Der SC Magdeburg-Thread

  • Klingt sehr banal, aber genau in diese Richtung wurde zumindest von einem Teil der Anhängerschaft argumentiert. Der überragende Angriff des SCM in der Meistersaison, hat Schwächen in der Abwehr und im Tor überdeckt. Und am Ende gab's dann die Salatschüssel ...

    Zumal die Abwehr mit dem Sauger und dem Gullerud viele Bälle abgefangen hat, die gar nicht aufs Tor kamen. Wir hatten in der Meistersaison im Schnitt 5 Würfe mehr aufs Tor als der Gegner, wenn ich mich recht erinnere. Und unsere knapp 70% Torquote suchte ihresgleichen. Da waren die unter 30% im Tor zu verkraften. Mit unseren TW-Leistungen waren wir nicht unter den Top 10 der Liga in der letzten Saison. Die wenigen Gegentore lagen an den wenig zugelassenen Würfen durch die Abwehrarbeit!!!

  • Oscar hat bei uns in 5 Spielen 14 aus 16 also 87,5%. Deutlich besser als in Stuttgart. Und einen KM von der Quote mit Rückraum zu vergleichen macht keinen Sinn!


    Die Quote auf RL sind gleich. Nur das Flippi für die 50 Tore ca. 500 Minuten im Angriff gespielt hat. Ein Tor alle 10 Minuten. Und Mika sein 31 Tor in ca 100 Minuten Angriffszeit gemacht hat. Tor alle 3 Minuten.

    Ritchie, mein lieber Erbsenzähler, bevor Tom wieder Kopfnüsse verteilt hole ich mal deinen Beitrag aus dem Spielethread hier rein.


    Wo habe ich denn die Quote eines KM mit einem RL verglichen? Ich denke, du weißt selbst, dass ich die Quoten von Weber und Damgaard nicht mit Meister verglichen habe, ansonsten solltest du deinen Job wechseln :hi:


    Und dann kannst du doch nicht beim Vergleich beider KM für den einen nur die bessere Zeit nehmen und die Zeit davor negieren. Das wäre nun wahrlich Rosinen raus picken.


    Es geht mir auch gar nicht um Vergleiche zwischen Bergendahl/Meister und Weber/Damgaard, sondern ums aufzeigen, dass Spieler wie Meister und Mikka mehr als die bisherige Spielzeit verdient haben und auch zukünftig kriegen sollten. Während man Vielspielern durchaus mehr Pausen können und auch einräumen sollte. Insbesondere wenn´s halt Spieler sind, die wenig Torgefahr erzeugen und dann auch in der Abwehr nicht wirklich was leisten.


    Und auf diesem Wege noch einen lieben gute Nacht Gruß an die Mom. Manchmal ist beobachten vor behaupten von Vorteil. So wie ich es in Erinnerung habe, hatten uns die Fehlpässe und Ballverluste von Weber mehr GT eingebrockt, als die verworfenen Bälle von Damgaard.


    Was Weber betrifft, hat es der Anonyme schon richtig analysiert, er wird eher von der Mannschaft mit durchgeschleppt, als dass er selbst was beibringt. Und wenn man auf die Performance von Musche schaut (20 Tore und 58% Quote), dann kann ich mir die Verteilung der Spielzeiten nach dem Prinzip der Leistungsfähigkeit nicht erklären. Der neue RA von den Füchsen hat in 4 Spielen schon häufiger getroffen, als sein ehemaliger Kollege auf LA in 18 Spielen und dass auch noch, wo er von Gidsel keinen Ball zugespielt bekommt :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der neue RA von den Füchsen hat in 4 Spielen schon häufiger getroffen, als sein ehemaliger Kollege auf LA in 18 Spielen und dass auch noch, wo er von Gidsel keinen Ball zugespielt bekommt :hi:

    Ich habe mir schon öfters vorgenommen das mal mit Gisli und unseren LA zu vergleichen. Ist ja ähnlich angelegt das Spiel, oft mit Tempo und Ball (und mind. 5 Schritten) in die Mitte ziehen und dann ablegen oder selber durchgehen.

    Im Moment finde ich Gisli besser als Gidsel. der zwingt mir zu viel, will zu viel und da geht auch einiges von schief, finde ich.

    Gidsel erinnert mich derzeit etwas an Andy Schmid. Die Nebenleute im Rückraum profitieren eher wenig, aber der ewige Hans und der wiedergekehrte Berti machen schon ihre Tore..

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Klingt sehr banal, aber genau in diese Richtung wurde zumindest von einem Teil der Anhängerschaft argumentiert. Der überragende Angriff des SCM in der Meistersaison, hat Schwächen in der Abwehr und im Tor überdeckt. Und am Ende gab's dann die Salatschüssel ...

    Der Abwehr empfand ich letzte Saison als alles andere als eine Schwachstelle. Sehr beweglich und viele Bälle wurden abgefangen. Nicht umsonst Top 3 Abwehr nach Gegentoren.


    Mir ist auch völlig egal, was der Hernandez in Lissabon macht, wichtig ist, dass er dann bei uns Leistung zeigt.

  • Der Abwehr empfand ich letzte Saison als alles andere als eine Schwachstelle. Sehr beweglich und viele Bälle wurden abgefangen. Nicht umsonst Top 3 Abwehr nach Gegentoren.


    Mir ist auch völlig egal, was der Hernandez in Lissabon macht, wichtig ist, dass er dann bei uns Leistung zeigt.

    Wenn er es dann ist, wovon auch ich ausgehe, sind wir noch ch in diesem Jahr schlauer.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Der Sergey hat heute schon mal eine Leistung gezeigt mit der er die große TW-Tradition in MD problemlos fortsetzen kann. Aber sicherlich hält er die Wichtigen. Welche wichtig sind, hat er heute gegen Flens irgendwie verpeilt.

    Ich wollte da eigentlich noch reinzappen, aber habs mir dann bei 3:10 im Ticker verkniffen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der Sergey hat heute schon mal eine Leistung gezeigt mit der er die große TW-Tradition in MD problemlos fortsetzen kann. Aber sicherlich hält er die Wichtigen. Welche wichtig sind, hat er heute gegen Flens irgendwie verpeilt.

    Ich wollte da eigentlich noch reinzappen, aber habs mir dann bei 3:10 im Ticker verkniffen.

    Also winkt wieder die DM ? 😉

  • Also winkt wieder die DM ? 😉

    Da hat Stifler seine Muddi wieder messerscharf kombiniert. :thumbup:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der Sergey hat heute schon mal eine Leistung gezeigt mit der er die große TW-Tradition in MD problemlos fortsetzen kann. Aber sicherlich hält er die Wichtigen. Welche wichtig sind, hat er heute gegen Flens irgendwie verpeilt.

    Ich wollte da eigentlich noch reinzappen, aber habs mir dann bei 3:10 im Ticker verkniffen.

    Ich hab mir das ne Weile angeschaut. Sind das wirklich die, die uns letztes Jahr den Döna geklaut haben? Unglaublich. Ist das noch ungefähr der gleiche Kader?

  • Der Sergey hat heute schon mal eine Leistung gezeigt mit der er die große TW-Tradition in MD problemlos fortsetzen kann. Aber sicherlich hält er die Wichtigen. Welche wichtig sind, hat er heute gegen Flens irgendwie verpeilt.

    Ich wollte da eigentlich noch reinzappen, aber habs mir dann bei 3:10 im Ticker verkniffen.

    Waren heute später dran und ich hatte noch den Döna angeworfen. Mir war's dann aber auch zu einseitig, habe dann noch kurz zu dem unterbrochenen Spiel gezappt und dann runtergefahren.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ich hab mir das ne Weile angeschaut. Sind das wirklich die, die uns letztes Jahr den Döna geklaut haben? Unglaublich. Ist das noch ungefähr der gleiche Kader?

    Daran musste ich auch denken.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Es ist nunmal Fakt, dass man in der HBL-Statistik online nachverfolgen kann, dass der SCM der Deutsche Meister ist, der in der Meistersaison die statistisch schlechtesten Torhüter hatte. Zumindest rückverfolgbar, solange das Online-Archiv geht und es wäre ein Wunder, wenn es früher jemand unterboten hätte.


    Worüber man diskutieren kann bzw. dabei auch nicht ganz außer Acht lassen sollte, ist die Rolle der Abwehr. Letzte Saison hat die noch einiges wettgemacht, aber diese Saison haben wir mit der Käse in der Blockarbeit noch einen dritten Schweizer im Kader. Gegen die Rückraumschützen kommt zu wenig Hilfe und dann sehen die Keeper schlecht aus, wenn man sich aus 8 Metern die Seite aussuchen kann.


    Aber: wie auch schon an anderer Stelle geschrieben, wirken die Keeper in 1:1-Duellen insgesamt nicht clever und abgezockt genug. Das wirkt zu oft nach "Komm, ich zeige und biete dir was an, bitteschön, ach Mist, hast du ja genommen", wenn nicht teilweise als aktives Ausweichen.


    Die Hoffnung war, dass Green dieses Spielchen mit nach Paris genommen hat, aber Portner kann das auch ganz gut.


    Solche Sachen fallen dann bei knappen Niederlagen eben auch ins Gewicht.


    Genauso gilt in dieser Saison aber eben auch, dass wir die Spiele gegen große Teams mit ordentlicher bis starker Torhüterleistung gewonnen haben. Es muss konstanter werden, um eben auch in Leipzig, Hannover, Plock, Gudme von der Klinge springen zu können.


    Zum Glück wird Portner in der Rückrunde insgesamt schon besser. Mannheim, Kiel, Flensburg, das CL-VF und Köln mit hoffentlich 2 vollen F4 werden die Spiele sein, wo sie liefern MÜSSEN. Den Rest muss die Mannschaft notfalls auch mit durchschnittlicher TW-Leistung lösen können.


    2 Jahre Verlängerung mit Musche im Siegesrausch verkraften sich dann vielleicht einfacher. Der wird mit 32 nicht aufhören und der SCM wird ihn nicht mit 32 vor die Tür setzen. Auf Linksaußen fällt es weniger ins Gewicht und Mertens ist auch noch da. Musche muss eben auch als Nicht-Nummer-1 anständige Leistung bringen. Das Thema mit dem Selbstverständnis und der überzogenen Eigenwahrnehmung schimmert aber bei beiden Lokalhelden durch...

  • ...Der wird mit 32 nicht aufhören und der SCM wird ihn nicht mit 32 vor die Tür setzen. Auf Linksaußen fällt es weniger ins Gewicht und Mertens ist auch noch da. Musche muss eben auch als Nicht-Nummer-1 anständige Leistung bringen. Das Thema mit dem Selbstverständnis und der überzogenen Eigenwahrnehmung schimmert aber bei beiden Lokalhelden durch...

    Ich kann wieder bei dir mit in den Honda steigen, bis auf den letzten Satz. Es schimmert nicht durch, es leuchtet wie das Leuchtfeuer eines Turms in tiefster Nacht bei stürmischer See. Ich könnt gut mit leben, wenn wirkliche Qualität, wie bei jenen hier


    break my baby - Google Suche


    gezeigt würde.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der Sergey hat heute schon mal eine Leistung gezeigt mit der er die große TW-Tradition in MD problemlos fortsetzen kann. Aber sicherlich hält er die Wichtigen. Welche wichtig sind, hat er heute gegen Flens irgendwie verpeilt.

    Ich wollte da eigentlich noch reinzappen, aber habs mir dann bei 3:10 im Ticker verkniffen.

    Dann bekommen wir nächstes Jahr wohl ohne Jensen und Smits Probleme.

  • Der Born meinte ja gestern in seinem Kommentar, dass es beim Tausch Hernandez-Jensen wohl noch vertragliche Dinge zu klären gebe. Da frage ich mich, welche das sein sollten. Komisch die ganze Geschichte.