Wenn das Bier noch ein Thema ist.
Würde ich neutral Jever vorschlagen.
Auch ein Bier mit Geschmack das auch Kieler trinken können,
ohne Herpes zu bekommen.

Bergischer HC 06 - SG Flensburg-Handewitt
-
- [34. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Behalt' Dein "Eventpublikum" bitte mal für Dich und freu Dich lieber, dass Ihr Euch in Düsseldorf mal wieder schön die Taschen voll machen dürft.
Ich bin mir sicher, dass der BHC die Kohle ziemlich gut gebrauchen kann.
Naja, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil der Zuschauer „Eventpublikum“ ist, wirst du wohl nicht von der Hand weisen können. Das wir das Geld gerne nehmen, habe ich meines Wissens nach nirgendwo bestritten. Und es ist ja bekannt, dass jeder lieber eine große Arena im Bergischen hätte. Aber bis dahin machen wir uns auch gerne in Düsseldorf „die Taschen voll“. -
-
Sehr optimistisch. Nicht das es nachher noch die kalte Dusche für Euch gibt...
Nun, sonst wäre es wieder tiefstapeln. Ne, ich glaube diesmal an die Jungs. Die machen das.
Kieler Biere
Das riecht mir optisch aber jetzt schon nach Craft-Bier-Kram...das wäre dann wieder eine ganz andere Grundsatzdiskussion.
(okay, die Kieler Brauerei macht dann eher den Eindruck einer klassischen Schankbrauerei ala Flensburger Hansens, auch wieder eine andere Geschichte)@Hallen/Stadionbiere
Flens ist ja ganz okay wenn mal "sein Bier" haben will, aber der Vorteil an leichterer Plörre ist eben das es verträglicher ist auch noch das zweite oder fünfte zu nehmen. Kommt ganz drauf an was man am Abend noch vor hat. Um das mit Flens und Jever zu machen, braucht man schon Übung. -
Flens ist ja ganz okay wenn mal "sein Bier" haben will, aber der Vorteil an leichterer Plörre ist eben das es verträglicher ist auch noch das zweite oder fünfte zu nehmen. Kommt ganz drauf an was man am Abend noch vor hat. Um das mit Flens und Jever zu machen, braucht man schon Übung.
Wie der Abend wird, liegt weniger am Bier, als an dem, der es trinkt
-
Zitat
Nun, sonst wäre es wieder tiefstapeln. Ne, ich glaube diesmal an die Jungs. Die machen das.
Kieler Biere
Das riecht mir optisch aber jetzt schon nach Craft-Bier-Kram...das wäre dann wieder eine ganz andere Grundsatzdiskussion.
(okay, die Kieler Brauerei macht dann eher den Eindruck einer klassischen Schankbrauerei ala Flensburger Hansens, auch wieder eine andere Geschichte)@Hallen/Stadionbiere
Flens ist ja ganz okay wenn mal "sein Bier" haben will, aber der Vorteil an leichterer Plörre ist eben das es verträglicher ist auch noch das zweite oder fünfte zu nehmen. Kommt ganz drauf an was man am Abend noch vor hat. Um das mit Flens und Jever zu machen, braucht man schon Übung.Aber lillebräu ist tatsächlich ein sehr gutes Craft-Beer!
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
Zum Glück findet das Spiel in der Hauptstadt des Altbieres statt
-
Zum Glück findet das Spiel in der Hauptstadt des Altbieres statt
So sieht es nämlich aus. Und dann gibt es wohl irgendwo in der Nähe ein leckeres Gatz. Was wird eigentlich im ISS Dome ausgeschenkt?
-
Aber lillebräu ist tatsächlich ein sehr gutes Craft-Beer!
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Glaube ich gern. Es gibt so einige gute Craft-Biere. Ich mag nur das Geschäftskonzept allgemein nicht. Es ist doch schon eine offensichtliche Strategie mit Bier ins Preissegment des Weingenießers vorzustoßen, also schon ein bisschen ins besserverdienende Milieu. Da finde ich das Fabrikbier irgendwie sympathischer.
(gibt natürlich auch richtige "Indies" im Craft-Bier-Segment)
-
Zum Glück findet das Spiel in der Hauptstadt des Altbieres statt
Alt und Bier - ein Widerspruch in sich.....
Um auf die Meisterschaft anzustoßen wäre mir allerdings (fast) jedes Getränk recht!
-
So sieht es nämlich aus. Und dann gibt es wohl irgendwo in der Nähe ein leckeres Gatz. Was wird eigentlich im ISS Dome ausgeschenkt?
Gatz und lecker ??
Aber im Dome gibt es leider Schlösser.
Da würd ich eher Pils trinken. -
Um mal wieder zum sportlichen zu kommen, welche Spieler fallen für Sonntag aus?
-
Laut Tageblatt besteht bei Karlsson ein Fragezeichen wegen Rücken und Rippen. Das wird wohl kurzfristig und mit Zähne beißen entschieden werden. Sonst bisher alle fit bei der SG.
-
Nochmals aus dem Flensburger Tageblatt von heute:
Mit bis zu 1.500 SG-Fans wird am Sonntag im ISS-DOME gerechnet, davon 750 mit dem Sonderzug
-
Den Streit übers Bier in der Ostseehalle gab es jetzt auch schon öfter. Mir schmecken Flens und Jever sehr gut, daher freue mich mich, dass ich jetzt einmal weniger pro Saison Warsteinerbrause trinken muss
-
Nochmals aus dem Flensburger Tageblatt von heute:
Mit bis zu 1.500 SG-Fans wird am Sonntag im ISS-Dom gerechnet, davon 750 mit dem Sonderzug
Laut FT war zuvor der Oberrang auch nicht eingeplant, der aber nun freigegeben wurde. Wieviele Zuschauer passen denn in den ISS Dome ohne Oberrang ?
-
Laut FT war zuvor der Oberrang auch nicht eingeplant, der aber nun freigegeben wurde. Wieviele Zuschauer passen denn in den ISS Dome ohne Oberrang ?
"Da der Oberrang nur bei entsprechendem Publikumsandrang geöffnet wird, betragt die übliche Kapazität 8.500 Plätze. Bei Konzerten und anderen Veranstaltungen beträgt das Fassungsvermögen 12.500 Zuschauer", schreibt Wikipedia.
-
"Da der Oberrang nur bei entsprechendem Publikumsandrang geöffnet wird, betragt die übliche Kapazität 8.500 Plätze. Bei Konzerten und anderen Veranstaltungen beträgt das Fassungsvermögen 12.500 Zuschauer", schreibt Wikipedia.
Ich glaube beim Handball 13.500 Zuschauer mit allen Plätzen. Obberrang ist bei Eventim schon im Verkauf, viele Karten gibt es nicht mehr. Beim Eishockey 14.300.
-
Drei Brauereibesitzer treffen sich gemeinsam in der Kneipe.
Da kommt der Kellner, um die Bestellung aufzunehmen.
Der Besitzer von Warsteiner: „Ich hätte gerne ein Warsteiner.“
Der Besitzer von Oettinger: „Ich hätte gerne ein Oettinger.“
Der Besitzer von Flens: „Ich hätte gerne ein Wasser.“
Ganz erstaunt fragen da die anderen beiden Brauereibesitzer: „Warum bestellst Du denn ein Wasser?“
Worauf der Besitzer von Flens antwortet: „Ach, wenn Ihr auch kein Bier bestellt!“Ich drückte dem BHC die Daumen, aber mit der Hoffnung ist es nicht so weit her - und wenn FL es schafft, sind sie ganz sicher verdient Meister!
-
Ich glaube beim Handball 13.500 Zuschauer mit allen Plätzen. Obberrang ist bei Eventim schon im Verkauf, viele Karten gibt es nicht mehr. Beim Eishockey 14.300.
Wenn der Dome eine Maximalkapazität von 14.282 besitzt, wage ich zu bezweifeln, dass beim Eishockey 14.300 reinpassen.In unseren Lokalmedien wird immer wieder von 11.000 (als Maximalkapazität beim Handball) „gesprochen“, das wird dann wohl auch hinkommen. Das der Oberrang nicht eingeplant war, stimmt nur so halb, eingeplant war er schon, aber zunächst nicht im Verkaug, da man naheliegenderweise zunächst den Unterrang ausverkaufen wollte.