1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Da kann ich Fridulin nur recht geben in allen belangen. Man hat viel zu viel liegen gelassen an Chancen unglaublich. Man hätte das Spiel eigentlich ruhiger und lockerer gestalten können.... Nun ist es aber vollbracht und die Saison ist für die Mädels zu Ende. Wir alle wollten einfach nicht mehr nach Leverkusen. Ja mal sehen was die Verletzung von Terry noch so bringt... sie hatte dieses Jahr nicht so richtig Glück... und Sofie und Lin haben sich dann doch noch gut entwickelt. Besonders Lin ... In der Abwehr macht sie schon vieles gut, im Angriff ist noch Luft nach oben... Das kommt aber sicherlich noch.

    Mit diesen Play Offs ist das so eine Sache... Am Ende zeigt sich das diese Spiele dann doch nicht so gut sind... Man hat 16 Punkte erreicht/erkämpft und spielt gegen den Abstieg... was für ein Irrsinn. Im schlimmsten Fall steigt man dann auch noch ab. Ich hoffe das die Trainer dieses System bei einer ihren Sitzungen wieder abschaffen, genug Stimmen dagegen gab es ja in den Pressekonferenzen immer zu hören.

  • Mit diesen Play Offs ist das so eine Sache... Am Ende zeigt sich das diese Spiele dann doch nicht so gut sind... Man hat 16 Punkte erreicht/erkämpft und spielt gegen den Abstieg... was für ein Irrsinn. Im schlimmsten Fall steigt man dann auch noch ab. Ich hoffe das die Trainer dieses System bei einer ihren Sitzungen wieder abschaffen, genug Stimmen dagegen gab es ja in den Pressekonferenzen immer zu hören.

    Spannender wird für mich zu sehen sein, ob in Buxte der Trend gestoppt wird (3-7-9-10) oder man es einfach weiterlaufen lässt und auf natürliche Weise den Werkselfen folgt.


    Sich auf „naja mit 16 Pkt. wäre alles gut, das System ist einfach doof“ ausruhen, wird eher zu letzterem führen ;)


    Auch die ganze Saison jedes Jahr aufs Neue von dir zu hören, wie blöd ja die ganzen Verletzungen immer sind: gibt’s da wohl eine Analyse intern, ob es da ggfs. Fehler gibt, die gemacht werden?

  • BR_98 : Die sogenannte Abwärtstendenz gefällt uns leider auch nicht , ist aber meiner Meinung nach dem doch kleinen Budget geschuldet. Man muss mehr Geld in die Hand nehmen um bessere Spielerinnen nach Buxte zu holen gar keine Frage aber woher nehmen?? Da kann es uns natürlich auch schon eventuell nächste Saison erwischen , dass man dann absteigt.. Das wäre zwar bitter aber nicht zu ändern. Die Spielerinnen wollen das auf alle Fälle nicht. Warum sie es nicht hinbekommen einen konstante Leistung über 60 Minuten zu bringen wissen nur sie alleine. Trotzdem bin ich einigermaßen optimistisch , dass es nicht so kommen wird. Jetzt sind alle erstmal froh , dass die Saison zu Ende ist.

    Das mit den Verletzungen ist so eine Sache... wenn jemand anderes auf Dich drauffällt oder Du mit einer anderen Spielerin zusammenprallst , sind das Verletzungen für die man selbst nichts kann.. Alles andere wird sicherlich analysiert.

    Wie gesagt über das System wird ja an anderen Stellen entschieden , nicht von uns Fans. Ob ich das persönlich nicht gut finde ist da zweitrangig.

