Der Abstiegskampf 2024/25

  • Das wäre aber ziemlich dumm, weil das nichts ändern würde.

    Doch das würde alles ändern!

    Würde das Spiel wegen Krankheit tatsächlich nicht stattfinden, dann gäbe es kein Wiederholungsspiel vor dem 01.07.

    Die DHB Statuten lassen zwar ein Wiederholungsspiel bis vor Beginn des 1. Spiels der neuen Saison zu, das Kartellrecht aber nicht. Da muss die Saison am 30.06. beendet sein und jeder Verein wissen und die Sicherheit haben, in welcher Liga er spielt. Dies würde tatsächlich bedeuten, dass es auf 19 Teams hinauslaufen würde.


    Aber wie gesagt, ist unwahrscheinlich

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

  • Inzwischen ist diese "Diskussion" an einem Punkt angelangt, wo wirklich nur noch über ungelegte Eier oder wahnwitzige Verschwörungstheorien (Dessau tritt nicht an) geschrieben wird.


    Ich freue mich auf nächste Woche, wenn endlich wieder mit Fakten aufgewartet wird (und Hamm hoffentlich weiterhin Drittligist ist !).

  • Ok und dies spielt dann eine Rolle?

    Nein aber Hamm hätte dann ja keine Rechtsgrundlage mehr denn aktuell muss man ja davon ausgehen abgestiegen zu sein, kann sich also auch nicht auf Planungsunsicherheit berufen.

    Also, ich denke mit dem Wiederholungsspiel ist die 19er Liga vom Tisch.

  • Inzwischen ist diese "Diskussion" an einem Punkt angelangt, wo wirklich nur noch über ungelegte Eier oder wahnwitzige Verschwörungstheorien (Dessau tritt nicht an) geschrieben wird.

    allein die Urlaubsdebatte hat bestimmt gut 100 Posts "gekostet". Sommerloch ist wirklich über in diesem Jahr.

    vielleicht sollte ein neuer Thread her mit einer Umfrage. Wird die 2 Liga in der nächsten Saison mit 19 Teams ausgetragen?

  • allein die Urlaubsdebatte hat bestimmt gut 100 Posts "gekostet". Sommerloch ist wirklich über in diesem Jahr.

    vielleicht sollte ein neuer Thread her mit einer Umfrage. Wird die 2 Liga in der nächsten Saison mit 19 Teams ausgetragen?

    Naja, wenn der Bohmann, nicht eine durch Arbeitsrecht (vermutlich) nicht gedeckte Aussage getroffen hätte, hätte z.b. auch ich mich nicht zu Wort gemeldet und es gäbe sicher nur 30 Beiträge zum Thema Urlaub. ;)

  • Bin gespannt wie eine Klage wegen Planungsunsicherheit vor Gericht ankommt die genau diese nochmal verlängert. Ein Prozess vor einem ausersportlichen Gericht würde ja dauern

  • Zwei Fragen sind nach wie vor unbeantwortet:


    1. Kann Dessau (mit Chancen) vor ein Zivilgericht gehen, wenn ein Sachverständiger (Regelexperte) dem Gericht sagt, dass das DHB-Gericht das Regelwerk nicht befolgt hat?


    2. Ist es wettbewerbsrechtlich haltbar, dass drei gleiche Regelverstöße am Ende alle dieselbe Partei betreffen - aber nur ein Spiel wird wiederholt und zwei nicht?

  • Oben ging es darum, im Nachhinein Tore an- oder abzuerkennen. Und das widerspricht dem Prinzip der Tatsachenentscheidung.

    […]

    Und nochmal: Die Diskussion über Wiederholungsspiele oder Punktevergabe am Grünen Tisch wäre hinfällig, wenn das Kampfgericht, die Schiedsrichter und der Technische Delegierte sich auf diese Kernaufgabe konzentrieren würden. Dazu wäre es sicherlich förderlich, wenn das permanente Störfeuer von den Ersatzbänken minimiert werden würde.

