1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Was war denn das bitte für reife Leistung der Schiries beim THC- Spiel.

    Mir fehlen da einfach die Worte.Alles soll immer professioneller werden, gerade beim Frauenhandball, und dann so eine unterirdische Leistung. Garnicht auszumalen, was passiert wäre, wenn das Spiel durch eine solche Ausnahmeleistung noch gekippt wäre. Unbegreiflich ist kein Ausdruck.

  • gegen neckarsulm über 60 minuten durchgehalten und wie gegen FAG nur mit einem verloren.

    Das lag am Unvermögen von Neckarsulm. Die ließen 15 machbare liegen. FAG

    Dortmund macht derzeit nicht viel mehr als es muss, um seine Spiele "pflichtgemäß" zu gewinnen.

    Dann haben sie hoch gepokert. Torfrau Nr.3 bei Unentschieden einzusetzen, war wohl eher nicht der Plan. Im Vergleich FA-BVB deutlich schlechteres Spiel. Neckarsulm mit zu vielen Fehlern für eine Überraschung.

  • Was war denn das bitte für reife Leistung der Schiries beim THC- Spiel.

    Mir fehlen da einfach die Worte.Alles soll immer professioneller werden, gerade beim Frauenhandball, und dann so eine unterirdische Leistung. Garnicht auszumalen, was passiert wäre, wenn das Spiel durch eine solche Ausnahmeleistung noch gekippt wäre. Unbegreiflich ist kein Ausdruck.

    Mäßige Leistung von beiden Mannschaften. Aber die Schiedsrichter waren die Katastrophe. Dass so etwas in der 1. Liga pfeifen darf ...

  • Schlechter war nur noch das Spiel BSV-FA und FA hat tatsächlich geschafft, was diese Saison noch keiner Mannschaft gelungen ist, gegen Buxtehude zu verlieren. Aber letzteren sei der erste Sieg gegönnt.

    Ich meinte schon FA - BVB, was ja auch knapp war. Bei Neckarsulm - BVB hatte man eigentlich nicht wirklich das Gefühl, dass Neckarsulm gewinnen könnte. Dafür haben sie zu viel Fehler gemacht. Bleckmann saß (im Gegensatz zum FA-Spiel) fast nur auf der Bank.


    FA profitiert von dem Heimpublikum. Auswärts gab es (bis auf den geschenkten Sieg in Bensheim) fast nur schwach Spiele. Deswegen überrascht mich die Niederlage nicht wirklich.


    Immerhin wird das Mittelfeld breiter. Blomberg wird am Sonntag wahrscheinlich verlieren. Metzingen spielt gegen Neckarsulm. Buxte könnte in Zwickau auf 6 Punkte erhöhen.


    Die Top-News von Bensheim passen zum kleineren Geldbeutel nächste Saison.

  • SIEG !!! Endlich mal wieder ein Sieg... Der letzte war im Mai dieses Jahres in der Bundesliga. Nun gelang es gegen Göppingen , die doch am letzten Wochenende noch Oldenburg schlugen ... Es war kein so schönes Spiel aber vor 1300 Zuschauern mal wieder ausverkauft. Allerdings hätte die Stimmung noch besser sein können. Technische Fehler gab es auf beiden Seiten wieder zu sehen. Wenn man schon 2x mit 3 Toren führt , muss man nicht noch ein Herzschlag Finale draus machen... 27:26 hieß es am Ende der Partie.

    Der Sieg tat und tut den Mädels gut. Sie wissen aber auch, dass es weiter schwer werden wird und sie sich jetzt nicht zu sicher fühlen sollten. Beim nächsten Spiel in Zwickau kann auch schon die nächste Niederlage kommen , vor allen Dingen wenn wieder so an die 3000 Zuschauer in der Halle sein werden... schließlich spielt dann BSV - BSV ....

    Ausführlicher steht es im Tageblatt... http://www.tageblatt.de

  • Technische Fehler gab es auf beiden Seiten wieder zu sehen.

    Göppingen schlug sich doch damit selber.


    Scherrer als RA mit 3-4 gravierenden TF, die Tore verhinderten oder direkt ein Gegentor brachten. Patorra in ein paar Minuten Spielzeit mit 2-3 Fehlpässen und einem verworfenen 7m. Spielpraxis im engen HBF-Mittelfeld zu bekommen, ist schwierig. Auch schon gegen Oldenburg mit etlichen Fehlpässen. RM haben sie 3 Spielerinnen, die m.E. gehobenes Zweitliga-Niveau haben. Am Schluss spielte Däuble beim 7 gegen 6. Wahrscheinlich würde die es auch nicht schlechter machen. Im Tor spielt man seit Saisonbeginn mit einer Torhüterin. Selbst wenn sie, wie gegen Oldenburg, Player of the Match wird, dann muss sie zwischenzeitlich ausgewechselt werden.


    Wenn sie es geschafft haben schnell zu spielen, kamen sie auch zu ihren Toren. Hinten hat man die verunsicherte Hampel so lange machen lassen, bis sie (zusammen mit Huhnstock) an Bad Wildungen-Zeiten angeknüpft hat.


