Wechselgerüchte XXI

  • Tja eine gute Frage, eine Antwort darauf gibt es nicht. Cavor war vor seiner Verletzung ein guter Steineschmeisser, mehr aber auch nicht. Der MT würde auf der Position ein mitdenkender spielstarker RR wie Lassen eher gut tun. Der wäre auch einen Batzen Ablöse wert. Die es für einen Cavor sicherlich nicht wert wären. P.S. dies soll den guten Cavor nicht als schlechten Spieler darstellen, jedoch passt er besser nach Wetzlar und hoffe, dass er dort mithelfen kann, den Abstieg zu vermeiden.

    Hej hej. Das Wort hast du mir im Zuge von Kühn damals verboten. Das möchte ich nicht lesen, erst recht nicht von dir :irony:


    Zu Cavor: keine Ahnung was Allendorf in ihm sieht und ich gebe dir recht, ein Lassen wäre das Upgrade auf der Position welches ich auch gerne dort sehen würde. Aber aktuell kann man nicht sagen, dass die Auswahl der neuen Spieler Lame-Ducks sind.

    Die Saison ist noch lang und es werden noch genug Gerüchte über neue Spieler bei der MT kommen...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Vielleicht sind sie Geldprobleme in Kolstad doch noch nicht überwunden?


    Außerdem ist der isländische Rechtsaußen ganz sicher kein schlechter Spieler - den ich einem 39 jährigen Weber oder einem 35 jährigen Reichmann der aus der Dritten Liga ohne Vorbereitung kommt immer vorziehen würde

  • Hej hej. Das Wort hast du mir im Zuge von Kühn damals verboten. Das möchte ich nicht lesen, erst recht nicht von dir :irony:


    Zu Cavor: keine Ahnung was Allendorf in ihm sieht und ich gebe dir recht, ein Lassen wäre das Upgrade auf der Position welches ich auch gerne dort sehen würde. Aber aktuell kann man nicht sagen, dass die Auswahl der neuen Spieler Lame-Ducks sind.

    Die Saison ist noch lang und es werden noch genug Gerüchte über neue Spieler bei der MT kommen...

    Oh sorry, das steht mir ja eigentlich gar nicht zu dir das zu verbieten. Aber mal im Ernst, in seiner besten Zeit war Julius auch kein Steineschmeisser aber ein Spielentscheider. Nach seinem Kreuzbandriss, ist er nie mehr auf Dauer zu dieser phänomenalen Form gekommen, die er 2017/18 hatte. Ich glaube er hatte die meisten Feldtore in der HBL geworfen. Das Spiel war auf ihn zugeschnitten und wenn keiner was mit dem Ball wußte, gab er ihn an Julius der die Dinger eingeschweißt hat. Schade das er nicht mehr diese Form findet. Vielleicht ist es bei Cavor ja ähnlich. Mensing auf RL und Lassen auf RR wären schon eine Wucht. Träumen darf man ja. ;)

  • Vielleicht sind sie Geldprobleme in Kolstad doch noch nicht überwunden?


    Außerdem ist der isländische Rechtsaußen ganz sicher kein schlechter Spieler - den ich einem 39 jährigen Weber oder einem 35 jährigen Reichmann der aus der Dritten Liga ohne Vorbereitung kommt immer vorziehen würde

    Ist Ansichtssache. Weber und Reichmann haben lange genug HBL gespielt und kennen die Liga. Reichmann ist erst 35 und hätte ggf. noch einige Jahre vor sich. Die würde ich ich beide immer einem Rookie aus Kolstad vorziehen.

  • Ehrig denke ich sicher wird raus sein! Faust wäre tatsächlich etwas schade. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit einer Leihe! Hat damals bei Eggert in Flensburg ja auch ganz gut funktioniert.

  • Gummersbach wird nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden und einen im Rückraum flexibel einsetzbaren Spieler holen. Das zumindest der Plan laut Schindler.

    Das Problem ist, dass viel suchen. Und ich muss sagen, dass Schluroff mindestens noch zwei Schüppen drauf legen muss. Er ist aktuell nicht wirklich die Entlastung.

  • Das Problem ist, dass viel suchen. Und ich muss sagen, dass Schluroff mindestens noch zwei Schüppen drauf legen muss. Er ist aktuell nicht wirklich die Entlastung.

    Da geht es mir wie dir, bei Schluroff sehe ich gerade eher Stagnation.


    Andererseits hat man als Rechtshänder im Rückraum neben Schluroff noch Pregler, Mappes, Köster und Kiesler. Letzterer entlastet zumindest in der Abwehr schon.

  • Auf Basis welcher Leistungen in welchen Spielen kommt ihr zu dem Schluss, dass Schluroff stagniert? Gestern hat er nur ein paar Minuten gespielt und einen einzigen Torwurf gehabt. Da zu zeigen, was man kann, ist schwierig. In den Spielen, in denen er länger spielen durfte, fand ich ihr super, deutlich verbessert gegenüber letzter Saison. Er geht richtig gut in die Lücken, zieht durch und seine Wurfauswahl ist deutlich besser geworden. Er ist ein richtiger Shooter geworden. Aber so muss man ihn auch einsetzen! So, wie man es gestern immer wieder mit Gigi gemacht hat.

  • Hat Fernandez nicht bis 2025 Vertrag in Stuttgart (so sagt es auf jeden Fall die Homepage des Vereins)? Dann wäre er 2024 zumindest nicht ablösefrei. Oder existiert da irgendeine Klausel im Vertrag, dass er bereits früher wechseln darf, wenn der neue Verein international spielt (oder so was in der Art)?

  • Ich habe mich gestern gewundert, dass Sigvaldi G. als Rookie bezeichnet wird.

    Er hat bei Elverum und Kielce in der CL gespielt, aktuell mit Kolstad auch. Dort ist er Kapitän.

    Unwissenheit oder Höhenflug?

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“