Wechselgerüchte XXI

  • Ihr hängt euch immer zu sehr an diesen "sagt er wechselt nicht vor xyz" Aussagen auf. Und wenn es dann doch anders kommt, ist der Spieler ein Verräter.


    Wenn der Spieler das heute so sagt, ist das halt der aktuelle Stand (wenn er ehrlich ist und das unterstellen wir ihnen mal).

    Wenn morgen aber einer die Ablöse bietet dann wechselt dieser vielleicht auch schon früher, obwohl er das heute noch verneint hat.

    Wenn Berlin ordentlich in die Tasche greift, wechselt Pytlick auch schon 25 nach Berlin, wenn Melsungen meint Golla für Betrag X auch schon 2025 haben zu wollen, dann passiert das vielleicht ebenso.


    Und wenn keiner die festgeschriebene Ablöse für Grgic zahlen möchte, dann bleibt er eben erstmal bis 2027 in Eisenach. Oder Eisenach steigt ab und er wechselt vielleicht sogar ablösefrei vor 2027, who knows?


    Man sollte sich echt davon frei machen zu erwarten, dass nicht jeder Spieler bereits zur nächsten Saison irgendwohin wechseln könnte.

    Wenn jemand 5 Mio. für Gidsel bieten würde, dann spielt auch er nächste Saison nicht in Berlin.

  • Das hat Golla doch vor Wochen schon gesagt. Sehr deutlich sogar. Ist auch richtig so. Er soll in Flensburg einen tollen Abschied haben. Dazu passt das erfüllen seines Vertrags.

    Dann wollen wir sehr hoffen, dass die Verantwortlichen der SGFH ihm auch den tollen Abschied ermöglichen und er nicht, wie so oft bei abgängigen Spielern, mehr auf der Bank als auf der Platte zu finden ist.

  • Golla kann sich doch über mangelnde Spielzeiten bei der SG nicht beklagen. Er spielt doch und dass auch sehr professionell. Es gibt doch gar keinen Grund, irgendwelche Befürchtungen zu haben, dass er bei der SG auf die Bank verbannt wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ihr hängt euch immer zu sehr an diesen "sagt er wechselt nicht vor xyz" Aussagen auf. Und wenn es dann doch anders kommt, ist der Spieler ein Verräter.

    Ich sehe das Ganze sehr ähnlich. Was mir auffällt, sind gewisse Doppelstandards bei manchen Fans.

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Faktoren vergessen werden, wenn es um Transfers geht. Finanzielles, die subjektiv empfundene Lebensqualität in einer Stadt/einem bestimmten Land, Wünsche der eigenen Familie (!), eigene Gesundheit (Stichwort „Knochenmühle“ HBL), sportliche Ambitionen usw. - all das wird halt individuell jeweils anders von Spielern gewichtet.

    Kein Verein hat ein natürliches Anrecht darauf, dass sich ein Spieler sich dort zur Vereinsikone machen möchte. Je höher man als Verein in der Nahrungskette steht, desto mehr unterliegt man vielleicht dieser Illusion. Wenn die „Kleineren“ prägende Figuren verlieren und sich kreativ neu orientieren müssen, wird es oft als natürlicher Schritt gesehen. Passiert dasselbe einem „Großen“, reagieren viele dann mit Unverständnis. Klar ist zu beachten, ob ein Spieler öffentlich oder intern wortbrüchig wird, aber hin und wieder sollte man den Ball etwas flacher halten, wenn man die genauen Hintergründe nur erahnen kann.

  • Ich sehe das Ganze sehr ähnlich. Was mir auffällt, sind gewisse Doppelstandards bei manchen Fans.

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Faktoren vergessen werden, wenn es um Transfers geht. Finanzielles, die subjektiv empfundene Lebensqualität in einer Stadt/einem bestimmten Land, Wünsche der eigenen Familie (!), eigene Gesundheit (Stichwort „Knochenmühle“ HBL), sportliche Ambitionen usw. - all das wird halt individuell jeweils anders von Spielern gewichtet.

    Kein Verein hat ein natürliches Anrecht darauf, dass sich ein Spieler sich dort zur Vereinsikone machen möchte. Je höher man als Verein in der Nahrungskette steht, desto mehr unterliegt man vielleicht dieser Illusion. Wenn die „Kleineren“ prägende Figuren verlieren und sich kreativ neu orientieren müssen, wird es oft als natürlicher Schritt gesehen. Passiert dasselbe einem „Großen“, reagieren viele dann mit Unverständnis. Klar ist zu beachten, ob ein Spieler öffentlich oder intern wortbrüchig wird, aber hin und wieder sollte man den Ball etwas flacher halten, wenn man die genauen Hintergründe nur erahnen kann.

