Der SC Magdeburg-Thread

  • Der Strohhalm aus dem Pokalfinale ist einzig und allein: Welche Mannschaften, die noch im Spielplan warten, werden es über 60 Minuten schaffen, den SCM im gebundenen Angriffsspiel annähernd so zu stoppen wie der THW heute und vor einigen Wochen in Magdeburg?


    In Wetzlar hat die Truppe bewiesen, dass sie auch auswärts durchaus einfach weiter marschieren kann und man da als Gegner eben auch 60 Minuten entsprechende Leistungen halten können muss, wenn man diese Saison gegen den SCM gewinnen will.


    Nantes in der EL und Berlin dürften dazu durchaus in der Lage sein. Die anderen Gegner bräuchten dann auch wieder überdurchschnittliche Tage und das eben im kompletten Spiel.


    Das aber eben 'auf dem Papier'.


    Im Hinspiel am Dienstag wird man sicherlich gespannt sein können, wer dann dort anfängt. Bezjak und Smits sollten eigentlich gesetzt sein, um Kristjansson und Magnusson eine Verschnaufpause für Berlin geben zu können. Wer auf RL startet, ist noch am ehesten "egal", da der andere RL (Damgaard oder Weber) dann der potentielle Starter gegen Berlin sein könnte. Ich würde aber auf Damgaard in Nantes und Weber gegen Berlin tippen.


    Mal abwarten, ob Wiegert dann bei einem schlechten Spielverlauf in Nantes an einem eventuellen Plan zur Schonung einiger Spieler festhalten kann oder ob dann Kristjansson und Magnusson dann doch über die Maßen spielen müssten.


    Gegen Berlin braucht man die beiden möglichst frisch und dazu einen RL mit Selbstvertrauen, Frische und Wurfkraft.


    Je nachdem wie es in Nantes und gegen Berlin dann lief, kann man im Rückspiel gegen Nantes alles raushauen, was man im Kader hat und in Erlangen halbwegs ausgeruht weitermachen.


    Fürs Phrasenschwein: Wichtig wird, dass man gegen Berlin und in Erlangen überhaupt irgendwelche Punkte sammelt, um nicht direkt den Vorsprung schrumpfen zu lassen. Wären es da tatsächlich alle 4, müsste schon noch verdammt viel schief gehen, das dann noch zu vergeigen.


    Voraussetzung für dieses "Selbst 7 Miese nach Erlangen sind noch OK" ist dann eben, dass man alle restlichen Heimspiele gewinnt und nur noch "Leipzig" - also 1 Auswärtsspiel - Punkte kostet.


    Man sollte besser damit rechnen, dass die Kieler bei 10 Minuspunkten bleiben. Wenn sie sich nicht wieder selber im Weg stehen, wovon man ausgehen sollte, ist da als mögliche Mithilfe auch nur noch Flensburg in deren Spielplan, wo der THW mal nicht eindeutig die Favoritenrolle hätte. Aber wenn bis Mitte Mai noch realistisch was möglich ist, wird auch das dann die Kieler in Flensburg nochmal zusätzlich anspornen.

  • Green hatte, wenn ich mich nicht irre, 33% in der ersten Halbzeit. Landin 42%. SCM zur Halbzeit in Führung. Mein Tipp war ja, dass der SCM gewinnt, sofern der Unterschied zwischen THW-Tor und SCM-Tor nicht zu groß ist. Hinzu kamen auch Steals des SCM. Somit ging die Führung zur ersten Halbzeit völlig in Ordnung.


    Dann nach Halbzeit 2 Landin weiterhin bei hervorragenden 42%, SCM bei nur noch 20%. Und diese 22% Unterschied sind einfach krass und der klare Hauptgrund für die Niederlage. Die Torwartleistung beim SCM übers ganze Spiel war zu schlecht, egal was in HZ1 los war.

    Nach meiner Zählung (ohne Gewehr) ging das TW-Duell 14:7 für Landin aus. Die Differenz spiegelt sich auch irgendwie im Endergebnis wieder. Man muss natürlich dazu erwähnen, dass diese krasse Leistung von Landin auch durch eine bockstarke Kieler Abwehr in Halbzeit 2 ermöglicht wurde. Da gab´s einfach nicht so viele Möglichkeiten für Durchbrüche, um aus der Nahdistanz abschließen zu können. Zu häufig ging´s ins Zeitspiel, wurden Würfe aus schlechter Position erzwungen und dann hatte Landin eben auch in entscheidenden Momenten klare Chancen vereitelt. Seine Leistung war dann wohl auch in den Köpfen bei uns. Da wurden dann auch einige Male Lücken in der Kieler Abwehr nicht genutzt, sondern nochmal quer gespielt. Kay fällt mir da gerade ein.