  • BR_98 Ich glaube es gibt noch einen unterschied zu Leverkusen - wir haben sicherlich Abgänge und das Team wird sich verändern aber ist nicht wie in Leverkusen, dass mit einer verstärkten A-Jugend angetreten ist. Der Spielanteil dieser Spielerin war und ist mir sogar zu gering. Das wir unser Team auch immer wieder mit Spielerin aus der 2.Liga verstärkt haben ist auch nichts neues und wird in Zukunft auch wieder passieren.


    horst65 Klar, ist der Ausfall von Gorb hart aber das ist am Ende einer langen Saison leider normal auf Leistungsträger zu verzichten zu müssen. Der Ausfall von Isi Dölle ist auch nicht ohne gewesen - sie ist lange unsere beste Torschützin gewesen aber das zeigt auch eine Veränderung im Team. Terry von Prittwitz und Levke Kretschmann haben sie diese Saison überholt in Sachen Feldtore. Im Fall von Terrry hat sie sogar super Leistungen von Halb gezeigt, obwohl sie eigentlich aus Außen geplant ist. Maj Nielsen hat einen Schritt gemacht und holt am Ende neben den meisten 7-Meter Toren (67) der Liga auch den Platz 1 im der BSV Torschützenliste (109 Tore). Jolina Huhnstock und Anika Hampel haben ebenfalls wichtige Tor gemacht und auch gestern gab es wieder einen Spielzug, den die beiden spontan miteinander gelöst haben weil sie sich lange und gut kennen. Isa Ternedes 7m in Zwickau war wohl echt heftig vom Druck. Du verwirfst bereits 5x 7m als Team - es steht unentschieden und du hast nochmal die Chance. Das sie den so gemacht hat war echt top. Auch das wir mit Isa Ternede und Anika Hampel wechseln konnte ist ungewohn - oft hatten wir nur eine Spielmacherin auf Mitte und mussten Positionsfremde dort spielen lassen. Beide spielen nächstes Jahr ihre zweite Saison bei uns und die ist oft besser als die erste. Ohne die Leistungen von Sophie Fasold in den letzten Spielen wäre es wohl nochmal knapper geworden - auch wenns gar nicht knapper geht... Nein, ich will keine Untergangsszenarien an die Wand malen aber ein Leverkusen 2.0 sind wir nicht.

    5 Mal editiert, zuletzt von Fridulin ()

  • Annikas 7m in Zwickau war wohl echt heftig vom Druck. Du verwirfst bereits 5x 7m als Team - es steht unentschieden und du hast nochmal die Chance.

    Den Siebenmeter warf die Holländerin, da Hampel - kurz vor dem 3. Abstieg - schon drei versemmelt hatte. Man gewann das Spiel, da man Hampel in der 2.HZ durch die Holländerin ersetzen konnte.

  • BR_98 Ich glaube es gibt noch einen unterschied zu Leverkusen - wir haben sicherlich Abgänge und das Team wird sich verändern aber ist nicht wie in Leverkusen, dass mit einer verstärkten A-Jugend angetreten ist. Der Spielanteil dieser Spielerin war und ist mir sogar zu gering. Das wir unser Team auch immer wieder mit Spielerin aus der 2.Liga verstärkt haben ist auch nichts neues und wird in Zukunft auch wieder passieren.

    Da stimme ich dir zu, aber es gibt kommende Saison halt auch keine so wenig konkurrenzfähige Truppe wie Leverkusen in diesem Jahr, ergo wird es vermutlich extrem eng werden unten und viele potentiell am Ende den schwarzen Peter ziehen. Das wollt ich damit eher ausdrücken.

    Sicher ist Buxte nicht vom Niveau gefährdet so arg abzustürzen.

  • Stimmt, wird nicht einfach aber vermutlich betrifft das andere genauso - mit Halle-Neustadt kommt aber kein Aufsteiger wie Göppingen und andere Teams müssen sich auch finden. Dazu kommt der Modus mit nur einem Absteiger - da war die Gefahr mit einem direkten und dem zweiten in der Relegation doch noch höher. Daher bin ich vorsichtig optimistisch vielleicht wieder eine bessere Saison zu spielen - wir werden es sehen.

