Schindler: " Es gibt keine Ausstiegsklausel"
Lesen kannst Du doch, oder?
Du offensichtlich nicht. Da steht “sportliche Ausstiegsklausel”. Von einer finanziellen steht da nichts.
Schindler: " Es gibt keine Ausstiegsklausel"
Lesen kannst Du doch, oder?
Du offensichtlich nicht. Da steht “sportliche Ausstiegsklausel”. Von einer finanziellen steht da nichts.
Wenn das immer so frühzeitig gemacht wird, dann solltet ihr berechtigte Angst haben, dass bereits ein Nachfolger für Mertens verpflichtet wurde.
Der hat noch bis 2027 Vertrag. Da ist wohl noch etwas Zeit für den Nachfolger.
Hast du schon mal versucht, einem Hund nem Knochen aus der Schnauze zu nehmen
Japp, bei meinem Hund kann ich das ohne Problene...
Bei einem fremden Hund käme ich in der Tat nicht drauf. Aber auch da sollte es mit Ansage funktionieren.
Zurück zum Fred. Über Köster bin ich überrascht. Mal sehen, ob es andere als sportliche Aussteigsklauseln gibt. Wenn nicht wird halt eine Ablöse fällig (finanzielle Ausstiegsklausel)
Ritchie ich sprach von einem Hund, nicht vom Plüschtier. ![]()
Mich überrascht beim VfL der Zeitpunkt der Bekanntgabe, hätte doch auch warten können bis zum ersten Heimspiel.
Könnte mir vorstellen, dass die Füchse nachgefragt haben, so nach dem Motto, kommst überbrückend zu uns und gehst dann weiter zum THW, und das nun ein Statement ist zu Saisonbeginn.
Warum sollen sie nicht die internationalen Plätze angreifen?
Und es geht nicht nur um Erfahrung im Topklub, sondern auch um mentales Wohlbefinden bei der Weiterentwicklung eines jungen Spielers. Wenn Köster das zurzeit beim VfL findet, ist es nur zu seinem Besten und auch für die Nationalmannschaft gut.
Ich finde wir sollten uns jetzt alle einfach auf die Saison freuen.
Auf geile Handball Spiele!
Auf geilen Kampf!
Auf viele Highlights!
Auf einen fairen Umgang!
Der Handball sollte im Vordergrund stehen!
Alles anzeigenIch finde wir sollten uns jetzt alle einfach auf die Saison freuen.
Auf geile Handball Spiele!
Auf geilen Kampf!
Auf viele Highlights!
Auf einen fairen Umgang!
Der Handball sollte im Vordergrund stehen!
Du hast recht und prinzipiell bin ich bei dir. Trotzdem kann man diskutieren.
Erinnert ein bisschen an die Löw-Ära als er forderte das mehr Nationalspieler den Mut haben sollten ins Ausland zu gehen....auf der anderen Seite gab es dann auch Timo Hildebrand.
Jetzt haben die Fußballer so viele NM-Spieler im Ausland wie wohl nie zuvor und gleichzeitig ist die NM auch schlecht wie nie zuvor.. Korrelation/Kausalität?
Nö.
Perez de Vargas wird auch nicht nach Kiel wechseln - niemals!
Vielleicht hat der ja eine Ausstiegsklausel, wonach er vom Vertrag zurücktreten kann, sollte der THW nicht in der CL spielen.
So absurd finde ich den Gedanken nicht.
Die Dominanz, die der THW über viele Jahre inne hatte, ist vorbei. Das ist gut für den Handball und den Wettbewerbscharakter in der Handballbundesliga. Ich denke viel mehr will man auch nicht sagen, wenn man verbal den Kieler Abgesang einläutet. Dass Kiel auch in den nächsten Jahren eine gewisse Rolle spielen wird, ist doch klar.
Vielleicht hat der ja eine Ausstiegsklausel, wonach er vom Vertrag zurücktreten kann, sollte der THW nicht in der CL spielen.
So absurd finde ich den Gedanken nicht.
Die Dominanz, die der THW über viele Jahre inne hatte, ist vorbei. Das ist gut für den Handball und den Wettbewerbscharakter in der Handballbundesliga. Ich denke viel mehr will man auch nicht sagen, wenn man verbal den Kieler Abgesang einläutet. Dass Kiel auch in den nächsten Jahren eine gewisse Rolle spielen wird, ist doch klar.
Dafür hat man in den letzten Jahren aber ganz schön viele Titel geholt ![]()
Dafür hat man in den letzten Jahren aber ganz schön viele Titel geholt
Mit Dominanz meine ich insbesondere die Zeit ab 1994 bis 2012. Gott sei Dank ist die vorbei. Der letzte CL Titel von Kiel ist schon einige Jahre her, wenn man die Corona-CL außen vor lässt.
Aber warum sollte man die Corona-CL außen vor lassen?
Mit Dominanz meine ich insbesondere die Zeit ab 1994 bis 2012. Gott sei Dank ist die vorbei. Der letzte CL Titel von Kiel ist schon einige Jahre her, wenn man die Corona-CL außen vor lässt.
Tipp: einfach die Dominanz von 1994 bis 2012 außer Acht lassen. Dann gab es diese Dominanz nämlich nie!
Aber warum sollte man die Corona-CL außen vor lassen?
Aus dem selben Grund, aus dem der User nur Ligameisterschaften. Handballbundesliga (BRD) ab 1966 und Oberliga (DDR) ab 1964 vergleicht, nämlich damit er sich einreden kann, dass der SCM viel traditionsreicher ist als der von ihm gehasste THW Kiel, obwohl Kiel schon Handballmeister war, als in Magdeburg noch kein Handball gespielt wurde. Ist ein massiver Minderwertigkeitskomplex.
Aber warum sollte man die Corona-CL außen vor lassen?
Ganz einfach, es gab aufgrund Corona zu Recht Anpassungen, die aber eine Vergleichbarkeit zu den Jahren zuvor und danach nicht wirklich ermöglichen. So wurden beispielsweise Achtel- und Viertelfinals nicht ausgetragen und die jeweils Gruppenbesten zogen automatisch ins Halbfinale ein. Ergo war es damals vom sachlichen Modus her leichter ins Final4 einzuziehen.
Sollte jetzt aber nicht so die Rolle spielen.
Dass besagte Dominanz wie gesagt seit einigen Jahren zu Ende ist, freut, außer den Kielern, die gesamte Handballrepublik. Allein, dass in den letzten Jahren so viele verschiedene Mannschaften Meister wurden, ist toll.
Oh, wieder mal eine sinnfreie Schwanzlängenvergleichsdiskussionsrunde. Prima, weitermachen.
Aus dem selben Grund, aus dem der User nur Ligameisterschaften. Handballbundesliga (BRD) ab 1966 und Oberliga (DDR) ab 1964 vergleicht, nämlich damit er sich einreden kann, dass der SCM viel traditionsreicher ist als der von ihm gehasste THW Kiel, obwohl Kiel schon Handballmeister war, als in Magdeburg noch kein Handball gespielt wurde. Ist ein massiver Minderwertigkeitskomplex.
Ruhig Blut, mal kräftig durchatmen, trink einen Kaffee. Hattest einen schlechten Tag? Gib dich nicht auf, es kommen wieder bessere Tage.
Aus dem selben Grund, aus dem der User nur Ligameisterschaften. Handballbundesliga (BRD) ab 1966 und Oberliga (DDR) ab 1964 vergleicht, nämlich damit er sich einreden kann, dass der SCM viel traditionsreicher ist als der von ihm gehasste THW Kiel, obwohl Kiel schon Handballmeister war, als in Magdeburg noch kein Handball gespielt wurde. Ist ein massiver Minderwertigkeitskomplex.
Und wenn du schon motzt und andere User angreifst, dann doch wenigstens bitte fachlich richtig.
Der THW ist 1957 westdeutscher Meister geworden. Den SCM gibt es seit 1955.