Bei mir lief alles bisher absolut sauber und in guter Qualität.
Eure Erfahrungen mit Sportdeutschland.tv
-
-
anmelden hat gedauert-
für 10 euronen geschnekt-
qualität war bisher gut- ohne jegliche schwierigkeiten -
Denken die beiden Reporter sie machen eine Radioreportage? Das war ja nicht auszuhalten. Zum Glück überträgt das ZDF auch.
-
Denken die beiden Reporter sie machen eine Radioreportage? Das war ja nicht auszuhalten. Zum Glück überträgt das ZDF auch.
Unerträglich. Ich bin auch auf ZDF umgestiegen. -
Weiß jemand, ob an dem Viertelfinale der Kommentar in deutsch ist.
Heute bei Slo - Ägy ist er nämlich in englisch -
Weiß jemand, ob an dem Viertelfinale der Kommentar in deutsch ist.
Heute bei Slo - Ägy ist er nämlich in englischDas kommt manchmal vor, die Konferenz war auf deutsch.
-
Bitte in englisch! Der Kohl quatscht sich einen Wolf, die anderen Laberer finden sich nur geil.
-
Bin bislang zufrieden, für nen Zehner wird doch relativ viel geboten.
-
HI,
kann mir jemand erklären, was das sein soll? Oder ist daetwas anmir vorbeigegangen?
Video-Livestream des Spiels Thüringer HC gegen SV Union Halle-Neustadt in der B-Jugend-Bundesliga Zwischenrunde am 25.04.2021.
b-jugend-bundesliga-weiblich-zwischenrunde-thueringer-hc-sv-union-halle-neustadtDanke mike
-
Das wird diese Veranstaltung sein:
Bestenermittlung weibliche Jugend B (facebook.com) -
Ich habe noch keinen Thread zum folgenden Thema gefunden: "Die Qualität und Unterschiede in der Übertragung auf Sportdeutschland.tv in den 19 Hallen der 2. Handball-Bundesliga". Daher mache ich nun einen auf. In vielen Hallen wird sehr unterschiedlich in der Übertragung verfahren. Wenn man live beim Spiel vor Ort ist, bekommt man davon ja meist nicht soviel mit. Aber im Laufe der Corona-Saison schaut man als Fan ja quasi bei jedem Kommentatorenteam einmal vorbei. Ich denke es wäre zum allgemeinen Interesse des Forums, wenn ein Austausch darüber entstünde, in welchen Hallen die Technik- und Kommentatorenteams besonders gute Arbeit machen, und von welchen Vereinen vielleicht qualitative Fortschritte vielleicht zukünftig in der Breite standardisiert werden könnten. Gibt es hier einzelne Elemente, die euch besonders gut/schlecht gefallen? Mir persönlich ist beispielsweise in Rimpar dieser völlig trashige Wolfs-Animationsfilm bei der Spielerpräsentation irgendwie trotzdem in positiver Erinnerung geblieben aber in Lübeck heute haben wir ein heilloses Gewechsel zwischen Kameraperspektiven erlebt. Was haltet ihr von den Interviews? Zugeschalteten Expertenmeinungen? Spielern, die kommentieren? Wie ist für euch das ideale Kommentatorenteam besetzt, mit 1,2 oder sogar 3 Personen? Wie sind eure Erfahrungen mit Rucklern, Übertragungsschwierigkeiten etc.?
Ich denke, dieser Thread ist vielleicht auch für die Kommentatorenteams selbst von Interesse, da ja vielleicht so etwas wie eine kollektive Perspektive auf ihr Werk aka die bebilderte Begleitung des Geschehens auf der Platte entsteht. So tragen wir Fans vielleicht auch ein bisschen dazu bei, die Entwicklung des Themas zu gestalten. Um das gleich vorweg klarzustellen: NO HATE! Dass es überhaupt eine Live-Übertragung gibt, ist schon eine Sache, für die ich der Installation und den Fördermitteln des Sportdeutschland.tv-Projektes sehr dankbar bin. Egal bei welcher Qualität. Allerdings sieht speziell den letzten Satz wohl ein Gummersbacher Fan, der Sky-Übertragung gewöhnt war, anders als jemand, der mit dem TuS Ferndorf bis vor 5-6 Jahren die nicht-existente technische Begleitung der Oberliga und Regionalliga für unveränderbar gehalten hat.
Wohl denn, schreibts was euch einfällt.
-
Wie wäre es hiermit? Eure Erfahrungen mit Sportdeutschland.tv
-
Prinzipiell finde ich es eine gute Sache. Natürlich insbesondere jetzt, wo man nicht in die Hallen gehen kann.
Prinzipiell finde ich es nicht so gelungen, wenn JEDES, aber auch JEDES Tor in Zeitlupe direkt im Anschluss an das eigentliche Tor gezeigt wird. Oftmals verpasst man den direkten Gegenangriff. Beispielsweise beim Spiel von Lübecke in Bruck war das letzte Tor nicht mehr gut zu sehen. Handball ist einfach zu schnell für eine „Repeat der letzten 5sec-Taste“.
ansonsten kann man sich über das kostenlose Angebot wahrlich nicht beschweren. Die Kombi mit einem festen Kommentatoren und einem Spieler finde ich meist recht gelungen. Dass alle die Vereinsbrille aufhaben, ist nur natürlich und auch okay. Aber man muss es ja nicht übertreiben. -
Bei Pforzheim - Gummersbach bricht der Stream nach knapp 36 Minuten ab. Mal wieder vielen Dank für nichts, sportdeutschland.tv!
-
Bei Pforzheim - Gummersbach bricht der Stream nach knapp 36 Minuten ab. Mal wieder vielen Dank für nichts, sportdeutschland.tv!
Wieviel hast Du gleich wieder bezahlen müssen? Hauptsache es kostet nichts aber dann meckern, wenn etwas nicht funktioniert. Ich habe am Donnmerstag das Potsdam-Spiel problemlos kostenlos anschauen können.
-
Man bezahlt durch Anschauen der Werbespots, die bei jedem Aktualisieren der Seite problemlos liefen, während die letzten 24 Minuten des Spiels gar nicht mehr gezeigt wurden. Ich wäre durchaus bereit, für sportdeutschland.tv zu bezahlen, wenn garantiert wird, dass auch alles läuft.
-
Ich wollte auch gerade OHV Aurich - TV Großwallstadt schauen. Leider bleibt hier auch der Stream alle paar Minuten hängen. Ich habs jetzt aufgegeben. Liegt das evtl. an der schlechteren technischen Ausstattung des 3. Ligisten?
Ich hoffe in der kommenden 2. Liga Saison wird das wieder besser.
-
Zitat
Liegt das evtl. an der schlechteren technischen Ausstattung des 3. Ligisten?
Nein, denn das bekamen alle Drittligisten letzte Saison vom Anbieter gestellt und lief dort auch meist (übrigens kostenpflichtig) nach meinen Infos zufriedenstellend.
-
Bei Hamburg gegen Dresden ist der Ton in der zweiten Halbzeit nicht mehr synchron zum Spiel, sondern 30-60 Sekunden zurück…Habe deswegen abgeschaltet. Zuletzt habe ich 2mal Sportdeutschland.TV angeschaltet und 2mal genervt wieder abgeschaltet.
-
Trotz Anmeldung, AdBlocker abgeschaltet, kein Stream zu empfangen. Im letzten Jahr ( Saison) lief es viel besser. Einfach nur schlecht.