    Bei uns dagegen ging´s so ab min 40 dahin. Als Sully mit Gulle Innenblock spielte und Marko auf Halb in die Abwehr kam. Zuviel Tore vom Kreis (Pekeler) kassiert. Dazu dann auch noch dieser 3-fach Abwehr/Angriff-Wechsel. Da haben wir bei uns selbst die Bremse eingelegt. Vielleicht wäre ein längerer Einsatz von Damgaard und mal Sully auf RM in der Offensive noch ne Möglichkeit gewesen. Die Auszeit in HZ2 etwas früher.


    Na egal, das Pokalfinale ist Geschichte und Kiel aufgrund der 2. Halbzeit verdienter Gewinner. Mund abputzen und erstmal auf morgen konzentrieren. Alles andere kommt dann. Benno darf sich natürlich gerne was einfallen lassen, wie solch eine Abwehr auseinanderzuspielen, zu knacken ist. Mit dem System Weber-Gisli-Omi hat es nun zweimal nicht geklappt. Da wäre es gut, wenn man noch ein paar andere Ideen im Köcher hat.


    Ansonsten ist nix schlimmes passiert. Grün-Rot ist immer noch in bester Position, was den wichtigsten Titel betrifft.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Hochverdienter Sieg für den THW. Wie es Benno schon sagte, waren schon in der ersten Halbzeit zu viele einfache Bälle verworfen worden. Landin hat zwar sehr gut gehalten, aber es waren zum Teil einfach grottenschlechte Würfe dabei. In der zweiten Halbzeit stimmten beim SCM, anders als beim THW, weder Abwehr noch Angriff. Für mich war diese Halbzeit eine faktische Wiederholung des Punktspiels. Für mich war die bessere Trainerleistung in beiden Spielen beim THW. Mir ist unklar, wie aus der Analyse des Punktspiels so eine zweite Halbzeit erwachsen kann. Das Hauptproblem war in beiden Spielen Gisli. Er will permanent mit dem Kopf durch die Wand, weicht, wenn er auf der Mitte nicht durchkommt, nach rechts aus, läuft sich an der stabilen Abwehr meist fest. Er macht halbrechts die Räume eng, so dass von dort kaum noch was kommt. Durch das Ausweichen nach rechts kommt die linke Angriffsseite kaum noch ins Spiel, und KM brauchst Du bei dieser Spielweise eigentlich nicht zu besetzen. Diese einst beim SCM so starke Position verpufft durch diese Spielweise vollkommen. Wenn ich das Spiel gegen Barcelona mit den Spielen gegen den THW vergleichen, liegen zwischen beiden Spielsystemen Welten. Ich weiß nicht, warum dieses erfolgreiche System aufgegeben wurde. Der Erfolg in der Saison kam doch gerade durch die Variabilität im Angriff. Darauf konnten sich die Gegner schlecht einstellen. Mittlerweile ist davon nichts mehr zu sehen, ist das Angriffsystem einfach zu durchschaubar. Wir haben einen der besten RM-Spieler der Welt, der nur noch in der Abwehr eingesetzt wird. Verstehe ich nicht. Der Rückraum spielt fast durch. Ich fand eine Szene in der zweiten Halbzeit bemerkenswert, in der Omar Sully vom Feld geschickt hat. Im Prinzip ist die gesamte personelle Variablilität im Angriff durch einseitige personelle Ausrichtung ersetzt worden. Kopf-durch-die-Wand-Handball kann doch nicht der Anspruch des SCM sein.

  • Mit welchem Personal soll er sich denn was einfallen lassen. Bei uns ist der Rückraum eine Masse.

    Ein Top Verein stellt sich sehr schnell auf unser Spielsystem ein und dann wird es sehr schwer für unseren kleinen Flitzer.

    Hier fehlen mir weiterhin die Gegenstücke (Shooter) und vor allem auch Physis.

  • Mit welchem Personal soll er sich denn was einfallen lassen. Bei uns ist der Rückraum eine Masse.

    Ein Top Verein stellt sich sehr schnell auf unser Spielsystem ein und dann wird es sehr schwer für unseren kleinen Flitzer.