    Positiv bei FA war die letzten beiden Spiele eigentlich nur, dass die Außen gut trafen. Denen ihre üblichen 50% haben am Saisonbeginn sicher Punkte gekostet.

  • Mainz verkündet eine Kooperation mit Bensheim. Man darf gespannt sein. Beide Klubs haben Zweitvertretungen in Liga III, selbe Staffel. Bensheim aktuell zweiter Platz. Nachfolger von in Mainz wird Jörg Schulze. Alter Bekannter aus dem eigenen Stall. Fehlt mal wieder ein Sprung aus Mainz nach Bensheim.

    Zitat


    „Mit der geplanten Kooperation zwischen Bensheim und Mainz sehe ich eine tolle Möglichkeit, unseren Ruf als gute Adresse zur Förderung junger Spielerinnen, wie es uns z.B. schon bei Paulina Golla, Alicia Soffel und Annika Hampel gelungen ist, noch weiter zu festigen und auszubauen. Ich sehe hier die Chance, diese Kooperation zu einer Win-win-Situation für beide Vereine auszugestalten

  • Hab das Spiel nicht gesehen.


    Möchte nur drauf aufmerksam machen, dass die Schiedsrichter von THC - Blomberg-Lippe seit dieser Saison auch Männer-Bundesliga pfeifen.

    Das macht die Sache nicht besser: Keine Linie, kein Gefühl für das Spiel, völlig unsicher, Fehlentscheidungen ohne Ende ...

    Einmal editiert, zuletzt von Löwenherz ()

  • Das Spiel VfL Oldenburg gegen BSV Sachsen Zwickau war auch eher Magerkost. Das Spiel hatte nicht wirklich einen Sieger verdient. Der VfL-Angriff ohne Reinemann und Lampe ist zu durchschaubar. Deswegen war es auch nicht überraschend, dass das Spiel durch die (nicht eingeplante?) späte Hereinnahme Lampes entschieden wurde.


    In der kleinen EWE-Arena wurden übrigens gestern seit sehr langer Zeit mal wieder die Tribünenbereiche hinter den Toren genutzt. Dadurch erhält man die für Handball mögliche maximale Kapazität der Arena von etwas über 2500 Zuschauern.

    Einmal editiert, zuletzt von Benson ()

  • Deswegen war es auch nicht überraschend, dass das Spiel durch die (nicht eingeplante?) späte Hereinnahme Lampes entschieden wurde.

    Zwickau hat sich doch selber geschlagen. War besser und machte zu viele TF. In den letzten 10 min. lassen die Außen zwei völlig freie Würfe mit großem Winkel liegen. Die Japanerin macht zwei TF in den letzten 3-4 Minuten.


    Und das +1 dürfte alleine schon von den Schiedsrichtern kommen.


    Bei Zwickau könnte Gorb&Kajdon zu einem interessanten Duo werden. Ein paar Ausländer-Positionen sollte man für die nächste Saison überdenken. Da kommt zu wenig.

  • Die erste Halbzeit vom Spiel Leverkusen gegen Oldenburg kann man als Lehrmaterial verwenden, wie Handball nicht funktioniert. Beide Mannschaften sehr limitiert in ihren Offensiv-Aktionen, kein Tempo, keine Intensität und immer nur auf 1-gegen-1 Situationen auf bestimmten Rückraumpositionen fokussiert. Leider war auch nichts anderes zu erwarten, der VfL spielt schon seit einiger Zeit auf diesem Niveau.

  • Die erste Halbzeit vom Spiel Leverkusen gegen Oldenburg kann man als Lehrmaterial verwenden, wie Handball nicht funktioniert. Beide Mannschaften sehr limitiert in ihren Offensiv-Aktionen, kein Tempo, keine Intensität und immer nur auf 1-gegen-1 Situationen auf bestimmten Rückraumpositionen fokussiert. Leider war auch nichts anderes zu erwarten, der VfL spielt schon seit einiger Zeit auf diesem Niveau.

    Platzierung und Punkteausbeute des VfL trotz dieser Tatsache sprechen Bände für den Zustand der Liga..

  • Mehr als das Spiel in Dortmund heute braucht man nicht für ein Ausrufezeichen ‼️

    Eine Anmerkung: Handball ist kein Hallenhalma, aber Olsson hätte bereits für ihr Foul an Berger die rote Karte verdient gehabt.

    :klatschen: :jump:

  • Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.

  • Was war denn das bitte für reife Leistung der Schiries beim THC- Spiel.

    Mir fehlen da einfach die Worte.Alles soll immer professioneller werden, gerade beim Frauenhandball, und dann so eine unterirdische Leistung. Garnicht auszumalen, was passiert wäre, wenn das Spiel durch eine solche Ausnahmeleistung noch gekippt wäre. Unbegreiflich ist kein Ausdruck.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.

    Da habe ich heute mein letztes Frauenhandballspiel in Leverkusen für lange Zeit besucht. Das war erschreckend, Bayer wird mit 0 Punkten absteigen. Nimmt das Niveau im Frauenhandball so stark ab?? Ob es Bayer Handball nächste Saison noch gibt. Alles ziemlich traurig für diese schöne Sportart.

    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.

Anzeige