Handball bei DYN

  • Warscheinlich von Dyn. Das Signal hat ja funktioniert. Sonst hätten wir die Bilder ja nicht sehen können.

    Aber nicht überall störungsfrei.

    Und so wie ich es verstanden habe, hat man auf den Einsatz verzichtet, weil es eben nicht dauerhaft störungsfrei lief.

    Stell Dir vor, es hätte grad einen Bildaussetzer bei einer Szene gegen Team A gegeben und bei einer Szene gegen Team B dann nicht. Das hätte berechtigter Weise noch mehr Ärger gegeben.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Was ich wiederum höchst infantil finde, ist seitenlang zu quengeln, dass es so ist wie es ist. Machen oder lassen, aber bitte nicht ewig die ganze Community zuquengeln wie ein 3-Jähriger, dem Mami an der Kasse den Lutscher nicht erlaubt hat.

    Na das ist ja sehr polemisch. Dies hier ist DAS zentrale Handball-Forum in Deutschland, Dyn ist der einzige Anbieter für das Streaming in dem Bereich und es gibt einen einzigen Thread darüber ... wo man darüber diskutieren und auch meckern kann. Finde das hat nichts mit seitenlangem Quengeln zu tun und das mit dem 3jährigen ... nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Zumal du ja selber deinen Senf mit reinwirfst ... wobei dein amerikanischen Beispiel wohl auf die Wenigsten zutrifft.


    Ich wollte aber auch keinen grundlegenden Streit über die Sinnhaftigkeit von Kreditkarten. Mir ging es lediglich darum, über eigene Erfahrungen zu berichten und den Streaming-Anbieter kritisch zu beleuchten ... und das gehört meiner Meinung nach durchaus in einen Thread mit Namen "Handball bei Dyn".

    Gruss,

    Keylon.

  • Ich habe mitunter auch mit Leuten zu tun, die ab Mitte des Monats kein Geld mehr haben, um mit dem Bus von ihrem Wohnort zur Residenz der Küstenbarbie und ihres Hofstaats zu fahren.

    Entweder Du malochst beim Sozialamt oder beim Insolvenzvollstrecker. Oder bei der Tafel :hi:

  • Na das ist ja sehr polemisch. Dies hier ist DAS zentrale Handball-Forum in Deutschland, Dyn ist der einzige Anbieter für das Streaming in dem Bereich und es gibt einen einzigen Thread darüber ... wo man darüber diskutieren und auch meckern kann. Finde das hat nichts mit seitenlangem Quengeln zu tun und das mit dem 3jährigen ... nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Zumal du ja selber deinen Senf mit reinwirfst ... wobei dein amerikanischen Beispiel wohl auf die Wenigsten zutrifft.


    Ich wollte aber auch keinen grundlegenden Streit über die Sinnhaftigkeit von Kreditkarten. Mir ging es lediglich darum, über eigene Erfahrungen zu berichten und den Streaming-Anbieter kritisch zu beleuchten ... und das gehört meiner Meinung nach durchaus in einen Thread mit Namen "Handball bei Dyn".

    Gruss,

    Keylon.

    JEDER, auch du kannst selbstverständlich sagen was du willst, aber hier sind auch Leute unterwegs, die wiederholen seit Wochen das gleiche. Es gibt auch Leute, die permanent bei allem rumquengeln. Das trifft (bisher) auf dich nicht zu. Bei 3 Beiträgen auch schwer möglich.

    Editha: Du warst gar nicht angesprochen. Mein Senf zur USA vor 30 Jahren zielte auf die Verbindung von Kreditkarte und Digitalisierung ab, die hier hergestellt wurde und ich wollte nur sagen, dass man eine Kreditkarte auch höchst analog einsetzen konnte.

    Es werfe der den 1. Stein, der nie in die Polemik abgleitet. Für eine Veranschaulichung kann es mal ganz hilfreich sein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Freundschaft!

    Deshalb ist eine Kreditkarte für meinen gewohnten Alltag nichts, wenn mir bewusst erschwert werden soll, Überblick über meine Kosten zu haben.

    Man muss heutzutage keine Kreditkarte mehr haben, um eine Kreditkarte zu haben. Es gibt auch Debitkarten, die die Kreditkartenfunktion erfüllen, aber der Betrag sofort vom Konto eingezogen wird.

  • Die Diskussion um Zahlungswege spiegelt die hinterweltliche Situation Deutschland in der Digitalisierung wieder.

    Meines Erachtens hängt diese ausufernde Diskussion auch mit der speziellen Nutzerstruktur dieses Forums zusammen. Ich behaupte mal, mindestens 75% der User hier sind Ü40 (und männlich) und ein beträchtlicher Teil davon vermutlich sogar Ü60.