    Hier fehlen mir weiterhin die Gegenstücke (Shooter) und vor allem auch Physis.

    hektor (also der User, nicht der Trojaner Prinz) hat es doch recht gut beschrieben. Da hatten wir dasselbe Personal und waren eben nicht so ausrechenbar. Gisli wurde von den Huftieren viel zu oft festgemacht. Er konnte dann den Ball weder auf nen freien Mitspieler ablegen, noch selbst einen Torwurf bringen. Und so ging das in HZ2 viel zu oft in diesem Schema weiter. Da verpufft eben der Angriff und dann gibt´s halt nur noch 8 Tore. Hier mal Sully als Spielgestalter auf RM. Da kannste dann mit Weber, Mika und auch Gisli auf RL (da wäre er vielleicht besser durchgekommen) spielen. Wir waren aber auch hinten nicht mehr gut genug, um Bälle zu erobern und TG zu laufen. Ich hoffe aber, dass Benno da jetzt doch mal auch Sully und Mika mehr Zeiten in der Offensive gibt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die überwunden geglaubte Rammelei ist zurück. Nur das nicht mehr Marko für Michi rammelt, sondern jetzt Gisli für Oma oder Flipsi. Oder anders ausgedrückt, unser Tempovorteil verpufft durch Kopf-durch-die-Wand-Handball zum Nachteil der schnellen Ballzirkulation und Abwehr in Bewegung bringen, um Platz am Kreis oder einer Außenseite zu schaffen. Die Optionen Physis und Shooter fehlen aber auch irgendwie.

    Was nützt der breiteste Kader, wenn Sully, Marko, Kay und Michi quasi im Angriff keine Rolle spielen?

    Vorne haben die beiden Isis mittlerweile komplett übernommen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Die überwunden geglaubte Rammelei ist zurück. Nur das nicht mehr Marko für Michi rammelt, sondern jetzt Gisli für Oma oder Flipsi. Oder anders ausgedrückt, unser Tempovorteil verpufft durch Kopf-durch-die-Wand-Handball zum Nachteil der schnellen Ballzirkulation und Abwehr in Bewegung bringen, um Platz am Kreis oder einer Außenseite zu schaffen. Die Option Physis und Shooter fehlt aber auch irgendwie.

    Mit dem Meister kommt auch die Physis :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • hektor (also der User, nicht der Trojaner Prinz) hat es doch recht gut beschrieben. Da hatten wir dasselbe Personal und waren eben nicht so ausrechenbar. Gisli wurde von den Huftieren viel zu oft festgemacht. Er konnte dann den Ball weder auf nen freien Mitspieler ablegen, noch selbst einen Torwurf bringen. Und so ging das in HZ2 viel zu oft in diesem Schema weiter. Da verpufft eben der Angriff und dann gibt´s halt nur noch 8 Tore. Hier mal Sully als Spielgestalter auf RM. Da kannste dann mit Weber, Mika und auch Gisli auf RL (da wäre er vielleicht besser durchgekommen) spielen. Wir waren aber auch hinten nicht mehr gut genug, um Bälle zu erobern und TG zu laufen. Ich hoffe aber, dass Benno da jetzt doch mal auch Sully und Mika mehr Zeiten in der Offensive gibt.

    Dein Wunsch in die Ohren des Handballgotts.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Dein Wunsch in die Ohren des Handballgotts.

    Du meinst Big Ben

    Wieso, gibt es die zur Schale dazu:?::?::?:

    Ne, die Schweizer Kampfmaschine wurde schon vorher verpflichtet:hi:


    PS. Wie du siehst, komme ich wieder auf die HE. Das ging das ganze WE über nicht. Da sich muss ein V oder ein Trojaner auf die Seite der HE eingenistet haben, der jedesmal nach Aufruf auf diese blöde Kaxx-Seite "naggad..." weitergeleitet hat. Ich hatte das nicht nur auf meinen Apple-Geräten (die alle unterschiedliche Apple-ID haben) festgestellt, sondern auch bei mehreren Freunden und Bekannten auf deren IOS-Geräten. Das war fast so, wie in Quarantäne.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    2 Mal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Du meinst Big Ben

    Ne, die Schweizer Kampfmaschine wurde schon vorher verpflichtet:hi:

    Na dann gleich noch einmal Dein Wort in die Ohren es... wie auch immer der heißt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Du meinst Big Ben

    Ne, die Schweizer Kampfmaschine wurde schon vorher verpflichtet:hi:


    PS. Wie du siehst, komme ich wieder auf die HE. Das ging das ganze WE über nicht. Da sich muss ein V oder ein Trojaner auf die Seite der HE eingenistet haben, der jedesmal nach Aufruf auf diese blöde Kaxx-Seite "naggad..." weitergeleitet hat. Ich hatte das nicht nur auf meinen Apple-Geräten (die alle unterschiedliche Apple-ID haben) festgestellt, sondern auch bei mehreren Freunden und Bekannten auf deren IOS-Geräten. Das war fast so, wie in Qurantäne.