    Naja...sag doch einfach was du genau da umschreibst und dann reden wir über Doppelstandards.

  • Naja...sag doch einfach was du genau da umschreibst und dann reden wir über Doppelstandards.

    Bezieht sich allgemein auf manche Diskussionen, die ich bei eventuellen Wechseln so lese. Aktuell sicher zu Pytlick, aber ist eher ein generelles Gefühl, das sich so über Jahre ergeben hat. Bezieht sich aber eher auf die Minderheit an Kommentaren.

  • Bezieht sich allgemein auf manche Diskussionen, die ich bei eventuellen Wechseln so lese. Aktuell sicher zu Pytlick, aber ist eher ein generelles Gefühl, das sich so über Jahre ergeben hat. Bezieht sich aber eher auf die Minderheit an Kommentaren.

    Dachte ich mir. Aber ich glaube du verkennst dabei ein bisschen das die User die sowas schreiben das was du beschreibst sehr gut kennen. Weder Flensbur noch Berlin ist es fremd Spieler und Publikumslieblinge an größere Fische im Teich zu verlieren. Das man das ab einer bestimmten Größe nicht mehr kennt, halte ich für den Schwachpunkt bei deinem Post Das es auch nach unten in die andere Richtung geht ist klar, die meisten Spieler kommen von anderen Vereinen....aber das weisst du beides als Fan deines Vereines ebenfalls.

  • Ich sehe das Ganze sehr ähnlich. Was mir auffällt, sind gewisse Doppelstandards bei manchen Fans.

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Faktoren vergessen werden, wenn es um Transfers geht. Finanzielles, die subjektiv empfundene Lebensqualität in einer Stadt/einem bestimmten Land, Wünsche der eigenen Familie (!), eigene Gesundheit (Stichwort „Knochenmühle“ HBL), sportliche Ambitionen usw. - all das wird halt individuell jeweils anders von Spielern gewichtet.

    Kein Verein hat ein natürliches Anrecht darauf, dass sich ein Spieler sich dort zur Vereinsikone machen möchte. Je höher man als Verein in der Nahrungskette steht, desto mehr unterliegt man vielleicht dieser Illusion. Wenn die „Kleineren“ prägende Figuren verlieren und sich kreativ neu orientieren müssen, wird es oft als natürlicher Schritt gesehen. Passiert dasselbe einem „Großen“, reagieren viele dann mit Unverständnis. Klar ist zu beachten, ob ein Spieler öffentlich oder intern wortbrüchig wird, aber hin und wieder sollte man den Ball etwas flacher halten, wenn man die genauen Hintergründe nur erahnen kann.

    Doch, Flensburg hat hier den Sonderstatus, dass alle Dänen in SG-Bettwäsche schlafen müssen und bevor sie nach Deutschland wechseln wollen, müssen sie sich auf der SG-Geschäftsstelle die Green Card holen, mit Stempel, dass sie nicht bei der SG gebraucht werden.

    Gidsel muss illegal nach Berlin eingereist sein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Doch, Flensburg hat hier den Sonderstatus, dass alle Dänen in SG-Bettwäsche schlafen müssen und bevor sie nach Deutschland wechseln wollen, müssen sie sich auf der SG-Geschäftsstelle die Green Card holen, mit Stempel, dass sie nicht bei der SG gebraucht werden.

    Gidsel muss illegal nach Berlin eingereist sein.

    Vielleicht machen ja noch mehr Dänen zukünftig den Unweg über Berlin, wenn Flensburg nicht mehr Ihren eigenen Ansprüchen genügt? Die glauben ja immernoch an die CL 😂

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Schon lustig irgendwie. Die SG steckt schon länger in einer Krise und ist auch schon lange nicht mehr der einzige Verein, der das Potential dänischer Spieler für sich entdeckt hat.

    Trotzdem arbeitet man sich an dem Klub ab.

    Ich konstatiere: Nur wenige bis keine SG Fans verbreiten hier Häme oder Unwahrheiten (z.B. Schiris gekauft) über andere Vereine.

    Ich konstatiere: Trotz des größeren sportlicheren Erfolgs besteht bei einigen SCM/MT/Füchse-Fans trotzdem der Drang, zu sticheln.

    Meinen eigenen Kids und denen im Verein sage ich in ähnlichen Situationen immer, dass sowas die wahre Größe (?) offenbart und dass richtig coole Leute mit sich im Reinen sind und dafür nicht rumstinken müssen.

