Sport haben sie nicht im Blick. Ist auch nicht ihre Aufgabe. Ein Sportverband dagegen hat genau diese Aufgabe und egal wie unzureichend er diese erfüllt, ist es eben immer noch besser als gar nichts.
-
Kann mir mal einer erklären, was solch eine Superliga für den Handball insgesamt bringen soll. Da verdienen nur einzelne Geldgeber dran. Die Spieler werden vermutlich nicht entlastet und ob sie mehr verdienen als bisher, halte ich auch für fragwürdig. Die Durchlässigkeit aus den einzelnen nationalen Ligen wird noch geringer sein als zwischen 1. und 2.BL. Welche Fans sollen da noch Auswärtsfahrten finanzieren können? Die CL hat doch noch Möglichkeiten, wenn man mal die 300 Zuschauer in Istanbul nimmt. Da jetzt auf europäischer Ebene künstliche Konkurrenz zu schaffen wird m.E. eher kontraproduktiv sein. Und solch eine Liga weltweit aufzuziehen wird zu ähnlichen Ergebnissen führen wie die Weltmeisterschaften, die doch deutlich von europäischen Mannschaften dominiert werden. Da fällt mir ein: hat die erfolgreich zusammengekaufte katarische Mannschaft außer dem guten Ergebnis bei der WM irgendwelche Fortschritte für den Handball in Katar oder womöglich im arabischen Raum gebracht?
Ich frage mich außerdem noch, wen so ein gekünsteltes Produkt überhaupt interessieren soll. Scheint aber irgendwie auch Programm zu sein. Bei der Champions-League hat man mit der "Reform" seit dieser Saison ja auch dafür gesorgt, das sich etliche Fans Achsel zuckend abwenden,da man nicht weiß, was der Quatsch überhaupt soll.
-