Für mich ist der Supercup ein Vorbereitungsspiel und völlig ohne Wert!
Was willst du denn eigentlich? Warum sollte die HBF für ein wertloses Vorbereitungsspiel die besten weiblichen Schiedsrichterinnen aufstellen?
Immer dieses Gemosere...
Für mich ist der Supercup ein Vorbereitungsspiel und völlig ohne Wert!
Was willst du denn eigentlich? Warum sollte die HBF für ein wertloses Vorbereitungsspiel die besten weiblichen Schiedsrichterinnen aufstellen?
Immer dieses Gemosere...
kommt drauf an, woran man das fest macht, jede Münze hat 2 Seiten
es braucht manchmal genau diesen Typ (in nenne es mal positiv Handballfanatiker oder Handballirrer?) um im Gespräch zu bleiben, wo hast du heute noch unterschiedliche Charaktere
da gehst du deswegen in die Halle und nicht (nur) wegen des Spiels, weil du auch neben dem Spielfeld etwas geboten bekommst
auch 'ne PK mit Renate Wolf hatte bisweilen erheblichen Unterhaltungswert
ich glaub auch, damals konnte mehr Menschen beim Doc einen Bezug zum Frauenhandball darstellen, als vor 2 Monaten mit HB Ludwigsburg
Ich habe zwar nur vier Semester Psychologie studiert, aber ich denke das "Handball" in den Klammern kannst Du getrost streichen. Habe ihn öfters mal vor, während und nach einem Spiel erlebt. Waren drei verschiedene Persönlichkeiten, wenn Du mich fragst...
PKs mit Renate Wolf habe ich auch öfters erleben dürfen, da stimme ich zu. Hatte die nicht auch gerne ihren Hund im Mannschaftsbus dabei?
Polarisierende Typen erzeugen Medienecho, ja, keine Frage. Ecken und Kanten sind auch ok, aber mit dem ganzen Social Media Unfug wird halt vieles episch ausgebreitet, da muss man heutzutage schon hart im Nehmen sein, wenn man authentisch bleiben will.
Was willst du denn eigentlich? Warum sollte die HBF für einen wertloses Vorbereitungsspiel die besten weiblichen Schiedsrichterinnen aufstellen?
Immer dieses Gemosere...
Es geht um die Außendarstellung!
Der Frauenfußball macht es vor, auch im Supercup!
Soviele Zuschauer, sowohl in der Halle als auch vorm Bildschirm, wird der Frauenhandball in dieser Saison nicht mal mehr annähernd haben.
Wer das Spiel gewinnt ist Bananenegal....
Wenn ein weibliches Gespann dort eine fehlerhafte Leistung hinlegen würde, würde hier gemosert werden: "Warum muss dieses Gespann das Spiel pfeifen" Hier werden die Argumente gedreht, wie es gerade passt. Und weil die Stimmung gegen Frauenhandball eh gerade mies ist, passt es halt gut.
Wenn ein weibliches Gespann dort eine fehlerhafte Leistung hinlegen würde, würde hier gemosert werden: "Warum muss dieses Gespann das Spiel pfeifen" Hier werden die Argumente gedreht, wie es gerade passt. Und weil die Stimmung gegen Frauenhandball eh gerade mies ist, passt es halt gut.
Das stimmt nicht,Berni.
Und von deinen letzten 15 Beiträgen waren 13 oder so moralische Vorwürfe gegen irgendwen.
Dann erkläre doch mal, wieso so ein Spiel vor so einer Kulisse und Aufmerksamkeit von einem Männergespann gepfiffen werden muss ?
Im Damenhandball wird doch immer so gerne von Wertschätzung etc geredet.
Ist so ne Kulisse und das drumherum nicht auch für Schiedsrichter was besonderes?
Kühne gibt Interviews, als würde sie vorm WM Halbfinale stehen, so freut sie sich auf morgen, die Halle und das drumherum.
Wäre bestimmt auch ein Highlight für ein weibliches Schiedsrichtergespann.
Das ging mir übrigens schon im DHB Final 4 in Stuttgart auf den Keks.
Ich bin total gegen Quoten und und und. Aber hier könnte man mit 0 finanziellen Extraaufwand Zeichen setzen und den Schiedsrichterinnen Wertschätzung entgegen bringen.
Vielleicht ist es ein quantitatives Problem, wenn ich mir so das Bild von diesem Lehrgang vor ein paar Tagen anschaue: https://www.dhb.de/news/schied…ich-auf-saison-202526-vor
So ist das wenn Amateure ihre auswendig gelernten Theorien zum Besten geben. Viel Wärme aber nichts verstanden.
Das Geld könnte der DHB sicher besser einsetzen in ein vermutlich nicht ganz so schlechtes Gehalt von der Dame 🤭
Was Frau Altahaus sich da hindreht tut z.T. echt weh
Liest sich wie ein stabiles Fundament, de facto war es das Privatvergnügen eines greisen Mannes.
Weh tut, dass du einen Satz rausreißt und den Rest liest keiner.
Soviele Zuschauer, sowohl in der Halle als auch vorm Bildschirm, wird der Frauenhandball in dieser Saison nicht mal mehr annähernd haben.
Wen interessieren Zuschauer, die das Spiel nur im Beipack zum Männerspiel kaufen?
Im Frauenfußball ist man bspw. beim Pokal weg vom Doppelpack in Berlin gegangen.
Im Frauenfußball ist man bspw. beim Pokal weg vom Doppelpack in Berlin gegangen.
Richtig, mit Stadionauslastung von 50% in Dresden, also 16-17000 Zuschauer.
Wer war an der Pfeife ? Richtig, eine Frau
Kennt eine Schiedsrichterin aus der Bundesliga Frauen Fußball so ne Kulisse ? Nein
Wird sie trotzdem angesetzt ?
Ja
Jede Dame, die in der HBF ein Spiel pfeift, muss auch am We in München pfeifen können.
Und das würden sie bestimmt auch gerne
Vielleicht ist es ein quantitatives Problem, wenn ich mir so das Bild von diesem Lehrgang vor ein paar Tagen anschaue: https://www.dhb.de/news/schied…ich-auf-saison-202526-vor
Das Bild ist von der ersten Woche.
„… Der Elite- und der Eliteanschlusskader versammelten sich vom 25. bis 27. Juli in Halberstadt, der Bundesliga- und Nachwuchskader trafen sich eine Woche später (1. bis 3. August) im dortigen Tagungshotel K6. …“
Alles anzeigenRichtig, mit Stadionauslastung von 50% in Dresden, also 16-17000 Zuschauer.
Wer war an der Pfeife ? Richtig, eine Frau
Kennt eine Schiedsrichterin aus der Bundesliga Frauen Fußball so ne Kulisse ? Nein
Wird sie trotzdem angesetzt ?
Ja
Schiedsrichterin war Fabienne Michel. Fifa-Schiedsrichterin, in der 3. Liga Männer aktiv und hat ein Jahr vorher das DFB-Pokal-Finale der Frauen in Köln gepfiffen.
Schiedsrichterin war Fabienne Michel. Fifa-Schiedsrichterin und in der 3. Liga Männer aktiv. Also ja, sie kannte vorher solche Kulissen.
In der dritten Liga Herren pfeift sie erst seit Saison 23/24 !
Ihr erster große Auftritt war Pokalfinale 22/23 in Köln vor 44000 Zuschauer.
Man kann also sehr wohl Damen vor großer Kulisse einsetzen, ohne große Erfahrung vorher diesbezüglich. Irgendwann ist immer das erste Mal...
Sie hat die Chance genutzt und hat dementsprechend die dritte Liga Männer bekommen...
Wenn man natürlich immer dieselben Gespanne einsetzt zu solchen Spielen, wird die Kluft zwischen oben und dem Rest immer größer.
Jutta hat halt 0 Mut
Was willst du denn eigentlich? Warum sollte die HBF für einen wertloses Vorbereitungsspiel die besten weiblichen Schiedsrichterinnen aufstellen?
Zumal das beste weibliche Gespann gar nicht zur Verfügung steht…
DFB-Pokal der Frauen findet alleine statt.
Nicht als Vorprogramm der Männer.
Mal abgesehen davon kann man auch nicht eine Fifa-Schiedsrichterin mit ner HBF-Schiedsrichterin vergleichen. Dazwischen liegen Welten.
In Frage gekommen wären nur Janz/Sug. Ich find gut, dass man sie nicht in so ein Spiel schickt, in dem man eigentlich nicht gewinnen, sondern nur verlieren kann.
Sie pfeifen in zwei Wochen HBL in Mannheim. Das zählt, und nicht dieser dämliche Supercup.
Jedes Gespann, das es bis in die HBF geschafft hat, muss in der Lage sein, so ein Spiel wie am We pfeifen zu können.
Wenn du das bei solchen völlig unwichtigen Spielen nicht "trainierst" , wie soll das sonst jemals was werden ?
Könntest du dich bitte mal entscheiden, ob es sich um ein völlig unwichtiges Spiel handelt oder um ein total wichtiges wegen der Außenwirkung?
Was Frau Althaus sich da hindreht tut z.T. echt weh
Liest sich wie ein stabiles Fundament, de facto war es das Privatvergnügen eines greisen Mannes.
Das von Dir aufgeführte Zitat ist wirklich schlimm und fernab der Realität. Ich weiß auch nicht was genau sie damit bezwecken will. Denn von professionellen Strukturen war man in Ludwigsburg weit entfernt, in ganz vielen Bereichen.
Das stimmt nicht,Berni.
Und von deinen letzten 15 Beiträgen waren 13 oder so moralische Vorwürfe gegen irgendwen.
ging mir übrigens schon im DHB Final 4 in Stuttgart auf den Keks.
Wenn dir meine Beiträge "auf den Keks gehen", dann mache alles richtig. Es zeigt, dass ich in den vielen Dingen anders ticke als du. Und das ist auch gut so.
Wenn ich das Thema Schiedsrichter (-leistungen) in der HBF einmal nicht von innen heraus betrachte (also bezogen auf ein Spiel oder auch auf eine Schiedsrichterin oder einen Schiedsrichter oder auf ein Gespann), sondern den Rahmen sehe, in dem sich das ganze Geschehen bewegt, sehe ich folgende gravierenden Defizite:
Leider habe ich aktuell nicht die Zeit, tiefgründiger auf diese Thematik einzugehen, obwohl es noch viele weitere Aspekte zu besprechen gäbe. Aber dass eine solche Diskussion hier überhaupt entsteht, ist schon ein wichtiger Schritt und macht mir wieder erwas Hoffnung, dass die Verantwortlichen Gremien wieder auf den richtigen Weg zurückfinden! Das heutige Spiel wird durchaus ein erster Gradmesser ...
Wenn dir meine Beiträge "auf den Keks gehen", dann mache alles richtig. Es zeigt, dass ich in den vielen Dingen anders ticke als du. Und das ist auch gut so.
Berni, bitte nochmal richtig lesen.
Das bezog sich darauf, dass auch in Stuttgart keine Frauen gepfiffen haben.
Schade, dass du hier hauptsächlich Andere versuchst zurechtzuweisen und mit der moralischen Keule kommst, anstatt deine Sicht der Dinge zu schildern.
Darüber könnte man dann diskutieren