  • Stimmt, wird nicht einfach aber vermutlich betrifft das andere genauso - mit Halle-Neustadt kommt aber kein Aufsteiger wie Göppingen und andere Teams müssen sich auch finden. Dazu kommt der Modus mit nur einem Absteiger - da war die Gefahr mit einem direkten und dem zweiten in der Relegation doch noch höher. Daher bin ich vorsichtig optimistisch vielleicht wieder eine bessere Saison zu spielen - wir werden es sehen.

    Union HaNeu bastelt ja noch fleißig am Kader für die neue Saison in der 1.Liga. Wahrscheinlich werden sie dem Beispiel von FAG nicht folgen können, aber ich erwarte oder hoffe nicht, dass sie so aussichtslos agieren, wie Bayer Leverkusen in der abgelaufenen Saison. Obwohl, noch ist das letzte Kapitel nicht geschrieben.

  • Lange Zeit hießen die Sieger vom Deutschland-Cup Württemberg bzw. nun

    Baden-Württemberg. Das sollte sich dann irgendwann auch einmal in den

    Personalien der Bundesligisten niederschlagen (sofern nicht einer

    beruflichen Ausbildung der Vorzug gegeben wurde).

    Göppingen hat da nun ein ziemlich regionales Team zusammen.

    Das macht sich auch in den Zuschauerzahlen bemerkbar.

  • Ja, und dann gibt es die HSG Stuttgart / Metzingen

  • Die mit Kalmbach, Petzold, Goldammer, Scheib, Weiss, Tröster etc auch regionale Könnerinnen im Kader haben (früher auch noch Degenhardt )


    PS: Wobei eine Fr.Goldammer eher eine 3.Liga-Spielerin ist und nie und nimmer etwas in der 1.Liga verloren hat

  • Wie sieht es denn mit einem neuen Trainer in Buxtehude aus ?

    Laut Marketing darf er das selbst entscheiden, wann er geht. Bei einem Abstieg kann ich mir aber auch vorstellen , dass Dirk dann selbst handelt und den Hut nimmt aber soweit sind wir ja noch lange nicht.

  • Ich denke, dass der THC nach dem Gewinn der Euro League gerade auf einer positiven Welle surft. Könnten also generell spannende Spiele werden :) ich freue mich drauf.

    Ich freue mich auch darauf, bin aber hinsichtlich des THC nicht so optimistisch wie Du. Die Gründe:

    1. Die THC-Mädels brauchen - wie jede Mannschaft nach einem solchen Erfolg - einige Tage, um wieder abzutouren. Aber eigentlich müssten die sich schon wieder für das HF motivieren.

    2. Das ist deshalb besonders schwer, weil der EL-Sieg als absoluter Saison-Höhepunkt auch durch den Gewinn der Meisterschaft nicht zu toppen wäre.

    3. Müller hat den Mädels - völlig zurecht - 4 Tage feigegeben. Damit ist eine ordnungsgemäße Vorbereitung auf das Spiel gegen Ludwigsburg kaum möglich. Mit anderen Worten: Müller hat das Spiel eigentlich abgeschenkt.


    Alles verständlich, aber meiner Meinung nach ist ein Sieg gegen Ludwigsburg durch den EL-Gewinn nicht wahrscheinlicher, sondern unwahrscheinlicher geworden. Natürlich würde ich mich gern vom Gegenteil überzeugen lassen ...

  • Andererseits: wofür eine Vorbereitung? Man kennt sich und Überraschungen wird es auf beiden Seiten nicht groß geben 😉

    Im Halbfinale zu stehen ist bestimmt schon Motivation und vielleicht auch die Chance, ein Double zu holen.

    Glaubst du wirklich, dass Herbert Müller ein Spiel, ein Halbfinale wohlgemerkt, einfach so abschenkt? Ein Spiel in der "Vorrunde" ja, aber jetzt? Kann ich mir bei ihm beim besten Willen nicht vorstellen :)

Anzeige