Handball bei DYN

  • Und ich hab nicht die ganze Zeit und nur nebenher geschaut. Hat gereicht die zeitweilige Asynchronität zu bemerken. Mehr nicht.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Habe gestern zum ersten Mal in der neuen Saison DYN genutzt.

    Leider hatte der Stream beim Löwen-Spiel (besonders in der 2. Halbzeit) immer wieder Ruckler - das hat mich schon letzte Saison genervt.

    Ich schaue über meinen Sky-Receiver - gibt es das Problem nur bei mir oder bei anderen Nutzern auch?

  • Habe gestern zum ersten Mal in der neuen Saison DYN genutzt.

    Leider hatte der Stream beim Löwen-Spiel (besonders in der 2. Halbzeit) immer wieder Ruckler - das hat mich schon letzte Saison genervt.

    Ich schaue über meinen Sky-Receiver - gibt es das Problem nur bei mir oder bei anderen Nutzern auch?

    Auch Sky-Receiver, aber diesmal keine Ruckler.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Sind deine Probleme aus der letzten Saison komplett weg ?

    Wenn ich abergläubisch wäre, würde ich sagen, beschreie es mal nicht.

    Geruckel oder Fehlermeldungen bisher toi, toi, toi.

    Wie jetzt schon mehrfach gesagt, halte ich das Bild aus den meisten Hallen für sehr kühl.

    Aber ich weiß schon nicht mehr wie ich das unter Sky fand.

    Es kann aber auch mit den Hallenausleuchtungen und den blauen Böden zu tun haben.

    Aber wie gesagt, wenn das Bild nicht ruckelt und nicht pixelt bin ich zufrieden.

    Einen kurzen Komplettausfall gab es mal bei einem Spiel, könnte EC aus Mazedonien oder Ungarn gewesen sein, aber ich weiß es nicht mehr, war auch nur kurz. Als die Störungsmeldung eingeblendet wurde war das Bild kurz danach auch wieder da.

    Bei internationalen Strecken würde ich auch nicht zuerst auf Dyn eindreschen.


    Editha: Mein Rückspulproblem hat sich auch geklärt. Die Zeitleiste extra markieren und dann geht es. Reagiert bei Sky zwar nicht so schnell und feinfühlig wie beim Chromekasten, aber es geht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Wenn Herr Petrzika schon während der Übertragung gefühlt extra für mich eine Erklärung abgibt (Dagur hat's überhaupt nicht interessiert :lol:), beachtet man es schon.

    Sicherlich mehr als irgendwelche Mails oder persönliche Mitteilungen, die ja keiner liest außer DYN und mir.

    Hat er also dein Ego gestreichelt. Das sagt doch in dieser Sache alles über dich.

  • Heinz Florian Oertel

    Das war noch eine Ikone !!! Ohne wenn und aber da könnten sich so einige der heutigen Sportreporter eine Scheibe abschneiden. Obwohl es gibt da ja so einige "junge" Nachwuchssportreporter und Sportreporterinnen

  • Die Zeiten ändern sich aber auch. So, wie in de 50ern oder 70ern kommentiert wurde, kommentierte man bereits in den 90ern nicht mehr. Und die liegen auch schon 30 Jahre zurück. Das sollte man immer bedenken.

    Ja, ist richtig.


    Aber es gibt Grenzen.


    Und bei "Letten-Lulatsch" oder letzte Saison (als ein Spieler einem auf dem Boden liegenden Spieler auf die Hand getreten ist) die Bemerkung "Ein Schelm, der Böses dabei denkt", geht deutlich über diese Grenzen hinaus.


    Das sind Aussetzer, die man von Sky, DAZN, Magenta, ARD/ZDF/Sat.1/RTL etc. aus den letzten Jahren nicht kennt.

  • Das war noch eine Ikone !!! Ohne wenn und aber da könnten sich so einige der heutigen Sportreporter eine Scheibe abschneiden. Obwohl es gibt da ja so einige "junge" Nachwuchssportreporter und Sportreporterinnen

    Stimmt in gewisser Weise. Er war schon sehr eloquent, aber es lief auch immer etwas rote Soße aus der Glotze, wenn er die Vorzüge des real existierenden Sozialismus mit in seine Kommentare einfließen ließ. Das habe andere nicht so gehandhabt.