  • Meines Erachtens hängt diese ausufernde Diskussion auch mit der speziellen Nutzerstruktur dieses Forums zusammen. Ich behaupte mal, mindestens 75% der User hier sind Ü40 (und männlich) und ein beträchtlicher Teil davon vermutlich sogar Ü60.

    Nach meiner Erfahrung ist Digitalisierung keine Altersfrage, sondern eine Einstellungsfrage.

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Wandern.

  • Ich kenne viele, die keine besitzen UND viele die eine besitzen.

    Wie die gesamte Republik tickt 🤷‍♀️

    Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass Paul Jonas da nicht so verkehrt liegt.

    Also ich kenne ja besonders viele Leute von denen ich nicht weiß, was für eine Karte sie besitzen.😉

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Nach meiner Erfahrung ist Digitalisierung keine Altersfrage, sondern eine Einstellungsfrage.

    Jeder so wie er möchte .

    Natürlich darf man sich dann aber auch nicht beklagen ,anderseits ist diese Person dann aber auch nicht zurückgeblieben o.ä. !

  • Nach meiner Erfahrung ist Digitalisierung keine Altersfrage, sondern eine Einstellungsfrage.

    Nur weil nicht jeder dein FinTech Glauben mit einer Kreditkarte bezahlen will.


    Mit der Einstellungsthese hast du recht. Trotzdem sollte m.E. auch verstanden werden, dass Digitalisierung zwei Seiten hat und die Nutzer dort, wo sie eine Wahl haben, nicht dazu gegängelt werden sollten.


    Wenn ich auf dem Markt lieber mit Bargeld bezahle als mit NFC, tue ich das, genauso wie ich ein Buch analog lesen kann oder einen Gedanken zu Papier bringen und nicht als Notiz irgendwo in einer App ablege.


    Zu Dyn. Ich bin auf die Lernkurve gespannt. Bereits 2007 gab es HBL.tv über den Browser und Spiele on demand. So neu ist das Thema also nicht.

  • Mario Basler sagte mal , dass er fast nur mit Bargeld bezahlt , weil keiner wissen brauch , was er macht und wo er gerade ist .


    Ein sehr gutes Argument 😉

  • Mario Basler sagte mal , dass er fast nur mit Bargeld bezahlt , weil keiner wissen brauch , was er macht und wo er gerade ist .


    Ein sehr gutes Argument 😉

    Basler spekuliert wohl eher am Tresen darauf, dass er für eine gute Geschichte oder ein gemeinsames Foto eingeladen wird.

  • Ihr wollt mir Gewalt den Fred hier auf 200 Seiten bringen? Dyn funzt jetzt das ist doch die Hauptsache! Ich habe neulich gelesen, dass man bei Dyn erwägt Geldbrieftauben für die Bezahlung des Abos einsetzen zu wollen. :lol:

  • Und von wem bekommen die das Signal?

    Ich habe keine Ahnung, würde aber mal spekulieren, dass die 17 (oder wie viele auch immer) Kameras alle per Kabel oder W-Lan ihr Signal an eine zentrale Stelle (Übertragungswagen, was auch immer ...) senden, wo sie in das für uns bestimmte Format gebracht (Regie) und ins www gespielt werden. Da gibt es für den für den Videobeweis Verantwortlichen garantiert genügend Möglichkeiten, sämtliche Signale abzugreifen und entsprechend zwischenzuspeichern - DYN selbst wird das sicherlich auch tun, um Material für Zeitlupen etc. zu haben. Die Störungen entstehen mit größter Sicherheit erst nachgelagert, d.h. beim Weg ins Netz oder maximal in der Regie - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sämtliche Kamerasignale zeitgleich irgendwie gestört sind.

  • Ihr wollt mir Gewalt den Fred hier auf 200 Seiten bringen? Dyn funzt jetzt das ist doch die Hauptsache! Ich habe neulich gelesen, dass man bei Dyn erwägt Geldbrieftauben für die Bezahlung des Abos einsetzen zu wollen. :lol:

    und wie bezahlt man dann die Zusendung derselbigen an sich? ^^

  • Ihr wollt mir Gewalt den Fred hier auf 200 Seiten bringen? Dyn funzt jetzt das ist doch die Hauptsache! Ich habe neulich gelesen, dass man bei Dyn erwägt Geldbrieftauben für die Bezahlung des Abos einsetzen zu wollen. :lol:

    Wenn man die ganzen sinnfreien Beiträge, die als einzigen Inhalt irgendwas mit "bald 200 Seiten" haben, abzöge, verblieben noch deutlich mehr Seiten bis zur 200... Das nur mal so nebenbei, wo sich an anderer Stelle doch immer so viel über OT beschwert wird.

Anzeige