    Dann sind wir uns doch einig. Für mich ging es wie erwähnt nämlich gerade nicht um diese Fälle, sondern um falsch oder nicht zugeschriebene Tore. Da sollte es möglich sein, das Ergebnis nachträglich zu korrigieren, wenn man den visuellen Beweis hat, dass falsch gezählt wurde. Dass man am Ende anders agiert bei einem vermeintlichen Rückstand/einer vermeintlichen Führung ist natürlich richtig, ist in dem Fall aber dann halt so. Ein Wiederholungsspiel ist sicherlich keine bessere Alternative.


    Zum zweiten Absatz: Auch wenn alle sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren, werden Fehler passieren. Deswegen sollte man das jetzt schon zum Anlass nehmen zu überlegen, was man an dem Verfahren, das dann folgt, verbessern kann.

    Die Kraft in uns.

  • Nichts bekannt. Bei Dessau wirkt es ja eher nicht so, Spieler sind im Urlaub und sie sagen wird schwer da sie nicht im Lande sind und Urlaub ist ja verdient und bezahlt. Ob Training unklar, alles ziemlich vage.

    Essen dagegen arbeitete normal weiter und werden auch trainieren.

    Das bringt echt neue Brisanz rein der DHB Pokal. Dachte halt bisher, wir haben hier ganz locker Essen muss nicht mehr gewinnen eigentlich und am Ende kommt es darauf an, ob sie ernsthaft noch sich anstrengen oder das einfach lassen. Aber dadurch nun wow.


    Warum birgt dieses Spiel so viel Brisanz?

    Das ergibt sich aus der engen Tabellensituation. Beide Klubs waren eigentlich vor dem Abstieg gerettet. Neben Konstanz hätte der ASV Hamm-Westfalen den Gang in die Drittklassigkeit antreten müssen. Fakt ist jedoch: Würde Dessau das Wiederholungsspiel auch mit nur einem Tor Differenz verlieren, würde der dann mit Hamm punktgleiche Klub wegen der schlechteren Tordifferenz absteigen. Ganz nebenbei würde sich Essen mit einem Sieg oder Unentschieden auch noch für den DHB-Pokal qualifizieren.


    Handball: Die wichtigsten Fragen zum Wiederholungsspiel Essen gegen Dessau
    Enormes Wiederholungsspiel zwischen Essen und Dessau entscheidet über Abstieg und DHB-Pokal-Qualifikation.
    sportbild.bild.de

  • Und das alles wegen einer herbeikonstruierten, aus meiner Sicht unrealistischen Situation.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Bin gespannt wie eine Klage wegen Planungsunsicherheit vor Gericht ankommt die genau diese nochmal verlängert. Ein Prozess vor einem ausersportlichen Gericht würde ja dauern

    Die reine Zivilklage hätte keine aufschiebende Wirkung und würde nichts „verlängern“ und auch nicht zu 19 Teams führen. Wenn dann müsste der betreffende Verein eine einstweilige Verfügung erwirken, dann wäre die HBL zum sofortigen Handeln gezwungen, könnte aber ihrerseits auch nochmals Rechtsmittel einlegen

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Auch wenn Ballingen im Achtelfinale starten darf, dann kann es sein das der 11 der 2 HBL keinen Startplatz bekommt.

    Balingen startet im Achtelfinale.

    Steht klar im Regelwerk, dass die Mannschaften des F4 auf Platz 1-3 im Achtelfinale starten


    Von daher muss der DHB hier eine Lösung finden, wer ggf. früher im Pokal starten muss. Es war planerisch irgendwie nicht vorgesehen, dass ein Zweitligist sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Balingen startet im Achtelfinale.

    Steht klar im Regelwerk, dass die Mannschaften des F4 auf Platz 1-3 im Achtelfinale starten


    Von daher muss der DHB hier eine Lösung finden, wer ggf. früher im Pokal starten muss. Es war planerisch irgendwie nicht vorgesehen, dass ein Zweitligist sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert

    Es kann aber auch sein das dafür ein Platz für die 2 HBL wegfällt.

    Wurde im Pokal Thread so spekuliert.

  • Es kann aber auch sein das dafür ein Platz für die 2 HBL wegfällt.

    Wurde im Pokal Thread so spekuliert.

    Kann passieren, klar. Glaube ich persönlich nicht. Glaube eher, dass ein Team der 1. Liga früher im Pokal startet, oder es für ein Team ein Freilos für die 1.Runde gibt, etc.

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin: