Der SC Magdeburg-Thread

  • Der Sergey passt von seiner Einstellung super zu Benno, wenn man den Artikel von Micha liest. Der hat denke ich, dem Benno den Aufstieg zu verdanken und macht das ggf. wie Gisli (zahlt die Chance mit längerfristigem Verbleib zurück). Aber wir werden sehen, ob man bis Weihnachten die Option ala Bergendahl (+1 Jahr) zieht oder vielleicht schon mehr kommt.


    Wie gesagt die nachdenkenden Spieler sind natürlich unbekannt (bis Juni 2026 laufen aber Sergey, Isak, Toni, Sully, Mika, Manu, Daniel, OIM, Oscar und Tim aus). Da hat Benno sicherlich gern Claarheit - sind schließlich 10 Spieler.

    Es wäre super, wenn der Trainer etwas von der coolen, unaufgeregten Art des TW übernehmen könnte. Wäre des öfteren für unser Spiel sicher von Vorteil. Das mit dem Aufstieg und der Einstellung sehe ich anders. Die war sicher immer vorhanden. Beim SCM hatten sie endlich die Chance, diese auch zu zeigen und zu präsentieren. Oftmals aus der Not heraus, weil für den Trainer die Alternativen ausblieben, aber die Klasse war schon immer da.

  • Es wäre super, wenn der Trainer etwas von der coolen, unaufgeregten Art des TW übernehmen könnte. Wäre des öfteren für unser Spiel sicher von Vorteil. Das mit dem Aufstieg und der Einstellung sehe ich anders. Die war sicher immer vorhanden. Beim SCM hatten sie endlich die Chance, diese auch zu zeigen und zu präsentieren. Oftmals aus der Not heraus, weil für den Trainer die Alternativen ausblieben, aber die Klasse war schon immer da.

    Ohne die Emotionen wäre Benno nicht Benno und es wäre nicht das rausgekommen was rausgekommen ist.

    Vor und nach den Spielen ist er ruhig und reflektiert und gefühlt steht die Mannschaft auch hinter ihm und seiner Art.

  • Ich glaube immer mehr, die Bild liest hier mit und schreibt dann ihre Artikel. Also lasst uns hier eifrig schreiben, Sergey bleibt! Dann verfestigt sich das Gerücht und wird eine Tatsache.


    Klingt aber doch erst einmal gut für den SCM.

    Ich kann sagen das es tatsächlich nicht so ist. Einige meiner alten quellen sind zur bild rüber gesprungen und es kann natürlich sein das diese quellen da mit lesen aber ich denke mal nicht, da ich die schon extrem lange kenne und auch weiß das die sehr gut vernetzt sind.

  • Wie gesagt die nachdenkenden Spieler sind natürlich unbekannt (bis Juni 2026 laufen aber … Isak, Toni, Sully, Mika…

    Hab ich die Verlängerungen um jeweils 1 Jahr verpasst oder schmeckt der Glühwein schon wieder :saufen:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Somit scheint Sergey wahrscheinlich bis wenigstens 2026 zu bleiben. Hoffentlich natürlich länger. Aber selbst wenn er nur bis 2026 bleibt, hilft das dem SCM weiter. Man hat sehr viel Zeit einen entsprechenden Ersatz zu finden. Weiterhin darf man nicht vergessen

    dass das Verfahren von Portner noch in der Schwebe ist. Es kann noch zu einer Sperre kommen.


    Mit der Verpflichtung von Jonssen und der wahrscheinlichen Verlängerung von Sergey bis 2026 könnten schon die Personalplanungen

    abgeschlossen sein für die nächste Saison. Man hat dann 16 Spieler unter Vertrag. Genug für Liga, Pokal und European League.

    Schafft man die CL-Quali könnte man noch einen weiteren Spieler unter Vertrag nehmen oder einen auslaufenden Vertrag doch

    verlängern, z.B. Toni.

  • Ohne die Emotionen wäre Benno nicht Benno und es wäre nicht das rausgekommen was rausgekommen ist.

    Vor und nach den Spielen ist er ruhig und reflektiert und gefühlt steht die Mannschaft auch hinter ihm und seiner Art.

    Richtig und dabei immer authentisch. Und das Verhalten außerhalb der Spiele (Training, immer erreichbar, hat für jeden ein Ohr, kümmert sich um viele Probleme außerhalb des Spielfeldes).


    swiftnick: Hernandez hat auch in Lissabon gezeigt was er kann (insbesondere 2022 beim F4). Trotzdem hat er quasi gefühlt erst hier den Durchbruch nach ganz oben geschafft. Es bleibt spannend.


    Hustensaft ja die Laufzeit war bei Jonsson noch vakant. Aber der Vorvertrag und damit Bennos Planungen waren da seit mindestens 10 Monaten fertig. Ich erinnere nur an Kuzmanowski. Da war der Vertrag fast 2 Jahre alt, als er verkündet wurde. Bin gespannt, ob wir mir Eli dann auch 7 gegen 6 häufiger ausführen.

  • Hab ich die Verlängerungen um jeweils 1 Jahr verpasst oder schmeckt der Glühwein schon wieder :saufen:

    Noop, denke dir vor Juni 26 noch ein "spätestens" dazu. Einige laufen in 7 Monaten aus, die anderen in 19. Und Benno ist eh schon bei der Kaderplanung 27/28. Da muss halt noch ein bisschen was claar gestellt werden in der nächsten Zeit. Auch Sergey läuft am Ende der Saison aus. Zumindest nach unserem Wissensstand.

  • Toni hat in den letzten beiden Spielen den schwächelnden Kapitän Sully gut ersetzt. Auch der Wechsel gegen Tim in den IB hatte keinen Leistungsabfall zur Folge. Die 3 (Tim, Oscar und Toni) haben das sehr gut gelöst, auch wenn Bietigheim nicht das höchste Regal ist. Dass die das Tor vom Gegner zusammenschießen können, haben die in der Asmann-Hölle gezeigt.

  • Hernandez hat auch in Lissabon gezeigt was er kann (insbesondere 2022 beim F4). Trotzdem hat er quasi gefühlt erst hier den Durchbruch nach ganz oben geschafft. Es bleibt spannend.

    Am 04.04.22 hat der THW den Abschied von Niklas Landin bekannt gegeben. War da die Verpflichtung durch den SCM bereits in trockenen Tüchern?


    Für mich war er jedenfalls damals einer der interessantesten TW auf dem Mark, den ich gerne in Kiel gesehen hätte. Ich habe seine Entwicklung seitdem mit Interesse verfolgt und gönne ihn euch natürlich.

  • Freundschaft!

    Am 04.04.22 hat der THW den Abschied von Niklas Landin bekannt gegeben. War da die Verpflichtung durch den SCM bereits in trockenen Tüchern?

    Weiß man ja nicht so genau. Aber ich glaube nicht, nein.

  • Am 04.04.22 hat der THW den Abschied von Niklas Landin bekannt gegeben. War da die Verpflichtung durch den SCM bereits in trockenen Tüchern?


    Für mich war er jedenfalls damals einer der interessantesten TW auf dem Mark, den ich gerne in Kiel gesehen hätte. Ich habe seine Entwicklung seitdem mit Interesse verfolgt und gönne ihn euch natürlich.

    Ich bin da bei Alf. Unser Waterloo war erst danach. Und ich denke zu der Zeit hat man entschieden Mike Jensen zu ersetzen und bei Sergey angeklopft. Die Verkündung war wegen Lissabon natürlich viel später als die eigentliche Unterschrift. Aber ein gutes Spiel gegen den SCM reicht ja manchmal als Bewerbung (s. z. B. Finn Lemke)

  • Ich bin da bei Alf. Unser Waterloo war erst danach. Und ich denke zu der Zeit hat man entschieden Mike Jensen zu ersetzen und bei Sergey angeklopft. Die Verkündung war wegen Lissabon natürlich viel später als die eigentliche Unterschrift. Aber ein gutes Spiel gegen den SCM reicht ja manchmal als Bewerbung (s. z. B. Finn Lemke)

    Ist das nicht doch ein wenig polemischer Mythos? Klar, zu Zeiten der Lemke-Verpflichtung war wenig Kompetenz in der sportlichen Leitung, aber selbst da glaube ich nicht, dass er wegen eines guten Spiels gegen uns verpflichtet wurde. Bei Benno, sprich Sergey, darf man sicher davon ausgehen, dass Benno ihn nicht deshalb wollte, weil er gegen uns ein sarkes Finale gespielt hat. Er wird sich da sicher schon länger mit befasst haben.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Hernandez wurde ja auch nicht unbedingt als Nr.1 verpflichtet ...

    Wirklich ins Rampenlicht gespielt hat er sich doch erst seit dem Pokal Final 4 in Köln.


    Ein bisschen tut es mir ja für 7 Sprachen Portner leid, aber so ist halt das Profigeschäft.

  • Ich würde lieber Beneke nehmen.

    Kay ist nicht mehr Kay. Hat leider Gründe. Oder er erwacht wieder "zu Hause".

    Für Beneke (und wahrscheinlich auch für Bob) wäre Wetzlar die bessere Alternative. Und on er uns wirklich hilft sei mal dahin gestellt. Zehnders Integration dauert ja schon, das wird bei Beneke nicht besser sein.


    Denke n erfahrener Haudegen passt besser, gerade auch im Hinblick auf das Training, wofür Benno ja gerade n zweiten RR benötigt

    woo woo woo - you know it, bro

  • Welche Linkshänder stünden denn realistisch zur Verfügung? Wer davon hat ggf. schon einmal unter Benno gespielt, und wer hat ein halbwegs passendes Niveau.


    Nicht, dass hier zB noch ein 38-jähriger Mads Christiansen wieder aufschlägt.

  • Für Beneke (und wahrscheinlich auch für Bob) wäre Wetzlar die bessere Alternative. Und on er uns wirklich hilft sei mal dahin gestellt. Zehnders Integration dauert ja schon, das wird bei Beneke nicht besser sein.


    Denke n erfahrener Haudegen passt besser, gerade auch im Hinblick auf das Training, wofür Benno ja gerade n zweiten RR benötigt

    Claaro der Mads als Heimkehrer :hi: . Spielt der überhaupt noch?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Hernandez wurde ja auch nicht unbedingt als Nr.1 verpflichtet ...

    Wirklich ins Rampenlicht gespielt hat er sich doch erst seit dem Pokal Final 4 in Köln.


    Ein bisschen tut es mir ja für 7 Sprachen Portner leid, aber so ist halt das Profigeschäft.

    Das hat ja nun nichts mit "so ist halt das Profigeschäft" zu tun. Die Dopingaffäre hat leider seine Karriere schwer geschädigt.

Anzeige