    Opera auf dem PC war bei mir die Lösung.

    • Offizieller Beitrag

    Es gab ab Freitag spätabends ein technisches Problem bei iOS-Geräten mit Safari-Browser:


    Technisches Problem beim Forum


    Ich bin da echt froh, dass ich von der Technik nur rudimentäre Ahnung habe - im Prinzip müssen immer alle Betriebssysteme und alle Browser getestet werden, wenn etwas geändert wird. Am Freitag wurde aber gar nichts geändert - Problem wurde aber inzwischen gefunden und entfernt.

  • Vorne haben die beiden Isis mittlerweile komplett übernommen.

    ...was sich ja auch in der zweiten Halbzeit z.B. bei Mertens gezeigt, da ist ja kein gescheiter Ball angekommen. Die Halblinken zogen ja auch sofort zur Mitte, wenn sie mal einen Ball bekommen haben.

  • ...was sich ja auch in der zweiten Halbzeit z.B. bei Mertens gezeigt, da ist ja kein gescheiter Ball angekommen. Die Halblinken zogen ja auch sofort zur Mitte, wenn sie mal einen Ball bekommen haben.

    Das lag glaube ich eher an der Abwehr.

    Ansonsten gehören wir sicher zu den Mannschaften wo die Außen nicht beim Angriff "Autogramme geben können".

  • Die überwunden geglaubte Rammelei ist nicht zurück, sondern die Kieler haben es eben auch einfach geschafft, den Angriffsfluss immer wieder im Keim zu ersticken. Das sieht dann in solchen Spielen einfach so aus.


    Die allgemeine Rückkehr von mehr Variabilität und auch gern punktuell mehr Physis: Da bin ich auch dabei, wie auch schon geschrieben. Ein zweiter physischerer Rückraumspieler auf RR kann da helfen für einfachere Tore.


    Das System ist aber nicht grundätzlich plötzlich schlecht und für die allermeisten Teams wird's erstmal noch reichen, auch wenn man sicherlich nicht gern sieht, dass die eigene Mannschaft "körperlich" unterlegen ist. Das holen sie an anderen Stellen wieder raus und darauf setzt Wiegert. Das ist auch OK, denn die Kanten mit Gardemaßen und gleichen Ergebnissen kann sich der SCM nicht leisten bzw. ist dafür der internationale Konkurrenzkampf einfach zu groß, als dass du dann die Masse an Spielern nach MD lockst, die du für die gleichen Erfolge bräuchtest.


    Das System ist eben auch Nieschen-Transferpolitik, die aber jetzt ein großes Ganzes ergeben kann.

  • Du meinst Big Ben

    Ne, die Schweizer Kampfmaschine wurde schon vorher verpflichtet:hi:


    PS. Wie du siehst, komme ich wieder auf die HE. Das ging das ganze WE über nicht. Da sich muss ein V oder ein Trojaner auf die Seite der HE eingenistet haben, der jedesmal nach Aufruf auf diese blöde Kaxx-Seite "naggad..." weitergeleitet hat. Ich hatte das nicht nur auf meinen Apple-Geräten (die alle unterschiedliche Apple-ID haben) festgestellt, sondern auch bei mehreren Freunden und Bekannten auf deren IOS-Geräten. Das war fast so, wie in Quarantäne.

    Ich hatte es in Hamburg auf dem Handy mit Firefox und gestern dann auch zu Hause auf dem PC. Das trieb den Puls ganz schön hoch.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

  • Ich mache mir bei Gislis Rammelei mehr Sorgen um seine Gesundheit im späteren Leben als um unser Spielsystem. Der SCM hat im Finale nicht schlecht gespielt. Wann sah man denn den THW schon mal so aggressiv ackern wie im Finale gegen den SCM? Normalerweise ist der THW doch das pomadigste Team der Liga, die nur gegen Flensburg und Barca an ihre Grenzen gehen. Ich hätte mir gestern in den letzten 10 Minuten noch mal Damgaard gewünscht. Wenn spielerisch kein Durchkommen ist, sind seine Wurfvarianten immer noch 'ne Waffe.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


Anzeige