  • Rheiner: Dass da Grenzen überschritten wurden ist Deine subjektive Bewertung. Das mögen andere so sehen wie Du, andere wiederum messen dem gar keine Bedeutung bei. Ich behaupte aber mal, dass Du in den vergangenen Jahren nicht jede Übertragung von Sky, DAZN, Magenta, ARD/ZDF/Sat.1/RTL gesehen hast. Von daher wäre ich da vorsichtig mit so einer pauschalen Aussage. Es gibt nämlich auch Kollegen, die über Jahrzehnte in relativ prominenter Rolle unterwegs gewesen sind, zum Beispiel für Sky, und im Anschluss an gewisse Aussagen dann nicht mehr dort zu sehen bzw. zu hören waren.

  • Es gibt nämlich auch Kollegen, die über Jahrzehnte in relativ prominenter Rolle unterwegs gewesen sind, zum Beispiel für Sky, und im Anschluss an gewisse Aussagen dann nicht mehr dort zu sehen bzw. zu hören waren.

    Denke mal, du meinst Herrn Dahlmann.

    Ja, er war auch das Beispiel, das mir einfiel.

    Und er wurde dann gegangen.

  • Rheiner ich habe das Thema Lettenlulatsch direkt im MT Thread mit Lennart angesprochen. Schau bitte unter No. #8345 nach. Er hat sich dafür entschuldigt. Das einem mal einer rausrutscht, kann ich nachvollziehen, passiert mir auch immer mal. Ich finde es sehr gut, dass er öffentlich Stellung nimmt. Das zeugt von Charakter. Bei mir ist er in der Achtung dadurch mächtig gestiegen und der Lettenlulatsch ist für mich erledigt. :)

  • Doch!

  • Die Zeiten ändern sich aber auch. So, wie in de 50ern oder 70ern kommentiert wurde, kommentierte man bereits in den 90ern nicht mehr. Und die liegen auch schon 30 Jahre zurück. Das sollte man immer bedenken.

    Da hast du Recht. Man kann sich z.B. einen Ernst Huberty als Kommentator eines HBL Spiels heute kaum vorstellen. Eine mir sehr nahestehende Person sagt immer mal zu mir: "Alles hat seine Zeit".


    Jedoch ist nicht nur mir öfter aufgefallen, das man grad bei Topspielen das Gefühl hat, der/ die Komentator-en einen Favoriten haben. Das ist quasi der Gute und der Gegner wird nur nebensächlich kommentiert. Oft ist es die Heimmannschaft die beim kommentieren ein wenig arg bevorzugt wird. Das stinkt mir ehrlich gesagt ein wenig. Ich finde das ein wenig respektlos. Sollte man nicht besser versuchen so sachlich zu kommentieren ohne das Gefühl zu erzeugen, dass man eine Mannschaft besser findet?

  • Das sind Aussetzer, die man von Sky, DAZN, Magenta, ARD/ZDF/Sat.1/RTL etc. aus den letzten Jahren nicht kennt.

    Tut mir leid, aber das stimmt doch nicht.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Jedoch ist nicht nur mir öfter aufgefallen, das man grad bei Topspielen das Gefühl hat, der/ die Komentator-en einen Favoriten haben. Das ist quasi der Gute und der Gegner wird nur nebensächlich kommentiert. Oft ist es die Heimmannschaft die beim kommentieren ein wenig arg bevorzugt wird. Das stinkt mir ehrlich gesagt ein wenig. Ich finde das ein wenig respektlos. Sollte man nicht besser versuchen so sachlich zu kommentieren ohne das Gefühl zu erzeugen, dass man eine Mannschaft besser findet?

    Stimme dir zu. Allerdings war das schon immer so. Egal ob bei Dyn, Sky oder DSF.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Sky oder DSF sind Vergangenheit. Man sollte sich bei DYN eben bemühen unparteiisch zu kommentieren. Ich kenne da einen der Berlin wahrlich sehr gern haben muss. ;)

    Genau und bei THW vs. MT war es auch ziemlich anstrengend die offensichtliche Sympathie zu ertragen!

    Ich war da eigentlich unparteiisch und habe mich doch sehr dran gestört!

    Und ja, ich hätte auf Hallenatmosphäre umschalten können. Ich möchte aber den Kommentar, aber eben weitestgehend unparteiisch.

Anzeige