    Es geht hier NUR um Sport, Leute.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich die SG in Zukunft schon ein wenig anderweitig orientieren will und wird - was ja an den Verpflichtungen und Gerüchten schon erkennbar ist.

    Inzwischen gibt es auf dem Markt extrem viele Vereine, die sich Richtung Dänemark orientieren.

    Aber nicht jeder Däne ist ein Mikkel Hansen, Pytilck oder Gidsel. Sondern viele sind tatsächlich auch einfach nur Durchschnitt - siehe z.B. Lasse Møller. Trotzdem treibt die Nachfrage dort natürlich auch die Preise hoch, so daß man selbst für Mittelmaß heute schon richtig Kohle hinlegen muss.

    Daher kann ich den eventuellen Weg - im Gegensatz zu vielen anderen, die Glandorf und Vranjes für den Untergang der dänischen Flensburg-Dynastie verantwortlich machen - ganz gut nachvollziehen.


    Das kann klappen aber auch scheitern! Auf jeden Fall müssen sie sich daran messen lassen

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Dann schaut erstmal auf eure eigenen Fanclubs - z.B. die Alte Garde.


    Stichwort: Verwirrt oder Auswärtsplätze. Der Preis uvm.


    Ihr solltet erstmal in eurem eigenen Haus aufräumen und danach andere belehren.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Eben, und darum sollte man vielleicht auch nicht alles so bierernst nehmen, auch wenn nicht dieses Ironie-Schild dranpappt.

    Da kann weder der gemeine SG-Fan etwas dafür, noch ein Fan eines anderes Vereins, aber ein Move von "Gidsel heimholen" zu wollen bis hin zu "Pytlick wechselt nach Berlin" ist im Gerüchtemeer schon eine besonders große Welle.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Stimmt, es gibt auch einen Saugstrup, einen dicken Emil und einen Hoxer usw. :hi:. Egal welche und wie viele Vereine sich in Richtung Danmark orientieren, sie bringen über Jahre immer wieder viele verdammt gute Handballer (weit über Mittelmaß) hervor. Und das, bei knapp unter 6 Mio Einwohnern. Da scheinen sie in der Ausbildung alles richtig zu machen.


    Natürlich sollte man sich nicht nur alleine in Danmark umsehen, es gibt auch in anderen Ländern gute bis sehr gute Spieler (außer in Good old Germany :) , da gibt´s halt nur viele Talente und danach ist Schluss). Aber den Markt in Danmark jetzt wegen der Konkurrenz anderer Vereine nicht mehr so intensiv zu beobachten halte ich für gefährlich. Die SG hat doch auf dem dänischen Markt, egal ob sie jetzt in einer Krise und einem Umbruch steckt, ohnehin ein Plus gegenüber der Konkurrenz.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich verstehe eh nicht woher das kommt. Leute wie Mads Mensah, die Landins uvm. sind ja auch früher woanders hin in die Bundesliga gekommen. Klar hatten/haben wir immer viele Dänen und ich glaube es werden immer eine handvoll sein, aber als ob die dänischen Stars früher alle bei uns gewesen wären und heute nicht mehr.


    Wichtig ist es einfach früh dran zu sein (siehe auch Pytlick und Jörgensen). Da habe ich in den letzten 1-2 Jahren bei uns den Eindruck das es dran hapert. Topspieler, die jeder haben will, hat Flensburg meistens nicht bekommen.

  • Wahre Größe zeigt sich, wenn man Erwartungen auch erfüllt. Wollte man nicht die CL gewinnen?

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Ich glaub eher, dass Vranjes nicht mehr ewig in der Verantwortung sein wird und sich dann einiges wieder ändern wird

  • Ich glaub eher, dass Vranjes nicht mehr ewig in der Verantwortung sein wird und sich dann einiges wieder ändern wird

    Schon wieder ne Entlassung in Flensburg ?

    Der Verein kommt ja gar nicht mehr zur Ruhe 😉


    Lass mich raten, ein Ex Spieler ( natürlich Skandinavier) wird übernehmen ?


    Ich persönlich glaube an Comeback von Schmäschke! Schmäschke kann und wird nicht zusehen, dass Flensburg der sportlichen Spitze hinterherläuft

  • Ich glaub eher, dass Vranjes nicht mehr ewig in der Verantwortung sein wird und sich dann einiges wieder ändern wird

    Jo, dass könnte so kommen, dass sich dann wieder einiges ändern wird. Aber Vranjes hat sich auch nicht selbst eingestellt, er ist doch geholt worden. Also ob es da ne Veränderung gibt, irgendwann sicher, aber ob "nicht mehr ewig" bald sein kann, dass ist doch unklar.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige