Er will die HBL wegfegen.
Oder drehen, wenden.
Oder sich um sie kümmern
😁
Er will die HBL wegfegen.
Oder drehen, wenden.
Oder sich um sie kümmern
😁
Aber kommt er wirklich zum Handballspielen? In der Presseaussendung der SG steht
Tut mir in den Augen weh, dieses Deutsch.
Respekt, einem Nicht-Muttersprachler, der noch nie in der Liga in Deutschland gespielt hat, das vorzuwerfen! 👍🏼🤦♂️
Freundschaft!
Im Moment läuft auf dem Transfermarkt sehr viel für den SC Magdeburg und die Füchse. In Kiel und Flensburg stehen ab 2023 immer größer werdende Umbrüche an. Das werden abwechslungsreiche nächste Saisons würde ich behaupten.
Ist doch cool. Handball ist einfach ein geiler Sport, wenn die Unterschiede zwischen den Mannschaften nicht zu groß sind. Dann ist einfach immer wieder Spektakel. Habe diese Saison schon soviele interessante Partien gesehen wie lange nicht. Und nach elf Jahren mit zehn THW-Meisterschaften ist jetzt seit Jahren wieder richtig Abwechslung drin. Wenngleich auch immer nur alle zwei Jahre.
Ein echter Gegenpol zur Fußball-Bundesliga.
Freundschaft!
Der Transfer von Blaž Blagotinšek zur SG wurde von der SG selbst bestätigt. Also kein Gerücht mehr.
Wen wird er ersetzen?
Aber kommt er wirklich zum Handballspielen? In der Presseaussendung der SG steht
Tut mir in den Augen weh, dieses Deutsch.
Evtl. hat er es ja auf Englisch gesagt und insofern wäre "to turn" to Bundesliga, ja die 1:1-Übersetzung (kehren, wenden). Aber man muss schon tief in sein Füllhorn an Fantasie greifen, damit man sich nur auf einen belanglosen Schnipsel einer eigentlich für die Bundesliga und die SG positiven Nachricht fokussiert.
Respekt, einem Nicht-Muttersprachler, der noch nie in der Liga in Deutschland gespielt hat, das vorzuwerfen! 👍🏼🤦♂️
Als ob der Spieler die Aussage so getätigt hätte. Der berechtigte Vorwurf richtet sich wohl eher an den Verfasser des Artikels.
Man muss aber auch nicht jede Schanze nutzen, um sich daran hochzuziehen.
Sorry, aber ein professionell geführter Betrieb wie die SG muss sorgfältiger darauf achten, was er veröffentlicht. Das Zitat ist ein No Go!
Als ob der Spieler die Aussage so getätigt hätte. Der berechtigte Vorwurf richtet sich wohl eher an den Verfasser des Artikels.
Danke, Zeitzi20.
Yeah, endlich wird der nervige Wetzlar-SCM-Thread abgelöst durch das nächste, die Massen bewegende Thema…
Danke dafür!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Strohsack ein gleichwertiger Ersatz für Patrick Wiesmach ist. Patricks Weggang wird ein herber Verlust, da bin ich mir sicher. Ich bedauere das sehr, hab ihn gerne spielen sehen. Ich glaube die DHfK zahlt jetzt den Preis für das Verpassen des internationalen Geschäfts. Die Chance war in der letzten Saison so gut wie nie und wird auch nicht gleich wiederkommen. Das hat man in meinen Augen mit einigen völlig indiskutablen Spielen der Rückrunde (5 zum Teil völlig unnötige Niederlagen am Stück) doch sehr leichtfertig vergeben. Ich befürchte nur, dass das erst der Anfang war. Andere Nationalspieler werden sich auch überlegen zu verlängern, wenn Leipzig nicht international spielen wird.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Strohsack ein gleichwertiger Ersatz für Patrick Wiesmach ist. Patricks Weggang wird ein herber Verlust, da bin ich mir sicher. Ich bedauere das sehr, hab ihn gerne spielen sehen. Ich glaube die DHfK zahlt jetzt den Preis für das Verpassen des internationalen Geschäfts. Die Chance war in der letzten Saison so gut wie nie und wird auch nicht gleich wiederkommen. Das hat man in meinen Augen mit einigen völlig indiskutablen Spielen der Rückrunde (5 zum Teil völlig unnötige Niederlagen am Stück) doch sehr leichtfertig vergeben. Ich befürchte nur, dass das erst der Anfang war. Andere Nationalspieler werden sich auch überlegen zu verlängern, wenn Leipzig nicht international spielen wird.
Ich finde Moritz Strosack ist ein hervorragender Ersatz für ihn und hat noch sehr viel Potential sich zu verbessern. Er hatte letzte Saison in einer schwachen Balinger Mannschaft fast 80% Trefferquote, während Wiesmach knapp über 70% war. Mal ganz davon abgesehen, dass er in einer aktiven 6+0 sehr gut antizipiert und 1vs2 Situationen hervorragend löst, weshalb ich ihn für einen überdurchschnittlichen Abwehrspieler halte. Wenn er sich so weiterentwickelt, dann ist er für mich ein potentieller Nationalspieler bzw zumindest im erweiterten Kreis.
Ich glaube die Aussen sind das geringste Problem für Leipzig. Ich finde, dass Leipzig viele Spieler hat, die große Leistungsschwankungen haben. So Spieler wie zb Sunnefeld, Mamic, Ivic, Jotic oder vorher Remke, können sehr gute Tage haben, dann bist du Zuhause drauf und dran Kiel zu schlagen. Allerdings kommt es auch nicht selten vor, dass einer bzw mehrere von den genannten vorne nur Slapstick sind und dann verlierst du sogar Spiele Zuhause gegen Abstiegskandidaten.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das derzeitige Gespann gut genug ist, um die internationalen Plätze anzugreifen. Ich persönlich würde mir ein Gespann aus Saeveras/Semisch wünschen, das hätte gute Qualität, um die internationalen Plätze anzugreifen, aber ich sehe El Tayar nicht jede Woche im Training. Vielleicht braucht er auch noch etwas, um sich zu akklimatisieren.
Bisher ist mir MORITZ Strohsack nicht so positiv aufgefallen, wie geschildert. Allerdings habe ich ihn auch einfach zu wenig gesehen, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben. Auf der Torhüter Position sehe ich Leipzig ehrlich gesagt ganz gut aufgestellt. El Tayar hat schon in einigen Partien gezeigt, warum man ihn geholt hat. Auch glaube ich, dass er sich in der kommenden Saison noch steigern wird. Für das internationale Geschäft sehe ich bei der DHfK zwei ganz andere Probleme: Zum einen mangelnde Konstanz über die ganze Saison. Immer wieder folgen auf gute Spiele auch wieder dolle Ausreißer nach unten. Zum anderen mangelnde Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Wir machen ganz einfach viel zu wenige Tore aus dem Rückraum. Da fehlt ganz einfach ein Shooter für die leichten Tore. Da bringen weder Mamic, Sunnefeld, noch Ivic genug Gefahr von hinten. Jotic sehe ich eher als Mittelmann und Spielgestalter, nicht so als Shooter. Wenn mal das Tempospiel nicht funktioniert müssen wir viel zu hart für Tore arbeiten und lassen so Körner, die uns am Ende fehlen.
Für mich ist P.Wiesmach einer von den wenigen Spielern bei DHfK, die oftmals internationales Niveau aufweisen konnten.
Ich glaube nicht ,dass Moritz Strohsack ihn adäquat ersetzen kann (obwohl seitens DHfK dieser Eindruck verbreitet wird)
Fazit dieses Wechsels m.E.:Wieder ein Rückschritt zu erwarten und zu befürchten.
Ich fand Leipzig von der Spielanlage in der letzten Saison extrem pomadig.
Glückwunsch Flensburg, frühzeitig eingetütet.
Ellefsen a Skipagotu kommt 2023 nach Kiel:
Ellefsen a Skipagotu kommt 2023 nach Kiel:
Glückwunsch an den THW für diesen Transfer. Mega Handballer, der Ellefsen.